MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Der Faschingskrapfen… luftig, leicht und lecker
19

Der Faschingskrapfen… luftig, leicht und lecker

Im Gespräch mit Marco Valier aus Innsbruck! Das leckere Hefeteiggebäck ist eine echte Kalorienbombe – und gehört zum Fasching wie der Winter zum Schnee. Bereits 1486 wird die Existenz des Faschingskrapfens in der „Köchordnung“ der Stadt Wien erwähnt“. „Marco, Eure Krapfen werden nach altem Rezept und mit speziellem Fingerspitzengefühl gefertigt. Was ist das Geheimnis? Warum sind die Faschingskrapfen von Euch so luftig leicht und lecker?“ „Wir verwenden nur die besten Zutaten und keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber
6 171

Fritzner Faschingsumzug vom 29.Jänner 2012

Auch ich war am Sonntag in Fritzens beim Faschingsumzug als Zuschauer dabei und habe tolle Fotos gemacht, die ich euch zeigen möchte. Link für ein Video: http://www.facebook.com/n/?video%2Feditvideo.php&v=219939891431696&mid=5921b50G5af3a3bcbfcdG65b427G3d&bcode=GYCt6bbW&n_m=franzs717%40gmail.com Wo: Faschingsumzug, 6112 Fritzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
157

Großer Faschingsumzug in Fritzens

FRITZENS (sf). Drei Tage stand Fritzens ganz im Banne des Faschings. Schon am Freitag drängten sich so viele Besucher vor dem Festzelt, dass sogar früher aufgesperrt werden musste. Trotzdem wurde nach dem Mullerschaugn und dem Auftritt der „Unglaublichen“ noch bis in die Früh gefeiert. Der Samstag stand dann im Zeichen der Jungmuller. Höhepunkt war der große Faschingsumzug am Sonntag, bei dem viele Brauchtums- und Mullergruppen aus der Region auftraten und der Fasching mit vielen Gaudi-Gruppen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
187

Kinderfaschingsparadies CYTA

INNSBRUCK/VÖLS. Noch nie waren die Faschingskostüme so ausgefallen und kreativ: Eine Waschmaschine tanzte mit einer Ampel, ein Fotoalbum ließ sich mit einem Aquarium und drei Dominosteinen fotografieren, ein Dinosaurier und ein Löwe saßen friedlich nebeneinander. Hunderte Kinder tobten am Faschingsdienstag durch die CYTA Shoppingwelt, zahlreiche Stationen luden zum Spielen und Tanzen ein. An der BEZIRKSBLÄTTER-Fotostation konnten sich alle Kinder fotografieren lassen und bekamen gleich im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Suzana Ilic
15

Absamer Matschgerer feiern Unsinnigen Donnerstag

ABSAM (mr). Die Absamer Matschgerer veranstalten alljährliche eine große Party am Unsinnigen Donnerstag. Dieses Mal brachte die Spitzenpartyband „Torpedos“ im Veranstaltungs- und Kulturzentrum KiWi in Absam die Nacht zum Beben. Wer es hingegen etwas ruhiger angehen wollte, war im Gasthof Bogner richtig. Schließlich lautete das dortige Motto „Ohne Volt und ohne Watt“. Drei Matschgerergruppen – extra aufgestockt für den Anlass – tourten durch das Dorf und besuchten natürlich auch das KiWi: die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
15

Mit etwas mehr Humor ist es in Hall gleich doppelt so schön

HALL (mr). Hall ist an sich keine traditionelle Faschingsgemeinde. Um diese Lücke zu füllen organisiert Franz Wegscheider seit Jahren die „So lacht Hall“-Abende. Auch diesmal wurde so manche lokalpolitische Spitzfindigkeit verteil, was dem zahlreichen Publikum besonders gefiel. 26 Freiwillige aller Altersschichten beteiligten sich an der Aufführung, auch viele junge Leute wurden eingebunden. Highlights des Faschingsabends waren unter anderem das vergessene Lied über die Haller Kübel von Otto...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
14

