MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Der neu gezimmerte Bar-Wagen war das Epizentrum des Geschehens. | Foto: Martin Wurglits
19

Jugend und "Alt-Jugend"
Faschings-Tross durchzog Deutsch Ehrensdorf

Nigelnagelneu und selbstgezimmert war der geräumige Bar-Wagen, der den Faschingszug durch den Ort anführte. "In drei Wochen war er fertig", berichtete Hans Haas, der Obmann des Jugend-Vereins, der den Zug gemeinsam mit den "Löwen" unter Obmann Dieter Wolf veranstaltete. "Die Löwen sind die Alt-Jugendlichen", erläutert Haas schmunzelnd. Begleitet von Kostümierten zog der kleine Tross aus Bar-Wagen, Schankwagen und Kinderkarussell seine Dorfrunde. "Polizist" Stefan Kopfer achtete auf Recht und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Jennersdorfer Umzug am Samstag, dem 18. Feber, startet auf neuer Route beim Freibad und bewegt sich nicht durch die Stadt. | Foto: Anna Kaufmann
2

Vorschau
Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die beiden großen Faschingsumzüge in den Bezirksvororten finden nach drei Jahren Corona-Pause wieder statt. Der Jennersdorfer Umzug startet am Samstag, dem 18. Feber, beim Freibad und bewegt sich auf neuer Route, ehe es zum Finale in der Gernot-Arena geht.In Güssing ziehen die Narren traditionell am Faschingdienstag, dem 21. Feber, los. Startpunkt ist um 14.00 Uhr die Volksschule, es warten ein großes Gewinnspiel und eine Prämierung der besten Gruppen. Organisator ist die Faschingsgilde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 2

Neuberg-Bergen
Faschingsumzug am 18. Feber 2023

Der Tennisclub ASVÖ Neuberg-Bergen lädt am Samstag, den 18. Feber 2023, wieder ein zu seinem traditionellen Faschingsumzug. Start ist um 10.00 Uhr beim Clubhaus. Ab 19.00 Uhr findet dann der Faschingsausklang im Clubhaus statt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Rein in die Kostüme und ab auf die Faschingsparty! | Foto: Unsplash
Aktion

Bezirk Mattersburg
Faschingsdienstag: Was es im Bezirk zu erleben gibt

Faschingsumzug, Faschingszirkus oder doch lieber ein Faschingskränzchen besuchen? BEZIRK. Der Faschingsdienstag rückt immer näher und du hast noch immer keine Idee, wo es hingehen soll? Die RegionaleMedien Burgenland haben alle Veranstaltungen für dich auf einem Blick zusammengefasst!  Antau Die Gemeinde lädt zum Faschingsfest ein Fasching im Pfarrhof Baumgarten Gasthaus Franschitz lädt zum Sautanz ein - eine kleine Stärkung bevor es  Sautanz in Baumgarten Schattendorf Die Gemeinde lädt zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die "Original Wallerner Faschingsmusi" sorgte für musikalische Unterhaltung. | Foto: Iris und Laura Sophie Weidhofer
52

Buntes Treiben in Wallern
Umzug durch das Zentrum der Gemüse-Gemeinde

Bei sonnigem Wetter und kühlen Temperaturen zogen am vergangenen Sonntag die Vereine und Freundesgruppen aus Wallern beim Faschingsumzug über die Bahnstraße in den Ortskern hinein. WALLERN. Die bunten Gesellen sorgten bei den Zuschauerinnen und Zuschauern für durchwegs gute Laune. Feiern nach dem UmzugDie Verkleidungen reichten von Schweinen und Skifahrern bis hin zu den Simpsons. Insgesamt beteiligten sich vier Wägen und drei Gruppen zu Fuß an dem Umzug. Neben dem Musikverein Wallern/Pamhagen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gschnasfeste haben jetzt Hochsaison, ebenso Kindermaskenbälle, Faschingsumzüge und Bälle. | Foto: Robin Pelzmann

10. bis 12. Feber
Faschingskalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Der erste Fasching seit der großen Corona-Pause biegt in seine Zielgerade ein. Für das kommende Wochenende laden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf wieder viele Veranstalter zum Tanzen, Kostümieren und Fröhlichsein ein. Freitag, 10. Feber Güssing: Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule, 20.00 Uhr; Musik: "Taco Paco"Samstag, 11. Feber Deutsch Ehrensdorf: Faschingsumzug von Jugend und "Löwen" ab 13.30 Uhr beim Jugendhaus Gamischdorf: Kindermaskenball im Gasthaus Poandl, 14.00 UhrDoiber:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gut gelaunte Florianis als Skihaserl.  | Foto: Anna Maria Kaufmann
49

