Faschingsrunde Ligist

Beiträge zum Thema Faschingsrunde Ligist

Die Choreographie begeisterten die Jury und das Publikum. | Foto: Cescutti
6

Um Steirischen Panther
Stockerlplatz für die Garde-Mädchen aus Ligist

Die Schilchermarktgemeinde Ligist ist und bleibt eine Hochburg des Faschings. Das bewiesen nicht nur die originellen Faschingssitzungen und das Halli-Galli am Faschingdienstag im Ort, sondern auch die Midi-Garde-Mädchen der Faschingsrunde Ligist. Denn in Krieglach wurde um den Steirischen Panther getanzt und da gab es für Julia Kohlbacher und ihre Truppe Platz drei. LIGIST. Beim traditionellen Wettbewerb "Tanz um den Steirischen Panther" in der Kategorie Gardetanz erbrachten die...

Die Akteure des Gummistiefel-Zielwerfens. Fotos: Kremser
126

Fasching in Ligist
Bildergalerie vom bunten Treiben

Unter dem Motto „A Gaudi muaß sei!“ fand das närrische Treiben bei Kaiserwetter auf dem Ligister Marktplatz seinen unterhaltsamen Ausklang. Ligist. Drei restlos ausverkaufte Sitzungen der Ligister Faschingsrunde in der Mehrzweckhalle und eine Kinder-Faschings-Party, organisiert vom Elternverein der Volksschule, im prall gefüllten Schilcherhof gingen dem großen Finale des Ligister Faschings am Marktplatz voraus. Am Faschingsdienstag waren ab 14 Uhr zuerst die Kinder an der Reihe. Kinderschminken...

Faschingsbeginn mit Hoheit Gerhard I. und neun Bürgermeistern in Ligist | Foto: Cescutti
5

Faschingsbeginn im Bezirk
Schlüsselübergabe an "Hoheit Gerhard I."

Die Mitglieder Faschingsrunde Ligist unter der Führung seiner kaiserlichen Hoheit Gerhard I. luden wieder zum traditionellen Faschingsbeginn am 11. 11. nach Ligist. Dem Ruf folgten gleich neun Bürgermeister, die das Reich von Gerhard I. natürlich erheblich vergrößern. Zumindest bis zum Faschingdienstag. LIGIST. Die Mitglieder der Faschingsrunde Ligist unter der Führung seiner kaiserlich-königlichen Hoheit Gerhard I. luden zum traditionellen Faschingsbeginn am 11. 11 nach Ligist. Pünktlich um...

Ende der fünften Jahreszeit, Schlüsselrückgabe von Kaiser Gerhard I an Bürgermeister Roman Neumann. Fotos: Kremser
85

Ligister Fasching
Fulminanter Abschluss am Marktplatz

Drei ausverkaufte Sitzungen der Ligister Faschingsrunde in der Mehrzweckhalle, Kinderfasching im Schilcherhof und ausgelassene Stimmung mit unterhaltsamen Programmen für Kinder und Erwachsene am Faschingsdienstag am Marktplatz, so die Bilanz des närrischen Treibens in Ligist. LIGIST. Mit Kabarett, Tanz, Gesang und jeder Menge Sketches begeisterten die Mitglieder der Faschingsrunde Ligist unter dem Motto „Ein Käfig voller Narren – wehe wenn sie Losgelassen!“ an drei ausverkauften Abenden in der...

Schlüsselübergabe der „Gemeindefürsten“ an Kaiser Gerhard I im Gasthaus Gangl. Fotos: Ces/Kremser
14

Faschingsrunde Ligist
Kaiser Gerhard I wieder in Amt und Würden

Kaiser Gerhard I lud seine „Gemeindefürsten“ zur Audienz und Schlüsselübergabe ins Ligister Gasthaus Gangl, wo mit lukullischen Köstlichkeiten die fünfte Jahreszeit eingeläutet wurde. LIGIST. Der Kaiser vom Kainachtal, Gerhard I (Gerhard Brandstätter), und der Obmann der Ligister Faschingsrunde, Robert Wagnest, konnten die Bürgermeister Roman Neumann, Johann Feichter, Erwin Dirnberger, Engelbert Huber, Josef Niggas und den Vizebürgermeister Kurt Christof zum Auftakt der närrischen Zeit im...

