Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Foto: MeinBezirk
60

Bildergalerien
Das war der Fasching 2025 in Linz-Land

Die Faschingssaison 2025 in Linz-Land ist nun zu Ende und wir blicken noch einmal auf zahlreiche tolle Faschingssitzungen, Umzüge und Partys zurück. LINZ-LAND. Von kunterbunten Kostümen über ausgelassene Stimmung bei Faschingsumzügen bis hin zu karnevalistischen Tänzen am Faschingsdienstag war alles geboten. Als MeinBezirk waren wir mit unseren Partyreportern vor Ort und haben die besten Momente festgehalten. Diese Übersicht der närrischen Momente der fünften Jahreszeit findet man hier im...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
232

Bildergalerie
Fotos vom Faschingsumzug der Eilischo Rufling

Bei Kaiserwetter wurden am 9. Februar mehrere Rekorde beim Faschingsumzug der Eilischo Rufling eingestellt. Dazu zählte die Anzahl der teilnehmenden Gruppen und Zusehern. LEONDING. 45 Gruppen – 2020 waren es 33 – davon 11 Faschings-Gilden und insgesamt 960 Teilnehmer verwandelten den Leondinger Stadtteil wieder in die Narrenhauptstadt Rufganda. Diese zogen vom Ruflinger Sportplatz bis zum Dorfstadl Rufling. Am Streckenrand versammelte sich eine Heerschar an Zusehern, die den Gruppen zujubelten....

Foto: MeinBezirk Linz-Land
221

Bildergalerie
Faschingsumzug der Eilischo Rufling steht am Programm

Der große Faschingsumzug der Leondinger Faschingsgilde Eilischo Rufling am 9. Februar zählt zu den Höhepunkten des närrischen Treibens im Jahr 2025. LEONDING. Ab 14 Uhr verwandeln 45 Gruppen – 2020 waren es 33 – davon 11 Faschings-Gilden und insgesamt 960 Teilnehmer den Leondinger Stadtteil wieder in die Narrenhauptstadt Rufganda. Sie ziehen vom Ruflinger Sportplatz bis zum Dorfstadl Rufling. Dort, wo der Umzug endet, fängt die Feier erst richtig an, und zwar im Dorfstadl Rufling. Großes Finale...

Foto: MeinBezirk
162

Bildergalerie
Fotos vom Faschingsumzug 2025 in der PlusCity

Am vergangenen Wochenende, 11. Jänner, hielt das närrische Treiben wieder in der PlusCity Einzug. Vor Ort war der Bad Haller Carneval Club – mit einigen befreundeten Gilden – im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs. Mehr als 200 Faschingsbegeisterte sorgten mit einem Umzug für viel Aufsehen. PASCHING. Vor 25 Jahren hat die Grand Dame des Handels – Maria Pfeiffer – den Bad Haller Carneval Club in die PlusCity eingeladen. Seitdem sorgt der Bad Haller Carnevalverein jährlich für ein närrisches...

Foto: BRS
74

Bildergalerie
Fotos vom Hörschinger Faschingsumzug 2024

Gemeinsam ausgelassen die fünfte Jahreszeite – Fasching feiern. Dazu lud man am 11. Februar bei dem weit über die Gemeindegrenzen beliebten Hörschinger Faschingsumzug ein. HÖRSCHING. Trotz eines leichten Nieselregens präsentierten sich wieder zahlreiche Hörschinger Vereine mit originell gestalteten Wägen beziehungsweise waren wie zu Fuß unterwegs. Pünktlich um 13.24 Uhr startete die Karawane beim Billa-Parkplatz und zog nach einem kurzen Zwischenstopp am Ortsplatz bis zum Kultur- und...

84

Bildergalerie
Hörschinger Faschingsumzug 2024 steht am Programm

Am Sonntag, 11. Februar um 13.24 Uhr, startet der beliebte Faschingsumzug in Hörsching. HÖRSCHING. Zahlreiche Vereine und Gruppen präsentieren sich – hoch am Wagen – und mit lustigen Kostümen. Die Karawane startet beim Billa-Parkplatz und zieht über den Ortsplatz bis zum Kultur- und Sportzentrum. Dort erwartet die Besucher eine Mega-Open-End-Party im KUSZ. Diese dürfen sich natürlich auf ein sehr buntes Treiben, witzige Verkleidungen und auf großartige Stimmung in Hörsching freuen. Als kleiner...

