MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Andreas Bors setzte sich für den Faschingsumzug ein.  | Foto: Privat

TULLI TULLI
Es gibt ein klares Ja zum Tullner Faschingsumzug 2024

FPÖ-Antrag einstimmig angenommen! Gemeinderat fixiert Tullner Faschingsumzug für 2024 TULLN. Nach drei Jahren ohne Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt Tulln werden nächstes Jahr endlich wieder TULLI TULLI Rufe durch die Tullner Innenstadt hallen. Ein dementsprechender Antrag von FPÖ-Gemeinderat Andreas Bors wurde in der gestrigen Gemeinderatssitzung einstimmig angenommen. „Ich bin froh, dass wir nun schon frühzeitig Gewissheit haben. Mit dem Gemeinderatsbeschluss steht dem wahrscheinlich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Amtsleiterstellvertreterin Maria Fidler, Gemeindebüchereileiterin Margit Kienast, Inspektorin Hildegard Laber, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Cornelia Probst BA, Susanne Weiß, Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Post Partner Sieghartskirchen erhielt Ehrenurkunde

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen kann stolz auf ihren Post Partner im Gemeindeamt sein, denn dieser hat bei einer unangekündigten Faschingsinspektion im Auftrag ihrer Majestäten Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Joseph II. durch die Postkontrolleurin Hildegard Laber sehr gut abgeschnitten. Frau Laber inspizierte die Post genau und konnte feststellen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Im Anschluss überreichte sie Bürgermeisterin Josefa Geiger eine Ehrenurkunde für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
294

Heimische Schulkasperln on Tour
Sturm der Narren auf den Rathausplatz

Am Faschingsdienstag, dem 21. Februar 2023, zeigten zahlreiche Schüler am Rathausplatz Klosterneuburg dem Schulalltag die lange Nase. KLOSTERNEUBURG. Rund 50 Gruppen waren beim Faschingsumzug der Klosterneuburger Schulen vertreten. Unter den teilnehmenden Schulen befanden sich neben dem Gymnasium Klosterneuburg auch das Privatgymnasium Klosterneuburg, die neue Mittelschule und die Weinbauschule. "Erstmals waren alle weiterführenden Schulen (nach VS) beim Faschingsumzug beteiligt!", freut sich...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
hintere Reihe: ÖAAB-Obmann GR Franz Ambichl, GGR Michael Filz, GR Claus Schmitzer, VizeBGM Erika Zeh, GR Michaela Waxenegger, Elina Waxenegger, Bettina Kocevar, Selin Ratzinger
vordere Reihe: José und DJ Pokemon mit einigen begeisterten verkleideten Kindern
 | Foto:  ÖAAB Pyhra-Wald
Aktion 2

Kindermaskenball in Pyhra
Party und tolle Faschingskostüme (+Umfrage)

Die Ortsgruppe des ÖAAB Pyhra-Wald lud am Faschingssonntag zum Kindermaskenball ins Fahrastüberl. PYHRA (pa). Es leisteten viele verkleidete Erwachsene mit ihren kleinen Prinzessinnen, Cowboys, Indianern sowie anderen kreativ verkleideten Kindern der Einladung Folge. Spiel, Spaß und Heiterkeit waren Programm und kindgerechte Spiele animierten zum Mitmachen. DJ Pokemon und José sorgten mit dem richtigen Musikmix für eine hervorragende Stimmung - kurz gesagt: der Kindermaskenball war ein voller...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Prinzenpaar Harry Schichter und Conny Plochberger. | Foto: Marktgemeinde Fels am Wagram
16

