Feistritz ob Bleiburg

Beiträge zum Thema Feistritz ob Bleiburg

Bleiburg
Kultur und Genuss mit Museumsbesuch und Weinfest

Am Freitag, 27. Juni, findet in der "Zitaten-Passage" am Bleiburger Hauptplatz das Weinfest statt. In diesem Rahmen organisieren die Volksparteien aus Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg und Globasnitz einen kunst- und genussvollen Abend, der im Werner Berg Museum beginnt. BLEIBURG. Im Werner Berg Museum in Bleiburg wird in der diesjährigen Saison die Ausstellung „Gegen den Strom: Pasolini – Berg – Hrdlicka“ gezeigt. Am Freitag, 27. Juni, laden die Volksparteien aus Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg...

Südkärnten
Neues Postbus-Shuttle ergänzt Öffi-Angebot in vier Gemeinden

Das Land Kärnten investiert ein neues Mobilitätsangebot: Das "Postbus-Shuttle Südkärnten" ist jetzt in den Gemeinden St. Kanzian, Eberndorf, Feistritz ob Bleiburg und Bleiburg unterwegs. Eine Initiative zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs – auch im Hinblick auf die Koralmbahn. BEZIRK VÖLKERMARKT. Eine neue Initiative zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs für den Alltag sowie für Urlaubsgäste ist ab sofort in vier Gemeinden unterwegs: das Postbus-Shuttle Südkärnten. Das Land Kärnten...

Wirtschaftsgemeinschaft
Regionales Angebot vor den Vorhang holen

Mit der "Bleiburger Wirtschafts- und Gesundheitsmesse" am 29. und 30. März startet die Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland/Dežela pod Peco neu durch. BLEIBURG. "Die Region Petzenland verfügt über ein sehr großes Angebot an Branchen, Firmen, Dienstleistern und Gastronomie. Darauf sind wir sehr stolz und wir möchten zeigen, was wir haben", sagt Michael Scherwitzl, der neuen Obmann der Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland/Dežela pod Peco. Die Wirtschaftsgemeinschaft hat sich neu organisiert und bei...

Bleiburg, St. Michael
Auszeichnung für Naturfreunde Bleiburg und Petzen

Die zwei Naturfreunde-Ortsgruppen Bleiburg und Petzen erhielten die Zertifikate als "Gesunder Verein". Landesrätin Prettner überreichte die Tafeln im Rahmen des Abschlussturniers der Boulderkurse für Kinder in der Jufa-Halle. BLEIBURG, ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die beiden Ortsgruppen Naturfreunde Bleiburg und Naturfreunde Petzen (mit Sitz in St. Michael ob Bleiburg) setzen auf Bewegungs- und Gesundheitsangebote für alle Altersgruppen. Für dieses Engagement zeichnete Gesundheitslandesrätin Beate...

Bleiburg
Gelungener Adventbasar der Frauenbewegung für den guten Zweck

Seit vielen Jahren veranstaltet die Frauenbewegung Bleiburg/Feistritz einen Adventbasar mit selbstgebackenen Keksen, selbst angefertigten Adventkränzen und weiterem Schönen mehr. Veronika Tschernko, Karin Eberwein, Stefanie Tschernko und Gisela Oschmautz betreuten den Basar-Stand, der sich wieder großer Beliebtheit erfreute. Unter den Käufern waren auch Vizebürgermeister Daniel Wrießnig, die Gemeinderäte Johann Tomitz, Kristina Anna Müller und Gerhard Matschek aus Bleiburg sowie...

Anzeige
4:42

Bleiburg
Kulinarik, Musik und einzigartige Stimmung beim Kneipenfestival

Am 9. November wird wieder gefeiert: Das 13. Bleiburger Kneipenfestival steht ganz im Zeichen von Musik und Kulinarik, es gibt 13 Live-Acts in zwölf verschiedenen Locations sowie Schmankerln für jeden Geschmack. BLEIBURG. Das Bleiburger Kneipenfestival, organisiert von der Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland/Dežela pod Peco ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Die Livemusik reicht von Pop und Rock bis zu Schlager, Oldies und Evergreens und das kulinarische Angebot, das die Wirte...