 Hier findet Ihr die besten Faschings-Events in ganz Oberösterreich. | Foto: PantherMedia / rclassenlayouts
20

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2024 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundSchau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Mattighofen Adresse: Stadtplatz, Aufstellung der Umzugsteilnehmer vor der KTM Motohall Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 13. Februar, ab 14 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: In Mattighofen geht es am Faschingsdienstag bunt...

Foto: BRS
158

Bildergalerie
Fotos vom Trauner Faschingsumzug 2024

12 Faschingsgruppen beziehungsweise Faschingsgilden aus ganz Oberösterreich versammelten sich am 14. Jänner zum Trauner Faschingsumzug 2024. Diesen organisierte die 1. Trauner Faschingsgilde kurzfristig mit einer Vorlaufzeit von nur einer Woche. TRAUN. Der Umzug führte vom Parkplatz der evangelischen Kirche bis zum Kirchenplatz im Stadtzentrum von Traun. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen, um die farbenfrohen Kostüme und die kreativen Darbietungen der Faschingsgruppen zu bewundern. Nach...

Auch der Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko war mitten im Faschingsgeschehen. | Foto: Herbert Stocker
75

Faschingsumzug Enns 2023
In Enns waren die Faschingsnarren unterwegs

Faschingsumzug 2023: In Enns herrschte am 18. Februar reges Faschingstreiben. ENNS. Am vergangenen Samstag fand um 14 Uhr der Ennser Faschingsumzug statt. Ausgangspunkt war die Stadthalle, von wo sich der Zug Richtung Hauptplatz bewegte. Zahlreiche Gruppen nahmen daran teil und stellten zum Teil ganz aktuelle Themen witzig und originell dar. Viele Schaulustige, von denen die zahlreiche selbst verkleidet waren, säumten die gesamte Strecke. Der Hauptplatz war mit etwa 3.000 Menschen ebenfalls...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BRS
86

Rückblick – Bildergalerie
Das war der Hörschinger Faschingsumzug 2023

Um Punkt 13.23 Uhr setzten sich der Hörschinger Faschingsumzug, am 12. Februar, wieder in Gang.  Nach der Zwangspause durch die Pandemie freuten sich schon viele Faschingsfans auf dieses bunte Treiben. HÖRSCHING. Mit elf Wägen und vier Fußgruppen haben sich zahlreiche Vereine und vier Fußgruppen angemeldet. Die erste Station war beim Brucknerplatz wo sich alle Gruppen dem Publikum präsentierten. . Danach zog die kunterbunte Karawane in die Humerstraße und endet ebeim Kultur- und Seminarzentrum...

Foto: BRS
50

Närrisches Treiben
Hörschinger Faschingsumzug 2023 steht am Programm

12. Februar um 13.23 Uhr – endlich: Die Marktgemeinde Hörsching lädt nach einer Pandemiepause , mit zahlreichen Vereinen, wieder zum traditionellen Faschingsumzug ein. Treffpunkt und Start ist beim Billa-Parkplatz in Neubau. HÖRSCHING. Für das bunte Treiben haben sich elf Wägen und vier Fußgruppen angemeldet. Die erste Station ist beim Brucknerplatz wo sich alle Gruppen präsentieren. Danach zieht die Karawane in die Humerstraße und endet beim Kultur- und Seminarzentrum (KUSZ). Dort erwartet die...

Immer ein Spektakel: Die Ruflinger Faschingsgilde EI-LI-SCHO lädt wieder zum Narrenwecken ein.  | Foto: BRS

Linz-Land
Hier steigen die besten Faschingspartys für Alt und Jung

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle im Bezirk Linz-Land freuen. Wir bringen einen Überblick. LeondingFreitag, 27. Jänner: Hofball der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling, Showeinlagen, Tombola, Musik und Tanz mit den "Condors", Kürnberghalle Leonding – Einlass ab 19:11 Uhr; Eintritt Abendkassa: 22 Euro Eintritt Vorverkauf: 20 Euro Kartenbestellungen unter: johannes.seemayr@cb.at oder 0664/3353462 g.steffan@gmx.at oder...

