Faschingsgilde Leoben

Beiträge zum Thema Faschingsgilde Leoben

Diese Gruppe Clowns  sorgten für eine bunte und farbenfrohe Innenstadt.  | Foto: Klaus Pressberger
208

Faschingsumzug Leoben
Farbenfrohes Spektakel bei traumhaftem Wetter

Ein kunterbuntes Treiben, fröhliche Musik und strahlende Gesichter prägten den Faschingsdienstag in Leoben. Der traditionelle Umzug lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte die Stadt in eine Hochburg des närrischen Treibens. LEOBEN. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zog der bunte Faschingsumzug aus rund 20 Gruppen durch die Leobener Innenstadt und begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten...

Faschingsumzug in Niklasdorf. | Foto: WAFO
44

Faschingsumzug in Niklasdorf
Kunterbuntes Faschingstreiben in Niklasdorf

In diesen Tagen ist im Bezirk ja vieles möglich, aber wenn irgendwo Richard Lugner auftaucht oder sogar Störche das Gemeindeamt überfallen ist der Niklasdorfer Fasching am Höhepunkt angelangt. NIKLASDORF. Nach dem Kindermaskenball am Freitag steuerte Niklasdorf mit dem Faschingsumzug am Samstag auf den Höhepunkt der Faschingszeit zu. Nach dem Wechsel von Faschingdienstag auf den Samstag davor freuen sich die Veranstalter wieder über wachsenden Zuspruch von den Teilnehmern. "Es ist uns zwar...

2:00

Party mit Faschingsgilde und Edelseern
Leoben läutet närrische Zeit ein

Bei gefühlten Minusgraden läutete die gut gelaunte Faschingsgilde Leoben am 11. November um 11.11 Uhr den Fasching am Leobener Hauptplatz ein. Neuer Präfekt Ewald Steinkellner präsentierte stolz das heurige Prinzenpaar Nadja I und Leon I zu Leoben. Anschließend heizten die Edelseer dem Publikum ein.  LEOBEN. "3, 2, 1 - He Du", hallte es am Montag, 11. November, um exakt 11.11 Uhr unter lautem Glockenläuten und Jubelrufen der Faschingsfans vom Leobener Hauptplatz: Die fünfte Jahreszeit hat...

Die Gewinner beim Umzug in Niklkasdorf: Der (erlegte) Problemwolf und die Schafe. | Foto: WAFO
50

Höhepunkt im Niklasdorfer Fasching
Der vorverlegte Umzug passt perfekt

Im letzten Jahr haben sich die Verantwortlichen in Niklasdorf dafür entschieden, den Faschingsumzug von Faschingdienstag auf den Faschingsamstag vorzuverlegen. Diese Entscheidung erweist sich aufgrund der Resonanz in der Bevölkerung als absolut richtig. NIKLASDORF. Zum zweiten Mal hat man sich im heurigen Jahr in Niklasdorf dazu entschieden, den Faschingsumzug nicht am Faschingdienstag, sondern schon am Faschingsamstag zu organisieren. Klingt einfach, hat aber einen doch eher schwierigen...

Preisträger LH-Stv. Anton Lang mit dem "Strauß" der Faschingsgilde Leoben. | Foto: WAFO
63

Straußgala der Faschingsgilde Leoben
Genuss, Unterhaltung und eine Auszeichnung

Nach dem Einläuten des Faschings am 11.11. stand mit der Straußgala am 25. November im Live Congress die nächste Veranstaltung der Faschingsgilde Leoben am Programm. LEOBEN. Mit der Straußgala, praktisch einem Fixpunkt im Leobener Veranstaltungskalender, schlägt die Faschingsgilde Leoben sprichwörtlich gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Man präsentiert offiziell das neue Prinzenpaar in einem festlichen Rahmen, vergibt mit dem"Strauß"eine Auszeichnung an eine Person, die sich rund um den...