Absam und Rum waren für eine Nacht in der Hand der Weiber

ABSAM/RUM (mr). Beide Veranstaltungen fanden am selben Tag und zum bereits 8. Mal statt, boten Musik, Stimmung und Spaß und ließen die Männer erst nach Mitternacht herein: Die Rede ist von den Weiberbällen, zu denen letztes Wochenende geladen wurde. In Absam wurde natürlich im KiWi gefeiert, wo „die Originalen“ den Ballabend organisierten. Die Alpendingos sorgten für gute Stimmung, schließlich geht es bei dem jährlichen Maskenball vor allem auch ums Tanzen. In Rum waren über 30 Mädchen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Richter
8

Faschingsball in Absam

ABSAM (mr). Letztes Wochenende wurde im VZ KiWi Absam zur Faschingsparty des Hobby & Freizeit Clubs Absam geladen. Für musikalische Unterhaltung sorgte dabei die bewährte Ball- und Partyband ATS & friends, von 8 bis 9 Uhr wurde eine Happy Hour geboten, ansonsten war ausgelassenes Feiern angesagt. Die Veranstalter freuten sich über die vielen verkleideten Gäste und warfen sich ebenfalls in originelle Kostüme.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
13

Nach 7 Jahren Pause kehrte der Fasching wieder ein

Nach 7 Jahren Pause kehrte am vergangen Samstag wieder zurück nach Sellrain. Das Organisatorische übernahmen die Vereine der Gemeinde und vor dem Schulhaus wurde ein Faschingsschaun organisiert. Bei strahlendem Sonnenschein lockte die Veranstaltung einige hundert Besucher dort hin und es wurde eifrigst an Masken und Kostümen gebastelt und den Leuten einiges geboten.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
14

Jungmaschgerer Schaugn der Faschingsgilde Zirl

Unter der Obhut der Faschingsgilde Zirl fand, zum letzten Mal im Pfarrheim das Jungmaschgerer Schuagn statt. Von den Kemater Hexen über die Faschingsgilde Oberperfuss, der Bärengruppe Zirl und den Zirler Jungtürggelern war "die Hütte" voll und die Gäste flippten teilweise komplett aus. Bilder: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
269

Fotos vom Zeltfest am Freitag in Volders

Am Freitag präsentierten sich zahlreiche Muller-Gruppen aus den benachbarten Gemeinden bei guter Stimmung und Musik von den "Starken Tirolern". Anbei einige Schnappschüsse

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
18

Großes Faschingswochenende in Volders

Es ist so weit: Von Freitag bis Sonntag findet in Volders das große Faschingswochenende statt. Freitag, 28. Jänner: ab 19. 30 Uhr – traditionelles Mullerschaugn mit vielen Gruppen aus den benachbarten Gemeinden. Musik: „Die starken Tiroler“ Samstag, 29. Jänner: ab 13 Uhr: Jungmullerschaugn, Musik: „Tiroler Mander“ ab 20 Uhr: Brauchtumsfest mit den „JUZIs“ Sonntag, 30. Jänner: ab 13.30 Uhr: „Regionsumzug“, anschl. Patschenball, Musik: „Die starken Tiroler“ Wir freuen uns schon auf zahlreiche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Hexe, Klötzler und Halbweiser...
4 7

Auftritt der Rumer "Jungmuller Gruppe"

In Rum beginnt der Fasching am Samstag nach dem religiösen Hochfest der Heiligen Drei Könige, also nach dem 6. Jänner. Wie in jedem Dorf werden auch in Rum die eigenen Bräuche und Traditionen sehr ernst genommen. Jeden Sonntagnachmittag haben die Jungmuller ihren großen Auftritt, der bei den Rumer Bürgern sehr beliebt ist. Im GH Canisiusbrünnl, im Hotel Huberhof und im Plattler Probelokal sind die fixen Stationen, wo sie auftreten. Die Rumer Mullerfiguren sind die Hexen, der Klötzler, der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
01-01 | Foto: M.Hassl
133

Unsinniger in Axams

Der Unsinnige bildet in Axams traditionell den Abschluss der "freien Fasnacht" - freilich sind dort auch die Wampeler im Einsatz. Eine Ausnahme gibt es wieder im nächsten Jahre - alle vier Jahre gibt es den großen Umzug am Faschingssonntag! Bis dahin - viel Spaß mit den folgenden Bildern!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.