MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 2 82

Villacher Fasching
In Villach regieren die Narren

Beim Villacher Fasching wurde es wieder bunt als die Narren das Zepter übernahmen. Einzigartige Kostüme, lustige Verkleidungen und viele bunte Gesichter konnte man am Faschings-Samstag in Villach bewundern. Es wurde ausgelassen gemeinsam gefeiert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Richard "Mörtel" Lugner mit Begleitung Andrea und Mastermind Regisseur Volker Grohskopf
1 457

Promi-LEI-LEI in Villach

TV-Sitzung des 64. Villacher Faschings. Zahlreiche Prominente aus Film und Fernsehen, Musik, Wirtschaft und Politik gaben sich die Ehre. VILLACH (bk). Der Höhepunkt des Villacher Faschings wurde wie jedes Jahr mit der Promi-Faschingssitzung gefeiert. Zahlreiche Prominente aus Film und Fernsehen, Musik, Wirtschaft und Politik folgten gerne der Einladung der Faschingsgilde in das Congresscenter Villach. Die Begrüßung erfolgte im Rahmen eines Empfanges im Holliday-Inn, wo bereits im Vorfeld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Der Überraschungsbesuch samt Torten im SOS-Kinderdorf Moosburg war ein voller Erfolg. | Foto: Villacher Fasching
2

Villacher Fasching
Fasching-Gilde überreicht Torten an das SOS- Kinderdorf

VILLACH. Die Villacher- Faschingsgilde überraschte die Kinder im SOS- Kinderdorf Moosburg mit mehreren Villacher Torten. Am Donnerstag, 07. Februar, überraschte einige Mitwirkende der Villacher- Faschingsgilde das SOS- Kinderdorf Moosburg. Im Gepäck hatten sie einige Villacher Torten der Konditorei Koloini. Süße ÜberraschungBereits zuvor wurden die Kinder des SOS- Kinderdorfes zur Mini-Lei-Lei-Sitzung in Villach eingeladen. Das Kinderdorf wurde u.a. von  Prinzessin Anna Berger, die Prinzen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Der Villacher Faschingsgilde liegen karitative Verpflichtungen "ganz besonders am Herzen". | Foto: Villacher Faschingsgilde
1 3

Faschingsprinzen backen
Riesen-Villacher Torte für Kinderdorf

Riesen Villacher Torte für SOS Kinderdorf. Faschingsprinzen-Paare in Koloini-Backstube. VILLACH. Gemeinsames Backen steht bei der Villacher Faschingsgilde am Programm. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der SOS-Kinderdörfer backen die Prinzenpaare mit der Konditorei Koloini eine Villacher-Torte. Und zwar keine gewöhnliche - sondern eine größeren Ausmaßes. Die Torte wird am Donnerstag ins SOS-Kinderdorf nach Moosburg gebracht. „Kinder sind unsere Zukunft. Wir freuen uns schon darauf die Kinder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Villacher Fasching mit Prinzessin Anna, ihren elf Faschingsprinzen und das Kinderfaschingspaar vorne | Foto: Foto Knaus

Villacher Fasching
Gespanntes Warten auf die Premiere

VILLACH (wru). Wer gerne lacht, darf sich auch heuer wieder auf die närrische Zeit und auf die Premiere der Villacher Faschingsgilde am kommenden Freitag freuen. „Wir proben auf Teufel oder besser gesagt Narrenwitz komm raus“, so Regisseur Volker Grohskopf „und das 12 Stunden am Tag“. Team Espresso So viel sei schon verraten: Die Politiker müssen sich warm anziehen. Dafür sorgt heuer das „Team Espresso“, eine Kabarettgruppe aus Wien, die für einige der Texte verantwortlich zeichnet. „Jeder Satz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Der Villacher Fasching hat am 11. Jänner Premiere | Foto: Bernhard Knaus

Fasching 2019
Die Premieren im Bezirk Villach

BEZIRK VILLACH. Es ist soweit, die Narren gehen wieder um. In die Faschingssaison 2019 startet die Villacher Faschingsgilde mit der Premiere am 11. Jänner im Congress Center Villach (CCV). Weiter geht es am 13. Jänner mit der Seniorensitzung des Feistritzer Faschingsrats, eine Vorpremiere vor dem Start am 18. Jänner. Die Landskroner Faschingsgilde wird am 26. Jänner starten. Das Kulturspektrum Maria Gail liefert die Premiere am 25. Jänner, dicht gefolgt von der Landskroner Faschingsgilde am 26....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Landespräsident der Kärntner Faschingsnarren: Bruno Arendt stößt auf eine umsatzstarke Faschingssaison an
2

