Feminismus

Beiträge zum Thema Feminismus

Dr.in Renate Grimmlinger und Gina Wörgötter. | Foto: Miriam Üblacker
2

Weitere Termine geplant
Gablitzer Frauenfrühstück kam super an

Vergangenes Wochenende fand in Gablitz die Auftaktveranstaltung des Gablitzer Frauenfrühstücks statt – und das gleich bei großem Andrang. GABLITZ (pa). Rund 30 Frauen fanden sich beim ersten Termin im Gablitzer Dorfcafé ein, der von den Grünen Gemeinderätinnen Miriam Üblacker und Gina Wörgötter organisiert wurde. „Schon beim Aussenden der Einladung haben wir gemerkt, dass es wirklich einen großen Bedarf für einen derartigen Austausch unter Frauen gibt,“ erzählt Gina Wörgötter, Gemeinderätin der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Grüne Liste Gablitz zum Weltfrauentag. | Foto: Grüne Liste Gablitz
2

Zum Weltfrauentag
Grüne Liste Gablitz: Ohne Gablitzerinnen kein Gablitz

GABLITZ (pa). Zum Internationalen Weltfrauenkampftag machte die GRÜNE Liste Gablitz auf die unverzichtbare Arbeit von Frauen aufmerksam. “In der Öffentlichkeit drängen sich immer noch vorwiegend Männer in den Vordergrund, obwohl Gablitz ohne Gablitzerinnen stillstehen würde. Wir Frauen leisten Unglaubliches und werden dennoch entweder schlechter oder gar nicht bezahlt”, ist sich Gina Wörgötter, Gemeinderätin der GRÜNEN Liste Gablitz, sicher. “Um all die Frauen unserer Gemeinde in den Fokus zu...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Echte Powerfrauen: Edeltraud Mühlbauer, Melanie Mühlbauer, Annemarie Mitterlehner und Elvira Schmidt. | Foto: Privat

Zwei Frauen kämpfen für mehr politische Mitsprache

Mutter und Tochter besuchten die SPÖ Frauenakademie Niederösterreich zusammen mit sechzehn weiteren Frauen. NEUSTIFT-INNERMANZING (pa). „Wir müssen noch viel daran arbeiten, um das Bewusstsein der frauenpolitischen Arbeit zu erhöhen. Wir sind schon auf einem guten Weg, aber noch lange nicht an unserem gewünschten Ziel. Das lautet nämlich Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Vor uns liegt noch ein steiniger Weg.“, so Edeltraud Mühlbauer, Gemeinderätin und SPÖ Vorsitzende der Gemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Soroptimist-Club-Präsidentin Liselotte Krenn: "Der Feminismus ist eine vehemente Form des Forderns, die sehr wichtig war und wichtig bleibt. Als Soroptimistinnen versuchen wir mehr dadurch zu erreichen, Probleme immer wieder sichtbar zu machen und in sanfteren Schritten etwas zu bewegen." | Foto: Cornelia Grobner
2

Lokales Lobbying für Frauenrechte: "Es ist schön, ein Rad im großen Getriebe zu sein"

Die Rotarier und Lions kennt man. Vielen weniger bekannt sind die Soroptimistinnen, auch wenn sie eine fast ebenso lange Tradition als Service-Club besitzen. Der Soroptimist Club Klosterneuburg wurde heuer mit dem Frauenpreis der Stadtgemeinde ausgezeichnet. Wir haben seine aktuelle Präsidentin, die Pharmakognostin Liselotte Krenn, zum Interview gebeten. (Printausgabe, 30. November 2016) Der Soroptimist International ist ein Service-Club mit gemeinnützigem Anspruch für berufstätige Frauen mit...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Filmabend - Itty Bitty Titty Committee

Anlässlich des 100. Internationalen Frauentages veranstaltet die Sozialistische Jugend Bezirk Melk einen Filmabend mit der Komödie "Itty Bitty Titty Committee". Wir laden Sie recht herzlich dazu ein! Der Filmabend findet am Samstag, den 2. April um 17:00 Uhr im SPÖ-Bezirkssekretariat Melk (Abt Karl Straße 7, 3390 Melk) statt. Für Getränke und Knabbereien ist bestens gesorgt! Auch wenn der 8. März schon einige Zeit vorbei ist, sind für uns Frauenpolitik und Feminismus über diesen Tag hinaus...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 20:30
  • Bühne im Hof
  • Sankt Pölten

Sisters United. Gegen Gewalt an Frauen

ST. PÖLTEN. Mit dem Frauen* Tanzprojekt, Frauen* aus lokalen diversen Communities und dem Golnar Shahyar Trio. Gewalt an Frauen (FLINTA*) hat viele Gesichter und nimmt kein Ende. Höchste Zeit, dem Thema Raum zu geben: Von Workshops über Theater bis hin zu Diskussionen – am 6. und 7. Juni bekommen diejenigen eine Stimme, die oft unsichtbare Arbeit gegen Gewalt leisten. In der Bühne im Hof erwartet uns die finale Performance des Frauen* Tanzprojekts – und ein berührendes Konzert: Golnar Shahyar,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.