Feier

Beiträge zum Thema Feier

Sr. M. Brigitte Braun aus Großgöttfritz und Sr. M. Marianne Marchsteiner aus Echsenbach traten 1955 in die Ordensgemeinschaft ein. | Foto: Wolfgang Zarl
8

Feier
Großgöttfriterzin und Echsenbacherin seit 70 Jahren Ordensfrauen

Mit einer Festmesse feierten Franziskanerinnen im Kloster von Hainstetten (Bezirk Amstetten) runde Ordensjubiläen: Sr. M. Brigitte Braun aus Großgöttfritz und Sr. M. Marianne Marchsteiner aus Echsenbach traten 1955 in die Ordensgemeinschaft ein und begingen somit die Gnadenprofess (70 Jahre). Sr. Marianne und Sr. Birgitt verbringen ihren Ruhestand in Hainstetten. Beide freuten sich, dass Angehörige aus dem Bezirk Zwettl dabei waren. Auch der langjährige Zwettler Stadtpfarrer Franz-Josef Kaiser...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Martina Honeder, Inge Müller, Bgm. Josef Schaden, Monika Schneider, Johann Weber, Sandra Krecek, Johann Hölzl, Vzbgm. Günther Prinz | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Meilenstein für Schweiggers
Vierteljahrhundert Einsatz für Gesundheit

Die Jubiläumsfeier „25 Jahre Gesunde Gemeinde“ würdigte das langjährige Engagement für Gesundheit in Schweiggers. Eine Präsentation zeigte die Entwicklung des Projekts, das seit 2000 aktiv ist. Ehrenamtliche Helfer wurden besonders gelobt, da sie die Initiative bis heute maßgeblich prägen. SCHWEIGGERS. Die „Gesunde Gemeinde“ feierte am 16. März ihr 25-jähriges Bestehen in Harry’s Thayaquellenhof – genau an dem Tag, an dem die Initiative ins Leben gerufen wurde. Sandra Krecek führte durch eine...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Blutspende-Stützpunkt in Zwettl. | Foto: MeinBezirk Zwettl
Video 31

Gesundheit
Blutspendezentrale am Neuen Markt in Zwettl eröffnet

Der Stützpunkt am Neuen Markt in Zwettl ist ab sofort jeden Montag und Dienstag von 16 bis 20 Uhr geöffnet. ZWETTL. Der Stützpunkt in Zwettl dient als Ausgangsbasis für mobile Blutspendeaktionen im Waldviertel. Damit sollen Ressourcen geschont und gleichzeitig mehr Blutspendeaktionen ermöglicht werden. Das engagierte Team aus Zwettl wird künftig verstärkt in umliegenden Gemeinden aktiv sein, um die Versorgung der Krankenhäuser mit dringend benötigtem Blut zu gewährleisten. Es handelt sich um...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gertrude Müllner & Bürgermeister Josef Schaden | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
2

Sallingstädterin feiert 75er
Geburtstagsfeier von Gertrude Müllner

Anlässlich ihres 75. Geburtstages lud Frau Gertrude Müllner aus Sallingstadt Freunde und Familie zu einer fröhlichen Feier ins Dorfwirtshaus ein. Bei guter Stimmung wurde ihr zu diesem besonderen Anlass herzlich gratuliert. Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Schaden genoss sie den festlichen Moment im Kreis ihrer Liebsten. SALLINGSTADT. Das Dorfwirtshaus ist ein gemütliches Restaurant mit großem Gastgarten im 240 Einwohner Ort Sallingstadt. Zum 75. Geburtstag von Frau Gertrude Müllner fanden...