Bernhard Reiter
„Die Stärke kommt von den Leuten in der Region“

Die „Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland/Dežela pod Peco“ (Gemeinden Bleiburg und Feistritz ob Bleiburg) mit Obmann Bernhard Reiter startet neu durch. Vereine und weitere Interessensgruppen wurden mit ins Boot geholt, es soll eher kleinere Veranstaltungen, den Stärken der Region entsprechend, geben. „Wir sind der Meinung, dass wir erst wenn wir alle zusammen etwas auf die Beine stellen, das wahre Potenzial der Region wirklich zur Geltung bringen können“, sagt Bernhard Reiter. Der...

Viele Gäste besuchten den ersten Weihnachtsbasar am PETZENLAND ALPAKA-HOF.
56

PETZENLAND ALPAKAS
1.Weihnachtsbasar am PETZENLAND ALPAKA-HOF

Einen wunderbar-liebevoll hergerichteten ersten Weihnachtsbasar, gab es am 26. November in St.Georgen bei Bleiburg, bei der Familie Ischep am Petzenland Alpaka-Hof. Neben den kuscheligen und ziemlich neugierigen Alpakas, gab es natürlich auch Verkaufsstände mit eigenen Hofprodukten wie Handschuhe, Mützen, Socken bis hin zu handgemachten Weihnachtsdekorationen. Wer sich aufwärmen wollte, konnte das bei einem Lagerfeuer und bei Glühwein und Gulasch. Für Kinder gab es natürlich Kinderpunsch und...

Für vier Gemeinden
Corona-Teststraße in Bleiburg ab 7. April

In Bleiburg starten ab 7. April kostenlose Corona-Testungen für die Gemeinden Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg, Globasnitz und Neuhaus. BLEIBURG. Die Bürgermeister der vier Gemeinden Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg, Globasnitz und Neuhaus haben sich gemeinsam um eine Covid-19-Teststraße bemüht. Ab 7. April steht nun in den Räumlichkeiten des ehemaligen Postamtes Bleiburg (10. Oktober Platz 1) eine kostenlose Testmöglichkeit für die Bürger der vier Gemeinden zur Verfügung. Kostenlose TestsDie...

Tourismus
Urabstimmung zur Gründung eines Tourismusverbandes in sechs Gemeinden

In Neuhaus, Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg, Globasnitz, Sittersdorf und Gallizien können tourismusabgabepflichtige Betriebe sowie Tourismusbetriebe am Freitag abstimmen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Kommenden Freitag findet die Urabstimmung zur Gründung eines Tourismusverbandes in den Gemeinden Neuhaus, Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg, Globasnitz, Sittersdorf und Gallizien statt. Alle tourismusabgabepflichtigen Betriebe sowie Tourismusbetriebe aus den genannten Gemeinden sind stimmberechtigt. Das...

Petzenlandla-App
Online-Mehrwert für Betriebe und Kunden

Die „Petzenlandla“-App für die Region Bleiburg/Feistritz ist erfolgreich gestartet – Weiteres folgt. BLEIBURG, FEISTRITZ. „Für diese schwierige Situation ist unser Weihnachtsgewinnspiel sehr gut gelaufen. Es war die einzige Möglichkeit, die wir hatten, das Gewinnspiel digital zu machen“, sagt Michael Šumnik, der Obmann der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg-Feistritz/Pliberk-Bistrica. Mit dem Weihnachtsgewinnspiel 2020 der Wirtschaftsgemeinschaft hatte die neue Regions-App „Der Petzenlandla“...

Gemeindewahlleiter-Stellvertreter Udo Karner bei der Wahlkabine im Gemeindeamt, die mit Wahlkarte genutzt werden kann. | Foto: RMK
4

Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021
Hohe Nachfrage nach Wahlkarten im Bezirk

Wahlkarten und Sicherheitskonzepte: Gemeinden im Bezirk bereiten sich auf die Wahl vor. BEZIRK VÖLKERMARKT. Der 28. Februar ist der Wahltag für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021, der 19. Februar ist der Vorwahltag. In den Gemeinden laufen die Vorbereitungen seit Wochen auf Hochtouren, Sicherheitskonzepte bezüglich der Covid-19-Pandemie werden umgesetzt bzw. überarbeitet, Wahlkarten werden verschickt bzw. ausgestellt. Wir haben in Gemeinden nachgefragt. Feistritz ob Bleiburg„Die...