2 50

Hörsching
Narrisch guad unterwegs – Faschingsumzug 2019

Am 3. März 2019 war es wieder soweit: Der Hörschinger Faschingsumzug läutete den Höhepunkt des närrischen Treibens ein. HÖRSCHING (red). Der Startschuss erfolgte um 13.19 beim Billa und führt die zahlreichen Wagen und das staunende Publikum über das Gemeindeamt und den Stadtplatz zum Kusz. Dort stärkten sich die Faschingsbegeisterten und feierten den ganzen Nachmittag.

1 221

Rückblick große Bildergalerie
EI-LI-SCHO Rufling lud zum Faschingsumzug ein

An die 40 Gruppen mit mehr als 600 Mitwerkenden aus ganz Oberösterreich sorgten am 9. Februar für ein buntes Treiben im Leondinger Stadtteil Rufling. LEONDING (red). Wie alle 4 Jahre zog der lustige Faschingszug vom Sportplatz Rufling los und ging an der Ruflingerstraße entlang bis zum Dorfstadl Rufling, wo das bunte Treiben bei der Stadl Gaudi weiterging. Entlang der Strecken gab es genug Möglichkeiten Getränke und Snacks zu Konsumieren - außerdem heuer wieder brand neu und aktueller denn je:...

Ruflinger Steinzeit- Faschingsnarren gab es schon seit dem Paläolithikum bis zu heutigen Tag.
5

9. Februar in Rufling
EI-LI-SCHO Rufling lädt zur Faschingssensation

Eine närrische Eisstockpartie in Faschingskostümen im Jänner 1977 auf Langthalers Eisbahn war die Initialzündung der nunmehr bereits seit vier Jahrzehnten bestehenden Ruflinger Faschingstradition. Nach einigen Litern Bier, Wein und Schnaps bei der Eisstockjause wurden die auffälligesten Rädelsführer, Dr. Bussi Franz Eidenberger, Fleischhauermeister Willi Lindengün und Gärtnermeister Franky Schopf flugs zum namensgebenden EILISCHO-Triumvirat ernannt und kurzerhand mit der Organisation des ersten...

Beste Stimmung beim Ennser Faschingsumzug. | Foto: TSE Enns
8 16

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2020 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundschau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Braunauer Faschingsumzug Adresse: Braunauer Stadtplatz Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 25. Februar ab 13:30 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Wie jedes Jahr rollt auch heuer wieder der große, bunte Faschingsumzug über den...

Die Faschingsgilde „Ei-li-scho Rufling“ freut sich auf viele Besucher entlang der Strecke beim Ruflinger Faschingsumzug. | Foto: BRS
4

Linz-Land
Die Narren haben wieder das Sagen

Zur närrischen Zeit ist im Bezirk erneut viel los. Die BezirksRundschau gibt einen Überblick. BEZIRK (VH). Bald ist sie aufs Neue da: die Zeit der bunten Kostüme und Masken. Bis zum Aschermittwoch, der heuer am 26. Februar sein wird, finden im gesamten Bezirk viele Faschingsfeiern und Faschingsumzüge statt. Die Kleinen können bei diversen Kinderfaschingsfeiern das Kinderschminken, basteln und Krapfen essen genießen, während die Großen bei Partys die fünfte Jahreszeit feiern. Verkleiden sollen...

1 109

Faschingsumzug in der PlusCity

PACHING (cs). Seine Runden beim traditionellen Faschingsumzug zog der Bad Haller Carnevalclub durch das größte Einkaufszentrum Oberösterreichs. Kostüme, Musik und viel Spaß begeisterten das Publikum. Knallbuntes Faschingsparadies mit Spaßgarantie Bewölkt und sehr kalt im Freien: Das konnte den Fanfarenbläsern, Trommlern und Gardemädchen vergangenen Samstag, 13. Jänner – in der Plus City – nichts anhaben. Fazit: An diesem Nachmittag wurde das Einkaufszentrum wieder zu einem knallbunten...

