Ferienpass

Beiträge zum Thema Ferienpass

Theateraufführung in Waldburg | Foto: Birgit Schaumberger

Ferienpass
Waldburger Kinder führten Theaterstück auf

WALDBURG. Die Ferien sind noch lange nicht vorbei! In Waldburg können sich die Kinder auch in den letzten beiden Wochen noch bei sämtlichen Ferienpassaktionen der Gemeinde austoben – Kegeln auf der Ladenbahn in St. Peter am 5. September und Beauty-Day für Mädels am 7. September. Ganz besonders war vor kurzem die Ferienpassaktion der Bücherei. Kinder lieben Geschichten, lieben Theater und verkleiden sich gerne. Büchereileiterin Sonja Maier hat eine Fortsetzung von „Heidi“ geschrieben und einen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Unlängst wurde den Kindergartenkindern der Ferienpass übergeben. | Foto: Schachinger
3

Ferienpass-Aktion
Ferien(s)pass in den Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, bieten die Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim, neben dem Ferienkindergarten auch ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. KIRCHDORF, MÜHLHEIM. Acht Vereine aus Mühlheim und Kirchdorf haben sich heuer wieder bereit erklärt, ein Ferienprogramm für die Kinder zusammenzustellen. Kürzlich fand die Übergabe des Ferienpasses, in dem das Programm dargestellt wird, im Kindergarten Kirchdorf statt: Bereits beim ersten Augenschein des Passes – auf der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ferienpass Bücherei 2021 | Foto: Irmgard Stieger
2

Bücherei Buchkirchen Ferienpass MINT
Wie funktioniert die Welt

Wie funktioniert die Welt – unter diesem Motto fand die heurige Ferienpassaktion der Bücherei Buchkirchen am Dienstag 27. Juli statt. Eine Luftballonrakete basteln, ein Lesezeichen mit eigenem Namen in Blindenschrift erstellen, eine kleine Kläranlage bauen – an verschiedenen Stationen gab es viel zu staunen und zu probieren, manches glückte dabei gut, mancher Versuch ging auch daneben. Auf jeden Fall waren 20 Kinder mit viel Eifer und Engagement bei der Sache und konnten nebenbei auch wichtige...

  • Wels & Wels Land
  • Ingrid Alt
Die Kinder durften ihr absolutes Lieblingsspiel mitbringen und mit Gleichgesinnten spielen.  | Foto: Öffentliche Bibliothek
1 3

Beim Spielevormittag der Bibliothek ging es wieder rund!

ST. MARIENKIRCHEN/SCHÄRDING. Die Ferienpassveranstaltung der Öffentlichen Bibliothek fand heuer aufgrund der Covid19-Vorsichtsmaßnahmen draußen statt. Die Kinder durften ihr absolutes Lieblingsspiel mitbringen und es sich mit Gleichgesinnten auf der Terrasse des Clubheims des TSV Fußball St. Marienkirchen gemütlich machen. Dort standen verschiedenste Brett- und Kartenspiele zum Ausprobieren unter der Leitung von Sarah Jakob zur Verfügung. Dank Gerhard Larch konnten auch wieder einige Kinder für...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Dosenschießen
5

Ferienpass-Spieleolympiade: Vom Sportplatz in die Bibliothek

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Lustige Spiele mit Büchern und im Freien lockten bei der Spieleolympiade der Bücherei 11 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Bibliothek und auf den Sportplatz. Die Kinder kämpften in 2er-Teams um den Sieg. Gestartet wurde am Sportplatz mit Spielen wie z.B. Sackhüpfen, Dosen-Schießen und Seilziehen. In der Bibliothek galt es dann beim Wettkampf um den Bau des größten Bücherturms sowie Riesenmikado und Schätzspiel vollen Einsatz zu zeigen. Als Sieger gingen...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Foto: Stieger Irmgard
3

Forschen & Experimentieren mit der Bücherei

Wie bekommt man ein Ei in eine Flasche? Wie bastelt man eine Luftballonrakete? Wie funktioniert ein Vulkan? Diese Fragen und viele weitere konnten den ca. 30 Kindern an 10 Stationen anhand von Experimenten beantwortet werden. Heuer, am Mittwoch 18. Juli 2018, stand das Motto der Ferienpassaktion der Bücherei Buchkirchen ganz im Zeichen des Forschens und Experimentierens. Damit soll bei den Kindern das Interesse an sogenannten MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)...

