Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

2021 sollte das 40-jährige Jubiläum gefeiert werden. Doch die Türen zu den Faschingssitzungen im Kulturhaus Maria Gail bleiben verschlossen. Die Gilde, bestehend u.a. aus Kerstin Belohuby (Präsidentin, vorne), Heinz Zitta (Kanzler, links), Edi Lastin (Minister, hinten) und Anny Begusch (Obfrau, rechts) nehmen es mit Humor. Ob die 40. Faschingssaison 2021 oder 2022 gespielt wird, es bleibt das 40-jährige Jubiläum und die Vorfreude darauf ist ja bekanntlich die schönste Freude.
2

Coronakrise
Villacher Faschingsgilden überraschen mit Alternativprogrammen

Klassische Faschingssitzungen fallen heuer Corona-bedingt ins Wasser. Doch es wird schon am Programm für 2022 gearbeitet, denn kein Sketch wird verschwendet. Auch an alternativen, online-Lösungen wird gearbeitet. VILLACH. „Die aktuellen Umstände machen eine zuverlässige Planung von Veranstaltungen einfach nicht möglich,“ sagt Doris Stuhlpfarrer von der Faschingsgilde Treffen/Ossiacher See. Daher sehen sich immer mehr Gilden gezwungen, ihre Sitzungen abzusagen beziehungsweise in veränderter Form...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
Stößchen! Die Faschingszeit steht für Lebensfreude und Ausgelassenheit. Wie passt das mit der Corona-Krise zusammen?  | Foto: Bernhard Knaus
7

Coronavirus
Närrische Frist für den Villacher Fasching

Der Sommer ist traditionell die Vorbereitungszeit für das Programm der Faschingssitzungen, die nun wegen der Corona-Pandemie fürs nächste Jahr in der Luft hängen. Wie gehen die Faschingsgilden mit dieser Ungewissheit um? Die WOCHE bittet den Faschingskanzler Karl Glanznig – ziemlich genau seit einem Jahr im Amt – zum Interview.  WOCHE: Herr Glanznig, wie geht die Villacher Faschingsgilde mit der Ungewissheit der aktuellen Corona-Situation um? KARL GLANZNIG: Es ist verständlicherweise keine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die 48 Gruppen/Wägen umfassten 950 Menschen.  | Foto: Bachhiesl

Wolfsberg
Fasching sorgt für Aufregung

Knapp 10.000 Besucher: Der beste Faschingsumzug seit vielen Jahren. WOLFSBERG. Am Faschingssamstag war in der Wolfsberger Innenstadt einiges los: Laut Schätzungen waren knapp 10.000 Besucher beim Faschingsumzug mit dabei. Die große Anzahl an Besuchern sowie die Teilnahme von 48 Gruppen mit ihren Wägen hinterließen in der Stadt jedoch Spuren und brachten Anrainerbeschwerden mit sich. Müll gehört dazu"Aufgrund der großen Besucheranzahl fand der zweitgrößte Faschingsumzug Kärntens heuer in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
139

BILDERGALERIE
Eberndorfer FASCHINGSUMZUG

Auch heuer gab es wieder einen grandiosen Faschingsumzug in Eberndorf. Viele, viele Zuseher ließen es sich nicht entgehen, den großen Faschingsumzug zu bestaunen. Neben einer Masken-Prämierung die am Kirchplatz stattfand, gab es für die mitwirkenden Akteure und Besucher, 1000 Gratis Krapfen, die von Landeshauptmann Peter Kaiser, sowie einigen RegierungskollegInnen zur Verfügung gestellt wurden. Es gab auch für alle Teilnehmer des Umzuges leckere Frankfurter, gesponsert von der ÖVP Eberndorf und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
39

Frantschach-St. Gertraud
Tolle Kulisse beim Faschingsdienstagumzug

Buntes Treiben mit vielen Besuchern aus "Nah und Fern" gab es beim diesjährigen Faschingsumzug am Faschingsdienstag in der Narrenhochburg Frantschach-St. Gertraud. Insgesamt 25 Gruppen, darunter auch die benachbarte Faschingsgilde aus St. Margarethen, nahmen an dem vom örtlichen Brauchtumsverein "FaBuLe" organisierten Umzug bei bestem Faschingswetter teil. Mit Wehmut übergab Faschingschef Rudi Rabensteiner zum Abschluss des Umzuges im Auftrag seiner Narren den "Gemeindeschlüssel" wiederum in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
1 207

Hö Hö, Limm Limm
In Hörtendorf gingen die Narren um

HÖRTENDORF (bk). Auch in Klagenfurt weiß man den Fasching gebührend zu feiern. In Hörtendorf fand der schon zur Tradition gewordene große Faschingsumzug statt. Organisiert wird das bunte Treiben u.a. vom Unternehmer Albert Gunzer. „Rund 15 Fahrzeuge und viele Faschingsfans, die den Umzug zu Fuß begleiten, sorgen für eine Riesenstimmung“, so der Veranstalter. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Hörtendorf besitzt jetzt sogar eine eigene Skischaukel, zumindest wenn man nach einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
25

