Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Generalvikar Engelbert Guggenberger | Foto: Pressestelle
1

Guggenberger: "Den Verzicht hin und wieder probieren"

Generalvikar Engelbert Guggenberger spricht vor dem Palmsonntag über Verzicht und Neustart. Die Fastenzeit geht mit dem Osterfest zu Ende - welche Bedeutung hat Verzicht in einer Welt des Überflusses? Sich zurück nehmen, freiwilligen Verzicht üben, sich auf Wesentliches besinnen ist für uns Menschen immer wieder ein Gebot der Stunde, egal unter welchen Bedingungen wir leben. Solche Übungen bilden eine Art von Psychohygiene, um auf Dauer gesund zu bleiben. Sie zu pflegen ist in einer Welt des...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Hinten v.l.: Johanna Sternat, Selina Fladnitzer, Yvonne Egger, Verena Zettauer, Religionslehrerin Christiane Graf-Karner; vorne v.l.: David Steiner, Erina Posch, Johanna Wegscheider, Leonie Verhovnik, David Mailänder | Foto: KK

Volksschüler gestalteten Fastentuch

Neun Kinder der VS Malta beschäftigten sich mit der Fastenzeit. Tuch ist in der Kirche Malta zu besichtigen. MALTA. Neun Kinder der Volksschule Malta gestalteten unter der Leitung von Religionslehrerin Christiane Graf-Karner ein Fastentuch. Darauf zu sehen sind Themen vom Alten und Neuen Testament. Das Tuch ist noch die gesamte Fastenzeit über in der Kirche Malta zu besichtigen. Die Themen der einzelnen Bilder aus der Bibel: Die Schöpfung Gott hat Himmel und Erde erschaffen, er sah, dass es gut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/Schusser

Teilen spendet Zukunft

FELDKIRCHEN. Zum Fastensuppenessen anlässlich des Familienfasttages lud kürzlich die Katholische Frauenbewegung Feldkirchen. Vor dem Eurospar-Geschäft in der Kindergartenstraße ließen sich viele Passanten und Besucher die Klosterfastensuppe schmecken. Gespendet wurde dabei für Frauen in Asien und Lateinamerika.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Bio, Vegan und Welt, Kochen und Essen mit Spaß!

pure Ess-Periment von Wurzeln&Flügel (Bioladen in Gmünd) kleine Heim-Küche mit Rezepte und Rat Wir kochen, ihr geniesst! ..und wir verRaten die Rezepte alle Infos www.wurzeln-fluegel.com Eine inspirierende Duftreise durch die Sonnen-Seite der (Welt)Küche für Dich mal mit Partner, Freundinnen oder Familie zusammen zu kommen und mit Lust und Spaß am Essen über die Schulter schauen oder einfach nur am Tisch geniessen. Jeweils Samstag ab 18 Uhr max. 8 Ps nach Reservierung! 14. März Vegano Italiano...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
2

Ashtanga Yoga Kurse ab April mit Etienne Janssen

Ashtanga Yoga-Sprortlich und Dynamisch 8 Wochen Einsteigerkurs in Gmünd ab 7. April dienstags 19:00-20:30 Weiterer Stundenplan und Infos www.yoga-atelier-gmuend.com 0676 461 88 33 Wenn Sie denken, dass Yoga bedeutet, auf einer Matte zu sitzen und OMMMM zu summen, werden Sie wahrscheinlich einen Schreck bekommen. Ashtanga Yoga dient dazu, Sie gesünder, stärker, beweglicher und aufmerksamer zu machen. Anspruchsvolle Körperstellungen und die damit verbundenen Bewegungen werden im Rhythmus einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
Auch heuer wird die Theatergruppe Maria Rojach die Fastenzeit mit einem humorvollen Stück versüßen (Foto: KK)

"Bauer sucht (k)eine neue Frau"