Narrenzeit
Der Fasching ist ein Wirtschafts-Faktor

Kärntens Obernarr Bruno Arendt vertritt 28 Faschingsgilden im Land, die 176 Veranstaltungen durchführen. KÄRNTEN. Von „Lei Lei“ in Villach bis „Bla Bla“ in Klagenfurt, von „Gluck Gluck – olé“ in Feldkirchen bis „Blatsch Blatsch“ in Völkermarkt – Kärntens Narren rufen ihre Faschingsgrüße ins Publikum, wenn in vielen Teilen des Landes im Jänner die Faschingssitzungen Hochsaison haben. Der Fasching in Kärnten ist vielfältig. Einer, der das wissen muss, ist Bruno Arendt. Er ist Landespräsident des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
<f>Abschied</f>: Sonja Juchart & Franz Kleinbichler | Foto: Villacher Fasching
8

Villacher Fasching
Kürzere Nummern und "noch" mehr Politik

Was bringt der Villacher Fasching 2019 auf die Bühne? Im WOCHE Gespräch ist Regisseur Volker Grohskopf. VILLACH (wru). Villacher fiebern der Premiere der Faschingsgilde entgegen, die am 11. Jänner über die Bühne des Congresscenters gehen wird. Für den Wiener Regisseur Volker Grohskopf waren es heuer besonders anstrengende Arbeitstage, galt es doch, den Verlust des EU-Bauern und die Bühnenpensionierung von Franz Kleinbichler und Sonja Juchart (Szenen einer Ehe) zu kompensieren. Für die WOCHE...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
5 64

Faschingszeit in Villach

Beim großen Umzug in Villach präsentierten sich unzählige Gruppen mit ihren ausgefallen Maskierungen den jubelnden Besucher der Stadt. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 57

Bunte Masken erobern Villach

Der Höhepunkt des Faschings findet in der Narrenhochburg Villach am Faschings- Samstag statt. Bunte Verkleidungen und Masken konnte man überall bewundern. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
FASCHING  ist's im ganzen Land!
Alt und Jung ist kostümiert auf den Beinen, 
um sich gemeinsam zu amüsieren, 
denn das schönste Geschenk einer Freundschaft 
ist die VERBUNDENHEIT ! Lei! Lei!
(alte Schulzeichnung meiner Tochter Barbara)
4 14

Faschingstreiben in der Region ... viele Narren hier und anderorts
"Fasching in Villach, Villach im Fasching, das ist schööön!"

Hallöööchen! Heute strömen alle Faschingsnarren zusammen und das Villacher Stadtbild verändert sich; denn Faschingsumzug ist in unserer Draustadt Villach. Der Bürgermeister hat für die närrischen Tage sein Amt niedergelegt, und somit wenig zu sagen. Alt und Jung ist auf den Beinen! Aus allen Strassen und Gassen kommen die Stadtbewohner kostümiert herbei. Einmal den Alltag vergessen und wer anderes sein; sich anstecken lassen von der Fröhlichkeit. Alle sind sie verkleidet in lustigen, skurrilen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: Villacher Fasching/Kampitsch
9

Kunterbunter Kinderfasching

Rund 200 Kinder boten Programm VILLACH. Etwa 200 junge Akteure zwischen 3 und 13 Jahren haben am Sonntag, 21. Jänner 2018 ab 14:00 Uhr im Villacher Kongresszentrum ein tolles und buntes Programm mit 18 Nummern geboten. Der ORF hat die 52. Kinderfaschingssitzung aufgezeichnet und wird sie am Rosenmontag, dem 12. Februar um 16:00 Uhr auf ORF2 ausstrahlen. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
7

"Ich bekomme heute noch ein Kribbeln in den Beinen"

Vor 45 Jahren tanzte Margot Nais in der Garde des Villacher Faschings. VILLACH (aw).  Der Tanz habe sich geändert, er sei "moderner" geworden. Und es werde "mehr getanzt", lächelt Margot Nais, die sich gerne an "ihre Zeit" bei der Garde zurückerinnert. Das erste Mal zog sie im Jahr 1973 als Gardetänzerin auf die Bühne des Villacher Faschings ein. Vier Jahre lang machte sie mit. "Das erste Jahr hatten wir noch Stiefel mit schmalen Stöckel. Dann bekamen wir breitere Absätze, mit denen konnten wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Villacher Fasching
12

Mit neuen Gesichtern zurück zu alter Stärke

Neue Akteure und polit-kritischer Schmäh heißt das Rezept am heurigen Villacher Fasching. VILLACH (aw). Der Fasching, die "fünfte Jahreszeit", ist eingeläutet. Und damit erklingt auch das "Lei Lei" in der Narrenhochburg Villach in voller Lautstärke. Und das in solider Form. Neue Gesichter Nach der teils heftigen Kritik an der Vorjahres-Performance, begleitet von einem Quotentief bei der Fernseh-Übertragung im ORF, sorgten vor allem neue Gesichter und auch Faschings-Rückkehrer wie Tanja Karl,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Villacher Fadching
1 2

