Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

Das ferienspiel bietet heuer von 4.7. bis 6.9. Spaß und Action für Kinder. | Foto: Barbara Mair

wienXtra-ferienspiel: Startfest im Donaupark

Mit mitreißenden Bühnenshows und über 50 Spielstationen wird das erste Ferienwochenende in Wien im Donaupark ordentlich gefeiert. Auf der Showbühne: die Hamburger Hip-Hop-Band Deine Freunde, At Pavillon, Matthäus Bär & Little Hipster Band, Bernhard Fibich, Maskottchen Holli und viele andere. Außerdem gibt es Clowns und Zaubereien, Scooter- und Fahrrad-Parcours, einen Mitspielzirkus, Hüpfburgen, viele Natur-, Kreativ- und Sportstationen und ein Gewinnspiel mit tollen Preisen für Familien. Die...

Foto: Barbara Mair

Holli und der Osterhase: Das wienXtra-osterferienspiel 2015

Vom 28. März bis 7. April bietet das osterferienspiel von wienXtra jede Menge tolle und günstige Ferienangebote. Mit einer Party ohne Namen, Geocaching, Naturexpeditionen, neuen Sportarten zum Schnuppern und vielfältigen Kultur-Aktivitäten lassen sich die Ferientage abwechslungsreich gestalten. Zusätzlich warten beim osterferienspiel jede Menge Werkstätten und Workshops. Infos zum Programm: www.kinderaktivcard.at, Samstag, 28.3., bis Dienstag, 7.4. Wann: 28.03.2015 ganztags Wo: Wien, Wien auf...

Foto: Bubu Dujmic

Komm zu den Spieltagen ins Rathaus!

Kinder können von 4. bis 7. Februar das Rathaus stürmen und die neuesten Spieletrends aus der wienXtra-spielebox probieren. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und auch die Jüngsten kommen im Bodenspielbereich auf ihre Kosten. Außerdem sorgen Kasperltheater, Zaubertricks, Mal- und Schminkstationen und Bewegungsspiele für Abwechslung. Maskottchen Holli ist natürlich auch dabei! Eintritt frei, Infos: www.spielebox.at, Mittwoch, 4.2., bis Samstag, 7.2., 14-19 Uhr, Rathaus Wann: 04.02.2015 ganztags...

Foto: Bubu Dujmic

Spielend durch die Semesterferien mit wienXtra

Spieltage im Rathaus, cinemagic-Semesterkino, Kuppeln bauen, Zirkusnummern einstudieren oder Comics zeichnen: Mit dem wienXtra-ferienspiel werden die Semesterferien garantiert nicht langweilig! Vom 31. Jänner bis zum 8. Februar erwartet Kinder in unzähligen Museen, Ateliers, Freizeit- und Sporteinrichtungen in ganz Wien ein vielfältiges Programm. Höhepunkt sind die Spieltage im Wiener Rathaus, die von 4. bis 7. Februar über die Bühne gehen. Spiele-Erfinde-Werkstatt, Kasperltheater, Schmink- und...

Foto: Bubu Dujmic

Ferienspiel: Jetzt geht's los!

Von 31. Jänner bis 8. Februar 2015 findet das wienXtra-semesterferienspiel in ganz Wien statt. Langweile? Nicht in unserer Stadt, dafür sorgt das bunte Programm des wienXtra-semesterferienspiel; mehr als hundert Aktionen stehen diesmal am Programm. Wichtig ist es, sich rechtzeitig anzumelden und sich Plätze zu sichern. Viele Aktionen sind gratis oder mit dem Ferienspiel-Pass – es gibt einen für Kinder von 6-10 Jahren und einen weiteren für Kinder von 10-13 Jahren – ermäßigt. Spieltage im Wiener...

Foto: Bubu Dujmic

"Rein ins Rathaus": Kinder an die Macht!

