Feier

Beiträge zum Thema Feier

Gether Franz, Spirk Herbert, Hermann Schützenhöfer, Franz Majcen und Franz Siegl in Loipersdorf (v.l.).                                       Foto: WOCHE

Ein neuer Ort der Begegnung

Neugestaltetes Gemeindezentrum in Loipersdorf soll ein „Ort der Begegnung“ werden. Seit dem Spatenstich im Oktober 2009 sind über eineinhalb Jahre Bauzeit vergangen. Jetzt durfte Bürgermeister Herbert Spirk zur festlichen Eröffnung des neu renovierten und umgebauten Gemeindezentrums zahlreiche Gäste begrüßen. Unter ihnen befanden sich auch Gemeindereferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, 2. Landtagspräsident Franz Majcen, Vizebürgermeister Franz Siegl sowie zahlreiche...

Die erste Klasse spielt und singt die "Raupe Nimmersatt"
3

Büchereieröffnung am Lesefreitag in der VS Mitterdorf

Die Volksschule Mitterdorf/Raab nahm den diesjährigen Lesefreitag zum Anlass, die neue Schulbücherei feierlich zu eröffnen. Den zahlreichen Gästen wurde von den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm geboten: von der "Raupe Nimmersatt",über selbstverfasste Bücher bis zur "Krimi - Mimi". Anschließend an die Eröffnungsfeier wurden die Besucher eingeladen, die neue Schulbücherei zu besichtigen. An einem "Lesebuffet" konnte man in selbstverfassten Büchern und Geschichten...

4 160

Eine lustige Hochzeit mit einem Baum in Bodonci

Ein alter Faschingsbrauch unserer Nachbarn wurde im Dorf Bodonci gefeiert: das Kieferhochzeitsfest. Mit grimmigem Gesichtsausdruck stehen die Männer in verschiedenen Uniformen eng beisammen. Wie ein Bollwerk. Da scheint es kein Durchkommen zu geben. Zwei Burschen wagen es trotzdem. Einer ist gleich gefasst. Der zweite schafft es in den Ring einzubrechen. Frauen kreischen auf. Drei Gestalten in Teufelskostümen stürzen sich auf den Wagemutigen. Er wird gepackt und wieder aus dem Kreis gestoßen,...

1

Bauernmarkt Hartberg feiert 30 Jahre

30 Jahre Bauernmarkt Hartberg. Seit 1980 gibt es den Bauernmarkt auf dem Kernstockplatz in Hartberg. Und was vor 30 Jahren klein begann, hat im Laufe der Zeit eine dynamische Entwicklung genommen. Acht Landwirte stehen jeden Dienstag und Freitag Nachmittag mit ihren Ständen an der Hartberger Klostermauer und verkaufen die gesamte Palette landwirtschaftlicher Produkte. Das 30-jährige Jubiläum wird am Freitag, 10. September, ab 13 Uhr mit zahlreichen Aktionsangeboten und Kostproben sowie mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.