  • Wels & Wels Land
  • Ingrid Alt
Die Siegerteams der ersten drei Plätze mit Bibliotheksleiterin Anneliese Jakob und Organisatorin Sarah Jakob.
5

Ferienpass-Spieleolympiade: Von der Bibliothek auf den Sportplatz

Lustige Spiele mit Büchern und im Freien lockten bei der Spieleolympiade der Bücherei 23 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Bibliothek und auf den Sportplatz. Die Kinder kämpften in 2er-Teams um den Sieg. Gestartet wurde in der Bibliothek mit einem Riesenmikado, einem Schätzspiel und einem Wettkampf um den Bau des höchsten Bücherturms. Auf dem Sportplatz galt es dann bei Spielen wie z.B. Sackhüpfen, Dosen-Schießen und Seilziehen vollen Einsatz zu zeigen. Als Sieger gingen „Meine...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Das Siegerteam "Zaubergirls" bestehend aus Fiona Ertl und Emily Wagner bei der Siegerehrung
5

Ferienpass-Spieleolympiade: Von der Bibliothek auf den Sportplatz

Lustige Spiele mit Büchern und im Freien lockten bei der Spieleolympiade der Bücherei 28 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Bibliothek und auf den Sportplatz. Die Kinder kämpften in 2er-Teams um den Sieg. Gestartet wurde in der Bibliothek mit einem Riesenmikado, einem Schätzspiel und einem Wettkampf um den Bau des höchsten Bücherturms. Auf dem Sportplatz galt es dann bei Spielen wie z.B. Sackhüpfen, Gummistiefel-Weitwerfen und Radlbock-Fahren vollen Einsatz zu zeigen. Als Sieger gingen...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
An der Spieleolympiade der Bibliothek im Rahmen des St. Marienkirchner Ferienpasses nahmen insgesamt 18 Kinder teil. Bei der Siegerehrung konnten sie sich über tolle Buchpreise freuen.
6

Spieleolympiade: Von der Bibliothek auf den Sportplatz

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Lustige Spiele mit Büchern und im Freien lockten bei der Spieleolympiade der Bücherei im Rahmen des jährlichen Ferienpasses 18 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Bibliothek und auf den Sportplatz. Bei der Spieleolympiade kämpften sie in 2er-Teams um den Sieg. Gestartet wurde in der Bibliothek mit einem Riesenmikado, einem Schätzspiel und einem Wettkampf um den Bau des höchsten Bücherturms. Beim Sackhüpfen, Seilziehen, Dosenschießen,...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
30 Kinder folgten der Einladung zum Spielenachmittag mit Leserallye in der Bücherei Kirchberg.
8

Kleine Leseratten und flinke Spieletiger

KIRCHBERG AN DER RAAB. Im Zuge des "Sommer Vital 2014" Ferienprorgrammes fand auch dieses Jahr die bekannte Leserallye in der Bücherei Kirchberg statt. Organisatorin und Leiterin der Bücherei Gabi Tieber, freute sich über den regen Anklang, den die bunte Nachmittagsgestaltung bei den 30 Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren fand. Neben spannenden Geschichten standen auch Spiel und Spaß am Programm. Altbekannte aber auch neue Brett- und Familienspiele ließen Langeweile gar nicht erst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Siegerteam beim Dosenschießen
8

Spieleolympiade: Von der Bibliothek auf den Sportplatz

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Lustige Spiele mit Büchern und im Freien lockten bei der Spieleolympiade der Bücherei 24 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Bibliothek und auf den Sportplatz. Bei der Spieleolympiade kämpften sie in 2er-Teams um den Sieg. Gestartet wurde in der Bibliothek mit einer Bücherrallye, einem Schätzspiel und einem Wettkampf um den Bau des höchsten Bücherturms. Danach ging es ins Freie, wo das Balancieren auf der Slackline einiges an Geschick abverlangte. Beim...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
2

Waldburger Kinder genossen Ferienpassaktion

WALDBURG. Hervorragend angenommen worden ist die Ferienpassaktion der Waldburger Bücherei. Sie stand unter dem Motto "Lesestrand - schwimmen in Literatur". Tatsächlioch wartete auf die Kinder im Schulgarten ein Swimmingpool voller Bücher. Es konnte aber nicht gelesen, sondern auch gebastelt und geplantscht werden. Die Kinder hatten jedenfalls einen Riesenspaß.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Spieleolympiade am Sportplatz
7

Spiel und Spaß mit dem Ferienpassangebot der Bibliothek St.Marienkirchen bei Schärding

Erstmals konnte die öffentliche Bibliothek St. Marienkirchen bei Schärding heuer ganze 4 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienpasses anbieten. Stefan Sommergruber, der Leiter des örtlichen Kirchenchors erklärte sich bereit einen Musikworkshop für Jugendliche zu leiten. Der Sozialarbeiter Lorenz Gruber lockte sowohl mit einem Spanischschnupperkurs für Kinder als auch einem für Jugendliche in die Räumlichkeiten der Bibliothek. Besonders regen Zulauf fand die...

  • Schärding
  • Sarah Jakob

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.