Villacher Fasching: Bauer geht, Bäuerin kommt

Tanja Karl freut sich auf die neue Herausforderung VILLACH. Das Geheimnis ist gelüftet: Tanja Karl wird dem beliebten EU-Bauern Manfred Tisal am Villacher Fasching nachfolgen. Feierliche Übergabe Das Zepter übergab der Faschings-Pensionist bereits an seine "junge" Nachfolgerin. "Ich freue mich natürlich auf die Herausforderung", lächelt Karl, die vor allem durch ihre Parodien prominenter ORF Ladies bekannt war. "Von Risswurm bis Kiesbauer war alles dabei", lächelt Karl. Aber als der ORF...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

EU-Bauer geht in Faschings-Pension

Der Villacher Fasching wird in Zukunft ohne seinen EU-Bauern auskommen. Der verabschiedet sich mit 65 Jahren in die wohlverdiente Pension. VILLACH. Der Villach Fasching wird 2018 das erste Mal seit vielen Jahren ohne Manfred Tisal auskommen. Der beliebte EU Bauer, der seit 1990 erfolgreich auf der Bühne performte, beendet seine Karriere und geht in die wohlverdiente Bauernpension. „Ich werde im Jahr 2018 mein 65. Lebensjahr und damit das Pensionsalter erreichen: die beste Zeit, zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2 83

Bunte Masken und Lei Lei

Villach zeigte wieder das sie die Narrenhochburg von Österreich ist. Bunte Masken, Kostüme aus dem In- und Ausland konnte man am Faschingssamstag in der Innenstadt bewundern. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 193

Das war der große Villacher Faschingsumzug

Herrliches Wetter, beste Stimmung: tausende Narren feierten in Villach. VILLACH (mw). Der Fasching hat am Samstagnachmittag mit dem Umzug durch die Innenstadt seinen Höhepunkt erreicht. Narren aus ganz Kärnten, Slowenien, Italien und Frankreich feierten heute in Villach ausgelassen die 5. Jahreszeit. Sehen Sie hier die lustigsten Bilder.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
2 31

Die Kinder feierten ihren Fasching

Ein Wochenende lang war das Congress Center Villach in Kindernarrenhand. VILLACH (mw). Viele kleine Narren tummelten sich am Wochenende im Congress Center Villach um ihren Fasching zu feiern. Sehen Sie hier die schönsten Bilder.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Kasperl und Pezi
21

Ilmar Tessmann brilliert zum 3. Mal beim Narrischen guaten Bad Gleichenberger Fasching

Bad Gleichenberg: Gleichenberghalle | Die 31. Gleichenberger Faschingssitzung begeisterte Nachts im Curmuseum. Die Narren liefen zu ihrer Höchstform auf. 24 Nummern in einer unglaublich breiten Palette. Ob die stimmgewaltigen Tenöre oder die phantastische Stimme von Christian Pölzl oder die Legastheniker mit Beate Siegel (sie träumt wahrscheinlich schon in legasthenisch) und Michael Karl, die Wortakrobatik vollbrachten. Das congeniale Duo Volker Mödritscher und Günther Gaber gab sich diesmal...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
3 88

Buntes Faschingstreiben in Villach

In Villach trieben es die Narren wieder bunt. In der Innenstadt von Villach präsentierten sich alt und jung mit ihren tollen und bunten Verkleidungen und Masken. Ausgelassen feierte man den Fasching mit toller Stimmung und einem Faschingsumzug mit vielen Teilnehmer aus der Region und dem Ausland. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Narrisch guat ist jener seltsame Zustand den alle belächeln, bevor man selbst davon befallen wird! Lei! Lei!
5 12

Bilderbuch - Lebensfreude
Überwältigend, fantasievoll und farbenfroh ist am Faschingssamstag in der Draustadt das Stadtbild verändert: Narrisch guat! Villach Lei! Lei!

Alle Jahre wieder am Faschingssamstag strömen alle Faschingsnarren zusammen und das Stadtbild verändert sich, denn Faschingsumzug ist in der Stadt! Alt und Jung ist auf den Beinen! Aus allen Strassen und Gassen kommen die Stadtbewohner Kostümiert herbei. Einmal den Alltag vergessen - und wer anderes sein; sich anstecken lassen - von der Fröhlichkeit! Alle sind sie verkleidet in lustigen, heiteren, fremdartigen Gestalten; in lustigen, makaberen, skurrilen Kostümen! Die kleinen Mädchen sieht man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Kommt nach Kühnsdorf: EU-Bauer Manfred Tisal, bekannt vom Villacher Fasching | Foto: KK

Faschingsstars beim Haimburger

KÜHNSDORF. Das Bäckerei-Café Haimburger feiert seinen ersten Geburtstag mit einem närrisch-lustigen Nachmittag am Mittwoch, dem 3. Februar, ab 14 Uhr. Es treten auf: Manfred Tisal, Günther Maier und Gottfried Erschen. Wann: 03.02.2016 14:00:00 Wo: Cafe Haimburger, 9125 Kühnsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.