Bezirk Tulln
Fels am Wagram wählte Winnetou als König und Königin

FELS AM WAGRAM (PA). Seit über 30 Jahren organisiere ich im zweijährigen Rhythmus-mit einer Unterbrechung -mit der Faschingsgilde den Felser Faschingsumzug. Heuer hatten wir 15 Gruppen und wurden unterstützt von örtlichen Vereinen/Winnetouensemble Arena Wagram/Irishdance kids/Traktorclub Hohenwarth. "Eine große Besucherzahl konnte von mir begrüßt werden, schätze auf 1500. In zweiJahren wird der Umzug wieder stattfinden", verrät Christine Lukaschek aus Fels am Wagram. Das Prinzenpaar wurde vom...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Daniel Strasser, Heidelinde Brandfellner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Josef Brandfellner, Doris Fahringer, Wolfgang Fahringer. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Die "gelben Säcke" überzeugten beim Sportlergschnas

SIEGHARTSKIRCHEN. Nach 2 Jahren Pause war es wieder soweit: Der Sportverein Sieghartskirchen veranstaltete am Freitag, dem 17. Februar 2023, das Sportlergschnas im Kulturpavillon Sieghartskirchen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Marktgemeinde und Umgebung an, die mit ihren kreativen und ausgefallenen Kostümen für Begeisterung sorgten. So auch die „gelben Säcke“, die mit ihren Kostümen auf das neue Mülltrennsystem aufmerksam machten.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mario Steiner vom "Maroni Wunder" | Foto: Vanessa Huber
1 62

St. Pölten
Bunte Maskerade in St. Pölten (Bildergalerie)

Großer Andrang bei der gestrigen, bunten Maskerade in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN. Die Narren waren am Faschingsdienstag in der Innenstadt los und wir waren für euch dabei. Hier findet ihr die Bilder vom Abend!

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Christian Nowotny
224

Faschingsumzug in Gablitz
Im Wagen vor mir fahren ein paar Narren!

GABLITZ. Nach zweijähriger Pause gab es wieder einen Faschingsumzug in Gablitz. Organisator Franz Starnberger freute sich über fünfzehn Gruppen und über 230 aktive Mitwirkende.  Ich bin so froh, dass wir wieder die Möglichkeit haben einen Faschingsumzug durchführen zu können. In den letzten beiden Jahren haben wir nur Krapfen verteilt.Bei frühlingshaften Temperaturen kamen zahlreiche Zuschauer und feierten mit den Narren ein buntes Straßenfest. Faschingsprinzessin Joelle hatte auch allein alles...

  • Purkersdorf
  • Christian Nowotny
Die Rosenarcade Tulln bot bei der Faschingsparty am 18. Februar 2023 ein
umfangreiches Spiel und Spaß-Programm für die kleinen Gäste.  | Foto: Marketing Circus
2

Tulln
Faschingsparty in der Rosenarcade Tulln begeisterte die Kinder

Tulln nach Faschingsparty in der Rosenarcade Tulln in Faschingslaune TULLN. Am Samstag, 18. Februar 2023 feierte die Rosenarcade von 10 bis 17 Uhr den Höhepunkt der Faschingszeit mit einer kunterbunten Party für Groß und Klein mit zahlreichen Gästen. Es wurde gezaubert, gelacht, gebastelt, getanzt und gute Laune verbreitet. Am bevorstehenden Faschingsdienstag warten 990 Krapfen auf die Besucherinnen und Besucher. Eine gut besuchte Faschingsparty darf in Tulln nicht fehlen. Genau das ist der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Matthias Hietl und Ernst Steinwendner von der Dorfgemeinschaft Mitterau führen das  "Gallische Dorf" an | Foto: Erika Kollmann-Till
77

Markersdorf
Faschingsumzug (Bildergalerie)

Mehr als leiwaund. So war der Markersdorfer Faschingsumzug am Sonntag. Lautstark und besonders lustig ging die Veranstaltung über die Bühne. Gestartet wurde in der Sportplatzstraße. Traktoren und viele andere liebevoll ausgestattete Fahrzeuge drehten lautstark durch. Selbst ein amerikanischer Austauschschüler und ein Berliner waren mit von der Partie. Markersdorf, leilei! Immer wieder gerne!

