Faschingsverein Frankenburg

Beiträge zum Thema Faschingsverein Frankenburg

Farbenfrohe Show im Altenheim präsentiert

FRANKENBURG. Trotz des kurzen Faschings hält der Faschingsverein Frankenburg an seiner Tradition fest, eine Aufführung seines Programms im Altenheim zu zeigen. Zur Freude der Bewohner und Mitarbeiter tanzte die farbenprächtige Frankenburger Faschingsgarde. Das große und das kleine Prinzenpaar präsentierten die Kindertanzgruppe, die originelle Tänze auf die Bühne brachte. Es gab Musik von der Hauslpartie und Marco Schachl begeisterte auf seiner Ziehharmonika. Der Auftritt war eine Kurzfassung...

Prinz Christian I., der lustige Kuhbusenmasseur, und  Prinzessin Andrea I. mit der lustigen Bixn aus Ottnang.
88

Elferrat tagte in Frankenburg

Der Papst, Conchita Wurst und viele Helene Fischers auf einer Bühne. FRANKENBURG. Heiß ging es bei der Elferratssitzung in Frankenburg her. So hatte das Amtsgericht zu klären, ob Prinz Hannes II. (Hannes Scheibl) nicht etwa doch ein heimlicher Sohn von Prinz Charles sei. Der Prinz des Vorjahres, Vizebürgermeister Anton Hochrainer alias Conchita Wurst, musste währenddessen "Reis, Milch und Kleenex" besorgen – doch er konnte dabei auf die Unterstützung einer Schar Helene Fischers zählen. Für...

„Narrisch guater“ Auftritt der Garde im Altenheim

FRANKENBURG. Bravourös tanzte die Garde des Frankenburger Faschingsvereines zwei Wochen vor der Bezirksfaschingsshow im Frankenburger Altenheim. Zwei ihrer Tänze sind am 7. und 14. Februar in der Fernsehsendung „Narrisch guat“ zu sehen. Im Altenheim tanzte auch die Kinder- und Jugendtanzgruppe des Faschingsvereins. Marco Schachl spielte auf der Ziehharmonika. Die Hausl-Partie sorgte für Stimmung und Faschingspräsident Andreas Berger führte durch das Programm. Am Faschingsmontag veranstaltet das...

Der Showtanz der Frankenburger Garde ist heuer auch bei „Narrisch Guat“ zu sehen. | Foto: Faschingsverein Frankenburg
3

Frankenburger Narren kommen ins Fernsehen

Garde freut sich über zwei ORF-Auftritte und zeigt ihr Können auch bei der eigenen Faschingsshow. FRANKENBURG. Die Garde des Faschingsvereines Frankenburg darf heuer sowohl den Gardemarsch als auch Showtanz im ORF bei „Narrisch Guat“ aufführen. Somit gehören die Frankenburger zu den wenigen Gilden, die zwei Auftritte in dieser beliebten Fernsehsendung erhalten. Live kann man die Garde bei der Faschingsshow in Frankenburg erleben. Dort tritt heuer erstmals eine junge Truppe mit dem klingenden...

Frankenburg: Prinzenpaar eröffnet Fasching

FRANKENBURG. Pünktlich um 11.11 Uhr erschien gestern, am 11. November, der Faschingsverein Frankenburg am Gemeindeamt und läutete damit die fünfte Jahreszeit in der Hausruckgemeinde ein. In einer Proklamation wurde das neue Frankenburger Prinzenpaar Andrea Berger und Johannes Scheibl vorgestellt und das alte verabschiedete sich. Bürgermeister Hans Baumann und die neue Prinzessin eröffneten den Fasching mit einem Walzer. Der Öffentlichkeit wird das Prinzenpaar am kommenden Martinikirtag am...

Kirtagstanz mit Rockabilly und Faschingsprinzenpaar

FRANKENBURG. Die Marktmusik Frankenburg lädt von 14. bis 16. November zum traditionellen Kirtagsrummel in das Festzelt neben der Messehalle ein. Los geht’s am Freitag, 14. November, um 20.30 Uhr mit Rockabilly von den Bands „Under the Beltline“ und „The Hillside Wranglers“. Am Samstag wird um 11.45 Uhr die Gewerbeausstellung offiziell eröffnet und das Faschingsprinzenpaar 2014/15 vorgestellt. Ab 14 Uhr treffen sich Musikanten aus der Umgebung zu einem musikalischen Nachmittag. Abends, ab 20.30...

44

Elferrat tagte im Kulturzentrum Frankenburg

Der Faschingsverein bot auch heuer wieder lustige Sketches bei der Bezirksfaschingsshow FRANKENBURG. Am Freitag und am Samstag ging auch heuer wieder die Bezirksfaschingsshow des Faschingsvereines Frankenburg über die Bühne. Die Highlights des Abends waren der Cancan der Faschingsgilde sowie die drei „letzten Frankenburger Polizisten“ Wolfgang Marisch, Josef Haslinger und Andreas Huber. Auch Bürgermeister Johann Baumann und Altbürgermeister Franz Sieberer ließen sich diese tolle Show nicht...

Besuch des Frankenburger Faschingsvereins im Altenheim

Bürgermeister Hans Baumann, Ersatzprinzessin Isabella Waldhör und Vizebürgermeister und Faschingsprinz Anton Hochrainer (stehend v.r.n.l.) besuchten gemeinsam mit der Garde des Faschingsvereines die Bewohner des Altenheimes Frankenburg. Dort boten sie mit einem bunten Programm den Bewohnern einen lustigen Nachmittag. Die Garde tanzte den Gardemarsch und den aktuellen Cancan. Die Kindergarde tanzte in tollen Kleidern ihren aktuellen Showtanz. Marco Schachl spielte einige Stimmungslieder auf...

