Servus TV

Beiträge zum Thema Servus TV

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar (im Bild) ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und Hinweise zu u.a. einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. | Foto:  ServusTV/Alexander Gruber
15

Fahndung Österreich
Filmdreh für Live-Fahndungssendung in Straßwalchen

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und um Hinweise zu einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT AM WALLERSEE, STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die kommende Sendung für „Fahndung Österreich" am 9. April 2025 ist bereits die 21. Sendung. Zusätzlich gibt es seit Anfang 2024 noch das Format „Fahndung Spezial“ bei dem österreichische...

Moderator von „Servus um 2“: Gerald Schober nahm sich die Zeit für eine Führung durch die Fernsehstudios von ServusTV. | Foto: Sebastian Marko/ServusTV
6

Privatfernsehsender ServusTV
Spannende Führung durch die Fernsehstudios

Kürzlich ergab sich für die RegionalMedien Salzburg die Möglichkeit, hinter die Kulissen der ServusTV-Sendung „Servus um 2“ zu blicken. Moderator Gerald Schober führte durch die Fernsehstudios. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Eine Führung durch ein Fernsehstudio ist immer etwas Besonderes. Und nun ergab sich für die RegionalMedien Salzburg die Möglichkeit, einen Blick in die Studios von ServusTV in Salzburg zu werfen. Insgesamt verfügt der Privatfernsehsender ServusTV über fünf Studios am Standort...

Paula Bründl mit Sebastian Kreuzer beim Brotbacken | Foto: Mirco Taliercio / Servus Magazin
9

TV-Tipp
Paula Bründl auf einer Genussreise durch das Innergebrig

Die gebürtige Pinzgauerin Paula Bründl, bekannt durch ihren Sieg bei der Kochshow "The Taste", taucht in der neuen ServusTV-Sendung "Paula kocht – Almküche im Salzburger Land" in die traditionelle Küche der Region ein. Am Freitag, den 21. März um 21.15 Uhr, nimmt sie die Zuschauer mit auf eine kulinarische Reise zu den besten Produzenten und Handwerkern des Landes. PONGAU. Die Reise beginnt auf der historischen Karseggalm im Pongau, einer der ältesten Almhütten der Region. Hier wird nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Michael Ostrowski und der Maskenschnitzer Max Kössler in Maxs Werkstatt | Foto: ServusTV / Matthias Horngacher
10

ServusTV-Tipp
Michael Ostrowski zu Gast im "Monaco der Alpen"

Michi Ostrowski auf Winterurlaub – aber anders als gedacht! Statt Skipisten locken ihn in Bad Gastein historische Prachtbauten, schräge Begegnungen und ein Hauch von Luxus mit Geisterstadt-Flair. Auf seiner humorvollen Entdeckungstour trifft er Einheimische, taucht in die Geschichte des Kurorts ein und findet am Ende sogar einen Pool mit atemberaubender Aussicht. Zu sehen am Freitag, 21. Februar, ab 21.15 Uhr auf ServusTV. BAD GASTEIN. Winter, Berge und ein Hauch von Nostalgie – doch für Michi...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein Liebhaber von hochwertigem Fleisch: Richard Walkner in seiner Meat Boutique in Faistenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
13

Filmdreh in Salzburg
Feuer und Flamme für hochwertiges Fleisch

Kürzlich fand in Faistenau ein Filmdreh des Fernsehsenders Servus TV mit Fleischveredler Richard Walkner in dessen „GustaF. Meat Boutique" statt. Dabei wurde ein Teil der Sendung mit dem Titel „Feuerküche - Heiß auf Schnee und Eis" produziert. SALZBURG, FAISTENAU. Bereits Mitte November 2024 fand ein Drehtermin in Faistenau bei der GustaF. Meat Boutique für die Erstellung einer Sendung von Servus TV mit dem Titel „Feuerküche - Heiß auf Schnee und Eis" statt, die am Freitag, dem 10. Jänner 2025...

