Femizide

Beiträge zum Thema Femizide

Katja Tersch,  Landeskriminalamt Tirol, Gabriele Schick  BASIS Außerfern, Andrea Laske, Gewaltschutzzentrum Tirol und LR Eva Pawlata | Foto: Krabichler
1 2

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Drei Frauen pro Tag der Gewalt ausgeliefert

Die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ beschreiben den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember). Weltweit wird anlässlich dieser jährlichen Kampagne auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. TIROL. "Gewalt in der Familie ist immer noch ein großes Problem, heuer werden wir uns aber intensiv mit der strukturierten Gewalt beschäftigen und auch die kommenden Präventionsmaßnahmen darauf anlegen",...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Elisabeth Lehmann (li.) und Brigitte Winkler (re.) von der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita helfen in Not geratenen Frauen. Um ihr Angebot bekannter zu machen, hat man vor Kurzem mit HLW-Lehrerin Renate Unterberger (Mitte) einen Promotion-Lauf in Kufstein organisiert. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 2

Gleichberechtigung
"Knick kommt, wenn's um die Familienplanung geht"

Im Gespräch mit den RegionalMedien erklärt Evita-GF Elisabeth Lehmann, warum sich Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau nur langsam einstellt und das Gewaltpotenzial immer noch hoch ist.  KUFSTEIN. Die fehlende Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau lässt sich jährlich am sogenannten "Gender Pay Gap" ablesen - 2020 verdienten Frauen in Österreich fast 19 Prozent weniger als Männer.  Auch die Gewalt gegen Frauen scheint hierzulande konstant zu bleiben. Ende 2021 waren es 31 Femizide, mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Grellrote Stühle symbolisieren den Aufschrei gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: 31 Stück wurden in den Inn geworfen und trieben in Richtung Stadtzentrum.  | Foto: HLW FW Kufstein
4

Stühle stehen für ermordete Frauen
Bewusstsein schaffen in knalligem Rot!

31 rote Stühle trieben vergangenen Freitag im Inn und symbolisierten auf diese Weise das Gedenken an ebenso viele ermordete Frauen in Österreich 2021. Initiiert hatte die publikumsträchtige Veranstaltung der Leiter des Kufsteiner Jugendzentrums Klaus Weninger. Als Kooperationspartner unterstützten die Aktion die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita, die österreichische Wasserrettung sowie Schüler/innen der HLW FW Kufstein. Bereits im letzten Jahr wurden die Stühle als Zeichen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
3:11

Kunstperformance
Kufstein gedenkt an 31 ermordete Frauen – mit Video

Zahlreiche Besucher versammelten sich auf der Innbrücke beim Kufsteiner Bahnhof, um an die 31 Femizide des vergangenen Jahres und an die Kriegsopfer zu gedenken. KUFSTEIN. Gewalt an Frauen - ein Thema, das nach wie vor nicht an Bedeutung verliert. Letzte Woche nahm man in Kufstein den Weltfrauentag zum Anlass, um am darauffolgenden Freitag, den 11. März eine vom Jugendzentrum Kufstein organisierte Aktion gegen Gewalt zu veranstalten. Im Rahmen einer Kunstperformance gedachte man den 31 in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ermittlung nach dem Mord in Imst. Das nicht rechtskräftige Urteil: 20 Jahre. | Foto: zeitungsfoto.at
2

LKA Chefin Katja Tersch
"Jede Gewalttat ist eine Straftat zu viel"

INNSBRUCK. Ein Bericht über die ersten Frauen bei der Wiener Polizei im Jahr 1992 waren für Katja Tersch Motivation, selbst die Polizeikarriere zu bestreiten. Seit 2001 ist sie in Innsbruck tätig, seit Feber 2020 leitet Katja Tersch das Landeskriminalamt. Die Teamspielerin hat somit auch eine Vorbildfunktion für junge Kolleginnen. Im Bezirksblätter-Interview geht es um Gewaltverbrechen, Entwicklungen und Persönliches. InterviewBezirksblätter: Frau Tersch, nach dem schockierenden Mordfall in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach dem neunten Frauenmord in Österreich schlägt Evita Alarm und fordert mehr Präventionsarbeit – auch im Bezirk Kufstein. | Foto: Pixabay/BB Archiv
3

Gewalt an Frauen
Evita Kufstein ruft dazu auf, Femizide zu stoppen

Frauen- und Mädchenberatungsstelle hisst nach neuntem Frauenmord schwarze Fahne sowie "Frei leben ohne Gewalt"-Flagge in Kufstein und fordert mehr Präventionsarbeit. KUFSTEIN (bfl/red). Seit Jahresbeginn wurden bereits neun Frauen in Österreich ermordet. Damit liegt Österreich mit den Tötungen an Frauen an der Europaspitze. Nun starten über 200 Kunst- und Kulturschaffende einen Aufruf mit dem Titel "Gegen Gewalt an Frauen. Frauenmorde - Es geht uns alle an". Die Aktion wurde durch Gerhard...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.