Wiff

Beiträge zum Thema Wiff

Oskar Turtenwald, Spitzenkandidat von Wir für Floridsdorf (Wiff), spricht im MeinBezirk-Interview über seine größten Anliegen. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
5

Floridsdorf-Wahl
Oskar Turtenwald mit Wiff ist nicht "wie andere Rechte"

Oskar Turtenwald, Spitzenkandidat von Wir für Floridsdorf (Wiff), spricht im MeinBezirk-Interview über seine größten Anliegen. WIEN/FLORIDSDORF. Oskar Turtenwald war zuerst Teil von Wiff, dann gründete er die Initiative Wiener Bürger (IWB). Zur Bezirksvertretungswahl tritt er wieder mit Wiff an. Im Interview teilt er seine Anliegen im Bezirk. Zuerst war es Wir für Floridsdorf – also Wiff, dann die Initiative Wiener Bürger (IWB), jetzt wieder Wiff. Warum gab es den Wechsel? OSKAR TURTENWALD: Ich...

Der Ennser Pianist und Komponist Wiff LaGrange ist mit der großen Udo Jürgens Show unterwegs | Foto: Martin Rehberger
2

Hommage an großen Künstler
Ennser Musiker ist mit "Udo Jürgens" auf Tour

Der Ennser Pianist und Komponist Wiff LaGrange hat bei der großen Udo Jürgens Show die musikalische Leitung inne und ist für die Band verantwortlich. ENNS. Er war einer der beliebtesten deutschsprachigen Entertainer und erfolgreichsten männlichen Solokünstler: In Udo Jürgens’ sechzig Jahre andauernden Karriere entstanden mehr als 1.000 Lieder und über 50 Musikalben. 105 Millionen verkaufte Tonträger, unzählige und unvergessene Hits wie "17 Jahr, blondes Haar", "Aber bitte mit Sahne" oder "Mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:44

Auf Steirisch
Maria kennt den "Heustiega" aus jahrzehntelanger Praxis

Maria Matzhold aus Petzelsdorf bei Fehring ist ein wahres Aushängeschild der heimischen Landwirtschaft. Sie steht für unsere Bäuerinnen und Bauern ein, wie kaum eine andere und ist auch eine Verfechterin der heimischen Mundart.  PETZELSDORF. Wer in der Südoststeiermark Landwirtschaft und Regionalität sagt, muss auch Maria Matzhold sagen. Sie ist seit 2016 aktive Bezirksbäuerin und propagiert die heimische Landwirtschaft z.B. Jahr für Jahr beim Bäuerinnenfrühstück in Feldbach. In ihrer Heimat in...

Foto: Helmut Klein
74

Faschingsbeginn in Frankenburg
Prinzessin Nadine und Prinz Schicki an der Macht

Der Faschingsverein Frankenburg stellte beim Martinikirtag vergangenen Samstag sein neues Prinzenpaar vor. FRANKENBURG. Der Name ist Programm: Die Frankenburger Prinzessin der Saison 2024/2025 heißt Nadine Fasching. Als Nadine I. übernahm sie gemeinsam mit Prinz Schicki, Daniel Schickmair, den Schlüssel fürs Gemeindeamt von Bürgermeister Norbert Weber. Bei der Proklamation im Festzelt wurden sie vorgestellt als "Prinzessin Nadine die 1., tanzte, feierte und trank einst bei der Garde mit viel...

Foto: Helmut Klein
104

Faschingsbeginn in Frankenburg
Prinz stellte seine Prinzessin vor

Beim Martini-Kirtag am 11.11. wurde das Geheimnis gelüftet:  Prinz Marcel I. (Marcel Jurgovsky) präsentierte seine Prinzessin, Tanja I. (Tanja Preuner). FRANKENBURG. Da glaubten viele, sehen doppelt: Denn die neue Prinzessin des Faschingsvereins Frankenburg übernahm die Regentschaft von ihrer Zwillingsschwester Sarah Preuner. Der Start der Faschingssaison fand traditionell im Zelt statt, mit dem Einzug von Garde und Elferrat. Bürgermeister Norbert Weber übergab den Schlüssel an das...