Die Leobener Faschingsgilde hat pünktlich am 11.11 um 11:11 Uhr den Fasching eingeläutet. | Foto: Klaus Pressberger
5

Faschingsbeginn
Die fünfte Jahreszeit wurde in Leoben eingeläutet

Mit dem traditionellen Einläuten des Faschings hat in Leoben offiziell die fünfte Jahreszeit begonnen. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde am 11. November am Hauptplatz die Faschingsglocke geschwungen.  LEOBEN. Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt traditionell die Faschingszeit. In Leoben wurde dieses Ereignis in gewohnter Weise mit einem lauten "He Du!" und dem Schwingen der Faschingsglocke zelebriert und die sogenannte fünfte Jahreszeit feierlich eingeläutet. Mit dem Beginn der Faschingszeit endet...

Faschingsumzug in Niklasdorf. | Foto: WAFO
46

Alles anders im Niklasdorfer Fasching
Umzug erstmals am Faschingsamstag

Mit dem vorverlegten Faschingsumzug haben die Verantwortlichen in Niklasdorf anscheinend alles richtig gemacht. 21 angemeldete Gruppen und viele Fans waren am Faschingsamstag auf den Beinen. NIKLASDORF. Nach den drei traditionellen Bällen im Niklasdorfer Fasching waren am vergangenen Freitag die Kinder an der Reihe. Routiniert wie immer feierte der Niklasdorfer Nachwuchs mit "Chefunterhalter" Hokus Pokus Musikus alias Franz Wetzelberger mit viel Musik und lustigen Spielen einen Nachmittag lang...

Am Dienstag, 21. Februar heißt es beim Leobener Faschingsumzug wieder "He du!". | Foto: Klaus Pressberger
3

Fasching
Großer Leobener Faschingsumzug findet endlich wieder statt

Der große Leobener Faschingsumzug findet heuer wieder am Faschingdienstag, 21. Februar, statt. Die Freude in Leoben ist groß. LEOBEN. Der Jahreswechsel liegt zwar erst kurz zurück, dennoch blickt man schon euphorisch den kommenden Monaten entgegen: "Närrisch, bunt und mit jeder Menge Spaß wird sich der Fasching am Dienstag, 21. Februar, beim Leobener Faschingsumzug präsentieren. Ab 14 Uhr werden zahlreiche kostümierte "Narren" in Wägen und Fußgängergruppen von der evangelischen Kirche entlang...

Die Leobener Faschingsgilde lud am Samstag, 26. November, zur Straußglala im Live Congress Leoben ein. | Foto: Klaus Pressberger
158

Straußgala 2022
Die Leobener Faschingsgilde lud zur Galanacht

Die Leobener Straußgala ist ein Garant für Spaß, Kulinarik und mitreisender Unterhaltung. Die Faschingsgilde Leoben lud vergangenen Samstag zur Straußgala im Live Congress Leoben ein. LEOBEN. Am Samstag, 26. November, bot die Straußgala der Faschingsgilde Leoben im Live Congress ein abwechslungsreiches Showprogramm. Neben Kabarettist Gernot Haas, der mit seinen Witzen und seiner Verwandlungskunst das Publikum zum Lachen brachte, sorgten unter anderem auch "The Rat Pack & Friends Show", "Die...

Die Leobener Faschingsgilde läutete den Fasching am 11.11. um 11.11 Uhr ein. | Foto: Klaus Pressberger
Video 8

Beginn der fünften Jahreszeit
Der Fasching wurde in Leoben eingeläutet

Auch heuer war es am 11.11. um 11.11 Uhr soweit: Der Beginn der närrischen Zeit wurde offiziell von der Faschingsgilde Leoben am Hauptplatz eingeläutet. LEOBEN. Am 11.11. um 11.11. Uhr erwachen bekanntlich die Faschingsnarren und aus diesem Grund wird zu diesem Zeitpunkt traditionell die „fünfte Jahreszeit“ von der Faschingsgilde Leoben eingeläutet. Musikalische Unterstützung erhielt die Faschingsgilde von der „Murtaler Kirchtagsmusi“. Faschingsumzug soll endlich wieder stattfinden„Auch im...