Die Theatergruppe Maria Rojach wird auch heuer wieder, 15 Jahre ununterbrochen, die Fastenzeit ein wenig mit einem humorvollen Stück versüßen und lädt zur Theateraufführung mit dem Titel "Bauer sucht (k)eine neue Frau" von Norbert Größ. Die Premiere beginnt am Samstag, dem 7. März, um 19.30 Uhr. Als Theaterbühne dient der Kulturstadl Maria Rojach. Spieltermine Weitere Spieltermine folgen am Samstag, dem 14. März, und am Samstag, dem 21. März, mit Beginn jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
1. Fastensonntag - 1. Verkehrszeichen - welche Zeichen sehen wir an den nächsten Sonntagen der Fastenzeit?

Fastenpredigten mit Verkehrszeichen

STOPP am ersten Fastensonntag in Pölling STOPP heißt es öfter für Christen, die sic an die Gebote Gottes halten und mit einem guten Gewissen leben. Auch für Ministranten: Michael Karner, Hanna Satz und Katharina Pöcheim und die Firmkandidaten: Rebecca Theuermann, Michael Nepraunig, Marcel Steinbauer Für alle heißt es jetzt öfter STOPP bei Versuchungen verschiedenster Art, denn die Mit- und Umwelt ist oft eine große Herausforderung. Ein gutes Gewissen ist das beste Ruhekissen! Welches Zeichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
7

Das Haimburger Fastentuch

Am Aschermittwoch wird es wieder aufgehängt, das Haimburger Fastentuch, bis zum Karsamstag verdeckt es den Hochaltar in der Pfarrkirche Haimburg und lädt uns ein zum Betrachten, Verweilen, Besinnen, Einstimmen auf das Osterfest. Für Führungen und Besichtigungen melden Sie sich bitte bei Pfarrer Josef Damej. Mit den Firmlingen betrachten wir das Fastentuch am Sonntag, 22. März, im Anschluss an die Wortgottesfeier, die um 10.30 in der Kirche Haimburg beginnt. Interessierte können sich gerne...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Anzeige
1 3

Gewinnspiel - "Nichtraucher in 3 Stunden" oder "Wunschgewicht - leicht erreicht"

Gewinnen Sie jetzt je eine Karte zum Seminar "Nichtraucher in 3 Stunden" oder "Wunschgewicht - leicht erreicht" Gemeinsam mit Hypno Active verlost die WOCHE je eine Eintrittskarte. Mit der Hypno-Aktive-Methode in drei Stunden zum Nichtraucher oder effektiv abnehmen. Das närrische Treiben ist vorbei und die Fastenzeit beginnt: Diesen Zeitpunkt nutzen viele Menschen, um sich bewusst für ein gesünderes Leben zu entscheiden und den Körper zu entgiften. Etwas besonders Gutes tut man seinem Körper,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hypno Active
Anzeige

In 3 Stunden Nichtraucher

Mit Garantie! Das närrische Treiben ist vorbei und die Fastenzeit beginnt: Diesen Zeitpunkt nutzen viele Menschen, um sich bewusst für ein gesünderes Leben zu entscheiden und den Körper zu entgiften. Etwas besonders Gutes tut man seinem Körper, wenn man mit dem Rauchen aufhört. Effiziente Unterstützung bietet das Hypno-Active-Seminar „Nichtraucher in drei Stunden!“ Sofort Nichtraucher - und das in 3 Stunden, mit Hypno-Active ® und Peter Phillip Koss (bekannt aus zahlreichen TV Sendungen)....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hypno Active
Anzeige

Wunschgewicht leicht erreicht

Fasten und Wunschgewicht leicht erreicht mit Hypno-Active ® "Die Pfunde purzeln - die Freude am Essen bleibt". Mit der Hypno-Aktive-Methode effektiv abnehmen. Das närrische Treiben ist vorbei und die Fastenzeit beginnt: Diesen Zeitpunkt nutzen viele Menschen, um sich bewusst für ein gesünderes Leben zu entscheiden und den Körper zu entgiften. Etwas besonders Gutes tut man seinem Körper, wenn man Gewicht reduziert. Effiziente Unterstützung bietet das Hypno-Active-Seminar „Wunschgewicht leicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hypno Active
1 1 5