Bürgermeister Norbert Weber, Obmann Stellvertreter Wiff Florian Aigner, Obmann Wiff Anton Hochrainer  | Foto: Marktgemeinde Frankenburg

Lehrlingsmesse in Frankenburg
Berufe zum Anfassen bei der Lehrlingsmesse im Schulzentrum Frankenburg

Nicht nur gucken, sondern selber ausprobieren, durften die Jugendlichen bei der Frankenburger Lehrlingsmesse.  FRANKENBURG. Regen Andrang gab es bei der Frankenburger Lehrlingsmesse am 11. Februar. Die war von Wiff und der Marktgemeinde Frankenburg im Schulzentrum organisiert worden, um Jugendlichen aus der Region verschiedene Branchen und Ausbildungsmöglichkeiten zu zeigen.  Bei einigen der Aussteller durften die Schüler selbst Hand anlegen und diverse Tätigkeiten vor Ort auszuprobieren....

Von links: JVP-Obmann Daniel Ziegler und ÖVP-Fraktionsobmann Alexander Würzl. | Foto: Lackner-Strauss
2

Mobilität
Freistadt startet im Jänner 2023 mit dem Jugendtaxi

FREISTADT. Freistadt führt mit Jahresbeginn 2023 das sogenannte "Jugendtaxi" ein. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren – das sind rund 600 Personen in Freistadt - können sich am Stadtamt Gutscheine abholen, wenn sie die App auf der "4youCard" des Landes Oberösterreich freischalten lassen. Gefördert werden zwei Drittel der Gutscheinsumme. Jugendliche können also beispielsweise um zehn Euro Gutscheine im Wert von 30 Euro kaufen. Den Rest von 20 Euro finanzieren das Land Oberösterreich...

Von links: Wiff LaGrange und Werner Arthur Asanger im Tonstudio in Enns.
 | Foto: Nick Asanger
5

Wiff LaGrange
Ennser schreibt mit Countrymusiker aus Amerika Musik für Theater

Theater am Fluss: Der Ennser Komponist Wiff LaGrange präsentiert sein 13. Theaterwerk, die Musik für das Stück „Die lustigen Weiber“. ENNS, STEYR. Regisseur Bernhard Oppl und Autor Herbert Walzl haben die Geschichte, im Original von William Shakespeare, im wilden Westen angesiedelt. Für die Kompositionen im Country- und Westernstil holte sich der Ennser LaGrange Hilfe aus den USA. Sein Jugendfreund, der Musiker und gebürtige Linzer Werner Arthur Asanger, ist 1995 nach Florida ausgewandert und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
WIFF-Chef Hans-Jörg Schimanek im Einsatz. | Foto: Andreas Edler
3

WiFF-Obmann
Hans Jörg Schimaneck legt sein Mandat mit Ende April nieder

Bei der Bezirksvertretungssitzung in Floridsdorf gab mit Hans Jörg Schimaneck ein politisches Urgestein bekannt, sein Mandat mit Ende April zurückzulegen. Sein Nachfolger steht auch schon fest.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Bezirksvertretungssitzung in Floridsdorf neigte sich bereits dem Ende zu, als sich ein politisches Urgestein zu einem der zahlreichen Anträge zu Wort meldete. Doch die Rede von WiFF (Wir für Floridsdorf)-Parteiobmann Hans Jörg Schimaneck nimmt eine unerwartete Wende.  Just an...