Fasching
Faschingsumzug in Klein St. Veit

Mit einem Umzug von der Volksschule durch das Ortsgebiet und anschließender Faschingsparty im Gasthaus Lessiak wurde der Fasching in Kl. St. Veit (Bezirk Völkermarkt) gefeiert. Die Organisatoren, der Elternverein der Volksschule Kl. St. Veit, konnten dabei zahlreiche Wägen und Masken begrüßen, die sich prächtig amüsierten. Mit dabei auch Vbgm Markus Lakounigg und StR Gerald Grebenjak.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
83

Klein St. Paul
Bunter Faschingsumzug begeistert Jung und Alt

KLEIN ST. PAUL (ch). Scheichs, Clowns, Cowboys, Hippies & Co. zogen am Samstag, dem 22. Februar 2020 vom Sportzentrum Klein St. Paul bis zum Kulturhaus und feierten den Fasching. Dass dabei die Gaudi nicht zu kurz kam, versteht sich von selbst. Kein Wunder, wurde der Faschingsumzug von den fröhlichen Fußballern rund um die Chef-Organisatioren Markus Kopeinig, Harald Rabensteiner, Horst Schaffer und Claudia Rabensteiner auf die Beine gestellt. Tatkräftig unterstützt wurden sie vom Team der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Kärntens bestgelaunte Morgenshow im Faschings-Fieber | Foto: Antenne
1 1 2

Antenne Kärnten
Der Antenne Faschingspartymarathon startet heute

Die Antenne Kärnten möchte die fünfte Jahreszeit hochleben lassen und startet heute (Freitag) den Antenne Faschingspartymarathon. Ben und Kerstin aus Kärntens bestgelaunter Morgenshow touren bis Faschingsdienstag mit ihrem Wohnmobil durch das ganze Bundesland. Sie möchten so viele Faschingsveranstaltungen wie möglich besuchen und mit ihren Hörern vor Ort feiern. Es gibt auch wieder etwas zu gewinnen. KÄRNTEN. Die fünftägige Partyreise von Ben und Kerstin startet heute um 16 Uhr in der Glühalm...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
He-Lei in Seeboden: Gerald Smesovsky, Alexandra Brandner (WOCHE), Prinzessin Nina Schwanter, Prinz Markus Unterguggenberger und Sylvia Preimess. | Foto: Dorfer

Fasching
Spittaler Faschingsgilde besuchte die WOCHE

Eine Abordnung der Spittaler Faschingsgilde besuchte heute die WOCHE Spittal in Seeboden und lud zum großen Umzug.... SEEBODEN. Das Team der WOCHE Spittal in Seeboden bekam heute Besuch von einer Abordnung der Spittaler Faschingsgilde. Angeführt vom Prinzenpaar Prinz Schalkus LII. - Markus Unterguggenberger und Prinzessin Nina II. - Nina Schwanter luden die Narren zum großen Faschingsumzug am Samstag, dem 22. Feber 2020, ab 12.22 Uhr in die Spittaler Innenstadt.  Umzugskoordinationsministerin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Faschingsumzug am Faschingssamstag lockt jedes Jahr wieder zehntausende Besucher in die Innenstadt
2

Villacher Fasching
Auf der Suche nach Geld für den Umzug

Die Finanzierung des Faschingsumzug wird weiter diskutiert. Es gibt einige Ansätze, brauchbare Lösungen fehlen bisweilen.  VILLACH. Der große Umzug am Faschingssamstag gehöre zu Villach wie der Dobratsch, die Drau oder der Villacher Kirchtag. Die Hand der Stadt Villach bleibe ausgestreckt, man sei zu Verhandlungen "bereit", reagiert Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) auf die Diskussion um die Finanzierungsfrage des Villacher Faschingsumzugs. Losgetreten hat diese in der breiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Faschingsumzug in Villach | Foto: Astrid Kompan
1

Villacher Fasching
Der Umzug künftig im Fernsehen?

Laut dem nunmehr zurückgetretenen Faschingskanzler Kuno Kunz hätte es einige Anfragen seitens mehrere TV-Sender gegeben, den Faschingsumzug zu übertragen. Wir fragten nach.  VILLACH. Wie die WOCHE Villach von dem inzwischen zurückgetretenen Faschingskanzler Kuno Kunz ganz abseits der Kostenfrage erfuhr, könnte der Faschingsumzug in Zukunft nicht nur in der Villacher Innenstadt, sondern vielleicht sogar live im Fernsehen zu sehen sein. Der ehemalige Faschingskanzler bestätigt gegenüber der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Da passte noch alles: der Faschingskanzler Kuno Kunz mit u.a. Bruno Arendt, dem Villacher Bgm. Günther Albel und LH Peter Kaiser  | Foto: Bernhard Knaus
3