Der Dom voller Hürden

Neue Installation zur Fastenzeit steht unter dem Titel "Sichtbar". INNENSTADT. Wie jedes Jahr zur Fastenzeit beherbergt der Klagenfurter Dom auch heuer eine Kunstinstallation - sie soll die Wahrnehmung des Kirchenraumes verändern. "Unter dem Titel 'Sichtbar' hat der Grafikdesigner Hans Gerhard Kalian die Installation geschaffen. Durch sie wird das ungehinderte Voranschreiten zwischen den Bankreihen und die Perspektive auf den Altar nicht mehr als ganz selbstverständlich zugelassen", erklärt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Schlosswirt Georg Riepl mit seinem Team, Serviererin Maria (li.) und Köchin Yvonne | Foto: Franziska David
1 2

Gesund durch die Fastenzeit: Frisches Gemüse und Fisch

"Genuss trotz Verzicht": Schlosswirt Georg Riepl verrät Tipps und Rezepte für die Fastenzeit. Von Franziska David ST. PETER/WALLERSBERG. Am heutigen Aschermittwoch, dem 18. Februar, beginnt die diesjährige Fastenzeit. Für viele stehen nun Fastensuppe und Co. am Speiseplan. Schlosswirt Georg Riepl aus St. Peter am Wallersberg weiß, wie man trotz Verzicht genussvoll durch die Fastenzeit kommt. Saisonale Produkte "Wir sind immer darauf bedacht, gesund zu kochen und nehmen vor allem auf die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Kunstinstallation "SICHTBAR" in der Klagenfurter Domkirche. | Foto: Kalian
2

Kunst im Dom 2015: SICHTBAR

In der Fastenzeit wird in der Domkirche in Klagenfurt wieder eine Kunsinstallation zur Betrachtung (auch des eigenen Lebens) einladen. Die Kunstinstallation in der Domkirche für die Fastenzeit 2015 verändert die Wahrnehmung des Kirchenraumes und die sichere Gewohnheit der Begegnung. Unter dem Titel "SICHTBAR" hat der Grafikdesigner Hans Gerhard Kalian eine Installation geschaffen, die das ungehinderte Voranschreiten zwischen den Bankreihen und die Perspektive auf den Altar nicht mehr ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder

BUCH TIPP: Oster-Zauber: der Advent im Frühling

Ostern - ganz so wie Elisabeth Auersperg-Breunner das Fest erlebt: Im Buch vermittelt die Autorin den Reiz dieses ­höchsten Festes des Kirchen­jahres mit Schilderungen kirchlicher Riten, Traditionen, Deko-Ideen und mit Rezepten von Meisterkoch Adi Nairz. So wird Ostern für den Leser erlebbar gemacht, ein prachtvoller Begleiter und Wegbereiter zum gelungenen Fest. Brandstätter Verlag, 192 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

Das Haimburger Fastentuch im Bayrischen Rundfunk

HAIMBURGER FASTENTUCH im bayrischen Rundfunk Vor kurzem besuchte mich ein Regisseur des Bayrischen Rundfunks, um einen Bericht über das Fastentuch in Haimburg aufzunemehmen, der dann einmal gesendet wird. Natürlich stimmte ich zu, denn ich war froh, dass das Fastentuch von Haimburg noch mehr bekannt wird. Heute (14. April - Montag in der Karwoche 2014) war es dann soweit. Der Regisseur Josef Schwellensattl kam mit seinem Team nach Haimburg. Kameramann, Tonmeister und Beleuchter begannen mit den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Es enthält 99 szenische Darstellungen auf rund 89 Quadratmetern Leinentuch.
10 19 4