Die Garde des Faschingsvereines Frankenburg hat in diesem Jahr einen Cancan als Showtanz einstudiert und wird auch von anderen Garden unterstützt, etwa aus Timelkam. | Foto: Faschingsverein Frankenburg
1 3

Bezirksfaschingsshow mit lustigen Sketches

Spektakuläre Shows der Garden und viele lustige Anekdoten aus dem Bezirk erwarten die Besucher. FRANKENBURG. Der Faschingsverein Frankenburg hat auch heuer wieder eine tolle Show vorbereitet. Die Garde tanzt einen sensationellen Cancan, mit dem sie bereits bei verschiedensten Auftritten große Erfolge verzeichnete. Zum letzten Mal sind Waltraud und Mariechen dabei. Sie spielen die besten Szenen der vergangenen Jahre und begeben sich nach dieser Faschingssitzung in den Alt-Weiber-Ruhestand. Die...

Erster Auftritt für das neue Prinzenpaar

Spannend wird es am 16. November, um 11.45 Uhr, wenn der Faschingsverein Frankenburg sein neues Prinzenpaar im Festzelt präsentiert. Während Anton Hochrainer als Prinz bereits feststeht, wird das Geheimnis um die Prinzessin erst bei diesem Anlass gelüftet. Wer begleitet Anton II., "den schwarzen Vizebürgermeister von der roten Gmoa. Is bei da Musi und sunst a gern unterwegs – aber ungern aloa"?

134

Heiße Show in Frankenburg

FRANKENBURG (sc). Bürgermeister Franz Sieberer hört auf, weil er Angst hat, wegen des Anfütterungsverbotes zu verhungern, Neukirchen und Frankenburg werden zu einer Gemeinde zusammengelegt und Leo kam per Empfehlungsschreiben von Edith Klinger zu Stronach. Diese und andere „Neuigkeiten“ erfuhren die Besucher bei der heurigen Bezirksfaschingsshow in Frankenburg. Sie war sie wieder ein Highlight des närrsichen Treibens im Bezirk. Prinzessin Isabella Waldhör und Prinz Thomas Preuner begeisterten...

3

"Die lustigsten Ideen findet man im Alltag"

Rappendes Prinzenpaar, Gardetänze und viele lustige Nummern bei der Bezirksfaschingsshow 2013. FRANKENBURG. Andreas Berger, Präsident des Faschingsvereins Frankenburg, über die heurige Produktion. BezirksRundschau: Was erwartet die Besucher heuer? Berger: Die Elferratssitzung wird etwas verändert, Ein- und Ausmarsch werden verkürzt. Die Show wird noch kurzweiliger. Verraten Sie uns Highlights? Wir haben heuer ein rappendes Prinzenpaar, die Golden Girls entführen die Gäste nach Spanien. Die...

7

Machtwechsel zu Martini

Beim Martini-Kirtag in Frankenburg trat das neue Prinzenpaar erstmals an die Öffentlichkeit. FRANKENBURG. In der närrischen Zeit regieren Prinz Thomas I. vom Rampn Bräu, Thomas Preuner, von dem man sagt, „wennst bei eam dahoam bist, hast koa truckas Mäu“, und Prinzessin Isabella I., die hübsche Wirtin vom Patrix, Isabella Waldhör. Sie „bringt net nur die Männer zum Kocha, sondern lassts so a öfter krocha“. Sie nahmen Bürgermeister Franz Sieberer die Schlüssel zur Gemeinde ab. Ein großer Erfolg...

1 34

Bezirksfaschingsshow in Frankenburg

Griechen, Finanzministerin „Maria von Stein“ und der Costa-Concordia-Kapitän: Sie alle bekamen in der Bezirksfaschingsshow in Frankenburg ihr Fett weg. Gabi Haslinger und Wolfgang Preiner führten gekonnt durchs Programm, Andreas Berger, Präsident des Faschingsvereins Frankenburg, begrüßte die Gäste. Unter ihnen waren auch die Landtagsabgeordneten Anton Hüttmayr und Hermann Krenn, die Bürgermeister Franz Sieberer aus Frankenburg, „der in der DDR – drenta da Redl wohnt“, Manfred Hadinger...

„Ein Präsident muss einfach unheimlich gut ausschaun“

Die Faschingsgilde Timelkam und der Faschingsverein Frankenburg feiern heuer ihren 50. Geburtstag. Wir baten die beiden Präsidenten zum Interview. BezirksRundschau: Was macht Sie beide zum „Obernarren“? Johannes Fuchs, Faschingsgilde Timelkam: Verständnis für Spaß und mehr Toleranz im Fasching. Andreas Berger, Faschingsverein Frankenburg: Kindisch genug muss man sein. Und widerstandsfähig – der Fasching spielt sich nachts ab. Und man muss einfach unheimlich gut ausschaun. BezirksRundschau: Die...

35.000 sahen Faschingsshow

Am vergangenen Samstag feierte der Faschingsverein Frankenburg sein 50-jähriges Bestehen. Mit dabei war auch das Prinzenpaar aus dem Gründungsjahr 1962. FRANKENBURG (sc). Über 200 Gäste feierten im Gasthaus Preuner das Jubiläum, die Festreden hielten Bürgermeister Franz Sieberer und Andreas Berger, Präsident des Faschingsvereins. Einen besonders herzlichen Applaus gab es für Grete Pillichshammer und Herbert Lechner, die im Jahr 1962 das erste Frankenburger Prinzenpaar waren. Insgesamt hatte der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.