Peter Kowal ist Chefredakteur der Regionalmedien Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria
2

Kommentar
Beschmierer mit Humor bloßgestellt

Im Großraum Bleiburg beschmierten Unbelehrbare Wahlplakate mehrere Listen, die sich am 28. Februar der Gemeinderatswahl stellen. Wie eine Partei darauf reagierte, ist sehenswert.  Im Jauntal, konkret im Großraum Bleiburg, treiben (vermutlich mehrere) Unbelehrbare ihr Unwesen. Sie beschmierten in der Nacht von Freitag auf Samstag Wahlplakate mehrerer Listen, die sich am 28. Februar der Gemeinderatswahl stellen, mit schwarzer Farbe und verunstalteten die Gesichter der Kandidaten. Die Reaktionen...

"Der Petzenlandla"
Bleiburg und Feistritz packen das Petzenland in eine App

Kärnten-Premiere: Bleiburg und Feistritz packen das Angebot des Petzenlandes in eine neue App. BLEIBURG, FEISTRITZ. Wirtschaftsbetriebe, Vereine, Kultur, Tourismus, Gemeindeangelegenheiten, Tickets, Sehenswürdigkeiten, Direktvermarkter, Gewinnspiele, Treueclub: All das und noch viel mehr gibt es künftig im Petzenland in einer einzigen App mit Rundumservice. "Wir digitalisieren die Region und machen sie zukunftsfit", lautet das Ziel der Initiatoren. Einen Schritt voraus Heißen soll sie "Der...

Mit den Gutscheinen wird der Einkauf automatisch um 20 Prozent billiger. | Foto: Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Feistritz
2

Bleiburg/Feistritz
Wirtschaftsgemeinschaft startet Gutscheinaktion

Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 60.000 Euro werden zur Verfügung gestellt. Erhältlich sind diese in der Raiffeisen Bank und der Posojilnica Bank in Bleiburg, bei Sport2000 Britzmann und in der Gemeinde Feistritz bei der Tankstelle Jamnig in Gonowetz. BLEIBURG/FEISTRITZ. Die Coronakrise hat der Wirtschaft mächtig zugesetzt. Umso mehr gewachsen ist in dieser Zeit aber auch das Bewusstsein, was der Kunde an den regionalen Wirtschaftstreibenden hat. In diesem Sinne wendet sich die...

Über 1.000 Personen haben die Stadtgemeinde Völkermarkt lediglich als Zweitwohnsitz angegeben.  | Foto: WOCHE
2

Statistik Austria
Abwanderung in Völkermarkt

Insbesondere Studenten lassen die Einwohnerzahlen weiter sinken. VÖLKERMARKT. In den letzten zehn Jahren verringerte sich die Zahl der Einwohner im Bezirk Völkermarkt zunehmend. Einen der größeren Rückgänge verzeichnete dabei auch die Bezirkshauptstadt. BevölkerungsstatistikNeue Bevölkerungszahlen von Statistik Austria: In Kärnten fällt der Anstieg der Einwohnerzahlen, österreichweit betrachtet, am geringsten aus. Die Ballungsräume Klagenfurt Stadt, Villach Stadt und Klagenfurt Land dürfen sich...

v.l.:Mario Slanoutz, Josef Lobnig, Monika Edlinger, Willi Kleber und Irmgard Dreier
25

BILDERGALERIE
Neujahrsempfang der JAUNTALER TRACHTENGRUPPE im Gasthaus Jamnig-Petzenblick

Auch heuer gab es wieder einen festlichen und zugleich heimeligen Neujahrsempfang der JAUNTALER TRACHTENGRUPPE, rund um Obmann Will Kleber und Obmannstellvertreterin Monika Edlinger, im Gasthaus Jamnig in Gonowetz. Zur schon traditionellen Veranstaltung begrüsste der Obmann Willi Kleber natürlich auch die Ehrengäste. Dabei waren der Vizebürgermeister der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg Mario Slanoutz, die Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes Irmgard Dreier, der Landtagspräsident Josef...

