Feier

Beiträge zum Thema Feier

Spielefest im Edlapark in Amstetten

Am Samstag, 1. August, findet ab 14 Uhr das Spielefest im Edlapark in Amstetten statt. Klettern, Schminken, Werken mit Naturmaterialien und Erste-Hilfe-Demonstrationen stehen am Nachmittagsprogramm. Auch so manche Riesenseifenblasen werden im Edla-Park zu sehen sein. Von 14:15 bis 15 Uhr findet ein Gokart-Fahren statt. Von 16:15 bis 16:45 ist ein Kasperltheater zu sehen. Auch eine Mini-Playback-Show darf natürlich nicht fehlen. Für den Hunger zwischendurch gibt es Grillwürstel und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Grillfest im Amstettner Landespflegeheim

Im Landespflegeheim in Amstetten fand das traditionelle Grillfest im statt. Neben den Bewohnern besuchten Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig, Stadtrat Gerhard Riegler, und die Gemeinderäte Regina Öllinger, Andreas Gruber und Martina Wadl das Fest. Hannes Steinlesberger aus Allersdorf begeisterte die Gäste auf der Ziehharmonika.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Prinz

Musical-Stars feiern bei Grillfest

Saturday-Night-Fever-Ensemble schlug "Fieberwellen" im Freibad In den nächsten Wochen sorgt das Musical Saturday Night Fever für heiße Disco-Nächte. Für das Musicalsommer-Team rund um Intendant Johann Kropfreiter und Regisseur und Choreograph Ramesh Nair war es daher nur logisch, sich bei einem Grillfest im Amstettner Naturbad richtig abzukühlen. Dass es dann doch trotz kühlem Nass heiß zuging, dafür sorgten unter anderem die Darsteller Gernot Romic, Dorina Garuci, Laura Friedrich Tejero,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kematner feiern Naturbadfest

Inmitten der wunderschönen Flusslandschaft der Ybbs veranstaltet die Naturfreunde Ortsgruppe Hilm-Kematen am Samstag, 1. August, von 12 bis 21 Uhr ihr Naturbadfest. Unter dem Leitbild der Naturfreunde "Mensch und Natur" steht auch das Programm des unterhaltsamen Nachmittages. Neben Stimmungsmusik, bester Versorgung mit Koteletts, Grillwürsteln, Mehlspeisen sowie Spielen für Kinder und Jugendliche werden Paddelboot und  Zillenfahrten angeboten. Sportlicher Höhepunkt des Nachmittages ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz, die Autoren des Stücks "Reset - Alles auf Anfang" Michael Niavarani und Roman Frankl sowie HaagKultur Geschäftsführerin Maria Reitzinger. | Foto: Theatersommer/W. Simlinger
6

Premierenfeier beim Theatersommer Haag

Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz und das Team des Haager Theatersommers luden zur Premiere des Theaterstücks "Reset - Alles auf Anfang" in Haag. Unter das Publikum mischte sich auf viel Prominenz wie Armin Assinger und Günther Leiner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bgm. Thomas Grießl aus Poysdorf, Bgm. Manfred Leisser aus Föllim, Rudolf Osanger, Pfarrer Johann Schwarzl, Christian Fichtinger, Bischof Alois Kothgasser, LR Karl Wilfing, GR Michael Leisser und Martha Leisser. | Foto: Land NÖ

Pfarrer Hans Schwarzl feiert 160 Jahre

Gleich 160 Jahre hat Pfarrer Hans Schwarzl aus der Amtettner Pfarre Herz-Jesu zu feiern: 70. Geburtstag, 50 Jahre Eintritt in den Salesianer Orden Don Bosco und 40 Jahre Priester. Von seiner Heimatgemeinde Föllim gabs zum Jubiläum einen Korb mit regionalen Köstlichkeiten und Spezialitäten sowie ein Bild von Künstler Gerald Lechner mit der bekannten Föllimer Erdkugel sowie der Kirche als Motive. Auch Landesrat Karl Wilfing gratulierte und wünschte ihm alles Gute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
5

