Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Foto: PVÖ Partenen
1

PVÖ Partenen
PVÖ-Partenen auf dem Faschingsumzug

Auch beim diesjährigen Faschingsumzug zeigte der Pensionistenverband (PVÖ) Partenen wieder ihre wirksame Präsenz mit einem extravaganten Outfit. Bei einem herrlich sonnigen Tag marschierten 14 unsere Kollegen ab 14 Uhr als PV-PUTZTRUPP „WISCHMOPP“ das Dorf hoch. Die aufwändigen Vorbereitungen waren wieder recht zeitraubend, wie man aus dem beigefügten Foto erkennen kann. Großen Dank schulden wir unserem ideenreichem Mitglied Bruno Pachole, der, wie stehts mit großer Geduld und Können, diese...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Viktorsberger Faschingsumzug
Viktorsberger Faschingsumzug

Faschingsdienstag, 13.02.2024, 14:00 Uhr Aufstellung 13:30 Uhr - Busplatz, Josef Bucher Haus Faschingsumzug bis zum Gemeindesaal Im Anschluss laden die "Chorschränzer" zum Festausklang  ab ca. 15:00 Uhr ein LIVEMUSIK UND TANZ mit der Band "Wurlizer West"

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Singgemeinschaft Viktorsberg
Foto: Guggamusig Schneggahüsler Frastanz
3

11.11. 11.11 Uhr
Die fünfte Jahreszeit beginnt

Am kommenden Samstag, 11.11. um 11.11. Uhr beginnt die fünfte Jahreszeit, der Fasching. Im ganzen Ländle wurden den Sommer über Vorbereitungen getroffen die in den kommenden 95 Tagen präsentiert werden können. Die „fünfte Jahreszeit“ beginnt mit folgenden Auftaktveranstaltungen am 11.11. Frastanz Samstag, 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr im Gemeindepark. Bei schlechtem Wetter im  Adalbert-Welte-Saal.Da der 11.11. diesmal auf einen Samstag fällt, hat die Guggamusig Schneggahüsler beschlossen, den...

Foto:  Veranstalter
2

Straßensperren erforderlich
Auf zum Rungeliner Maskenlauf

Nach zwei Jahren ertönt wieder das ausgelassene Hutschla-Hutschla-Hoo im Bludenzer Ortsteil Rungelin. Die Faschingsumzugssaison in Bludenz wird nach der Zwangspause wieder mit dem Rungeliner Maskenlauf begonnen. Der Umzug findet am Sonntag, 5. Februar, ab 14 Uhr im Ortsteil Rungelin statt. Die Besucher des Umzugs können sich in diesem Jahr auf rund 1.000 Teilnehmer aus mehr als 40 Gruppen freuen. Heuer werden besonders viele Kindergruppen dabei sein, die schon seit Wochen fleißig an ihren...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Samstag, 11. Februar 2023:
Monsterkonzert, Narrenmesse und Nachtumzug
Sonntag, 12. Februar 2023:
Faschingszumzug und Narrenmeile
 | Foto: Spältabürger
2

Faschingswochenende Feldkirch Stadt
An die 30.000 Besucher werden erwartet

Spältabürger und Sparefroh laden gemeinsam zum Faschingswochenende nach Feldkirch ein – bis zu 30.000 Menschen werden wieder in der Montfortstadt fei­ern. Am Samstag 11.2. um 18 Uhr geht das Faschingsspektakel in der Montfortstadt los. Infos von Vizepräsident und Schatzmeister der Spältabürger, Christoph Nocker.Wer sind eigentlich die Spältabürger Feldkirch? Die Spältabürger mit Graf Rudolf dem IX. von Montfort, Herrscher über die Neustadt zu Feldkirch, und sein Gefolge sind Feldkirchs...

Kindermaskenball am Sonntag, 19. Februar, 14.30 bis 17 Uhr, im Pförtnerhaus Feldkirch
 | Foto: unsplash/Xavi Cabrera

Kinderprogramm Feldkirch
Wohin mit Kindern in den Semesterferien

Das Feldkircher Kinderkino startet in die nächste Runde und kann in den Semesterferien wieder mit einem attraktiven Kinderfilm aufwarten. Am Mittwoch, 15. Februar, 14.30 Uhr wird „Der Mondbär“ im Theater am Saumarkt gezeigt. Der Eintritt zum Kinderkino ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Für weitere Fragen steht der Jugendservice der Stadt Feldkirch gerne zur Verfügung (Telefonnummer 05522/304-1287). Anmeldung: feldkirch.at/kinderkinoWo: Theater am Saumarkt Film & Dauer: Der Mondbär; 68...