Nadine Gritsch (Pferdezücherin) mit Sebastian Gritsch (Ehemann) bei ihren Islandponys im Stall  | Foto: © Südkino / ServusTV
12

TV-Tipp
Lungauer Geschichten bei „Heimatleuchten“ auf Servus TV

Servus TV widmet sich in der Sendung „Heimatleuchten“ am 29. November 2024 den Geschichten von Menschen und Orten im Lungauer Dreiländereck. Die Sendung beleuchtet persönliche Lebenswege und die enge Verbindung zur Natur, die in dieser Region so prägend ist. LUNGAU. Die Presseaussendung von Servus TV berichtet über die kommende Folge der Sendung „Heimatleuchten“, die am Freitag, dem 29. November, um 20:15 Uhr ausgestrahlt werde. Die Folge sei dem Lungauer Dreiländereck gewidmet, wo Menschen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Elisabeth Hödlmoser von der Hofkäserei Hubmühle in Bischofshofen. Zu sehen am 14. November auf ServusTV. | Foto: ServusTV / Julia Traxler
31

Elisabeth Hödlmoser bei Servus TV
Bischofshofener Käse für Andreas Gabalier

Elisabeth Hödlmoser aus Bischofshofen betreibt mit ihrem Mann eine Zucht der seltenen Krainer Steinschafe und auch einen eigenen Hofladen. In der neuen ServusTV-Serie „Lasst’s ma’s schee griaßn!“ überbringen die beiden Hosts Pascal Kitzmüller und Karl Weixelbaumer ihren Käse an Andreas Gabalier. BISCHOFSHOFEN. In der neuen Folge des Roadshow-Formats "Lasst’s ma’s schee griaßn" treten die beiden Oberösterreicher Pascal und Karl eine Reise von München in die steirische Ramsau an, begleitet von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
"Aufs Herz hören – Sommer am Dachstein" als Fernsehtipp! | Foto: © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
5

Fernsehtipp "Heimatleuchten"
Ein Sommer am Dachstein

Westlich des Dachsteins, rund um die Orte Bad Goisern, Gosau, Russbach, Abtenau und Annaberg, treffen idyllische Almlandschaften auf das einzigartige Dachsteinmassiv. Ihm zu Füßen liegt eine grandiose Landschaft, die er als stolzer Wächter überragt. Seine Strahlkraft prägt die Einwohner der Region seit Jahrhunderten. In der morgigen Sendung von "Heimatleuchten" geht es ab 20:15 Uhr in diese Region.  BAD GOISERN, GOSAU, RUSSBACH, ABTENAU, ANNABERG. Für die Menschen im Tal hat das imposante...

Bereits zum 19. Mal fand Ende Juli der Salzburger Media Summit im Schloss Leopoldskron statt. Neben der Innovation Salzburg GmbH, dem Fachverband der Film- und Musikwirtschaft der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung Salzburg waren erstmals alle führenden Film- und Medienfördereinrichtungen Österreichs Mitveranstalter. Im Vorfeld des Media Summits fanden zum ersten Mal Workshops statt, die sich mit den aktuellen Themen der Film- und Medienbranche beschäftigen. Diese besuchten 120 Teilnehmer. 220 Personen kamen beim Hauptprogramm zusammen, um über die Themen KI, Kreativität, Standortpolitik und Anreizförderungen sowie Algorithmen im Streaming TV zu diskutieren. Im Bild v.l.: Walter Haas (Geschäftsführer Innovation Salzburg), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Edith Urban (Innovation Salzburg), Verena Altenberger (Schauspielerin und Co-Präsidentin Österreichische Filmakademie) und Bundesminister Martin Kocher; Stadt Salzburg | Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
9

Wertschöpfungsfaktor Filmindustrie
Salzburg ist die Filmhauptstadt Österreichs

Wertschöpfungsfaktor Filmindustrie: seit 2002 wurden 52,4 Millionen Euro in Salzburg erwirtschaftet. SALZBURG. Das Land Salzburg entwickelt sich zu einem gefragten Standort bei Produktion von Kino- und Fernsehfilmen. Sowohl bei kommerziellen Produktionen von Serien (z.B. Landkrimis) oder bei nicht kommerziellen Kulturfilmen - "The Klezmer Project" (Salzburger Produktionsfirma Nabis Filmgroup GmbH) und "Wer hat Angst vor Braunau" des Salzburger Filmemachers Günter Schwaiger - ist der...

