Faschingsbeginn im Bezirk
Schlüsselübergabe an "Hoheit Gerhard I."

- Faschingsbeginn mit Hoheit Gerhard I. und neun Bürgermeistern in Ligist
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Die Mitglieder Faschingsrunde Ligist unter der Führung seiner kaiserlichen Hoheit Gerhard I. luden wieder zum traditionellen Faschingsbeginn am 11. 11. nach Ligist. Dem Ruf folgten gleich neun Bürgermeister, die das Reich von Gerhard I. natürlich erheblich vergrößern. Zumindest bis zum Faschingdienstag.
LIGIST. Die Mitglieder der Faschingsrunde Ligist unter der Führung seiner kaiserlich-königlichen Hoheit Gerhard I. luden zum traditionellen Faschingsbeginn am 11. 11 nach Ligist. Pünktlich um 19.11 Uhr konnte Obmann Robert Wagnest im neuen Pfarrhof neun Gemeindefürsten vom Kaiserreich Kainachtal begrüßen und den Vorsitz an seine Hoheit Gerhard I. übergeben.

- Die Bürgermeister übergaben widerstandslos den Schlüssel an Hoheit Gerhard I.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Neun Bürgermeister im Kaiserreich
Die Bürgermeister Romann Neumann (Ligist), Lukas Vogl (Krottendorf-Gaisfeld), Erwin Dirnberger (Söding-St. Johann), Engelbert Huber (Mooskirchen), Bernd Osprian mit Vize-Bürgermeister Kurt Christof (Voitsberg), Franz Feirer (Stallhofen), Johannes Schmid (Rosental), Josef Niggas (Lannach) und Josef Birnstingl (St. Bartholomä) berichteten über die Geschehnisse des letzten Jahres und stellten danach ihre Gesangskünste eindrucksvoll unter Beweis. Anschließend übergaben die Bürgermeister widerstandslos den goldenen Gemeinde-Schlüssel an seine Hoheit Gerhard I., der sein Reich bis zum Aschermittwoch 2025 königlich regiert.

- Die "schwarze" Reichshälfte mit Hoheit Gerhard I. in Ligist: Erwin Dirnberger, Lukas Vogl, Roman Neumann, Franz Feirer und Engelbert Huber
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Die Faschingsrunde Ligist freut sich schon auf ihre Jubiläums-Shows 2025. Unter dem Motto "Highlights der letzten 20 Jahre" präsentieren die Mitglieder am Freitag, dem 28. Februar (20 Uhr), am Samstag, dem 1. März (20 Uhr) und am Sonntag, dem 2. März (17 Uhr) in der Mehrzweckhalle die besten Nummern aus Kabarett, Gesang und Tanz der letzten zwei Jahrzehnte und sorgen für Lachgarantie bei den drei Shows.

- Die "rote" Reichshälfte vertraten Kurt Christof, Bernd Osprian und Johannes Schmid
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Tickets gibt es unter Tel. 0650/411 5 100.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.