Im Rahmen des wienXtra-ferienspiels öffnet das Wiener Rathaus von 4. bis 9. August seine Pforten für Kinder. Diese können eine Woche lang das Ruder übernehmen und ihre eigene Stadt verwalten. Dabei können sie in alle möglichen Berufe hineinschnuppern, ihr eigenes Geld – die Holli-Cents – verdienen und auf echte Politiker treffen. An jedem Nachmittag wählt das Kinderparlament demokratisch die Stadtregierung für den nächsten Tag. Höhepunkt ist das große Kinderstadt-Fest am 8. August ab 13 Uhr im...

Aktive Kids: Beim Ferienspiel gibt es Angebote für Groß und Klein. Das gesamte Programm auf www.ferienspiel.at | Foto: Barbara Mair/wienXtra
2

Ferien: Im Sommer ist viel los für Kinder im 20. Bezirk

Sporteln, spielen, forschen: Die bz hat die besten Tipps für Kinder und Jugendliche. BRIGITTENAU. Dort geht es rund in der Brigittenau, das gesamte Programm gibt es auf der Website von wienXtra Sporteln und erforschen • Trampolin springen: Kinder ab 8 Jahren können in der Sporthalle Brigittenau (Hopsagasse 7) Sprünge erlernen. Jeden Dienstag ab 17 Uhr. Sportbekleidung und feste Socken mitnehmen, barfuß springen ist nicht möglich! Anmeldung: Tel. 01/3196644. • G’schmackig oder süß: Schürze...

Red Bus führt Kids auf Sightseeing-Tour!

Lerne die Sehenswürdigkeiten Wiens kennen! Red Bus bringt dich und eine Begleitperson kostenlos zu den tollsten Sehenswürdigkeiten unserer Stadt. Mittwoch, 16.7., 10 Uhr bei der Red-Bus-Station am Albertinaplatz. Teilnahme kostenlos, Infos: www.ferienspiel.at Wann: 11.07.2014 10:00:00 Wo: Albertinaplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Rein ins Rathaus: Wer möchte, kann dort einen Tag lang Müllfrau sein. | Foto: Dujmic
2

Ferien in der Stadt: Es gibt so viel zu tun!

Mit den Angeboten des Ferienspiels wird der Sommer für Kinder in Wien garantiert nicht fad. INNERE STADT. Kunst, Kultur, Technik, Abenteuer: Im Rahmen des wienXtra-Ferienspiels kann man überall etwas erleben. Um die Veranstaltungen in ganz Wien zu überblicken, besorgt man sich am besten einen Ferienpass (online auf www.ferien spiel.at), aber allein im 1. Bezirk gibt es schon jede Menge Highlights. • Albertina Sommeratelier: Bis Ende August kann man in der Albertina verschiedene Techniken wie...

10

Wienxtra Ferienspiel Schnupperkegeln Tag 1 und 2

Nicht nur im Ferienspielpass wird auf das Schnupperkegeln aufmerksam gemacht, sondern auch im Zentrum Simmering (beim Ausgang) und beim Optiker Zielinski am Simmeringer Platz (in der Auslage) hängen Wienxtraplakate mit sämtlichen Terminen. Diesem Aufruf folgten am Montag (8.7.) und Freitag (12.7.2013) 43 Burschen und Mädchen. Nach Aufwärm- und Trockenübungen mit kleinen Fußbällen durften alle auch schon nach wenigen Minuten mit der Kegelkugel auf die Kegel losgehen. Von Beginn an waren alle mit...

Foto: Dieterich

Sportlich, gelb und männlich

Warum das Ferienspiel-Maskottchen Holli Knolli ein Bursche ist Bis zuletzt war bei der Neugestaltung der Figur auch eine weibliche Variante im Rennen. Doch bei der letzten Austes­tung durch eine Befragung von Kindern kam dann die Überraschung: Holli Knolli muss männlich sein, um von allen Kindern akzeptiert zu werden. „Mädchen haben keine Probleme mit einem männlichen Holli Knolli, umgekehrt ist das aber sehr wohl der Fall“, so Susanne Dieterich von wienXtra, Organisator des Ferienspiels....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.