Die Abendgala "Der Strauß 2022" findet heuer im Live Congress Leoben statt. | Foto: Klaus Pressberger
2

Leobener Straußgala 2022
Ein Gala-Abend der guten Laune im Live Congress

Die Leobener Straußgala ist ein Garant für Spaß, Kulinarik und mitreisender Unterhaltung. Die Faschingsgilde Leoben lädt am Samstag, 26. November, zur Straußgala im Live Congress Leoben ein. LEOBEN. Auch im heurigen Jahr lädt die Faschingsgilde Leoben wieder zur traditionellen Straußgala ein. Unter der Regie des Organisators und Moderators Franky Brandl erwartet das Publikum ab 19.30 Uhr im live Congress Leoben eine bunte Mischung aus Amüsement, Kulinarik und Unterhaltung. Bereits ab 18.30 Uhr...

Das Triumvirat der Faschingsgilde Leoben: Willibald Mautner, Arno Maier, Franz "Franky" Brandl mit Bürgermeister Kurt Wallner (2.v.re.). | Foto: RegionalMedien/Gaube
4

Faschingsgruß "He Du"
Die Faschingsgilde Leoben hat einen neuen Obmann

Arno Maier, Friseur, Musiker und Leobener Gemeinderat, ist der neue Obmann der Faschingsgilde Leoben. Er "beerbt" Willibald Mautner. LEOBEN. In einem bewährten Team wurden die Vorstandsfunktionen neu verteilt: Arno Maier ist der neue Obmann der Faschingsgilde Leoben, Willibald Mautner wechselt als Obmann-Stellvertreter in die "zweite Reihe", Präfekt bleibt weiterhin Franz Brandl.  Schriftführer ist Daniel Geiger, seine Stellvertreterin Margit Keshmiri. Zum Kassier wurde Johannes Gsaxner...

Beim Faschingseinläuten am 11.11.  auf dem Leobener Hauptplatz war man bei der Faschingsgilde Leoben noch optimistisch, trotz Corona Veranstaltungen durchführen zu können. | Foto: Klaus Pressberger
2

Der Fasching ist jetzt auch in Leoben "abgesagt"

Groß wird der Faschingsausklang im Bezirk Leoben heuer nicht gefeiert, die Corona-Lockerungen kommen für die Faschingsaktivitäten zu spät. LEOBEN. Aus der am Faschingsdienstag, 1. März, am Leobener Hauptplatz geplanten Faschingsparty wird leider nichts. "Die Änderung der Covid-Maßnahmen, die Lockerungen bei den Zutrittsbeschränkungen und in der Gastronomie bewirken, gelten erst ab 5. März. Daher müssen wir unsere geplanten Aktivitäten zum Faschingsfinale leider absagen", berichtet Franz...

Kein Grund zum Weinen, noch besteht Hoffnung für die Clowns im Bezirk Leoben: In einigen Gemeinden warten die Verantwortlichen noch mit der Entscheidung rund um das närrische Faschingstreiben. | Foto: canva.com
Aktion 4

Närrisches Treiben im Bezirk Leoben
Hat der Fasching heuer eine Chance?

Am Dienstag, 1. März ist Faschingsdienstag. Die großen Faschingsumzüge wird man im Bezirk Leoben aufgrund der aktuellen Corona-Situation zwar vergeblich suchen, in der Stadt Leoben wird es jedoch eine Faschingsparty am Hauptplatz und ein Faschingskonzert geben. Andere Gemeinden warten mit einer endgültigen Entscheidung noch ab. BEZIRK LEOBEN. Angesichts der steigenden Fallzahlen und der geltenden Covid-19-Beschränkungen ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch dem fröhlichsten Clown nicht...

