Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Foto: Printemps/fotolia
2

Fasten: Großer Verzicht mit kleinem Erfolg

BEZIRK. Die 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern nutzen jährlich viele Österreicher, um sich bewusster zu ernähren oder gänzlich auf kleine Alltagssünden, wie das Gläschen Wein, die Zigarette oder Süßigkeiten zu verzichten. Fasten ist seit jeher ein kultureller sowie auch religiöser Brauch, der neben der spirituellen Bedeutung auch dazu veranlasst ihre aktuelle Lebenssituation zu überdenken und mehr auf ihre Gesundheit zu achten. Meist steht bei den Fastenwilligen aber das Dezimieren des...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: tinlinx/Fotolia
2

Fastenzeit: Entschlacken mit Löwenzahn & Co.

Entgiften mit einer Frühjahrskur LANGENSTEIN. Über den Winter sammeln sich viele Stoffwechselendprodukte im Körper an. "Diese gilt es 'auszuspülen', zum Beispeil mit Frühjahrskräutern", weiß Krankenschwester und Wildpflanzenexpertin Silvia Zweimüller. Ein guter Startpunkt ist die Fastenzeit. "Rheumatischen Erkrankungen, Stoffwechsel- und Hauterkrankungen kann auf diese Weise vorgebeugt werden, bei bestehenden Beschwerden kann es zu einer Linderung kommen. Im Volksmund spricht man von...

  • Perg
  • Michael Köck

Gesundheitsvortrag - der WirMühlviertler

Gesundheits-Vortrag der WirMühlviertler Wir möchten Dich gerne zu unserem nächsten Wir Mühlviertler-Gesundheitsvortrag zum Thema: Darmreinigung / Darmsanierung / Entgiften und entschlacken einladen. Am Donnerstag, 29.11.2012 – 19.30 Uhr, Roadlhof Keck, Wintersdorf 17, 4204 Anmeldung erforderlich! Eintritt: €7 Referentin: Helga Gruber (spricht aus langjähriger Erfahrung) Darmreinigung: Vorstellung der Methoden: Einlauf, Colon Hydrotherapie, Sauerkraut, Glaubersalz; über das Heilfasten spricht...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.