Beweg dich schlau-Championship 2024 in Grödig.  Sieger im Landesfinale Salzburg ist: „Schachclub Royal - Die Rabauken". Im Bild mit Skisprunglegende Andreas Goldberger (links). | Foto: Servus TV/Johannes Jank
3

Beweg dich schlau
Neuauflage der Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Ein Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern erzielte bereits bei der Premiere  einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später riefen ServusTV und Felix Neureuther neuerlich zur Beweg dich schlau-Championship auf. GRÖDIG, SALZBURG. Die zweite Auflage der gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders ServusTV und des ehemaligen Skistars Felix Neureuther, bei der Kinder in Bewegung gebracht werden, versprach eine noch höhere Teilnehmerzahl. Ziel des österreichweit in allen...

Stefan Lehenauer in voller Fahrt.

Skiklub Schlotterer Hallein
Ski-Talent aus Adnet

Stefan Lehenauer aus Adnet, der für den Skiklub Schlotterer Hallein im Einsatz ist, zählt zu den ganz großen Talenten im Lande. HALLEIN. Beim Finale in Hinterstoder waren die besten 20 Nachwuchs-Rennläufer je Bundesland am Start. In den Klassen der Jahrgänge 2012/2013 holte Stefan Lehenauer im Riesentorlauf zweimal den Sieg und wurde im Slalom Vierter. „Er ist der beste Riesentorlauf-Fahrer in seiner Klasse in ganz Österreich“, so Skiklub-Obmann Walter Alber. Übrigens: Kürzlich war in „Sport...

Hinter den Kulissen - Filmemacher Thomas "Tom" Mayer an einem seiner Lieblingsplätze: In seinem Büro in Tamsweg, schneidet und bearbeitet er alle Filme, Clips und Berichte. Den Kinofilm "Valentin", die Dokumentation über den Thomataler Pfarrer Pfeifenberger, hat er ebenfalls hier produziert! | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
5

Des Lungaus Originale
Tom Mayer - Filmemacher und Multitalent

„Valentin“ ist der neueste Kinofilm des Filmemachers Thomas Mayer aus Tamsweg. Kennen tut man ihn hauptsächlich von seinen Fernsehbeiträgen für RTS. Die Dokumentation über den Thomataler Pfarrer Pfeifenberger ist sein bisher größtes Projekt. Gemeinsam mit dem sechsköpfigen Filmteam ist er nun in aller Munde… sein wahrgewordener Traum? TAMSWEG. Thomas „Tom“ Mayer ist eigentlich gelernter Tischler. Seine Arbeit, als Polier am Bau, hat ihm viele Jahre Spaß gemacht. Mit Ende 30 wollte er aber nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Im Kampf um Platz drei, der das Ticket für die Europa League und damit das Überwintern auf internationaler Bühne bedeutet, ist für den FC Salzburg jeder Punkt Gold wert. | Foto: UEFA
2

UEFA Champions League
FC Salzburg spielt auswärts gegen Real Sociedad

Heute, am Mittwoch den 29. November 2023 ab 20.15 Uhr, muss der FC Salzburg am fünften Spieltag der UEFA Champions League im Baskenland gegen das Team von Real Sociedad ran. WALS, SALZBURG. Will der FC Salzburg auf europäischer Bühne überwintern, wäre ein Punktegewinn gegen Real Sociedad Gold wert. Im Kampf um Platz drei, der das Ticket für die Europa League und damit das Überwintern auf internationaler Bühne bedeutet, ist jeder Punkt Gold wert. Aktuell sind die Salzburger voll auf Kurs, denn...

Walter Pichler und Richard Deutinger mit der erlegten Gams. | Foto: Servus TV
1 7

Auf Gamspirsch in Gastein
Hoagascht Moderator geht auf Jagd

Die grandiose Gasteiner Bergwelt, der Anblick von edlem Gamswild, überlieferte Traditionen und sein treuer Hund Nox begleiten Jäger Walter Pichler auf seinen Pirschgängen. GASTEIN (rok). Wer auf „eine Gams gehen will“, muss hoch hinaus. Auf fast 2000 Metern Seehöhe, im Nassfeld, einem Hochtal im Süden von Gastein, erlebt Hoagascht Moderator von Servus TV, Richard Deutinger mit dem hier ansässigen Jäger Walter Pichler diese traditionelle und aufregende Form der Jagd. Naturerlebnis, Hege und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
FC Salzburg trifft am Mittwoch den 8. November 2023 in der Champions League im Heimspiel auf Inter Mailand. | Foto: UEFA
2