Faschingsumzug Tosters, 21. Februar 2023, 14 Uhr | Foto: Umzug Tosters © Bianca Lins
7

Letzte Faschingstag mit Terminen
Aktuelle Faschingstermine im Ländle

103 Tage dauert heuer der Fasching - am 21. Februar ist dann Schluss. Der letzte Tag bietet noch was in Vorarlberg: Termine Dornbirn21. Februar, ab 14 Uhr: Fasnatumzug in Haselstauden Region Feldkirch Faschingsumzug Tosters, 21. Februar 2023, 14 Uhr Kinderfasching Mäder, 21. Februar 2023, ab 14 UhrViktorsberger Faschingsumzug, 21. Februar, 14 Uhr Walgau FaschingKinderfasching Göfis, 21. Februar 2023, 14 Uhr. Aufruf:Aufruf zum Mitmachen! Mählbira Fasnatumzug Nüziders, 21. Februar 2023, ab 14...

Foto: Verein

Thomas Kathan wird Ehrenpräsident
Emotionale Jahreshauptversammlung

Im Rittersaal der Schattenburg fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder die JHV der Faschingsgilde Spältabürger statt Unter großem Applaus wurde Thomas Kathan Ehre gezollt. 32 Jahre lang hatte er das Amt des Präsidenten inne und führte an diesem Abend die Mitglieder durch seine letzte JHV! Graf Rudolf der IX. von Montfort alias Hubert Schwarz hielt eine bewegende Laudatio für Kathan: „1979/80 begann seine Tätigkeit als Prinz mit Prinzessin Maria Nocker. Villach, Köln oder Wien Thomy...

Foto: Palast-Tätscher, Peter Hämmerle
4

Nibelungenstadt wird zum Tollhaus
Monsterkonzert findet diesen Samstag in Hohenems statt

Die Guggamusiker und Faschingsnarren durchlebten in den beiden Pandemie-Jahren 2020/2021 schwere Zeiten. Die Hohenemser „Palast-Tätscher“ haben die Lösung, das Konzert ist an diesem Samstag. „Flexibel sein und bleiben“ war die Devise bei den Ländle-Narren in Pandemiezeiten, jede sich nur bietende Gelegenheit dennoch aktiv zu sein, wurde genutzt. Die Hohenemser Palast-Tätscher, eine fixe Größe in Vorarlberg und eine verschworene Gemeinschaft mit 30-jähriger Tradition (Fest zum großen Jubiläum...

Foto: Quino Al

Fasching erneut um ein Jahr verschoben
Wenn die Narren sich vernünftig zeigen...

Gedanken von „Tschako” Raimund Jäger über die erneute Verschiebung der Tradition Fasching in Bregenz Eine eher betrübliche Nachricht erreichte mich unlängst: der Verein ‚Ore Ore Kinderfasching‘ gab bekannt, dass sämtliche öffentliche Events auch für dieses Jahr abgesagt sind. Ich wunderte mich ohnehin, dass am 11. 11. im Kornmesser ein neues Prinzenpaar präsentiert wurde. Da aber die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt und man Thomas und Theresia Zwerger beim allerbesten Willen keine dritte...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
1

Faschingsumzug
Partenener PVÖ auf dem Faschingsumzug

Extravagant wie immer, nahmen 13 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen auch beim heurigen Faschingsumzug in Partenen teil. Waldmenschen, so hieß das Motto, das diesmal vom Kreateur Bruno Pachole ausgesucht und wieder mit allen künstlerischen Kenntnissen realisiert wurde. Das Wetter war nicht so gut wie vergangenes Jahr, aber das spielte den echten Waldmenschen in ihrer „Naturkleidung“ keine Rolle. Bgm Martin Netzer kommentierte wiederum das gesamte Umzugsgeschehen und sparte auch...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.