MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Der Faschingsruf der Gilde "Fasching Aktiv" rund um  Präsident Vogel lautet "Fa-Fa-Ha-Ha". | Foto: Sabine Krammer
3

Mit Obernarr Alexius Vogel
Faschingssitzung in der VHS Floridsdorf

Der Floridsdorfer Obernarr Alexius Vogel ist aus der Faschingsszene nicht mehr wegzudenken. Auch heuer gibt er am 27. Jänner in der VHS Floridsdorf wieder sein Programm zum Besten. WIEN/FLORIDSDORF. Bei "Fasching Aktiv" ist der Name Programm: Die Gilde wurde 2016 in Floridsdorf gegründet, um das Brauchtum des Faschings zu kultivieren. Seither ist sie aus Wiens Faschingsszene nicht mehr wegzudenken. Am Samstag, 27. Jänner, ist "Fasching Aktiv" in der Volkshochschule 21 zu Gast. Auf die Besucher...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
2 55

1. JEDLERSDORFER FASCHINGSGILDE URLI BÜTT 2020 in FLORIDSDORF 25.1.2020

Foto: Robert Rieger oder Robert Rieger Photography 1. JEDLERSDORFER FASCHINGSGILDE URLI BÜTT 2020 In FLORIDSDORF am 25.1.2020 Mit Präsident Peter Binder & Vize Ernst Thüringer Moderator Harry Blümel Den „ Lustigen Hermann „ ( Hermann Maringer ) EU Bauer Manfred Tisal Sängerin Petra Hametseder Dem Kinderprinzenpaar Julia & Manuel Auf Besuch das Landesprinzenpaar von Wien & Burgenland Susanne I und Andreas I Mit der BÖF Wien & Burgenland Präsidentin Brigitte Kreminger Die Faschingssitzung in der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robert Rieger
"Obernarr" Alexius Vogel sorgt mit seiner Gilde für jede Menge Unterhaltung in der Faschingszeit.  | Foto: Fasching Aktiv

Faschingsgilde
"Fasching Aktiv" aus Floridsdorf zelebriert das Narrentum

Die in Floridsdorf gegründete Faschingsgilde "Fasching Aktiv"mischt mittlerweile in ganz Wien mit. FLORIDSDORF. Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt er eben nicht, der Fasching. An diesem Tag und zu dieser Uhrzeit werden nämlich nur die Narren geweckt. Wer das weiß, zählt definitiv zu den Experten in Sachen Faschingszeit. Alexius Vogel, Obernarr im bunten Treiben dieser Stadt, legt großen Wert auf dieses Detail. Denn der Fasching beginnt erst am 7. Jänner. Und ein paar Wochen später, am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Die 30-köpfige Kärntner Faschings-Abordnung hat Richard Lugner in der Lugner City einen Besuch abgestattet | Foto: Robert Rieger
2 40

Faschingsgilde bei Richard Lugner
Blitzbesuch des Villacher Faschingsprinzenpaares in der Lugner City

Nach der erfolgreichen Premiere am Freitag besucht das Villacher Faschingsprinzenpaar, begleitet von LEI-LEI, Musik und Faschings-Ministern die Bundeshauptstadt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach Empfängen in der ÖBB-Zentrale, dem Burgtheater und Schönbrunn, hat die 30-köpfige Kärntner Faschings-Abordnung, Richard Lugner in der Lugner City einen Besuch abgestattet, als Dank für Richard Lugners Verbundenheit zur Narren Hochburg Villach. Besucher begeistert Die Besucher des Einkaufszentrums konnten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ernst Georg Berger
2 42

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 mit Richard Lugner in Begleitung von Karin. Landespräsidentin für Wien und Burgenland Brigitte Kreminger Landesprinzessin von Wien und Burgenland Susanne I ORF Regisseur Volker Großkopf Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Robert Rieger
"Fasching Aktiv" lädt zur Faschingssitzung auf die Schmelz.  | Foto: Fasching-aktiv
12

Narren im Schutzhaus
Neue Faschingsgilde in Rudolfsheim

Der 15. Bezirk hat jetzt eine eigene Faschingsgilde. Am 30. Jänner zeigen die Narren, was sie können. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt er eben nicht, der Fasching. An diesem Tag und zu dieser Uhrzeit werden nämlich nur die Narren geweckt. Wer das weiß, zählt definitiv zu den Experten in Sachen Faschingszeit. Alexius Vogel, Obernarr im bunten Treiben dieser Stadt, legt großen Wert auf dieses Detail. Denn der Fasching beginnt erst am 7. Jänner. Und ein paar Wochen später, am...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
2 2

Wien und Burgenland startet in die Faschingssaison.