Von links: Wiff-Fraktionsobmann Hubert Reitbauer, Stadtrat Rainer Widmann, Karin Binder (Tierschutzstelle) und Gemeinderat Harald Eichelberg. | Foto: Privat

Spende
Wiff bedankt sich bei Ehrenamtlichen

FREISTADT. Zum Jahresabschluss besuchte eine Delegation der Freistädter Bürgerliste Wiff die Blaulichtorganisationen und stellvertretend für alle Ehrenamtlichen die Freistädter Tierschutzstelle in der Schwandtner Straße. Dabei wurde der Tierschutzstelle eine kleine Weihnachtsspende überreicht. Das Rote Kreuz, die Feuerwehr und die Polizei erhielten eine kleine Stärkung. „Vereine, Ehrenamtliche und Blaulichtorganisationen sind ein starkes Fundament für die Gesellschaft gerade in schwierigen...

Fremdenfeindliches Flugblatt
Freistädter Wahlkampf wird im Finale schmutzig

UPDATE (07.10.2021, 12.45 Uhr) FREISTADT. Sollten die Verfasser jenes Flugblattes, das heute in Freistadt die Runde macht (siehe Bericht unten) ausgeforscht werden, könnte es höchst unangenehm für sie werden. Denn wie die BezirksRundschau in Erfahrung brachte, ist das Schreiben bereits beim LVT (Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung) in Linz gelandet. Ein Experte der Bezirkshauptmannschaft Freistadt ist der Ansicht, dass entsprechende Ermittlungen geführt und...

Das Rennen um den Bürgermeistersessel von Freistadt wird am 10. Oktober zwischen Elisabeth Teufer (SPÖ) und Christian Gratzl (SPÖ) entschieden. | Foto: Pramhofer
2

Wahl 2021
Freistadt – ÖVP-Debakel inklusive Stichwahl

FREISTADT. Ein desaströses Ergebnis fuhr die erfolgsverwöhnte ÖVP bei der Gemeinderatswahl in Freistadt ein. Sie verlor mehr als zehn Prozent und damit vier Sitze im Gemeinderat und zwei Sitze im Stadtrat. Doch noch schlimmer beutelte es die amtierende Bürgermeisterin durch: Elisabeth Teufer erreichte nur 36,25 Prozent der Stimmen. Das ist ein Minus von mehr als 20 Prozent gegenüber jener Wahl im Dezember 2016, die aufgrund des Todes von Christian Jachs notwendig geworden war. "Bei fünf...

Die Wiff-Abordnung im Tierheim | Foto: Privat

Spende
Wiff bedankt sich bei Helfern des Tierheimes

FREISTADT. Anlässlich des Tages der offenen Tür besuchte eine Abordnung der Bürgerliste Wiff das Freistädter Tierheim und überreichte eine Spende in Höhe von 250 Euro für das neue Katzenhaus und Sachspenden für den täglichen Gebrauch. Wiff-Fraktionsobmann Rainer Widmann bedankte sich bei Tierheimchefin Karin Binder für die Arbeit: „Man sieht, dass es den Tieren hier wirklich gut geht. Danke an alle Helfer!"

Wahl-Kampf
Wiff ärgert sich über Plakatdiebstahl

FREISTADT. „Dass Plakate von Wiff schon öfter zerstört oder beschädigt wurden, ist leider traurige Realität", sagt Rainer Widmann, der Fraktionschef der Bürgerliste. Jetzt wurde ein drei Mal drei Meter großes Plakat gleich gestohlen. "Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein zutiefst undemokratischer feiger politischer Angriff und als Diebstahl auch strafrechtlich relevant." Wiff hat daher bei der Polizei Anzeige erstattet und für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der oder des Täters...

Rainer Widmann ist Fraktionschef der Bürgerliste Wiff. | Foto: Wiff

Bürgermeisterwahl 2021
Rainer Widmann komplettiert Quintett in Freistadt

FREISTADT. Rainer Widmann (Bürgerliste Wiff) wird bei der Bürgermeisterwahl am 26. September wieder an den Start gehen. Damit bewirbt sich ein Quintett um das höchste politische Amt in der Bezirkshauptstadt. Zuvor hatten bereits Bürgermeisterin Elisabeth Teufer (ÖVP), Vizebürgermeister Christian Gratzl (SPÖ), Stadtrat Harald Schuh (FPÖ) und Gemeinderat Herbert Schaumberger (Die Grünen) ihre Kandidatur bekannt gegeben. Das Motto der Bürgerliste Wiff, die nach 2015 zum zweiten Mal bei der...