Bgm. Friedrich Fürst, Anna Stöffl, Tochter Brigitte Mader, Franz Stöffl, gf.GR Gernot Mader. | Foto: Brigitte Mader
3

Martinsberg gratuliert
Anna und Franz Stöffl feiern 90. Geburtstag

Anna und Franz Stöffl feierten kürzlich ein beeindruckendes Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass ließ es sich die Marktgemeinde Martinsberg nicht nehmen, ihre herzlichen Glückwünsche zu überbringen. Ein unvergesslicher Moment für das Paar. MARTINSBERG. Anna und Franz Stöffl feierten kürzlich gemeinsam ein außergewöhnliches 180-jähriges Jubiläum, da beide jeweils ihren 90. Geburtstag begingen. Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister Friedrich Fürst und Gemeinderat Gernot Mader...

Anzeige
Die Öffnungszeiten der neuen Wildrast. | Foto: Wildrast
3

Eröffnung Wildrast Göpfritz
Ort für Genuss und Gemeinschaft

Am vergangenen Samstag wurde die Wildrast in Göpfritz feierlich eröffnet. Gastgeber Katharina Kreuzpointner und Stefan Pani begrüßten zahlreiche Gäste, die den neuen Treffpunkt mit Live-Musik, einer Tombola und einer Live-Cooking-Show feierten. Ab sofort ist die Wildrast von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. GÖPFRITZ AN DER WILD. Die Wildrast in Göpfritz an der Wild ist ein neu eröffneter Treffpunkt, der von Katharina Kreuzpointner und Stefan Pani geführt wird. Nach umfassenden Umbauten bietet die...

Foto: privat
7

Feier
AVIA Eigl feiert Jahresabschluss mit Mitarbeiterehrungen

In Großotten gab es neben einem Rückblick auf 2024 auch Ehrungen von verdienten Mitarbeitern beziehungsweise Verabschiedungen in den Ruhestand. ZWETTL/GROSSOTTEN. Mit einer stimmungsvollen Feier ließ AVIA Eigl im Gasthof Thaler in Großotten das Jahr 2024 ausklingen. Neben einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr, bot die Veranstaltung zudem den passenden Rahmen, um verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren. Wertschätzung für langjährige Betriebszugehörigkeit Besonders hervorgehoben...

Firmenchef Christoph Buxbaum (r.) im Rahmen der Eröffnung bei einem Interview. | Foto: Bernhard Schabauer
Video 33

In Langschlag
Neue Halle für Trapezblecherzeugung in Betrieb genommen

Die Firma Buxbaum setzt mit der neuen Halle in Sachen Effizienz neue Maßstäbe. LANGSCHLAG. Der Meisterbetrieb Buxbaum Dach ist ein traditionsreiches Unternehmen in Langschlag. Was 1957 in der Dominik-Eckl-Straße mit kleinen Reparaturarbeiten begann, hat sich in der dritten Generation unter der Leitung von Christoph Buxbaum zu einem erfolgreichen Betrieb mit einem umfassenden Leistungsangebot rund ums Dach entwickelt. Das Portfolio reicht von Spengler-, Holz- und Kranarbeiten über Dachdecker-...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

An beiden Tagen spielt die Harmonika-Weltmeisterin auf. | Foto: Andreas Ebner
3

Fest
120 Jahre Huberwirt in Rappoltschlag wird zünftig gefeiert

Am Samstag, dem 12., und Sonntag, dem 13. Oktober 2024, lädt die Familie Huber und ihr Team zum 120-jährigen Bestehen ein. RAPPOLTSCHLAG. Dieses Jubiläum wird bei freiem Eintritt gebührend gefeiert. Am Samstag findet ab 20 Uhr eine Weißwurstparty und am Sonntag ab 10 Uhr ein Jubiläumsfrühschoppen statt. An beiden Tagen wird das Mißebner Trio mit Harmonikaweltmeisterin Klara Mißebner für Stimmung sorgen. Das könnte dich auch noch interessieren: Übungen am Truppenübungsplatz Allentsteig von 7....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Feierten 20 Jahre ZwettlBad: Gloria Stöger, Karl Kuchelbacher, Elisabeth Safranek, Markus Bernhard, Stadtrat Josef Zlabinger, Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Anne Blauensteiner, Bildungsgemeinderätin Gisela Eigl, Stadtamtsdirektor-Stv. Werner Siegl, Ulli Hengstberger, Kerstin Tüchler, und Simon Schrammel (ersten beiden Reihen) sowie die Rettungsschwimmer des Arbeitersamariterbundes Groß Gerungs (dahinter). | Foto: fotozwettl.at/C. Schindler
3

