Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Ferienaktion in der Nationalpark Apotheke Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
1 Video 7

Ferienprogramm 2023 im Steyrtal
Ferienaktion in der Apotheke Molln

In der Nationalpark Apotheke Molln gab es großen Jubel, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienaktion Steyrtal ihre Prüfung mit Bravour bestanden haben. Die Ferienaktion bot 44 Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit, einen Einblick in den Beruf der Apotheker/innen zu erhalten und verschiedene Aufgaben zu lösen. Die Prüfung bestand aus theoretischen Fragen rund um Tees und deren Anwendung sowie praktischen Aufgaben wie dem zusammenstellen einer Teemischung, Herstellung einer...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Für die Semester- und Osterferien gibt es einen neuen Ferienpass. | Foto: BRS/Nöhammer

Ferienaktion
Mit dem Rieder Ferien(s)pass gibt es kein "Mir ist fad"

Ferienzeit heißt Spaß-Zeit für die Kinder. Damit diese nicht langweilig wird, gibt es auch heuer wieder den Rieder Ferien(s)pass. RIED. "Es ist eine Möglichkeit, die Freizeit zu gestalten, ohne sich nur mit elektronischen Medien zu befassen" so Christian Haid, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ried-Haag über den neuen Ferienpass. "Uns ist wichtig, Initiativen in der Region zu unterstützen: Wir wollen unserem Gründungsauftrag nachkommen und uns für das Gemeinwohl einsetzen", betont Elfriede...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Viel zu erleben gab es heuer wieder beim St. Wolfganger Ferien(s)pass. | Foto: Harald Prohaska
8

Abwechslungsreicher Sommer
Erfolgreicher Ferien(s)pass in St. Wolfgang

Nach zweijähriger Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder der Ferien(s)pass in St.Wolfgang durchgeführt werden. ST. WOLFGANG. Es wurden 26 Programmpunkte organisiert und angeboten bei denen in Summe 243 Kinder angemeldet waren. Neben den aktiven Veranstaltungen wie der Radworkshop mit dem Radsportclub Wolfgangsee, der Wassersport-Nachmittag beim Sportcamp Raudaschl oder Tanz mit! Hip Hop, Rund ums Pferd beim Reiterhof Suassbauer, Spaß mit Musik, die Alpaka Wanderung mit dem Team von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unterstützt von Papa Johannes und Jasmin Artner präsentiert Clara Steiner ihr erstes Lied, dass beim Ferienpass-Workshop entstanden ist.
2

Ferienpassaktion in Rohr
Kids präsentierten eigene Songs beim Spazierklang

Im Rahmen der Ferienpassaktion in Rohr coachte der engagierte Musikprofessor Johannes Steiner Kinder von 8 - 15 Jahren zum ersten eigenen Song, der beim Spazierklang präsentiert wurde. Stolz ernteten die Jungen Musiktalente ihren ersten großen Applaus, den sie sich ehrlich verdient hatten. Das Ergebnis konnte sich hören lassen. Das Publikum war Begeistert. Obwohl der Spazierklang diesmal aufgrund des Schlechtwetters kurzfristig in das Festzelt am Ortsplatz verlegt worden ist und die geführte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Zum vierten Mal bietet der Verein "Gemeinsam für Asten" am Ende der Schulferien den Spieleparcours an. 
 | Foto: Gemeinsam für Asten
2

Gemeinsam für Asten
Spieleparcours beendet Ferienpass - Saison 2022

Am Freitag, 9. September, bietet der Verein "Gemeinsam für Asten" zum vierten Mal einen Spieleparcours für Familien aus Asten an.  ASTEN. Das diesjährige Event findet im Rahmen vom Ferienpass statt und wird von fünf weiteren Vereinen beziehungsweise Institutionen an ihren eigenen Standorten mitgestaltet. Startschuss ist um 15 Uhr auf der Wiese neben dem Rathaus in Asten. Mit Hilfe der Actionbound-App finden die Teams, in welchen mindestens eine erwachsene Begleitperson dabei sein muss, die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
11

Sommer, Sonne, Ferien!
Ferienzeit im Naturpark - unsere Angebote für Kinder

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, gibt es im Naturpark wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm! Spiel, Spaß und Naturerleben stehen bei unseren Ferienprogrammen im Vordergrund. Die Kinder erleben gemeinsam einen spannenden Vormittag in der Natur, knüpfen neue Bekanntschaften und erfahren viel Wissenswertes über den Naturpark und seine Besonderheiten. Ziel aller Programme ist es, die Kinder zum aktiven Tun zu motivieren. Experimente werden selbst aufgebaut und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
Anzeige
Foto: VHS OÖ Freistadt

