Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Das bevorstehende Osterfest stellt Pfarrer Alois Dürlinger, der für den Pfarrverband Salzburg-Mitte verantwortlich ist, unter den Begriff der "Hoffnung".
 | Foto: Lisa Gold
Aktion 2

Osterbotschaft
"Kirche muss für die Menschen lebensrelevant sein"

Dechant Alois Dürlinger über Hoffnung als "kostbaren Schatz" und über die Relevanz der Kirche für die Menschen. SALZBURG. Das bevorstehende Osterfest stellt Pfarrer Alois Dürlinger, der für den Pfarrverband Salzburg-Mitte verantwortlich ist, unter den Begriff der "Hoffnung". "Hoffnung ist oft Mangelware" Dies sei es, was die Menschen in diesen herausfordernden krisenbehafteten Zeiten brauchen und was Ostern als Fest der Auferstehung näherbringen soll, so Dürlinger. "In unseren Gesprächen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Heringsschmaus und Kreuzlstecken - Geschichten und Bräuche rund um Ostern"
Erkundungsreise: Die Welt der Bräuche

Reinhard Kriechbaum beantwortet allerlei Fragen zu Fastenzeit und Ostern, wie beispielsweise: Warum gibt es Starkbier zur Fastenzeit? Wann gehen Glocken auf Reisen und was haben Hasen mit Ostern zu tun? Dabei werden die Osterbräuche in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf nette Art beleuchtet. Auch in unserer Konsumgesellschaft haben Bräuche weiterhin ihren großen Stellenwert – ein interessantes Büchlein! Pustet Verlag, 240 Seiten, 19,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Scheller, Schleicher, Maibaumkraxler

Frühlingsbräuche in Österreich. Nach dem äußerst erfolgreichen Buch "Weihnachtsbräuche in Österreich" richtet Reinhard Kriechbaum nun den Fokus auf die erste Jahreshälfte, genauer gesagt auf den Zeitraum von Maria Lichtmess bis zur Sommersonnenwende. Alles über Ostern und seine Traditionen, was Sie schon immer wissen wollten (...) mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Oster-Zauber: der Advent im Frühling

Ostern - ganz so wie Elisabeth Auersperg-Breunner das Fest erlebt: Im Buch vermittelt die Autorin den Reiz dieses ­höchsten Festes des Kirchen­jahres mit Schilderungen kirchlicher Riten, Traditionen, Deko-Ideen und mit Rezepten von Meisterkoch Adi Nairz. So wird Ostern für den Leser erlebbar gemacht, ein prachtvoller Begleiter und Wegbereiter zum gelungenen Fest. Brandstätter Verlag, 192 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.