Bällebad, Gratis-Eis und Action
Das ZwettlBad feierte 20-jähriges Jubiläum

Ein Bällebad mit 300 Wasserbällen, Gratis-Eis und viel Action: Das ZwettlBad feierte 20-jähriges Bestandsjubiläum mit einem bunten Programm, Babyschwimmen, einer Schaurettung und einer neuen Homepage. ZWETTL. Mit einem Höhepunkt startete die Ferienzeit für viele Schülerinnen und Schüler: Das ZwettlBad lud zum Schulschluss am 28. Juni zum Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“. Neben einem vergünstigten Tageseintritt verteilten Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Anne Blauensteiner und...

Gruppenfoto der Jubilare mit Geschäftsführer Fritz Weber und Betriebsrat Gottfried Hammerl | Foto: HKZ Groß Gerungs

Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Festliche Ehrung für langjährige Mitarbeiter

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs hat im Rahmen seines diesjährigen Weihnachtsempfangs 26 Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. GROSS GERUNGS. Die Jubilare können auf bis zu 40 Jahre Unternehmenszugehörigkeit zurückblicken, und das Rehabilitationszentrum freut sich, ihre Treue und ihre wertvolle Arbeit zu würdigen. Die Ehrungen erstrecken sich über verschiedene Dienstjahre und spiegeln die vielfältigen Engagement-Level der Mitarbeiter wider: 10 Jahre: 6...

Bürgermeister Gerhard Wandl, Clubmanager Franz-Michael Seidl, Vize-Präsident Mag. Christian Guzy jun., Präsident Mag. Christian Guzy sen.,  v.l. | Foto: Golfclub Ottenstein
2

Niedergrünbach
Golfclub Ottenstein feiert 35-jähriges Bestehen

Seit 35 Jahren gibt es bereits den Golfclub Ottenstein. Das war natürlich ein Grund zu feiern. NIEDERGRÜNBACH. Der Leading Golfclub Ottenstein feierte am 30.11.2023 sein 35-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Veranstaltung, bei der die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Club und der Gemeinde Rastenfeld im Mittelpunkt stand. Bürgermeister Gerhard Wandl betonte in seiner Rede die Bedeutung dieser Partnerschaft und hob die positiven Auswirkungen auf beiden Seiten hervor. Der Höhepunkt der...

1. Reihe (v.l.): Karin Langer, Ingrid Watzinger, Jutta Sandler, Johann Watzinger, Martha Watzinger, Claudia Stöcklhuber, Christa Jager, Willi Wagner, 
2. Reihe (v.l.): Bürgermeister Paul Kirchberger, Vizebürgermeister Helmut Teuschl, Edith Reither, Elmar Ruth | Foto: Gerhard Brischnik

Ottenschlag
Johann Watzinger feiert den 90. Geburtstag

OTTENSCHLAG. Johann Watzinger aus Ottenschlag feierte kürzlich einen beeindruckenden runden Geburtstag. Bürgermeister Paul Kirchberger und Vizebürgermeister Helmut Teuschl gratulieren den rüstigen Jubilar auf das Herzlichste. Weiters überbrachten die Freiwillige Feuerwehr, der Wirtschaftsbund und der Seniorenbund die besten Wünsche zum 90. Geburtstag. Das könnte dich auch interessieren: Leuchtende Augen beim Caritas-Konzert Ortsgruppe Schwarzenau ist auf Achse