Das Fastentuch im Gurker Dom

Ältestes Fastentuch Kärntens im Gurker Dom Im Dom zu Gurk wurde das Fastentuches aufgezogen. Mittelalterliche Malkunst. Das Gurker Fastentuch, um 1458 von Meister Conrad von Friesach fertig gestellt, zählt zu den bedeutendsten europäischen Zeugnissen mittelalterlicher Malkunst. Es enthält 99 szenische Darstellungen auf rund 89 Quadratmetern Leinentuch. Auf zwei vertikal voneinander getrennten Teilen stellen sie in einer Folge von Rechteckfeldern alttestamentarische und neutestamentarische...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
9

Kreuzwegandacht mit den Firmlingen

Am 3. Fastensonntag (23. März) haben wir nach der Hl. Messe mit einer Gruppe von Firmlingen - auch einige Erwachsene blieben da - die Kreuzwegandacht gebetet, die der "Regenbogen" heuer zusammengestellt hat. Zuerst betrachteten wir die einzelnen Kreuzwegstationen, sprachen über den KREUZWEG - seine Inhalte und Bedeutung - und dachten gemeinsam darüber nach, was KREUZWEG in der heutigen Zeit bedeuten kann. Im gemeinsamen Beten der Andacht übernahmen die Firmlinge die Texte zum Nachdenken. Diese...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Fastentuch Bad St. Leonhard | Foto: M. Suntinger
16

Teil der Fastenzeit: Sakralkunst

Im Oberen Lavanttal sind derzeit besondere Fastentücher zu sehen: Seit fast 100 Jahren ist das Reichenfelser Fastentuch in der Kirche in Bad St. Leonhard untergebracht. BAD ST. LEONHARD (emp). Während der Fastenzeit, die am heutigen Aschermittwoch beginnt, sind viele Altarräume in Kärntner Kirchen mit den sogenannten Fastentüchern geschmückt. Während der Fastenzeit Normalerweise verbleiben die Fastentücher über die gesamte Fastenzeit bis zum Karfreitag oder Karsamstag in den Kirchen. 1520...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
50

Seniorenmesse mit Sakrament der Krankensalbung

Am 12. März wurde bei der Seniorenmesse das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Im Anschluss gab es eine kleine Agape im Pfarrhof, hernach haben einige Senioren sehr fleißig geholfen, die neuen Liederbücher "Gotteslob" auszupacken und zu stempeln.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Fasten Anders

Wer möchte aus dem gewohnten Alltagstrott aussteigen und Fragen stellen, die vielleicht das Leben verändern? Filminhalte, wenn wir sie an uns heranlassen, können wie vorgehaltene Spiegel wirken. Mittels ausgewählter Filme, besteht an vier Donnerstagen in der Fastenzeit die Möglichkeit, sich „mit Gott und der Welt“ auseinanderzusetzen. Suchende, Fragende und Aufgeschlossene sind dazu herzlich eingeladen. Die Abende beginnen jeweils um 19.15 Uhr im Pfarrsaal. Do., 13.3. – The Mission: Über die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Eine Szene des Fastentuches in der Klagenfurter Kirche St. Peter mit krähendem Hahn | Foto: R. Stadler
1 9

Sakrale Kunst der Fastenzeit

Historische und neue Fastentücher verdecken bis Ostern die Altäre in den Kirchen der Bezirke. MARIA SAAL, KLAGENFURT (vp, emp). In der Fastenzeit sind viele Altarräume in Kärntner Kirchen mit Fastentüchern geschmückt. Aus dem Leben des Petrus Sinn der Fastentücher sei, "die Prunkaltare zu verdecken, um auch mit den Augen zu fasten", weiß Stadtpfarrer Peter Lackner, der auch die Klagenfurter Pfarre St. Peter betreut. Dort kann bis zum Karfreitag ein besonders Fastentuch bewundert werden. "Es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.