Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Hilfswerk-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler und "Autark"-GF Andreas Jesse gefolgt. | Foto: Hilfswerk Kärnten
2

Hilfswerk Kärnten
Eröffnung des sozialen Stützpunktes in Feldkirchen

Im Rahmen einer gelungenen Feier wurde der neue Hilfswerk-Kärnten-Stützpunkt in Feldkirchen eröffnet. FELDKIRCHEN, KLAGENFURT. Ende Mai feierte das Hilfswerk Kärnten gemeinsam mit "Autark" und zahlreichen Ehrengästen die Eröffnung des neuen Hilfswerk-Stützpunktes in Feldkirchen. Neues KompetenzzentrumIm ehemaligen AMS-Gebäude in der Sankt Veiterstraße 1 in Feldkirchen findet man seit Jahresbeginn den Autark-Perspektiven-Raum, die Bezirksgeschäftsstelle des Hilfswerks, das Menüservice, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Bgm. Martin Treffner (li.) heißt Laura Wolte willkommen | Foto: pixelworld.at
1

Offizielle Eröffnung der neue Arztpraxis

Medizinerin Laura Wolte lud zur Praxis-Eröffnung ein. FELDKIRCHEN. Kürzlich wurde die Ordination von Laura Wolte, Fachärztin Physikalische Medizin und Rehabilitation (die WOCHE Feldkirchen hat berichtet: http://bit.ly/2CZAoww), in der Heftgasse offiziell eröffnet. Über 20 Behandlungskabinen Die modern gestaltete Praxis hat eine Größe von 400 Quadratmetern und beinhaltet über 20 Behandlungskabinen. Unter die zahlreichen Gästen mischten sich unter anderem: Bgm. Martin Treffner mit Vize Siegfried...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Eröffnung: die Wirtsleute Peter und Manuela Steinkellner (v.li.) mit Brau Union Gebietsleiter Peter Tengg
9

Aus Bierbrunnen Reloaded wurde nun das Café BaBalu

Gute Stimmung bei der Eröffnung des Cafés BaBalu (ehemals Bierbrunnen Reloaded). FELDKIRCHEN. Mit Manuela und Peter Steinkellner bereichern zwei Gastronomiekenner ab sofort die Lokalszene in Feldkirchen. Mit ihrem Café BaBalu wollen sie einerseits an die Tradition des ehemaligen Bierbrunnens anknüpfen, zugleich aber neue Akzente setzen. "Gerade im Sommer wollen wir an den Wochenenden mit kulinarischen Themenabenden bei unseren Gästen punkten", verrät die Wirtin. "Da wird dann der Grill...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Sabine Fink-Lorber mit Bürgermeister Martin Treffner | Foto: Friessnegg
3

Eine Eröffnung mit "Wohlfühl-Faktor"

Sabine Fink-Lorber lud zur Eröffnung ihrer Heilmassage-Praxis ein. FELDKIRCHEN (fri). Zur Eröffnung ihrer Massage-Praxis im Tiebelzentrum in Feldkirchen lud die Heilmasseurin und gewerbliche Masseurin Sabine Fink-Lorber ein. Verschiedene Techniken Neben Wohlfühlmassagen und Heilmassagen bietet die Expertin auch Faszienmassage an. "Dabei wird durch Druckstimulation versucht vor allem Veränderungen von Gewebefasern zu behandeln", erklärt Fink-Lorber. Bürgermeister Martin Treffner stellte sich als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bgm. Martin Treffner, Andreas Messner, Herbert Buchinger, Karl-Heinz Durchschlag und Franz Zewell (v.l.) | Foto: Friessnegg
11

AMS Feldkirchen wurde feierlich eröffnet

Anfang Dezember übersiedelte das AMS Feldkirchen in das neue Gebäude. Nun wurde es offiziell eröffnet. FELDKIRCHEN (fri). 16 Mitarbeiter sind beim AMS Feldkirchen beschäftigt. "Acht Frauen und acht Männer", bekräftigte der Leiter des AMS Feldkirchen Karl-Heinz Durchschlag. Er konnte zur Eröffnung seines Hauses neben AMS Vorstand Herbert Buchinger und dem Landesgeschäftsführer Franz Zewell auch Wolfgang Bacher und Silvia Igumnov von der AMS Landesdirektion begrüßen. Sie alle waren begeistert von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Letzte Adaptierungsarbeiten am neuen Obi Markt in Feldkirchen sind im Gange | Foto: Friessnegg

Obi öffnet am 21. Dezember

FELDKIRCHEN (fri). Nach wenigen Wochen des Umbaus und der Adaptierung wird der Obi Markt in Feldkirchen am ehemaligen Baumax-Standort in der Kindergartenstraße eröffnet. Ab 21. Dezember um 8 Uhr können sich Kunden vom umfangreichen Angebot überzeugen und einkaufen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.