Ferienprogramm der VHS OÖ
Ferien-Spaß und Action für Kinder und Jugendliche

Annähernd "normale" Sommerferien - das wünschen sich die meisten Kinder! Nach den vielen Monaten mit wenig Kontakten zu Gleichaltrigen- sehnen sich die meisten Heranwachsenden nach der Möglichkeit etwas mit anderen "Gleichgesinnten" unternehmen zu können! Die VHS OÖ hat in den Monaten des Lockdowns zahlreiche regionale, kostengünstige Ferienangebote vorbereitet. Ob Freizeitkurse wie Kinderschwimmen, Selbstverteidigung,  Styling, Kreatives (z.B. Stop Motion, Amigurumi, Bildbearbeitung,...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Die Nachtwanderung zur Burgruine Scharnstein ist seit vielen Jahren ein beliebter Programmpunkt beim Ferienpass.

Laakirchner Ferienpass - für viele Eltern und Kinder eine wertvolle Freizeitgestaltung

Mit 219 Kindern holten sich in diesen Sommerferien noch mehr Kinder als in den vergangenen Jahren den Laakirchner Ferienpass und konnten aus fast 40 verschiedenen und insgesamt 60 Veranstaltungen wählen. Besonders beliebt waren auch heuer wieder die kreativen Kurse wie der Malworkshop, das Töpfern und die neuen Workshops wie das Herstellen von Naturkosmetik oder der Zauberworkshop. Aber auch die altbewährten Ausflüge und sportlichen Veranstaltungen wie die Nachtwanderung, die bereits seit...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Gschwendtner
3

Ferienpass der Kinderfreunde Pramet, Schildorn, Waldzell
Kinderschminken und Nägel lackieren

PRAMET. Die vorletzte Ferienpassveranstaltung der Kinderfreunde Pramet, Schildorn, Waldzell war das Kinderschminken, Frisieren und Nägel lackieren. Bei verschiedenen Stationen wurden die Kinder geschminkt, frisiert, verwöhnt und die Nägel wurden lackiert. Ob angesagte Frisuren oder trendige Nägel, alles wurde ausprobiert. "Diesen abwechslungsreichen und trendigen Nachmittag verdanken wir Geli und ihrem Team von Hair4you in Pramet. Danke!", so Gerlinde Gschwendtner.

  • Ried
  • Noah Kramer
Ferienpassaktion 2019 in der Nationalpark Apotheke Molln | Foto: Nationalpark Apotheke Molln©Felix

Ferienpassaktion 2019
Apothekenhandwerk für Kinder

Ferienpassaktion 2019 in der Nationalpark Apotheke Molln 30 Kinder aus dem Steyrtal haben die Gelegenheit in der Nationalpark-Apotheke Molln an zwei Termine das Apothekenhandwerk kennenzulernen. Die Kinder können zwei sprudelnde Badekugeln und einen selbstgemachten Lippenpflegestift, sowie einen Kindertee aus hochwertigen Kräutern aus der Apotheke selbst mischen. Selbstverständlich können die Kinder, die das Apothekerdiplom schafften, ihre selbst gemachten Produkte mit nach Hause nehmen. Die...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Anzeige
Das neue Herbstprogramm der VHS OÖ ist online! | Foto: VHS OÖ
1 2

Verfügen Sie über IHRE Zeit nach IHREN Interessen mit den Kursen der VHS OÖ!

Der Duden definiert das Wort Freizeit folgendermaßen: "Zeit, in der jemand nicht zu arbeiten braucht, keine besonderen Verpflichtungen hat, für Hobbys oder Erholung frei verfügbare Zeit." Vielen Menschen ist es wichtig, die "freie" Zeit nach ihren persönlichen Interessen gestalten zu können. So vielfältig wie die Interessen jedes Einzelnen - so vielfältig ist das Programmangebot der Volkshochschule OÖ Region Freistadt mit Nebenstellen in Bad Zell-Tragwein-Pierbach, Gallneukirchen, Gutau,...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Mit dem Ferienpass und dem Spielesommer bietet die Stadtgemeinde Freistadt auch in diesem Jahr wieder Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche während der Ferien.  | Foto: Flora Fellner

Ferien in Freistadt
Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche im Sommer