Gertraud Priemayr, Roswitha Gegner, Franz Dürnitzhofer, Einsatzleiterin Bettina Jauker, Karl Elsigan, Sandra Polt und Viktoria Hirsch (sitzend); 
Rudolf Madlberger, Regionalleiter Erwin Silberbauer, Josef Bauer, Franz Priemayr, Ewald Gegner, Bertram Priemayr, Brigitta Madlberger, August Lugauer, , Gertrude Stranzky, Hermann Stranzky, Erika Tretthahn, Herta Lugauer, Maria Gehmaier, Peter Wessely, Gerlinde Scheidl, Alois Zimmerl, Elfriede Anderst, Johann Kletzl, Erwin Weissinger, Martin Koppensteiner, Alois Weber, Friedrich Datler, Gerhard Marchsteiner, Friedrich Teubel, Wilhelm Kohl, Reinhardt Scheidl und Gottfried Trimmel (stehend) | Foto: Caritas
3

Caritas
Adventfeier für Essen auf Räder-Mitarbeiter

Gemeinsam mit den Marktgemeinden Schwarzenau und Windigsteig lud die Caritas am Donnerstag, 23. November alle ehrenamtlichen Essen auf Räder Zusteller zu einer Adventfeier in die Kaminstube, Gasthaus Zlabinger nach Schwarzenau ein. SCHWARZENAU-WINDIGSTEIG. Die Einsatzleiterin der Caritas Sozialstation Allentsteig–Schwarzenau, Bettina Jauker, begrüßte alle Anwesenden. Für Schwarzenaus Bürgermeister Karl Elsigan war es eine große Freude die ehrenamtlichen Essen auf Räder Zusteller zu begrüßen. Er...

UTC-Obmann Gerhard Zlabinger (ganz rechts im Bild) konnte sich über zahlreiche Besucher beim 25. Sturmheurigen des UTC Raika Echsenbach freuen. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

UTC Raika Echsenbach
Tolle Stimmung beim 25. Sturmheurigen

Am 30. September 2023 lud der UTC Raika Echsenbach zum bereits 25. Sturmheurigen in die Veranstaltungshalle Echsenbach. ECHSENBACH. Obmann Gerhard Zlabinger und sein Team konnten sich über ein volles Haus freuen und verwöhnten die Gäste mit köstlichen Heurigenschmankerl. Natürlich durfte auch das eine oder andere Glas Sturm oder ein Achterl Wein nicht fehlen. Für gute Stimmung in der liebevoll herbstlich dekorierten Halle sorgten auch in diesem Jahr wieder die „Marün Bluzza’n“. Das könnte dich...

Kerstin Steininger (Haarwunderland) mit Tochter Leonora und Janine Prinz (Hands up for down) mit Sohn Alexander | Foto: privat
2

Für einen guten Zweck
Spendenübergabe an Verein "Hands up for down"

Das Haarwunderland feierte das zehnjährige Bestandsjubiläum und spendete die dabei erzielten Einnahmen für einen guten Zweck. ZWETTL. Die Einnahmen der Zehn-Jahr-Feier spendete das Haarwunderland an den Verein „Hands up for down“. Der Verein um Obfrau Kathrin Jungwirth fördert Menschen und Familien mit Kindern im Waldviertel mit Downsyndrom. Das könnte dich auch interessieren: Margareta und Franz Romeder feierten die DiamanteneORF im Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla

Die Saureifenrallye wird heuer kombiniert mir der 75-Jahr-Feier der Landjugend Jahrings. | Foto: Landjugend Jahrings

Landjugend Jahrings
Saureifenrallye und 75-jähriges Jubiläumsfest

SYRAFELD. Die Landjugend Jahrings wird 75 Jahre alt. Um dies zu feiern, wird die alljährlich stattfindende Saureifenrallye am 15. August mit einem Festakt umrahmt. Ehemalige Leitungen der Landjugend wurden von der bestehenden Landjugend eingeladen, um mit ihnen zu sprechen. Volkstänze stehen ebenfalls am Programm und die Blasmusik umrahmt den Vormittag musikalisch. Der Festakt beginnt um 9 Uhr, ab 11 Uhr gibt es einen Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Am Nachmittag kann man an der...