Fasching
Oberdrosen bot kleinsten Faschingsumzug des Burgenlands

Oberdrosen. Ein eigenwilliges Völkchen ist es schon, welches ganz im Süden Burgenlands, an der Grenze zu Slowenien und Ungarn ein 200-Seelen-Dorf bewohnt. Hier wird Dorfgemeinschaft nicht nur groß geschrieben sondern auch gelebt. Man trifft sich im Dorfladen mit integrierter Imbissstube zum Einkaufen aber auch zum geselligen Beisammensein. Der stärkste Verein ist die rund 50-köpfige Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Ernst Preininger. Sie ist neben den üblichen Aufgaben auch Initiator von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Bunt und tierisch lustig ging es am Wikinger-Schiff zu. | Foto: Michael Strini
39

Faschingsumzug
Buntes Faschingstreiben beim Umzug vom ASKÖ Oberdorf

OBERDORF. Der ASKÖ Oberdorf veranstaltete am Samstag, 4. Feber, den schon traditionellen Faschingsumzug. Unterstützt von Jugend und Feuerwehr zogen u.a. eine Lokomotive, ein Wikingerschiff und ein Trojanisches Pferd vom Sportplatz aus durch die Ortschaft. Faschingsumzug der lustigen Vereinsgemeinschaft

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kindermaskenbälle haben jetzt Hochsaison, ebenso Faschingsumzüge, Gschnasfeste und Bälle für die Großen. | Foto: Knor

3. bis 5. Feber
Faschingskalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Der Fasching hat so richtig Fahrt aufgenommen. Gschnasveranstaltungen, Faschingsumzüge und Kindermaskenbälle finden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf am laufenden Band statt. Hier ein Überblick für das kommende Wochenende: Freitag, 3. Feber Güssing: Faschingskabarett im Kulturzentrum, 19.00 UhrHenndorf: Faschingsgschnas des Stammtischs Leiner, Gasthaus Leiner, 20.00 Uhr; Musik: Take 5 MusicRudersdorf: Gmua-Gschnas im Gasthaus Pfingstl, 19.30 Uhr; Musik: Manfred KnebelSamstag, 4. Feber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der vom Sportverein organisierte Wagenzug wurde von vielen kostümierten Menschen begleitet. | Foto: Sportverein Neuhaus am Klausenbach
5

Faschingsumzug
Bunte Karawane durchzog Neuhaus am Klausenbach

Es war ein farbenfroher Zug, der sich beim Bauhof von Neuhaus am Klausenbach in Bewegung setzte. Dekorierte Fahrzeuge, maskierte und kostümierte Menschen, ein Discowagen und ein Küchenwagen formierten sich zum Faschingsumzug, den der Sportverein organisiert hatte. Beim Sportplatz fand er sein Ende, aber der Ausklang dort war derart gemütlich, dass er bis in die frühen Morgenstunden dauerte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Julius Cäsar begrüßt seine Untertanen.
2 60

Das große Feiern
Der Golser Faschingsumzug

Letzten Samstag fand der Faschingsumzug in Gols statt. Gols. Trotz eines erneuten Wintereinbruchs ließen sich die Golser bei ihrem Faschingsfest nicht unterkriegen und streiften auf ihren Umzugswägen durch die Straßen der Stadt. Lieber feiern als frieren! Ein weiteres Mal versuchte der Winter die Oberhand im heurigen Jänner über das nördliche Burgenland zu gewinnen. Ein weiteres Mal pfiff einem der eisige Wind um die Ohren. Und ein weiteres Mal sollte auch wieder der Schnee die Gassen der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marvin John
Die Jugend Deutsch Schützen organisierte den Fasching beim Komm'Zentrum. | Foto: Michael Strini
2 30

Fasching im Bezirk
Faschingstreiben von Deutsch Schützen bis Kohfidisch

Einige Vereine trotzten der Corona-Pandemie und veranstalteten Faschingsumzüge im kleinen Rahmen. BEZIRK OBERWART. Auch wenn es nur in einem sehr eingeschränkten Rahmen passierte, der Fasching wurde im Bezirk doch gefeiert. Nach einem Jahr kompletter Faschingspause gab es einige kleine Umzüge und Faschingsveranstaltungen in einigen Ortschaften - u.a. in Deutsch Schützen, Eisenberg, Kohfidisch, Litzelsdorf, Buchschachen, Rechnitz, Unter- und Oberkohlstätten. Kinderfasching in RechnitzIm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verkleidet oder kostümiert zogen die Mädchen und Burschen durch das Dorf, hinaus zu den Hackenbergen und durch Salai. | Foto: Martin Wurglits
1 Video 29