Faschingseinläuten: Das neue Leobener Prinzenpaar der Faschingsgilde Leoben Gerald Kumpan und Bettina Kumpan-Siegl mit ihren Vorgängern Elke Reichenpfader und Thomas Sommer (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
Video 13

Faschingseinläuten in Leoben: Auftakt für die "fünfte" Jahreszeit

Mit dem traditionellen Faschingseinläuten am 11.11. um 11.11 Uhr hat auch in Leoben die närrische Jahreszeit begonnen. Vorgestellt wurde auch das neue Prinzenpaar der Faschingsgilde Leoben, Bettina Kumpan-Siegl und Gerald Kumpan. LEOBEN. Am 11.11 und 11.11 Uhr beginnt der Fasching: In Leoben erfolgte mit dem traditionellen Faschingseinläuten  das Startsignal für die "fünfte" Jahreszeit." Willibald Mautner, Präsident der Faschingsgilde Leoben: "Wenngleich die aktuelle Situation angesichts der...

Elke Reichenpfader und Thomas Sommer: Am 11.11. endet die Regentschaft als Leobener Faschingsprinzenpaar.  | Foto: Klaus Pressberger

Neue Pläne für den Leobener Fasching

Die Faschingsgilde Leoben geht unter Einhaltung der Corona-Regeln in die närrische Jahreszeit. LEOBEN. Mit dem traditionellen Faschingseinläuten am 11.11. um 11.11 Uhr setzt die Faschingsgilde auf dem Leobener Hauptplatz ein kräftiges Lebenszeichen für die "fünfte" Jahreszeit. Denn coronabedingt mussten in der vergangenen Saison die geplanten Aktivitäten entfallen. "Wir können wieder öffentlichkeitswirksame Aktivitäten setzen, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen."...

Faschingseinläuten am 11.11.2019: Heuer ist die Faschingsgilde Leoben in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt. | Foto: Klaus Pressberger

Faschingsgilde
Corona stoppt auch den Leobener Fasching

Der  Faschingsbeginn am 11. November mit dem Faschingseinläuten ist heuer coronabedingt nicht der Startschuss für Aktivitäten der Leobener Faschingsgilde. LEOBEN. Am 11.11. um 11.11 Uhr wird in Leoben traditionell der Fasching eingeläutet, es ist der Beginn für die "fünfte" Jahreszeit. Heuer ist coronabedingt alles anders: Die Faschingsgilde Leoben hat dieses liebgewonnene Prozedere schweren Herzens absagen müssen. "Angesichts der verschärften Maßnahmen der Bundesregierung haben wir uns zu...

1 150

Faschingsfinale in Leoben

Mit den großen Umzug der Faschingsgilde ging am Faschingsdienstag in Leoben die fünfte Jahreszeit zu Ende. Angeführt vom Prinzenpaar Elke und Thomas machten Teilnehmer und Zuschauer Stimmung auf der Leobener Faschingsmeile, die von der Montanuniversität auf den Hauptplatz führte. Nach der Preisverleihung ging in den Lokalen der Innenstadt sprichwörtlich die „Post ab“!

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Das Leobener Prinzenpaar 2019/20: Elke Reichenpfader und Thomas Sommer.  | Foto: Klaus Pressberger

Faschingsgilde Leoben
Wie man im Fasching "Geld" verdienen kann

Das Ende der fünften Jahreszeit naht: Mit Umzügen, Bällen und Gschnasfesten klingt im Februar der diesjährige Fasching aus. LEOBEN. Höhepunkt des närrischen Treibens in Leoben ist der große Umzug am Faschingsdienstag, dem 25. Februar. In den Straßen entlang der Faschingsmeile – sie führt wieder von der Montanuniversität auf den Hauptplatz – herrscht Partystimmung, in den Lokalen geht die Post ab. Die Feierlaune und der Durst sind groß, das Geld sitzt locker in der Tasche. Das böse Erwachen...

Das Team der Faschingsgilde Leoben mit dem neuen Prinzenpaar Elke und Thomas. | Foto: Klaus Pressberger
3

Faschingsgilde Leoben
Leoben: Ein Gala im Zeichen des Strauß

LEOBEN. Die "Straußgala" der Faschingsgilde im Congress Leoben bot ein abwechslungsreiches Showprogramm mit den Kabarettisten Martin Kosch und Betty O, atemberaubende Auftritten von "The Sugar Cats" und "Divas Of The Age", die "Herzkraft Band" gestaltete den Abend musikalisch. Höhepunkt war die Inthronisierung des Prinzenpaares Elke Reichenpfader und Thomas Sommer sowie die Verleihung der Strauß-Trophäe – die höchste Auszeichnung der Faschingsgilde Leoben – an Raiffeisenbank-Geschäftsleiter...

