Fehlinformationen

Beiträge zum Thema Fehlinformationen

Fehlinformationen – 3 Tipps zum Selbstschutz

Die Digitalisierung der letzten Jahre hat viele Vorteile mit sich gebracht und es ist gut, informiert zu sein. Leider entspricht nicht alles, was wir hören und sehen, immer der Wahrheit. Viele Halbwahrheiten, persönliche Meinungen, Verschwörungstheorien oder auch Falschinformationen, sogenannte „Fake News“ sind im Umlauf. Wie kann man sich davor schützen? Erster Tipp: Bevor man eine Meldung glaubt und sogar weitererzählt, ist es gut, die Quelle zu prüfen, also woher die Information ursprünglich...

  • Mödling
  • Sophia Steiner
Weder Zeckenbiss noch Tattoo oder Piercing führen zu einem lebenslangen Ausschluss vom Blutspenden. | Foto: Foto: Gina Sanders/Fotolia

Von Fehlinfos und Unsicherheiten:
Blutspenden trotz Reise?

BEZIRK (str). 'Zahlt es sich überhaupt aus den Fragebogen auszufüllen, wenn ich vor Kurzem einen Schnupfen hatte?' ist eine der Fragen, die potentielle Spender oft an Sabine Rainer stellen. Sie ist Ortsausschussmitglied des Roten Kreuzes Grünburg und betreut die Menschen während der Blutspendeaktionen. Bei Krankheit gilt: Am besten dem anwesenden Arzt davon erzählen. "Er entscheidet dann, ob eine Spende möglich ist", so Rainer. Grundsätzlich muss nach Verkühlungen je nach Höhe des Fiebers zwei...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.