Die schönsten Wochen des Jahres stehen kurz bevor. Der Freistädter Ferienpass bietet wieder eine Vielzahl an spannenden, informativen, kreativen und sportlichen Angeboten, die einen Sommer voller Abenteuer garantieren. FREISTADT. Rund 40 Veranstaltungen und Ausflugsziele stehen zur Wahl – von der Schatzsuche bis zum Besuch bei den Blaulichtorganisationen. „Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer, die unseren Kindern und Jugendlichen ihre Zeit schenken und dieses tolle...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
4

Leopoldschlager Ferienpass mit Rad-Erlebnistag

27 Kinder trotzen der Versuchung, das Freibad aufzusuchen, und nahmen bei schweißtreibenden Temperaturen beim Kinder-Raderlebnistag des Radteams Leopoldschlag teil. Und die Kinder haben es nicht bereut: Eine ereignisreiche Radtour durch das Natura-2000 Gebiet an der Maltsch sowie ein Parcours mit verschiedenen Stationen auf dem Trainingsgelände der Union Leopoldschlag waren die Herausforderung an Ausdauer und Geschicklichkeit. Alle Kinder waren mit Begeisterung am Werke und zeigten beachtliches...

  • Freistadt
  • Hubert Hölzl
Tennis
9

10. Taufkirchner Kinderferienprogramm

Tenniskurs Das beliebte Schüler-Sommertraining der Sportunion, Sektion Tennis fand in der 1. Ferienwoche statt. Über 20 Kinder meldeten sich zu dieser beliebten Ferienaktion an und schnupperten bei strahlend schönen Wetter Tennisluft. Straußensafari Am 11. Juli 2017 wanderten ca. 30 Kinder zum Straußendorf von Franz Mittermair und Kristina Olinger nach Mödlbach. Die Kinder erhielten Eindrücke über das Leben der Tiere im Straußendorf und durften Straußeneier angreifen. Abschließend fand ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Luftmatratzenrennen im Rahmen der Ferienpassaktion im Freibad Hargelsberg | Foto: Gemeinde Hargelsberg
2

Ferienspaß im Hargelsberger Freibad

HARGELSBERG. Spiel und Spaß im kühlen Nass erlebten die Hargelsberger Kinder bei lustigen Wettbewerben im Hargelsberger Freibad. Bei traumhaftem Badewetter wurde ehrgeizig um Punkte und um den Sieg beim Wettschwimmen, Luftmatratzen-Rennen, Wassersprint und ähnlichen Spielen gekämpft. Jedes Kind erhielt für die sportlichen Leistungen einen Preis. Zum Abschluss wurden die Kinder von Bürgermeister Manfred Huber (VP) auf ein Eis eingeladen. Nahtlos ging es über zur Waldbadnacht für die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Zum 40. Jubiläum erhielten alle Kinder ein T-Shirt, das mit Freude bei den tollen Ausflügen und Aktivitäten getragen wird.
5

40. Ferienpass Laakirchen - Teilnehmerrekord im Jubiläumsjahr

LAAKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Laakirchen war im Jahr 1978 die erste Gemeinde Österreichs, die ein Sommerferienprogramm für Kinder einführte. 40 Jahre danach hat die Vorreitergemeinde wieder einen absoluten Teilnehmerrekord erreicht. 181 Kinder haben sich heuer bereits einen Ferienpass abgeholt und können aus 42 verschiedenen Veranstaltungen wählen. Aufgrund des großen Interesses mussten sogar etliche Zusatztermine bei vielen Veranstaltungen organisiert werden, sodass insgesamt 60 Kurse zustande...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
7

Sommerferienpass Laakirchen - lustige Ferien garantiert!

Der Laakirchner Ferienpass bietet einen bunten Mix aus spannenden Ausflügen, kreativen Workshops und sportlichen Aktivitäten. Malen, Trommeln, Reiten, Sportschießen, Kinder-Yoga, Line-Dance und vieles mehr garantieren lustige abwechslungsreiche Sommerferien. Mitmachen können alle Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Laakirchen wohnen, die Schule besuchen oder deren Eltern in Laakirchen arbeiten. Der Ferienpass ist ab 28. Juni 2016 in der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Laakirchen erhältlich....