Gemeindevorschau
Einige Projekte in Gemeinden

Gemeindevorschau Teil 3: Was planen Bleiburg, Feistritz und Globasnitz im kommenden Jahr? BLEIBURG, FEISTRITZ/BLEIBURG, EBERNDORF. Die Bürgermeister Stefan Visotschnig, Hermann Srienz und Gottfried Wedenig legen im kommenden Jahr insbesondere auf Straßensanierungen viel Wert. Jubiläumsjahr 2020Im kommenden Jahr jährt sich die Volksabstimmung in Kärnten zum 100. Mal. Im Zuge dessen geht die Landesausstellung "CARINTHIja 2020" in Bleiburg über die Bühne. Sie umfasst vier Projekte, die Kosten...

Die meisten Gemeinden im Bezirk haben mit Abwanderung zu kämpfen. | Foto:  Pixabay/jpeter2
2

Völkermarkt
Die Bevölkerung im Wandel

In den letzten Jahren konnten nur drei Gemeinden im Bezirk ein Plus an Einwohnern verzeichnen. VÖLKERMARKT. Bevölkerungszuwachs sowie der Verlust von Einwohnern prägen das Bild vieler Gemeinden im Bezirk Völkermarkt. Maßnahmen, um der Abwanderung entgegenzuwirken, erstrecken sich von der Ortskernbelebung bis hin zu Baulandmodellen. Kärntenweite EntwicklungMit 1. Jänner 2019 verzeichnete das Land Kärnten einen Bevölkerungsstand von 560.339 Personen. Die Prognosen bis zum Jahr 2030 ergeben einen...

Bleiburg
ÖVP Frauenbewegung organisierte Vortrag über Garten

Kürzlich organisierte die ÖVP Frauenbewegung Bleiburg/Feistritz einen Vortrag zum Thema "Das große Boden ABC". BLEIBURG. Vor Kurzem lud die ÖVP Frauenbewegung Bleiburg/Feistritz zum Vortrag "Das große Boden ABC" (gesunder Boden, gesunde Pflanzen, gesunder Mensch) mit der aus dem TV bekannten Gärtnerin Angelika Ertl-Marko. Informationen über einen gesunden GartenDie Referentin informierte im Pfarrsaal Bleiburg über den gesunden Garten, die optimale Kompostierung und viele weitere Themen. "Nach...

Petzen
Neuer Obmann für die Petzenstraße

Martin Tschernko will den eingeschlagenen Weg seines Vorgängers Christian Kotschnig weitergehen. PETZEN. Die Petzenstraße hat einen neuen Obmann: Martin Tschernko folgt Christian Kotschnig nach, der 20 Jahre lang den Vorsitz hatte. Unter Kotschnig entwickelte sich die Petzen zum Ski-, Mountainbike- und Wanderberg. Ihm gelang es auch mit viel Feingefühl, die Befindlichkeiten zwischen Grundbesitzern und Petzen Bergbahnen auszuloten und einen Konsens herzustellen. Stärkere Kontrollen der...

Bürgermeister von Feistritz ob Bleiburg Hermann Srienz | Foto: KK
3

Diex, Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg
Die Kommunen haben heuer viel vor

Im dritten Teil der jährlichen Gemeinde-Vorschau der WOCHE Völkermarkt schauen wir uns an, was die Gemeinden Diex, Bleiburg und Feistritz ob Bleiburg in diesem Jahr geplant haben.  DIEX, BLEIBURG, FEISTRITZ OB BLEIBURG. In der Gemeinde Diex wird im Jahr 2019 in die Sanierung der Straßen investiert. "Die Sanierung der Straßen hat oberste Priorität in unserer Gemeinde. Im Sommer wollen wir damit starten", verrät Bürgermeister Anton Napetschnig. Rund 700.000 Euro werden in dieses Projekt...

Lara, Magdalena, Popè, Noah, Edison, Hannah und Lena
62

Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk & Feistritz/Bistrica
WEIHNACHTSBASAR in St.Michael/Bleiburg

Am Sonntag gab es wieder einen ganz besonders schönen Weihnachtsbasar, in St.Michael/Bleiburg. Standln mit vielen speziellen, tollen selbstgemachten und ausgefallenen weihnachtlichen Sachen, Tee und Glühwein zum aufwärmen und auch für das Essen wurde bestens gesorgt. Der Hl. Nikolo kam am Nachmittag mit seinen Engeln und brachte Geschenke mit für die Kinder, die sich sehr freuten. Um 15 Uhr wurde es dann sehr spannend: denn es gab die erste Verlosung der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.