Mit der Schlüsselrückgabe von Kaiser Gerhard I an Bgm. Roman Neumann endete die fünfte Jahreszeit in Ligist offiziell. Foto: Kremser
90

Faschingsrunde Ligist
Open Air Party am Marktplatz

Nach drei ausverkauften Sitzungen der Ligister Faschingsrunde unter dem Motto „Wehe wenn Sie losgelassen!“ in der Mehrzweckhalle fand die fünfte Jahreszeit am Faschingsdienstag auf dem Marktplatz mit einem fulminanten Programm ihren Ausklang. LIGIST. Gestartet wurde die Open Air Party bereits um 11.11 Uhr mit einem „Lustigen z´samm steh´n“ bei Gratiskrapfen, Tee und Sekt. Der Nachmittag stand anfangs ganz im Zeichen der Kinder, die sich bei Kinderdisco, Kinderschminken, Zaubershow und Polonaise...

Kurt Christof, Jürgen Kisovec, Johann Nestler, Gerhard I, Josef Niggas, Erwin Dirnberger und Franz Feirer | Foto: Cescutti
1

Kaiserreich Kainachtal

Seine Hoheit Gerhard I. übernahm am 11. 11. wieder sein Kaiserreich. Pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. 11. übernahm um 19.11 Uhr "Seine Hoheit Gerhard I." von den anwesenden Bürgermeistern und deren Vertretern offiziell den Gemeindeschlüssel und beurlaubte sie bis zum Ende der Narrenzeit. Obmann Robert Wagnest von der Faschingsrunde Ligist konnte auch zahlreiche Mitglieder der FAschignsgilde im GH Gangl begrüßen. Karten für die Sitzungen in der Mehrzweckhalle am 24., 25. und 26. Februar gibt...

Der Tanzsportclub Ligist mit seiner Einlage von "Mammamia" beim Fasching. | Foto: KK

Es regiert wieder der Kaiser

Widerstandslos ließen sich die Bürgermeister des Kaiserreichs am 11. 11. von den Mitgliedern der Faschingsrunde Ligist den Gemeindeschlüssel abnehmen. Unter der Führung seiner kaiserlichen und Königlichen Hoheit Gerhard I. wird nun Ligist, Krottendorf-Gaisfeld, Söding-St. Johann, voitsberg, Lannach, Mooskirchen, St. Martin/W. und St. Bartholomä bis einschließlich Faschingdienstag von Gerhard I. und seinen Faschingsministern regiert. Drei Sitzungen Für die Faschingsrunde Ligist gibt es wieder...

Foto: KK
2

Die Narren sind überall

Das Kaiserreich Kainachtal ist ebenso in der Hand der Narren wie Bärnbach. Punktgenau am 11. November um 19.11 Uhr übernahm "Seine Hoheit Gerhard I." von den Gemeindeoberhäuptern aus Voitsberg, Ligist, Mooskirchen, Stallhofen, Lannach, Söding/St. Johann, Krottendorf-Gaisfeld, St. martin /W. und St. Bartholomä widerstandslos den Gemeindeschoüssel. Bis zum Aschermittwoch übernimmt Kaiser Gerhard I. von der Faschingsrunde Ligist die Regentschaft über sein immer größer werdendes Kaiserreich und...

Die Faschingsrunde Ligist brillierte mit drei ausverkauften Shows in der Mehrzweckhalle. | Foto: Cescutti

Zehnjähriges Jubiläum glanzvoll gefeiert

Mit drei restlos ausverkauften Shows feierten die Akteure der Faschingsrunde Ligist unter der Gesamtleitung von Bernhard Schröttner und Karl Kohlbacher in der Mehrzweckhalle der Volksschule das zehnjährige Bühnenjubiläum. Drei Stunden Tanz, Gesang, Kabarett und Gags sorgten bei den Besuchern für beste Stimmung und Jubelrufen. Themen wie Gemeindepolitik, Klatsch, Tratsch oder die neuesten Gerüchte wurden von den Bühnenprofis schonungslos aufgedeckt. Durch das Programm führte in bewährter Weise...

Das neue weststeirische Kaiserreich von Gerhard I. | Foto: Cescutti

Kaiserreich wurde erweitert

Am 11. 11. wurden die sechs bürgermeister des kaiserreichs "Kainachtal" von ihren Funktionen enthoben und übergaben ohne großen Widerstand die Gemeindeschlüssel an die Faschingsrunde Ligist. Obmann Bernhard Schröttner begrüßte bei der friedlichen Machtübernahme Bgm. Johann Nestler, Bgm. Johann Feichter, STR Werner Voitsberg, Vize-Bgm. Manfred Freidl und Bgm. Engelbert Huber. Bis zum Faschingsdienst regiert Königliche Hoheit Gerhard I.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.