68

23. Auflage des Hörschinger Faschingsumzugs

HÖRSCHING (cs). Pünktlich um 13.17 Uhr starteten die zahlreichen Gruppen vom Start am Billa Parkplatz in den Umzug. Zahlreiche Schaulustige an der Strecke versammelt Über das Marktgemeindeamt ging es bis zum Ortsplatz und dann in Richtung KUSZ. Auf der Strecke bewunderten natürlich viele Schaulustige die oftmals sehr originell gestalteten Wagen. Höhepunkt des Umzugs im KUSZ Der Umzug mit Rekordbeteiligung endete gegen 15 Uhr beim Kultur- und Sportzentrum, wo im Foyer gemeinsam mit den vielen...

Kinderfasching
4

Kinderfasching der Kinderfreunde Traun

Samstag den 28. Jänner 2017 ist es wieder soweit: traditioneller Kinderfasching der Kinderfreunde Traun findet wieder statt! Am Samstag 28. Jänner 2017 ist es wieder soweit: der schon traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Traun findet wieder statt! Beginn ist um 14:30 Uhr im Volksheim Traun. Die Region " Kinderfreunde Mühlviertel " sorgen auch heuer für Spiel, Spaß und Musik. Jedes maskierte Kind bekommt in der Pause einen Faschingskrapfen geschenkt. Kommt vorbei und macht mit. Wir...

Hannes I. und Barbara I. (Bildmitte) mit Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger und den Gardemädchen. | Foto: 1. Faschingsgilde Traun

1. Faschingsgilde Traun lädt zum Faschingsumzug ein

TRAUN (nikl). Nach zehn Jahren ist es heute wieder soweit. Gestartet wird der Umzug mit den „Majestäten“ Prinzessin Barbara I., die liebliche Allianz mit Charme und großem Herz, und Prinz Hannes I., der Techniker mit Pfiff, heute Sonntag ab 14 Uhr am Trauner Kirchenplatz. „Traun Helau“ durch das Zentrum Mit einem „Traun Helau“ führt die Route über die Johann-Roithnerstraße bis zum Madlschenter Platz. Von dort fahren die Teilnehmer bei der Spinnerei auf das Graumanngelände und der Umzug endet...

Faschingsumzug der 1. Faschingsgilde Traun

In der Fußgängerzone in Traun findet am 24. Jänner ab 14.00 Uhr unser Faschingsumzug statt. ALLE sind herzlich eingeladen, ob verkleidet oder nicht :-) Traun HELLAU! Wann: 24.01.2016 14:00:00 Wo: Kirchenplatz, Traun auf Karte anzeigen

Faschingsumzug Trauner Fuzo

Zum 25-jährigen Bestehen der 1. Faschingsgilde Traun veranstaltet diese nach fast einem Jahrzehnt wieder einen Faschingsumzug in der Trauner Fußgängerzone am Sonntag, den 24. Jänner 2016 ab 14 Uhr. Start wird am Kirchenplatz (Stadtamt) sein und über die Linzerstraße, den Madlschenter Platz und die Bahnhofstraße in die Feuersteinstraße und dann in die Fabrikstraße führen, wo er am Gelände der Spinnerei endet. Für die Bewirtung der Zuschauer wird durch die Trauner Wirte und Vereine gesorgt....

Sprichwörtlich um die "Wurst" ging es bei dieser Gruppe vor Ort am 22. Hörschinger Faschingsumzug.

22. Faschingsumzug in der Marktgemeinde Hörsching

HÖRSCHING (nikl). Mehr als 250 Akteure feierten beim 22. Hörschinger Faschingsumzug mit. Dieser führte die 14 Gruppen vom Billa-Parkplatz über das Marktgemeindeamt zum Ortsplatz. Kurz nach Beginn zeigte sich Frau Holle und brachte neben Schnee auch noch eisigen Wind mit. Dieses wechselhafte Winterwetter tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch, und auch zahlreiche Zuschauer erfreuten sich an den mehr als 250 Faschingsnarren. Der Umzug mit Rekordbeteiligung endete gegen 15 Uhr beim Kultur-...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.