Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

Der Dieb entwendete das Geld aus einem unversperrten Fahrzeug. | Foto: Dan Race/Fotolia

UPDATE: Einnahmen von Faschingsumzug zurückgegeben

MONDSEE. Eine Kellner-Brieftasche wurde am Faschingsdienstag zwischen 20.30 und 21.30 Uhr aus einem unversperrten Firmenbus in Mondsee gestohlen, berichtet die Polizei. In der Geldtasche befanden sich die kompletten Einnahmen vom Verkaufsstand eines Mondseer Sportvereines. Laut Polizei versteckte ein Helfer die Brieftasche während der Aufräumarbeiten in einem Firmenbus. Als der Lenker etwa eine Stunde später nach der Geldtasche sah, war diese verschwunden. Die Polizeiinspektion Mondsee bittet...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Am 17. Februar gegen 21 Uhr fiel das Verschwinden der fahrenden Plüschpferde auf. | Foto: facebook/McDonalds Zwettl
2

PonyCycles von McDonalds Zwettl gestohlen

ZWETTL. Einen schlechten Faschingsscherz erlaubten sich bislang unbekannte Diebe in Zwettl. Wie vergangene Woche bekannt wurde, wurden am Faschingsdienstag aus dem McDonalds-Restaurant in Zwettl zwei sogenannte PonyCycles, fahrende Plüschpferde, gestohlen. "Wir sind entsetzt. Die eigens für unsere kleinen Gäste angeschafften PonyCycles, sollten den Eltern eine kleine Verschnaufpause beim Kaffee verschaffen", heißt es auf der facebook-Seite von McDonalds Zwettl. "Irgendwer dachte wohl, die kann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Aktuelle Meldungen der Polizei

Immer lustig, so ein Faschingsdienstag PREGARTEN. Am 17. Februar (Faschingsdienstag) musste sich gegen 15 Uhr ein stark alkoholisierter Mann (23) in einer Kurve der Tragweiner Straße übergeben. Weil er sich dabei nicht auf den Beinen halten konnte, kniete er auf allen Vieren am Boden. Ein 48-jähriger Autolenker übersah den betrunkenen Fußgänger und überfuhr dabei seine rechte Hand. Der 23-Jährige musste von der Rettung ins AKH Linz eingeliefert werden. Einbrecher in St. Oswald ST. OSWALD. In...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.