Anzeige
Das 'sBeisl Team mit Reinhard, Michaela, Michal und Claudia. | Foto: privat

In Zwettl
Reinhard Todt feiert 35 Jahre 'sBeisl

ZWETTL. Mit einem Festreigen im Mai 2023 feiert Reinhard Todt mit seinem Team 35 Jahre 'sBeisl in der Landstraße 15 in Zwettl. Am 10. Mai startet um 17 Uhr die Feierlichkeit mit Sekt und Champagner, der 17. Mai (ab 17 Uhr) steht im Zeichen einer Weinverkostung, der 24. Mai (ab 17 Uhr) wird mit einer Bierverkostung aufwarten, ehe es am Samstag, dem 27. Mai ab 10 Uhr den Jubiläumsfrühschoppen mit Livemusik und vielen kulinarischen Köstlichkeiten geben wird.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Stefan und Nicole Wally mit Bgm. Josef Schaden | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Feierlichkeiten bei Ortsvorsteher Wally

Gleich drei Gründe zum Feiern gab es bei Stefan Wally, dem Ortsvorsteher von Sallingstadt. Am Samstag, dem 11. März, lud er zur Feier seines 30. Geburtstages, der Hochzeit mit seiner Frau Nicole und dem Storchenabbauen von Sohn Elias ein. Gefeiert wurde mit der Familie, Freunden und örtlichen Vereinen, seitens der Gemeinde durfte Bürgermeister Josef Schaden sehr herzlich gratulieren.

Das Jubelpaar mit Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Jubiläum in Niederneustift
Steinerne Hochzeit von Gertrude und Oskar Burger

NIEDERNEUSTIFT. Die besten Wünsche, ein Präsent mit Urkunde und einen Blumenstrauß zum Fest der steinernen Hochzeit überbrachte Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold dem Ehepaar Gertrude und Oskar Burger aus Niederneustift am 3. Oktober. Das Paar, seit 67,5 Jahren verheiratet, freute sich über den Besuch des Bürgermeisters.

Das Ehepaar Franz und Rosa Hohl mit den Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Jubiläum in Marbach am Walde
Goldene Hochzeit von Franz und Rosa Hohl

MARBACH AM WALDE. Ihre goldene Hochzeit feierten Franz und Rosa Hohl aus Marbach am Walde am 13. Oktober. Es gratulierten Reinhard und Manfred Hohl, Manuela Floh, Marion Haderer und Martin Hohl (sitzend), Ortsvorsteher Andreas Graser, Eva Kurz, Ortsbauernratsobmann Norbert Friedl, Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold, der im Namen der Stadtgemeinde Zwettl ein Präsent, einen Blumenstrauß und eine Urkunde überreichte, und Ernst Bauer (stehend).

Kammerdirektor Franz Raab, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr feierten den 100. Geburtstag der Landwirtschaftskammer NÖ  | Foto: NLK Pfeiffer
25

100 Jahre
Herzlichen Glückwunsch, Landwirtschaftskammer!

Landwirtschaftskammer NÖ feiert den 100er und ist "die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern". NÖ / GRAFENEGG. Mit der eigenen Vereinstracht sind die Musiker unter Kapellmeister Gerald Stögmüller gekommen. Zum ersten Mal haben sie gemeinsam musiziert und extra für die 100 Jahr Feier der Landwirtschaftskammer hat Daniel Muck einen Marsch komponiert. Und dafür gab's viel Applaus. Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag, als erster in ganz Österreich, die Errichtung der...

Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Bürgermeister Mold feierte 60. Geburtstag

STIFT ZWETTL. Anlässlich seines 60. Geburtstages lud Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold am 22. Mai zu einem Dankgottesdienst ins Zisterzienserstift Zwettl ein. Zahlreiche Weggefährten, Freunde und Bekannte folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag im Stiftsgarten. Zelebriert wurde die Messe von Abt Johannes Maria Szypulski mit musikalischer Begleitung von Stiftskapellmeister MMag. Marco Paolacci, Kantorin Elisabeth Zeitlhofer und dem „ensemble anima mea“. Vorsitzender...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.