Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Foto: Dirndltal Alpaka
12

Ortsreportage
Schöne Ausflugsziele in Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN- GRÜNAU. Die Gemeinde hat eine Vielzahl an Ausflugszielen zu bieten. Ob als Familie oder als Paar ist in Hofstetten-Grünau ist für jedes Semester das richtige Ferienprogramm dabei. SchatzsucheWollten Sie sich schon immer fühlen wie Indiana Jones? Dann besuchen Sie den Edelsteinpark Pielachtal beim See. Ausgerüstet mit einer Tasche voll verschiedenster Hilfsmittel begeben Sie sich auf Schatzjagd. Bei einer der spannenden Rätseltouren kommen die Gehirnzellen auf touren, hier lernen Sie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
27

Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Gemütliche Wanderung mit Oma & Opa

Die Ferienzeit bedeutet „Rauszeit“ und da es bekanntlich draußen am schönsten ist, lud der Hilfswerk Verein Oberneukirchen kürzlich alle Kinder zu einer gemütlichen Wanderung mit Oma & Opa ein. Aber nicht nur Großmütter und -väter folgten der Einladung, sondern auch viele Mamas und ein Papa. Für die kleinen, aber auch großen Naturentdecker war der Vormittag über Stock und Stein bei herrlichem Wanderwetter ein tolles Erlebnis. Unter der Leitung von Sissy Wolfesberger führte die Wanderung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
27

Erlebnis mit Spaziergang
Wanderung mit Alpakas

Flauschiges Fell, sanftes Gemüt und intelligentes Wesen: die aus den südamerikanischen Anden stammenden Verwandten der Lamas sind die Trendtiere schlechthin! Über vierzig kuschelige und herzige Vierbeiner wohnen am Langzwettler Alpakahof bei Familie Kneidinger in Zwettl an der Rodl. Im Zuge des Ferienprogrammes der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud der Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus zum Besuch des Alpakahofes und zu einer Wanderung mit den Alpakas ein. Zwölf Kinder,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren haben beim Waldspaziergang viel über die Tiere erfahren. | Foto: KK
2

Waldwanderung: Wo Fuchs und Reh zu Hause sind

Ferienprogramm im Wald: Junge Abenteuerhungrige waren unterwegs. Frohnleiten. Dass die heimischen Wälder ein großes Abenteuergebiet sind, das es aber zu schützen gilt, weil sie den Tieren ein Zuhause sind, haben vor Kurzem junge Waldbesucher festgestellt. Im Rahmen des Frohnleitner Ferienprogramms lud der Steirische Jagdschutzverein mit tatkräftiger Unterstützung des Forstbetriebes Mayr-Melnhof zahlreiche Kinder zu einem abenteuerlichen Waldspaziergang ein. Unter dem Motto "Wo Fuchs und Reh zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kinder mit Vbgm. Claudia Hammer, Eva Schwarz, OSR Ursula Pötscher und Roland Döberl. | Foto: Gemeinde Hellmonsödt

Hellmonsödter Kinder besuchten Freilichtmuseum Pelmberg

HELLMONSÖDT. Im Rahmen des Ferienprogramms besuchten Hellmonsödter Kinder das Freilichtmuseum Pelmberg. Die Obfrau des Heimatvereines Ursula Pötscher und Ortsbäuerin Claudia Hammer stellten ein interessantes und informatives Programm zusammen. Der Spaß sollte aber für alle an erster Stelle stehen, so durften die Kinder am Beginn selber Butter herstellen. Nach der Führung durchs Museum stand dann das gemeinsam Basteln von Heufiguren auf dem Programm. Als krönenden Abschluss der Ferienaktion...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Bürgermeisterwanderung in Engerwitzdorf. | Foto: Gemeinde Engerwitzdorf
2

Kinder wanderten mit dem Bürgermeister

ENGERWITZDORF. Zum dritten Mal lud Bürgermeister Herbert Fürst zur schon traditionellen Bürgermeisterwanderung im Rahmen des Engerwitzdorfer Ferienpasses. Am Ortsplatz Schweinbach begrüßte der Bürgermeister die Kinder, Eltern, Großeltern sowie die Betreuerinnen der Ferienpass-Aktion der Gemeinde. Durch die Ortschaft Langwiesen wanderte die muntere Gruppe durch das Mühlholz zu den Sandhöhlen in Gratz. Bürgermeister Herbert Fürst und Bauhofleiter Heinz Schimböck stellten sich den vielen Fragen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung

Caritas Tagesmutter aktiv beim Weistracher Ferienprogramm

Am Mi, 20. Juli nimmt Caritas Tagesmutter Silvia Heiden beim Weistracher Ferienprogramm teil. 14 bis 17 Uhr Mit dem Thema: „Unsere Natur erforschen und erleben“ für Kinder von 2 ½ bis 6 Jahren. (Teilnehmerinnen begrenzt) Kontakt: Tagesmutter Heiden Silvia Weistrach 23 (ORTNER) 0676/651 6411 bei Sonnenschein: Sonnencreme, Kopfbedeckung, bei Regen: Gummistiefel u. Matschhose Der Natur auf der Spur – kleine Wanderung mit Picknick, „Wiesentricks“ Allgemeines: Die Anmeldung zu den einzelnen...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.