3.000 Besucher beim Badfest in Haag

Da es der Wettergott dieses Jahr besonders gut meinte, gab es beim Haager Badfest einen neuen Besucherrekord. Bei strahlenden Sonnenschein wurden 3.000 Besucher von der JVP Haag bestens mit Getränken und vom „Servus beim Rainer“ mit Essen und Bier versorgt. Trotz der brühenden Hitze fand wie jedes Jahr ein Riesenwuzzler-Tunier statt. Auf der Hauptbühne brachte DJ Selecta die Stimmung zum Kochen und im Partyzelt heizten heuer wieder die Naked Djs ein. Bürgermeister Lukas Michlmayr gratulierte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sommerfest im Gleißer Klostergarten

Zum Abschluss des Schuljahres lädt die Ordensleitung des Klosters Gleiß jedes Jahr alle Mitarbeiter des Betriebes und die Leiter der Volksschule, Neue Mittelschule, Fachschule für Sozialberufe und Hort zu einem gemeinsamen Sommerfest im Klostergarten ein. Dieses Jahr waren auch die Bewohner des Betreuten Wohnen, die seit März im Haus wohnen, zum geselligen Beisammensein eingeladen und freuten sich gemeinsam einen lauen Sommerabend zu verbringen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Siegfried Nagelhofer, Johannes Nagelhofer, Meggie Danzer und Johann Nagelhofer. | Foto: privat

Jubiläumsfest in Öhling

Am Samstag, 11. Juli, und Sonntag, 12. Juli, feiern die Jagdhornbläser Öhling ihr 30-jähriges Bestehen sowie die Hubertuskapelle Öhling ihr 25-jähriges bestehen. Das Fest startet am Samstag um 18 Uhr im FF-Stadl Öhling. Um 20 Uhr ist der Jagdchor Diana, der Mostviertler Jägerchor und die Jagdhornbläsergruppe Öhling zu hören. Am Sonntag findet ein Festgottesdienst um 9:30 Uhr bei der Hubertuskapelle der Fam. Nagelhofer statt – bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche Öhling. Danach sorgt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fatimafeier in St. Georgen/Ybbsfelde

Fatimafeier in St. Georgen/Ybbsfelde Wann: 13.07.2015 19:30:00 Wo: Fatimakapelle, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Fatimafeier in Aschbach

Fatimafeier in Aschbach Wann: 13.07.2015 15:00:00 Wo: Pfarrkirche Krenstetten, Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Fatimafeier in Waidhofen/Ybbs

Fatimafeier in Waidhofen/Ybbs Wann: 13.07.2015 18:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Foto: VTG

Stroh-Huat-Party in Neustadtl

Die Volkstanzgruppe Neustadtl veranstaltet am Samstag, 11. Juli, die Stroh-Huat-Party im Hause Kranzl Windpassing 23 (Hochriegl) in Neustadtl. Für gute Unterhaltung sorgt die Musik „Real Audio“. Beginn ist um 20 Uhr. Es wird auch eine Mitternachtseinlage geboten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stift Ardagger

Feuerwehr lädt zum Sommerfest nach Stift Ardagger

Die Feuerwehr Stift Ardagger lädt am Samstag, 11. Juli, und Sonntag, 12. Juli, zum Sommerfest im ITA-Stadl in Stift Ardagger ein. Am Samstag werden die „Original Zillertaler“ und am Sonntag werden die "MostiBären" für Stimmung und Unterhaltung sorgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schwarz-König

Wein trifft Eisen in Ybbsitz

In Ybbsitz steht das große Weinfest am Marktplatz und im Ferrum bevor. Wenn sich gut gelaunte Genießer, wahre Weinkenner und fidele Musikanten am Samstag, 18. Juli, am Ybbsitzer Marktplatz treffen, heißt es in der Schmiedegemeinde wieder „Wein trifft Eisen“. Qualifizierte Weinbauern erwarten Sie mit einer feinen Auswahl österreichischer Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland und bieten ihre besten Weine und neuen Kreationen zur Verkostung an. Eröffnet wird das Weinfest um...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lukas Zeilinger (Kaufhaus Adeg Zeilinger), Anna Leitner (2. Platz), Karl Reiter (1. Platz), Konrad Gindl (Reisebüro Ruefa), Cäcilia Feilg (3. Platz), Andreas Fischer und David Feigl (Glücksengel) | Foto: MV