Ulrike Scheiring-Vogl (l.) und Christiane Planteu-Sienčnik: "Das Projekt ,StoP' soll dazu beitragen, Partnergewalt zu enttabuisieren." | Foto: RMK
2

Bewusstsein schaffen
Gemeinsam gegen Gewalt

Umfeld sensibilisieren: Die Wiff Frauen- und Familienberatung setzt zwei Projekte gegen Gewalt um. VÖLKERMARKT. Als erste Beratungseinrichtung in Kärnten darf die Wiff Frauen- und Familienberatungsstelle das Gewaltpräventionsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ in Völkermarkt umsetzen. Es ist eine österreichweite Initiative: StoP Österreich wird koordiniert vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) und wird durch die Projektfinanzierung des Sozialministeriums in 7...

Die Wiff Frauen- und Familienberatungsstelle bemerkt einen Anstieg der Mehrfachbelastung, der Überlastung und Überforderung seit der Covid-19-Pandemie. Viele Frauen und Familien haben "funktioniert", um die Lage zu überstehen, nun zeigt sich immer mehr Erschöpfung. | Foto: candy1812/stock.adobe.com
2

Unterstützung und Hilfe werden dringend gebraucht

Zusätzlich zu Beratungen setzt die Wiff Frauen- und Familienberatung zwei Projekte zur Gewaltprävention um. BEZIRK VÖLKERMARKT. "Wir spüren, dass es massive Krisen in Familien gibt", sagt Christiane Planteu-Sienčnik, Leiterin der Wiff Frauen- und Familienberatung in Völkermarkt. Häufig ist eine Überforderung aufgrund der Covid-Situation vorhanden: "Es zeigt sich, dass viele in dieser Zeit einfach funktioniert haben, um alles aufrechtzuerhalten. Wir haben viele massiv erschöpfte Familien", so...

Rote Hotelbefürworter (von links): Stadträtin Sonja Seifried, Fraktionsvorsitzender Julian Payrleitner, Vizebürgermeister Christian Gratzl und Gemeinderat Manfred Mühlbachler. | Foto: SPÖ Freistadt
2

Hotel
SPÖ Freistadt spricht sich für Hehenberger-Projekt aus

FREISTADT. Morgen, Montag, 19. April, wird die nächste interfraktionellen Besprechung bezüglich des Hotelprojekts, das neben der Alten Versteigerungshalle geplant ist, stattfinden. Wenn es nach der SPÖ geht, dann befindet sich Freistadt gemeinsam mit Investor und Betreiber Dietmar Hehenberger bereits auf der Zielgeraden. Traum soll Wirklichkeit werden Vizebürgermeister Christian Gratzl begrüßt, dass bei diesem Projekt die Fraktionen zu Gesprächen mit dem Investor eingeladen wurden, Fragen...

Das Team der Wiff Frauen- und Familienberatungsstelle Völkermarkt. Das Foto entstand anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Anlaufstelle. | Foto: Stefan Grauf-Sixt

Wiff Frauen- und Familienberatung
Beratung wird in der Krise benötigt

Die Wiff Frauen- und Familienberatung ist eine Anlaufstelle im Bezirk. Die Pandemie hat die vorherrschenden Themen noch verstärkt. VÖLKERMARKT. „Die Anfragen sind mehr geworden“, weiß Christiane Planteu-Sienčnik, die Leiterin der Wiff Frauen- und Familienberatungsstelle Völkermarkt. „Wir waren schon vor der Pandemie voll. Aber wir spüren, dass wir noch mehr Fälle abfedern können, weil wir derzeit sehr viel telefonisch machen. Wenn man mit einem Gespräch fertig ist, tätigt man den nächsten...

