Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Das österreichische Familienunternehmen Almdudler drehte einen neuen Werbespot – Drehort war Unken. | Foto: Almdudler
Aktion 2

Almdudler Spot ab
Österreichs berühmteste Kräuterlimonade kehrt zurück

Wer kennt den Spruch, "Wenn die kan Almdudler hab'n, geh i wieder ham!", nicht? Damit assoziieren wahrscheinlich die meisten von uns Österreichs bekannteste Alpenkräuterlimonade Almdudler. Dieser berühmte Spruch erhält nun ein Comeback – gedreht wurde für den neuen Werbespot in Unken. UNKEN. Das kleine Pinzgauer Örtchen Unken wurde Schauplatz eines Fernseh-Spot-Drehs – das österreichische Familienunternehmen Almdudler drehte hier ihren neuen Werbespot, der ab nächstem Jahr im Fernsehen sowie...

Vlnr.: Karli (Moderator), Arthur Moinat (Maskenschnitzer) und Pascal (Moderator) in der Werkstatt von Moinat. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Filmdreh Thumersbach
Eine Filmcrew zu Gast bei einem Maskenschnitzer

Eine Wiener Produktionsfirma war im Auftrag von Servus TV in Thumersbach zu Gast, um für  die neue Serie "Lasst's ma's schee griaßn" zu drehen. Die Filmcrew schaute bei Maskenschnitzer Arthur Moinat vorbei und tauchte hier in die Welt von Krampus und Percht ein. In der Serie geht es darum, dass das Moderatorenduo Karli und Pascal Grüße von einem Promi zum nächsten ausrichtet und auf ihrem Weg, viele interessante Persönlichkeiten treffen.  ZELL AM SEE. Servus TV hat wieder einmal im Pinzgau...

Familie Wenger lebt und arbeitet auf der Innerkessalm am Fuße der Hohen Tauern. | Foto: ServusTV/DMG
Aktion 10

Moderne Käseherstellung
Traditionshandwerk am Fuße der Hohen Tauern

Familie Wenger lebt und arbeitet auf ihrer Innerkeesalm am Fuße der Hohen Tauern. Die Reihe Heimatleuchten von ServusTV hat die Familie besucht und sie einige Zeit begleitet. Judith Wenger stellt verschiedene Käsesorten her, auch welche mit Kaminofenasche. PINZGAU. Leben und arbeiten auf einer Alm – für einige unvorstellbar, für manche ein Traum. Für Familie Wenger ist die Arbeit auf ihrer Innerkeesalm am Fuße der Hohen Tauern nach eigenen Angaben ein Traum. Almbauer Tom Wenger, seine Frau...

Kristina Sprenger (Schauspielerin) und Hans-Peter Steinacher (Segler) während den Aufzeichnungen von "Homo Austriacus" | Foto: Servus TV / Kelemen
1 2

Olympia-Segler Hans-Peter Steinacher tritt bei der Servus TV-Sendung "So samma" auf

Die Homo Austriacus-Reihe "So samma" - mit dem Zeller Spitzensportler Hans-Peter Steinacher wird morgen (Donnerstag, 19. April) ab 20.15 Uhr ausgestrahlt; sie steht diesmal unter dem Motto „Es lebe der Sport“. Nachfolgend ein Servus TV-Interview Hans-Peter Steinacher: Haben Sie im Pinzgau das Segeln gelernt? Wenn ja, wo? Und waren dort die Segel-Bedingungen gut? "Natürlich! Direkt vor meiner Haustür am Zeller See. Die Bedingungen waren und sind anspruchsvoll. Wechselnde Bergwinde, die sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 4

Das Präeisschießen auf ServusTV: "Hoagascht - Dauben, Moar und Maß"

LINZGAU / PONGAU. Beim traditionellen Präeisschießen treffen sich die besten Eisstockschützen aus dem Pongau und Pinzgau, um den Sieger-Bezirk zu ermitteln. ServusTV zeigt das Duell der beiden Vereine in der Hoagascht-Sendung am 13. Februar ab 19.40 Uhr. Auch die beiden Moderatoren, Bertl Göttl und Conny Bürgler, werden auf das Glatteis geschickt: Göttl für den Pongau und Bürgler für den Pinzgau. Die Folge stimmt auch ein auf die Live-Übertragung des Servus Alpenpokal am Sonntag, dem 14....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.