Jugend organisierte
Sulzer Faschingszug in Corona-Zeiten

Faschingsveranstaltungen sind in Pandemie-Zeiten rar gesät. Zu den wenigen im Burgenland, die dem Virus trotzten, gehörte die Jugend Sulz. Begleitet von verkleideten Faschingsnarren zog ein dekorierter Wagen durch das ganze Dorf. "Wir haben ein eigenes Corona-Konzept erstellt", erklärt Obmann Valentin Tschech. Mit Essen und Getränken Station gemacht wurde unter anderem im Oberwinkel, am Hackenberg, in Salai und beim Haus Peterszel. Von der Faschingslaune ließen sich auch Bürgermeister Günter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Es wurde getanzt, gesungen und gelesen | Foto: Ladislaus Kelemen
11

Faschingszeit in Oberwart
Mehrsprachiger Fasching in der AK-Bücherei

"Mesopust, farsang, Faschingszeit -alle lesen weit und breit!"- Das war das Motto des mehrsprachigen Fasching in der AK-Bücherei Oberwart am Freitag.  OBERWART. Die Faschings-Veranstaltung erfolgte in Kooperation mit dem Ungarischen Medien-und Informationszentrum Unterwart UMIZ, dem kroatischen Kulturverein HKD und der Stadgemeinde Oberwart. Es wurden die geltenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen eingehalten. Dreisprachige Bilderbuch vorgestelltLadislaus Kelemen, Institutsleiter des UMIZ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Der Faschingsumzug der Neuberger Vereine wurde auf Samstag, den 14. Mai, verschoben. | Foto: Karl Knor
1

Verschiebung auf Mai
Neuberger Faschingsumzug wird heuer zum Frühlingsumzug

In Neuberg wird der Fasching kurzerhand in den Mai verlegt. Zumindest der Umzug, den die zu diesem Zweck vereinigten Neuberger Vereine veranstalten, wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation verschoben. Neuer "Faschingssamstag" ist Samstag, der 14. Mai. Der Umzug wird um 13.30 Uhr beim Feuerwehrhaus starten. Der Erlös der Veranstaltung wird an zwei Mädchen aus Neuberg gespendet, die aufgrund seltener Krankheiten erhöhten Pflegebedarf haben. Spenden für diesen Zweck werden schon jetzt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Popcorns in Jennersdorf waren 2020 besonders süß, oder doch eher salzig? | Foto: Anna Kaufmann
Video 3

Mit Video
Rückblick Fasching 2020 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Was macht ein Narr in so einem Jahr? Feiert er im Stillen zuhause oder lässt er es für heuer sein? Fakt ist die aktuelle Covid-19-Pandemie macht die allseits beliebte Faschingssaison praktisch unmöglich.  Daher wollen wir in einem kleinen Rückschau-Video auf die Umzüge in Jennersdorf, Güssing, Wallendorf, Bocksdorf und Dobersdorf aus dem letzten Jahr dem Fasching 2021 gebührend huldigen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Wolfgang Mayer, Faschingszentrum Steinbrunn Zillingtal
2 2

Das Faschingszentrum Steinbrunn Zillingtal sagt Fasching Saison komplett ab.
Erste Burgenländische Faschingsgilde sagt die kommende Fasching Saison komplett ab.

Als erste der Burgenländischen Faschingsgilden, sagt das Faschingszentrum Steinbrunn Zillingtal die kommende Faschingssaison komplett ab. Damisch guat sollte eigentlich am 14. November stattfinden doch aufgrund der aktuellen Veranstaltungsregelungen betreffend Covid-19 und vor allem zum Schutz der Gäste und Mitglieder haben wir uns schweren Herzens entschieden, unser Damisch guat sowie alle geplanten Veranstaltungen für die kommende Saison abzusagen. Die Auflagen sind gewaltig! Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
1. Preis in der Kategorie Wagen: ,,Die Wikinger" | Foto: Ines Steiner
2 43

Fasching 2020
Närrisches Treiben beim Faschingsumzug in Rechnitz

Am Faschingsdienstag lockte der traditionelle Faschingsumzug, dank frühlingshafter Temperaturen, zahlreiche Zuschauer auf den Rechnitzer Hauptplatz. RECHNITZ Angeführt wurde der Umzug von den musikalischen Bauarbeitern, der Trachtenmusikkapelle Rechnitz. Die Jury, bestehend aus Bürgermeister Martin Kramelhofer, Vizebürgermeister Günter Tangl und Gemeindevorständin Carina Stipits-Seltsam, kürte in der Kategorie Wagen ,,die Wikinger“, in der Kategorie Einzelmasken ,,die Zombies“ und in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Supergirls am Start: Die Freundinnen Michaela und Sabrina.
152