FC Salzburg vs Inter Mailand
Topspiel in der UEFA Champions League

Nach dem 1:2 im Hinspiel in San Siro fordert Österreichs Serienmeister FC Salzburg am Mittwoch den 08. November ab 20:15 Uhr in der UEFA Champions League Inter Mailand zur Revanche. SALZBURG, MAILAND, WALS. Um die Hoffnung auf den Aufstieg am Leben zu halten, wollen Alex Schlager und Co. zu Hause im Stadion in Wals Siezenheim punkten. Als Experten analysieren Jan Åge Fjörtoft und Steffen Freund das Match. Im Anschluss zeigt ServusTV die Highlights und Tore der restlichen Partien. Der Traum vom...

Der "Sport und Talk aus dem Hangar-7-Regisseur" Bernd Warmuth ist nach wie vor von der Architektur des 20 Jahre alten Hangar-7 begeistert. | Foto: Hangar-7/Neumayr/Leopold
7

20 Jahre Hangar 7
TV-Regie in einem besonderen Gebäude

Bernd Warmuths Arbeitsplatz ist ein besonderes Gebäude: der Hangar-7, Heimat der "The Flying Bulls". Sein Job als Regisseur übt er teilweise unter der Erde aus. SALZBURG. Am Arbeitsplatz von Bernd Warmuth laufen alle Fäden eines Regieplatzes für ein Nachrichtenstudio zusammen: Die Fernseh-, Ton-, Bildregie sowie die Bild- und Lichttechnik sind sein tägliches Arbeitsfeld. Sein Arbeitsplatz ist der Sender ServusTV, sein "Studio" der Hangar-7. Der "Sport und Talk aus dem Hangar-7-Regisseur" Bernd...

Der Hangar-7 von Red Bull wird 20 Jahre alt. Eine Filmdoku von ServusTV erzählt am 24. August um 20:15 Uhr die Geschichte eines neuen Wahrzeichens von Salzburg. | Foto: RB/Helge Kirchberger
35

20 Jahre Hangar-7
Vom Hangar zur Sehenswürdigkeit

Architekturjuwel, Museum, Flugzeuggarage und Filmstudio: Der Hangar-7 wird 20 Jahre. Eine Idee lebt. Ein modernes Wahrzeichen der Stadt Salzburg. SALZBURG. Der Name ist simpel, das Gebäude nicht: Der Hangar-7 begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. "Der Name Hangar-7 ist einfach die Kenn-Nummer des Salzburg Airport W. A. Mozart für seine Flugzeug-Hangars", erklärt Reinhard Stocker der Geschäftsführer der Red Bull Hangar-7 GmbH. Vor 25 Jahren hatte der kürzlich verstorbene Eigentümer...

Heute findet das Testspiel zwischen Red Bull Salzburg und Inter Mailand in Salzburg statt. | Foto: FC Red Bull Salzburg via Getty Images/UEFA
2

Fußball-Testspiel
FC Red Bull Salzburg empfängt Inter Mailand

Der österreichische Serienmeister Red Bull Salzburg empfängt heute den Champions-League-Finalisten der vergangenen Saison Inter Mailand zum Testspiel-Kracher. WALS, SALZBURG. Bei Servus TV sind die heimischen Fußballfans live dabei, wenn Red Bull Salzburg heute Mittwoch, dem 9. August 2023, Inter Mailand zum Test empfängt. Österreichs Serienmeister fordert den Finalisten der vergangenen UEFA-Champions-League-Saison. ServusTV zeigt das Match live ab 18.30 Uhr. Florian Klein und Zlatko Junuzovic...