Mit den 15 Hofball in Loretto (Burgenland) am vergangenen Samstag startete das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Andreas I und Susanne I in die Faschings und Ballsaison 2020. Loretto – Das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland ist zufrieden mit dem Start in die Faschingssaison. “Mit so einem überragenden und grandiosen Auftritt des Windischgarstner Carneval Club kann es nur ein perfekter Auftakt sowie eine fantastische Ballnacht in ein neues Jahrzehnt sein", teilt das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
Foto: Daniel Zupanc
1 3

Tierischer Kinderfasching im Tiergarten Schönbrunn

Fantasievolle Kostüme, eine Schminkstation und Faschingskrapfen: Am kommenden Sonntag, den 3. März findet im Tiergarten Schönbrunn das bereits traditionelle Faschingsfest für die ganze Familie statt. Dabei geht es natürlich tierisch lustig zu. „Jedes Jahr verwandeln sich viele Kinder für unser Faschingsfest in ihre Lieblingstiere. Ich bin immer ganz verblüfft, wie kreativ die Kostüme sind. Ob Hai, Schmetterling oder Marienkäfer – ich bin schon gespannt, mit welch einfallsreichen Kostümen die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
2 31

Faschingsumzug im Wiener Prater am 04.02.2018

Im Wiener Prater war am letzten Sonntag Narrentreiben. An die 500 verkleidete Narren und Närrinen sind angereist und sorgen mit Musik und Tanz für ausgelassene Stimmung. So soll der Fasching sein. Auch das Publikum kam bemalen und verkleidet. Wo: Wiener Prater, Prater 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alfred Setik
Star des Abends: Richard Stanzl mit seinen "Knie-Reimen".
2 36

39. Bezirksgerüchte: Döblinger Faschingsnarren waren in Topform

Dö Dö – Bling Bling! Im 19. Bezirk wird die fünfte Jahreszeit noch so richtig gefeiert. DÖBLING. Wenn die Faschingsnarren zu den "Bezirksgerüchten" laden, dann bleibt kein Auge trocken. Bei insgesamt sieben ausverkauften Vorstellungen nahm die Dö-Dö-Familie alles aufs Korn, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Vom Minister bis zum Dschungelcamp, vom Parkpickerl bis zum Bundesheer – so weit spannte sich der Bogen unter dem diesjährigen Motto "Alles ist möglich". Der Neustifter Gemeindearzt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 3 46

Fasching in Meidling

MEI, MEI… …halte es vom „Meidlinger Platzl“, die Meidlinger Hauptstraße hinauf bis zur Philadelphia Brücke. Die Narren waren los. Närrische Honoratioren, fantasievoll dekorierte Fahrzeuge, Kapellen und zirka 250 mit marschierende Narren zogen durch Meidling. Die Meidlinger Faschingsgilde überrasche auch mit einer, zum ersten Mal in Wien, getroffenen Entscheidung. Mit einem gleichgeschlechtlichem Prinzenpaar. Die beiden Repräsentanten der Fröhlichkeit, Prinz Francesco I. von Cardeloni -...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter F. Hickersberger
146

Die Narren herrschten!

(kp/nek). 21 Wagen fuhren die Narren am 26. Februar über die Simmeringer Hauptstraße. Dabei waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. So fuhren etwa eigens geschmückte Pkw genauso mit wie die von den Gärtnern zur Verfügung gestellten Wagen. Zum Anbeißen präsentierte sich etwa das Paradeiser Kistl, das mit leckeren Tomaten gefüllt war … Am Samstag sah man in Simmering, dass nicht nur die Kleinen einen Riesenspaß an der Verkleidung haben. So viele Narren wie in Simmering sieht man wohl sonst kaum...

  • Schwechat
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.