"Glückliches" Fest zur Sonnenwende

Karl Reiter war wohl der glücklichste Besucher, den Obmann Franz Honeder vom Musikverein Kollmitzberg bei der Sonnwendfeier zu Gesicht bekam. Denn "Glücksengerl" David Feigl machte den St. Georgener zum Gewinner einer Reise nach Kroatien. Über weitere Preise konnte sich auch Anna Leitner und Cäcilia Feigl freuen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Primizfeier in Neustadtl

Primizfeier in Neustadtl Samstag, 4. Juli - 20:00 Uhr Feierliche Vesper mit Abt Petrus Pilsinger Sonntag, 5. Juli - 09:30 Uhr Primizhochamt und Primizandacht Montag, 6. Juli - 08:00 Uhr Hl. Messe Wann: 06.07.2015 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Kapelle in Neuhofen eingeweiht

In Neuhofen wurde die Kapelle der Familie Jetzinger eingeweiht. Bei der Feier dabei waren u.a. Pfarrer Helmut Prader, Eleonore und Franz Jetzinger, Cornelia und Manuel Tatzberger, Franz Jetzinger jun., Altpfarrer Maximilian Kreuzer und Bürgermeister Gottfried Eidler

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gefeiert: Projekte „Nähcafe“ und „Lernpatenschaften“

Mit einem bunten Fest feierte der Verein „Südfilmfest“ den erfolgreichen Abschluss seiner Integrationsprojekte. „Integration findet dort statt, wo sich Menschen begegnen, ihre Lebenserfahrungen austauschen und einander näher kennenlernen. Es ist immer auch eine persönliche Angelegenheit. Diese Gelegenheiten wollen wir durch unsere Arbeit, aber auch unsere gemeinsamen Feste für alle schaffen“, betonte Obmann Gerhard Steinkellner in seiner Dankesrede. Und diese Gelegenheit wurde an diesem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Goldene Hochzeit in St. Peter

Die Goldene Hochzeit feierten Anna und Friedrich Zemanek aus der Gemeinde St. Peter/Au. Zu diesem Anlass gratulierten Bgm. Johannes Heuras und Ortsvorsteher Josef Friedl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fatimafeier in St. Georgen/Ybbsfelde

Fatimafeier in St. Georgen/Ybbsfelde Wann: 13.06.2015 19:30:00 Wo: Fatimakapelle, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Fatimafeier in Waidhofen

Fatimafeier in Waidhofen Wann: 13.06.2015 18:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Andrea Stockinger (mitte) feierte mit in fröhlicher Runde ihren Geburtstag in der Feuerwehrbar. Vorne: Andrea Stockinger, Tamara Heigl, Mitte: Melanie Wagner, Maria Hirsch, Ingrid Haselsteiner, Christina Resch, Leopold Huber, Hinten: Thomas Hofmarcher, Christoph Schwein, Matthias Wagner. | Foto: FF
5

Windhager zeigen sich "FeuerFest"

In Windhag ging beim Ebenbauer das FeuerFest der Freiwilligen Feuerwehr über die Bühne. Bereits am Samstag kamen die jugendlichen Besucher voll auf ihre Rechnung. Bei Musik der Gruppe "Raureif" wurde getanzt und gefeiert. Der Sonntag begann mit der Hl. Messe am Festgelände. Die "Nigloa Musikanten" umrahmten dabei bereits die Festmesse und spielten den anschließenden Frühschoppen. Die Gruppe "Schnopsidee" unterhielt anschließend die zahlreichen Besucher noch bis in die frühen Abendstunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.