Foto: BRS/Wolf
3

Bahnhof Freistadt
Wiff wird Resolution für Umplanung einbringen

Die Freistädter Bürgerliste Wiff wird im März eine Resolution für die Umplanung des Freistädter Bahnhofs bei Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) einbringen. Für Rainer Widmann ist ein neuer Freistädter Bahnhof nur bei der Park-and-Ride-Anlage beim neuen Gewerbegebiet Freistadt-Süd sinnvoll.  FREISTADT. Bei einer Videokonferenz mit Vertretern von ÖBB, dem Land und der Gemeinde Freistadt erklärte Rainer Widmann, Fraktionsobmann der Freistädter Bürgerliste Wiff: „Die derzeitigen Planungen...

Foto: Lisa Scherzer
1

Ergebnisse Floridsdorf Wien-Wahl 2020
So hat der 21. Bezirk gewählt

In Floridsdorf ist die SPÖ bei der Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl klarer Sieger. Alle weiteren Details zur Wien-Wahl 2020 und den Ergebnissen im 21. Bezirk finden Sie hier. FLORIDSDORF. Und wieder konnte sich die SPÖ im Bezirk beweisen. Mit 44,52 Prozent sind die Roten auf dem ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich die ÖVP mit 18,11 Prozent. Die FPÖ hingegen erreichte mit 9,46 Prozent den dritten Platz und die Grünen den vierten mit 9,19 Prozent. WIFF verbuchte in...

Wiff LaGrange mit Schüler Noris Reindl. | Foto: MLS Wiff
3

MusikLernStadt Enns
Wiffs Musikschule feiert 25-jähriges Jubiläum

Heuer feiert die MusikLernStadt Wiff Enns ihr 25-jähriges Jubiläum. Für den begeisterten Musiker Wiff LaGrange ist der Beruf Berufung.  ENNS. „Musik ist eine Emotion, die so viele schöne und bewegende Momente im Leben begleitet. Und ich wollte und will noch immer diese Emotion vermitteln, in dem ich Unterricht gebe und meine Erfahrungen als Musiker und Komponist weitergebe", sagt LaGrange. Im September 1995 hat der Ennser Musiker und Komponist nach seiner Lehrtätigkeit in Wien und Linz die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am Stand von Schuhmacher Florian Aigner trafen sich Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Angelika Sery-Froschauer (Vizepräsidentin WK OÖ), Sandra und Leni Aigner, Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Stephan Preishuber und Landtagsabgeordnete Elisabeth Kölblinger (v.l.). | Foto: Helmut Klein
1 164

Bildergalerie
Faschingsauftakt bei der Gewerbemesse

Beim Martinikirtag präsentierten sich Frankenburger Unternehmen und auch das Prinzenpaar. FRANKENBURG. Zahlreiche Besucher konnten Ernst Hofmann, Obmann des Wirtschaftsforums Frankenburg-Redleiten (WIFF), und Bürgermeister Heinz Leprich am Samstag bei der Eröffnung der Handels- und Gewerbeausstellung am Martinikirtag in Frankenburg begrüßen, darunter Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Stephan Preishuber und Landtagsabgeordnete Elisabeth Kölblinger. Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und die...

Bis zuletzt gab es im Kindergarten Bruckhaufen zwei Gruppen mit 30 Kindern. Jetzt wird auf sieben Gruppen erweitert. | Foto: Foto: Edler

Floridsdorf
Kindergarten Bruckhaufen wird vergrößert

Der Kindergarten Bruckhaufen wird auf Anrainerwunsch vergrößert. Aber nicht alle freuen sich darüber. FLORIDSDORF. Seit vielen Jahren ist der Kindergarten Bruckhaufen bereits ein Thema. Nicht nur bei den unmittelbaren Anrainern, sondern im gesamten Bezirk, wie Bezirksvorsteher Georg Papai erzählt. "Noch vor meinem Amtsantritt 2014 hat es Wünsche für einen Ausbau des Kindergartens gegeben. Anrainer und speziell der Siedlerverein Bruckhaufen sind in den letzten Jahren immer wieder an mich mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.