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Fasching so wie damals war endlich wieder möglich. | Foto: Christian Nowotny
163

ZWENTAU ! ZWENTAU!
Faschingsumzug in Zwentendorf

Viele Fotos vom Faschingsumzug in Zwentendorf findet ihr hier ZWENTENDORF. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde der Fasching in Zwentendorf gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen und die großartig geschmückten Wagen begeisterten die zahlreichen Besucher. Es gab tolle Kostüme zu sehen und einen beeindruckenden Pferdewagen. ZWENTAU! ZWENTAU war ein voller Erfolg. Viele weitere Fotos gibt's hier: Das war der Zwentendorfer Faschingsumzug 2023

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle | Foto: Nina Taurok
1 118

St. Pölten
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle

Am 18.02.2023 fand der Seniorenfloor unter dem Motto Gschnas statt. Neben den einfallsreichen Kostüme konnte zusätzlich noch zu den 70er, 80er und 90er Jahre Liedern getanzt werden. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)
Lisa, Fritz und Anni gingen im Partnerlook! | Foto: Nina Taurok
102

Pielachtal
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)

Am Samstag, dem 18.02.2023, fand der Faschingsumzug ab 14:14 Uhr mit dem Umzug verschiedenster Gruppen und einem anschließenden Miteinander statt. PIELACHTAL. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Teil 1 unsere Bildergalerie und ein Video vom Umzug Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
6

Fasching 2023
Eisbaden im Fasching

Lustiges Badeerlebnis für die Eisbader, Fasching mal anders. HOFSTETTEN-GRÜNAU/WEINBURG. Erst Aqua- Gymnastik im Hallenbad und dann ein Eisbad in der Pielach. Und das alles verkleidet!

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
209

Fasching St.Pölten 2023
Wagramer Faschingsumzug (Bildergalerie Teil 2)

Am 18.02.2023 fand in Wagram der Faschingsumzug statt. WAGRAM. Bürgermeister Stadler brachte als Gärtner die St. Pöltner mit seiner Gießkanne zum Aufblühen!  Den Ersten Platz machte die Blaulicht  Familie Bildergalerie Teil 1 Faschingsumzug in St. Pölten-Wagram (Bildergalerie Teil 1)

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Faschingsumzug in Wilhelmsburg am 18.02.2023 | Foto: Nina Taurok
1 105

St. Pölten
Faschingsumzug in Wilhelmsburg am 18.02.2023

Am 18.02.2023 ab 14 Uhr fand der Faschingsumzug, bei dem beginnend von der Lusterbrücke die unterschiedlichen Gruppen ihren Weg ins Zentrum begonnen haben, statt. ST. PÖLTEN. Wir waren wir für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Foto: Vanessa Huber
1 53

St. Pölten
Faschingsumzug in St. Pölten-Wagram (Bildergalerie Teil 1)

Nach der coronabedingten Pause waren in Wagram endlich wieder die Narren los. ST. PÖLTEN-WAGRAM. Der Faschingsumzug zog am Samstag Nachmittag (18. Februar) durch die Straßen. Der Ausklang  fand im Festzelt vor der Mittelschule Wagram statt. Bildergalerien Wir waren für euch dabei! Teil 2 Wagramer Faschingsumzug (Bildergalerie Teil 2)

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Bruno Steidl, Melanie Ehrnhöfer, Nikola Stahno, Eva Kaiblinger und Bettina Seliger. | Foto: Vanessa Huber
8

Wölbling
Heitere Stimmung beim Hausgschnas in "Karin's Gaststube"

Die Faschingsnarren waren im Traisental los und feierten gemeinsam die bunte Zeit. WÖLBLING. Ausgelassene Stimmung herrschte am vergangenen Freitag beim Hausgschnas von Karin und Martin Deutsch in ihrem Lokal „Karin’s Gaststube“ in Oberwölbling. Unter dem Motto „Die wilden 70iger und 80iger Jahre“ feierten die Gäste fröhlich den Fasching. „Wir sind öfters in der Gaststube und sind froh so die heimische Wirtschaft unterstützen und feiern zu können“, freuten sich Rene und Barbara...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Auch der letzte Weidlinger Umzug war heiter. | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
2