ServusTV_ Meteorologe Sebastian Weber schläft in einer Portaledge. | Foto: ServusTV Wolfgang Lienbacher
Aktion 6

120 Meter in der Luft
Übernachtung in einer Portaledge in Hochkrimml

Über 100 Meter in der Luft zu schlafen klingt für viele unvorstellbar. Eine Portaledge macht dies aber möglich. Im Rahmen eines Heimatleuchten-Specials konnte ServusTV-Meteorologe Sebastian Weber das Erlebnis in der Hochkrimml testen. KRIMML. Eine Übernachtung 120 Meter über dem Erdboden? In der Nähe der Krimmler Wasserfälle in Hochkrimml ist das möglich. In einer Portaledge kann man so die Nacht verbringen. ServusTV-Meteorologe Sebastian Weber testete dies im Rahmen eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Landwirt Florian Maier eröffnete im Juni die Oberhagmoosalm in Radstadt. Wie der 29-Jährige jedoch dazu kam, ist eine lange Geschichte. | Foto: Philipp Scheiber
12

Neues Wanderziel in Radstadt
Der Weg zur Eröffnung der Oberhagmoosalm

Die kürzlich eröffnete Oberhagmoosalm ist ein gänzlich neues Wanderziel in Radstadt. Florian Maier konnte sich mit der Alm seinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllen, jedoch verlief der Weg dorthin ganz anders als erwartet.  RADSTADT. Liebe auf den ersten Blick, ein alter Stall der zur Alm umfunktioniert wurde und ein Schicksalsschlag, der alles losgetreten hat. Eine Geschichte, die man sich eigentlich nicht ausdenken kann, widerfuhr dem Radstädter Florian Maier. Wie der Pongauer seine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Vlnr.: Karli (Moderator), Arthur Moinat (Maskenschnitzer) und Pascal (Moderator) in der Werkstatt von Moinat. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Filmdreh Thumersbach
Eine Filmcrew zu Gast bei einem Maskenschnitzer

Eine Wiener Produktionsfirma war im Auftrag von Servus TV in Thumersbach zu Gast, um für  die neue Serie "Lasst's ma's schee griaßn" zu drehen. Die Filmcrew schaute bei Maskenschnitzer Arthur Moinat vorbei und tauchte hier in die Welt von Krampus und Percht ein. In der Serie geht es darum, dass das Moderatorenduo Karli und Pascal Grüße von einem Promi zum nächsten ausrichtet und auf ihrem Weg, viele interessante Persönlichkeiten treffen.  ZELL AM SEE. Servus TV hat wieder einmal im Pinzgau...

Conny Bürgler und Richard Deutinger. | Foto: ServusTV / Degn Film / Lena Moik
2

TV-Sendung
Musikantenstammtisch in Sankt Gilgen am Wolfgangsee

Der Wolfgangsee im Salzkammergut, ein historischer Gasthof im Zentrum von Sankt Gilgen und Volksmusik aus der Region sind die Zutaten für den ersten Servus Musikantenstammtisch 2023 mit Conny Bürgler und Richard Deutinger. SANKT GILGEN. Aufgspielt wird zum "Servus Musikantenstammtisch" im Hotel Gasthof zur Post in Sankt Gilgen, dessen Grundmauern bis ins Jahr 1330 zurückreichen. Im Laufe der Jahrhunderte gingen hier zahllose Berühmtheiten ein und aus. So hat beispielsweise Nannerl, die...

Volle Überwindung beim Eisbaden im Obertrumer See. | Foto: Servus TV
2

Selbstversuch
Salzburgerin nimmt Eisbad im Obertrumer See

Für das Nachmittagsmagazin „Servus um 2“ hat sich ServusTV-Reporterin Marina Sallaberger aus Bischofshofen im Selbstversuch in das nur 4 Grad kalte Wasser des Obertrumer Sees begeben. Ihre Mission: herausfinden, wie sich die sogenannte Wim-Hof-Methode – eine Kombination aus Atmung, Mindset und Eisbaden – auf das Immunsystem auswirkt. OBERTRUM AM SEE, SALZBURG. Die 27-Jährige Marina Sallaberger hat sich dafür nach einem Workshop vier aufeinanderfolgende Tage selbst in ein Eisbad begeben,– um...

Moderator Richie Deutinger beantwortete für euch die 3 Fragen an... | Foto: Thomas Fuchs
1 Video

3 Fragen an..
...Moderator Richie Deutinger

Der gebürtige Pinzgauer und "Wahlkuchler" Richie Deutinger ist Moderator bei Servus TV. Diese Woche beantwortet er für euch die drei Fragen an... Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.