Eisenstadt im Faschingsfieber
Faschingsumzug 2020: Partymeile in der Fuzo

EISENSTADT. Am Faschingsdienstag zog bereits zum 8. Mal ein gigantischer Wagenkonvoi durch die Innenstadt und begeisterte die Besucher und Anrainer mit großartig dekorierten Vehikeln und tollen individuellen Kostümen. Feiern in der Fußgängerzone Jedes Mal, wenn die Fußgängerzone in Eisenstadt den Auftrag erhält, sich in eine Partymeile zu verwandeln, tut sie dass in ihrem ganz speziellen Charme. Und lockt so von Jahr zu Jahr mehr Menschen in die kleinste Großstadt der Welt. Die 8. Ausgabe des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Burgenländische "Wappentiere": Ein Schwarm von Störchen flatterte beim Faschungsumzug durch die Stadt. | Foto: Martin Wurglits
1 1 99

In war heuer Burgenländisches
Bodenständiger Faschingsumzug durch Güssing

Bodenständiges und Burgenländisches war beim bunten Umzug zu sehen, der sich am Faschingdienstag seinen Weg durch die Güssinger Innenstadt bahnte. Bodenständiges wie etwa ein alter Sautrog und ein Schragen, den die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule auf ihrem Umzugswagen platzierten. Burgenländisches wie ein Schwarm von Störchen, der aufwändig kostümiert seinen Horst begleitete. "Im Vorjahr hat kein Storch in Güssing gebrütet, dafür sind wir jetzt da", erläuterten Erwin und Elisabeth...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
39

Wiesen
Faschingsumzug in Wiesen

WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen und der Verschönerungs- und Tourismusverein luden am Faschingsdienstag zum großen Faschingsumzug ein. Um 10:30 Uhr wurde der Event von Bürgermeister Matthias Weghofer und Vizebürgermeister Josef Habeler vor dem Rathaus in Wiesen eröffnet. Zur Einstimmung spielte der Musikverein auf. Der Umzug startete bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen mit den verkleideten Kindergarten- und Volksschulkindern, dem die festlich gestalteten Wagen der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Bunte Karawane: Die Stinatzer Vereine und die Gemeinde machten für den Faschingsumzug gemeinsame Sache. | Foto: Gemeinde Stinatz
3

Es wurde bunt
Ausgelassene Stimmung beim Stinatzer Faschingsumzug

Alle Vereine taten sich zusammen, um den Faschingsumzug durch Stinatz zu organisieren. Über 300 maskierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene schlenderten gut gelaunt und kostümiert hinter einem von den Kindergarten- und Volksschulkindern geschmückten Traktor durch den Ort. Bei den Gasthäusern wurde Halt gemacht. Die Abschlussparty stieg im Pfarrstadl. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Stinatz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Jennersdorfer Faschingsumzug hat es laut Polizeiangaben sechs Verletzte gegeben. Die Rettung verzeichnete etwa 15 Einsätze. | Foto: Anna Kaufmann
1

FPÖ sieht Schuld bei Gemeinde
Jennersdorfer Faschingsumzug forderte sechs Verletzte

Beim Jennersdorfer Faschingsumzug hat es laut Polizeiangaben sechs Verletzte gegeben. Die Rettung verzeichnete etwa 15 Einsätze, hieß es im ORF. Ein Teilnehmer des Faschingsumzugs fiel von einem Traktoranhänger hinunter, ein weiterer wurde eingeklemmt, ein dritter Umzugsteilnehmer stürzte mit der Hand voraus in ein Fenster. Zehn Anzeigen bei GerichtDie Polizei hat zehn gerichtsanhängige Anzeigen erstattet. "Drei wegen Körperverletzung, sechs wegen Sachbeschädigung und eine wegen gefährlicher...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim 25. Relaschloa Heanzenfosching ging es bunt zu. | Foto: Martin Auer
1 50

Fasching 2020
Faschingsumzüge von Unterkohlstätten bis Markt Allhau

BEZIRK OBERWART. Der Faschingsamstag lockte auch in anderen Gemeinden im Bezirk viele Narren auf die Straßen. Von Grafenschachen und Unterkohlstätten über Redlschlag bis Markt Allhau und Wolfau tummelten sich lustige Gesellen im bunten Faschingsreigen. Buntes Treiben im Bezirk Oberwart am Faschingsamstag

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.