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Bad Ischls Stadträtin, Ines Schiller, zu Besuch in der Krabbelstube. | Foto: Schiller
1

Berufstätige Eltern in den Sommerferien gefordert

Für die Schulkinder starten am 10. Juli die lang ersehnten Sommerferien. Bei der Planung der Ferienzeit sind berufstätige Eltern gefordert, um die Gratwanderung zwischen Job und Familie erfolgreich zu bestreiten. Viele Krabbelstuben und Kindergärten haben sich auf den zusätzlichen Bedarf der Kinderbetreuung eingestellt, so Bad Ischls Stadträtin Ines Schiller. „Unsere Kindergärten schließen zwar Ende Juli, es gibt jedoch noch einen dreiwöchigen Sommerkindergarten im August. Dafür wurde bereits...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Ferienspaß in St. St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA (red). Die SPÖ St. Pantaleon-Erla veranstaltet auch heuer wieder den „Ferienspaß mit dem Ferienpass“. Das Team um Gemeinderätin Ursula Lindner hat sich wieder viele tolle Aktionen, wie den Besuch einer Lama-Farm, Segeln und Brotbacken einfallen lassen. Anmeldungen für die Aktionen: Dienstag, 30. Juni 2015 von 17 Uhr bis 18 Uhr im Gemeindeamt.

  • Enns
  • Andreas Habringer

SOMMEREISLAUFKURS

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! SOMMEREISLAUFKURS bei der Nummer 1 in Oberösterreich Eislaufen im Sommer! Wenn es draussen so richtig heiß ist, könnt ihr euch bei einem Kindereislaufkurs in der Linzer Eisarena (Parkbad) abkühlen. Von 31.8-4.9.2015 von 15:30-16:30 Uhr findet der Sommereislaufkurs für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis statt. Anmeldung unter: uel.at WIR FREUEN UNS AUF DEIN KOMMEN!!!!! Am 5.10.2015 starten dann auch wieder unsere beliebten Montags und Mittwochskurse. Auch für diese...

  • Linz
  • Denise Jaschek
5

Neuer Teilnehmerrekord bei Brunnenthaler Ferienpassaktion

BRUNNENTHAL (ebd). Mit 248 Kindern nahmen so viele Kinder wie noch nie am Ferienpass-Programm der Gemeinde teil. Am Programm standen sieben abwechslungsreiche Veranstaltungen – von einer Kräuterwanderung über einen musikalischen Nachmittag mit dem Musikverein Brunnenthal bis hin zum Ausflug auf den Flughaben in Suben. Veranstaltet wurde der Ferienpass neben der Gemeinde vom Kulturausschuss.

  • Schärding
  • David Ebner
Zu Besuch im Gläsernen Tal.
4

Tolles Ferienprogramm in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Erleben, entdecken, Freunde treffen – keine Zeit für Langeweile haben die Laakirchner Kinder, die bei den zahlreichen Aktivitäten des Ferienpasses mitmachen. Die Kreativ-Werkstätten wie Töpfern, Origami-Falten, Trommeln usw. sind genauso beliebt wie die zahlreichen Ausflüge, Wanderungen, Piratenschifffahrten und die vielen sportlichen Programmpunkte. Das Jugend- und Familienreferat der Stadtgemeinde Laakirchen stellt seit 37 Jahren ein abwechslungsreiches und spannendes...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

„Wickie“ngerspiele eröffneten Ferien(s)pass

LAAKIRCHEN. Pünktlich zum Ferienbeginn eröffneten die „Wickie“ngerspiele mit tollen Bewerben, wie Tauziehen, Sperrwurf, Schlauchboot-Wettfahrt usw., den Ferien(s)pass. Ein bunter Mix aus spannenden Ausflügen, kreativen Workshops, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr wird auch heuer im Laakirchner Ferienpass geboten. Piratenschifffahrt, Floßbauworkshop, Baywatch am Traunsee, Besuch im Gläsernen Tal, Expedition Höhenrausch, Tierpfleger – Zoobesuch usw. garantieren abwechslungsreiche...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Die bunt zusammengewürfelte freestyle-card-Gruppe vor dem E-Mobility-Geschäft von Rainer Aichinger in Steyr.
65

Ein Vormittag bei der Lokalzeitung

Elf Steyrer Schüler schnupperten mit der freestyle-card in den Redaktionsalltag der BezirksRundschau Steyr. STEYR. Mit dem Vorsatz „Wir machen Zeitung“ trudelten am 16. Juli elf Steyrer Schüler bei der BezirksRundschau in der Pachergasse ein. Im Rahmen der Ferienaktion „freestyle-card“ schnupperten sie einen Vormittag lang in den Redaktionsalltag. Die Jugendlichen hielten eine Redaktionskonferenz ab, bereiteten sich auf Interviews vor, übten den Umgang mit der Kamera und gestalteten zu guter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.