Kuno Kunz zurückgetreten
Neuer Faschingskanzler im Juli gewählt

Rücktritt des Faschingskanzler Kuno Kunz überrascht. Dieser hätte "persönliche Gründe" genannt, heißt es seitens der Gilde. Es hätte unterschiedliche Vorstellungen über die weitere Entwicklungen des Villacher Faschings gegeben. Kunz bleibt der Gilde weiterhin als Akteur erhalten. VILLACH. Das sitzt. Völlig überraschend informiert der Villacher Fasching heute in den frühen Morgenstunden via Aussendung über den Rücktritt von Faschingskanzler Kuno Kunz. Darin heißt es: "Kuno Kunz teilte dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeister Michael Maier (links), Obfrau Anja Schmied (rechts) | Foto: Stadt Radenthein
2

Fasching
"Ratetim Ratetam" hieß es bei der Radentheiner Wirtschaft

RADENTHEIN. Die Radentheiner Wirtschaft lud auch heuer wieder zum traditionellen Faschingsumzug - diesmal unter dem Motto "Faschings-Olympiade". Sportliches Zusammentreffen Zu einem sportlichen Zusammentreffen trafen sich unter der Aufsicht der olympischen Götter, Bobmannschaften, Rugbyspieler, Boxer, Reiter, Skifahrer, Ring- und Fackelträger, Trainer, Fans uvm. Der Einzug der Olympioniken in die Arena wurde in unterhaltsamer Manier von Apotheker Christian Herbrich kommentiert. Für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
88

Bildergalerie
Faschingsfinale mit großem Umzug in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Zahlreiche Besucher kamen wieder zum großen Völkermarkter Faschingsumzug, angeführt vom Prinzenpaar Jasmin I. und Andreas I. der Jungen Wirtschaft. Die Wagen und Fußgruppen wurden von Markus Lakounigg angekündigt. Die Wirte am Hauptplatz sorgten für die Verköstigung der Zuschauer.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
97

Marktgemeinde Eberndorf
Faschingsumzug in Eberndorf

Am Faschingsdienstag und bei perfektem Wetter trieben es die Eberndorfer Narren bunt, bei einem großen Faschingsumzug. Top organisiert wurde dieser tolle Umzug von Klaudia Faak (Cafe-Bistro "Stifterl", Isolde Urban (Friseusalon Isolde), Margerete Schatzer (Zadruga-Cafe) und Otto Partl (Partl Catering). Natürlich kam auch das Eberndorfer Faschingsprinzenpaar Conny I. und Markus I. Durch den närrischen Nachmittag führte Peter Grilliz, mit seinem gekonnt tollen Schmäh.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
15

Großes Faschingstreiben in der Gemeinde Reißeck

NAPPLACH (fp). Am Sonntag fand in der Gemeinde Reißeck der traditionelle Faschingsumzug statt. Alle Jahre wechseln sich die Ortschaften Kolbnitz, Penk und Napplach ab. So organisierte die Kirchtagsrunde Napplach unter Obfrau Heidi Kerschbaumer heuer den Umzug in Napplach. Vom Sportplatz marschierten die verkleideten Gruppen zusammen mit der Trachtenkapelle Kolbnitz, den Vereinen und den Besuchern in Richtung Ortsinnere zum Dorfplatz. Wie immer wurde im Rüsthaus der FF Penk für das leibliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Die Burgrichter zu Gurnitz waren auch dabei
1 180

Niederdorf wurde zum "Narrendorf"

Großer Faschingsumzug in Niederdorf. Hunderte Närrinen und Narren begleiteten den Umzug. Einhörner, Prinzessinen, Ritter, Polizisten - und noch viele mehr waren dabei. NIEDERDORF (bk). Der Obmann des Niederdorfer Brauchtumsvereines, Oliver Wulz, war sichtlich zufrieden mit dem großen Erfolg der Veranstaltung. "Es freut uns ganz besonders, dass so viele Faschingsfans hier am Umzug in Niederdorf teilnehmen, zeigt es doch, dass die Gemeinschaft noch einen sehr hohen Stellenwert hat", meinte Wulz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Machten den Anfang: Samuel, Karl und Saskia
1 277

Groß, bunt und laut: Die Narrenparade in Hörtendorf

Frühlingshafte Temperaturen begleiteten das große Narrentreiben in Hörtendorf. Außerordentlich viele Kostüme und aufwändig dekorierte Umzugswägen waren mit dabei. HÖRTENDORF (bk). Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen war der diesjährige Faschingsumzug in Hörtendorf für die vielen Närrinen und Narren gleich noch einmal mehr vergnüglicher. Einige - teils sehr aufwendig dekorierte - Umzugswägen führten den großen Umzug an, der vom sogenannten Muchlkreuz in Limmersdorf bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
30

Kinder Faschingsumzug in Maria Rojach

Bei strahlenden Sonnenschein fand heute in Maria Rojach der jährliche Kinder Faschingsumzug statt. Zahlreiche Familien mit ihren maskierten Kindern kamen ins Örtchen und machten beim Umzug mit. Hier ein paar impressionen von Manuel Gosch

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.