Daniel Geiger, Pirnzenpaar Thomas Sommer und Elke Reichenpfader, Franky Brandl (v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
134

Leobener Strauß: Ein exklusiver Galaabend der Faschingsgilde

LEOBEN. Die "Straußgala" der Faschingsgilde im Congress Leoben bot ein abwechslungsreiches Showprogramm mit den Kabarettisten Martin Kosch und Betty O, atemberaubende Auftritten von "The Sugar Cats" und "Divas Of The Age", die "Herzkraft Band" gestaltete den Abend musikalisch. Höhepunkt war die Inthronisierung des neuen Prinzenpaares Elke Reichenpfader und Thomas Sommer sowie die Verleihung der Strauß-Trophäe – die höchste Auszeichnung der Faschingsgilde Leoben – an...

Faschingsauftakt in Leoben: Bgm. Kurt Wallner, Prinzenpaar Thomas Sommer und Elke Reichenpfader mit ihren Vorgängern Lisa Hakelberg und Clemens Weihs, Gemeinderätin Margit Keshmiri (v.l.).
14

Leoben: Der Fasching ist eingeläutet

Mit dem Faschingseinläuten erfolgte am 11.11. um 11.11 Uhr auf dem Leobener Hauptplatz das Startsignal für die "fünfte" Jahreszeit. Die Faschingsgilde Leoben präsentierte dabei das neue Prinzenpaar Elke Reichenpfader und Thomas Sommer, gleichzeitig wurden die Faschingshoheiten der vergangenen Saison, Lisa Hakelberg und Clemens Weihs, in die "Pension" verabschiedet. "Es ist uns eine große Ehre, die Faschingsgilde zu unterstützen und bei Veranstaltungen im Bezirk als Prinzenpaar mitzuwirken, ganz...

Das Prinzenpaar der Faschingsgilde Leoben: Clemens Weihs und Lisa Hakelberg. | Foto: klauspressberger.com

Faschingsgilde Leoben
Neue Wege für den Leobener Fasching

LEOBEN. Die Faschingsgilde Leoben geht neue Wege, was den großen Umzug am Faschingsdienstag, 5. März, betrifft. Denn heuer startet der Faschingsumzug auf dem Buchmüllerplatz vor der evangelischen Kirche/Montanuniversität und führt über die Franz-Josef-Straße zum Hauptplatz. "Die Leobener Innenstadt wird zur Faschingsmeile, wir bieten ein Unterhaltungsprogramm auf drei Bühnen", berichten Willibald Mautner, Präsident der Faschingsgilde und Präfekt Franz "Franky" Brandl. Musik auf drei Bühnen Auf...

Verleihung der Straußtrophäe 2018: Willibald Mautner, Franz Brandl, das Prinzenpaar Lisa Hakelberg und Clemens Weihs, Straußpreisträger Ewald Thaller (v.l.).
186

Straußgala 2018
Strauß 2018: Die Leobener Faschingsgilde lud zur Galanacht

LEOBEN. Erster Höhepunkt der Faschingssaison 2018/19 war die „Strauß-Gala“ der Faschingsgilde Leoben im Congresszentrum. Neben der Inthronisierung des Prinzenpaares – Clemens Weihs und Lisa Hakelberg – stand die Verleihung der Strauß-Trophäe an Ewald Thaller, ehemaliger Geschäftsführer von Stahl Judenburg, auf dem Programm. Mit der „Herzkraft-Band“, „The Saxophones“, der „Musical Affair“, dem Entertainer Gernot Haas und dem Medizinkabarett mit „Peter & Tekal“ wurden den Gästen ein vielfältiges...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.