Die Bezirks-Kasperln auf Tour
Regionales Narrenaufgebot in den Straßen

Weidling und Klosterneuburg wissen diese Woche, wie man dem Ernst des Lebens ein Schnippchen schlägt. KLOSTERNEUBURG / WEIDLING. Endlich, nach Jahren der närrischen Enthaltsamkeit, dürfen sämtliche Klosterneuburger Narren, Kasperl, Faschingsfans und Verkleideten zurück auf die Straßen. Sie treffen sich heuer wieder am Faschingssamstag, dem 18. Februar in Weidling beim Faschingsumzug. Ab 14 Uhr werden sich die Teilnehmer bei der Feuerwehr versammeln – die Stadtkapelle Klosterneuburg begleitet im...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Barbara Bachinger von der Konditorei Bachinger gibt einen Einblick in die Welt der Krapfen. | Foto: Tanja Handlfinger
Video

Krapfen
Das Geheimnis des besten Faschingkrapfens (mit Video)

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden: Aber was ist das Geheimnis des perfekten Faschingskrapfens? ST. PÖLTEN. Jeder kennt sie, viele lieben sie: Krapfen gibt es mittlerweile in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Klassiker bleibt der mit Marille"Geheimnisse verrät man natürlich normalerweise nicht", lacht Barbara Bachinger, "aber der perfekte Krapfen gelingt mit guten und frischen Zutaten und viel Liebe der Konditoren." Im Gespräch mit den BezirksBlättern verrät sie, dass ihre...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
9

Klosterneuburg
Krimiwanderung: Großer Erfolg für die "Soko Wuff"

Die Klosterneuburger "Soko Wuff" klärte am Samstag den Fall um einen vergifteten Faschingskrapfen. KLOSTERNEUBURG. Der Faschingsverein „Tricolor Wuff Wuff“ führt jedes Jahr eine Wahl zur Faschingsprinzessin durch. Die diesjährigen drei Finalistinnen stehen fest: „Miss Noris“ Julia, die amtierende Hopfenprinzessin, Theresa und Simone, ein Gardetanzmädchen. Simone galt als Favoritin, da sie aus dem eigenen Verein kommt. Allerdings liegt sie nun mit schweren Vergiftungserscheinungen auf der...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Katharina, Tobias, Rosalie, Christina, Benedikt und Alice | Foto: Christian Nowotny
25

Kinderfaschingsfest in Michelhausen
Da tanzten die Bienen mit Spiderman

MICHELHAUSEN. "Die Kinder freuen sich schon auf den Fasching und das Leuchten in den Augen der spielenden Kinder ist den ganzen Aufwand der Vorbereitungen wert." erklärte Johanna Gratz, die wie jedes Jahr das Fest für die Kinder in der Gemeinde organisierte und viel Arbeit und Leidenschaft investierte. Pfarrer Jan Dudka stellte den Pfarrsaal zur Verfügung und die Gemeinde spendete die Krapfen für die Kinder. Diesmal war der Andrang so groß, dass einige Familien nicht mehr in den Saal konnten....

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Dagmar und Markus Rosenberger mit Antonia Kisling. | Foto: Vanessa Huber
1 8

Statzendorf
Gute Stimmung beim Hausgschnas des ASV

Die Faschingsnarren waren im Traisental los und feierten gemeinsam die bunte Zeit. STATZENDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim Hausgschnas des ASV Sturm 40 Statzendorf in der Kantine der Fladnitztal Arena. Während im Erdgeschoss die Gäste gemütlich zusammen sitzen konnten, heizte der DJ im ersten Stock den Verkleideten so richtig ein. „Wir haben gelesen, dass endlich wieder ein Gschnas stattfindet und sind sehr froh, dass wir endlich wieder fortgehen und trotz der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.