Servus TV

Beiträge zum Thema Servus TV

„Heimatleuchten – Von Alm zu Alm mit Conny Bürgler“ am Freitag, den 5. Juni, ab 20.15 Uhr | Foto: ServsuTV/Valentin Weinhäupl

Fernseh-Tipp
Bauernkrapfen aus Rauris bei "Heimatleuchten"

Im Zuge der Fernseh-Sendung "Heimatleuchten – Von Alm zu Alm mit Conny Bürgler" besucht die Moderatorin die Mitterastenalm in Rauris. RAURIS. Der Almsommer steht vor der Tür und in wohl keinem anderen Land gibt es so viele bewirtschaftete und gepflegte Almen wie in Österreich. 8.400 sind es an der Zahl und sie erstrecken sich auf rund 20 Prozent der Fläche der Bundesrepublik.  Die Pinzgauerin Conny Bürgler ist Moderatorin der Fernseh-Sendung "Heimatleuchten" und begibt sich auf eine „Almroas“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei ihrer Almroas durch Österreich, besucht Conny Bürgler das Tal der Almen im Pongau. | Foto: Servus TV MAx Steinbauer
2

TV-Tipp
Heimatleuchten macht Halt im Tal der Almen

Conny Bürgler macht bei ihrer Almroas halt im Großarltal und lernt bei der Mahd in Hüttschlag auch gleich einige Dialektbegriffe der Bewohner. GROSSARLTAL. In Österreich gibt es an die 8.400 Almen, mehr als in kaum einen anderen Land. Servus TV schickt seine Moderatorin Conny Bürgler auf eine "Almroas" durch Tirol, Salzburg und Kärnten. Dabei macht Bürgler nicht nur Lust auf Urlaub in der Heimat, sie stellt auch die Menschen vor, die diese Almen mit viel Liebe bewirtschaften. Sprachkurs in...

1 1 22

Dampfzug im Murtal!

Am 23. Mai war ein Dampfzug auf der Murtalbahn unterwegs. Die Produktionsfirma "DegnFilm" war zu Dreharbeiten anwesend, im Auftrag von "Servus TV"! So dampfte die U11 "Mauterndorf" mit der Bummelzug- garnitur von Murau nach Tamsweg und zurück.  Wieselflink waren die Filmleute mal hier, mal da, mal dort, mit und ohne Leiter, mal direkt beim Zug, mal wie die Partisanen im Gelände...…. Von Tamsweg wieder talwärts, an Ramingstein vorbei nach Stadl a.d. Mur, St. Ruprecht / Wandritschbrücke, St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Wunderbare, berührende Tieraufnahmen  sind bei Terra Mater zu sehen. | Foto: Terra Mater/Beverly Joubert
1 3

Servus TV
Terra Mater neunfach ausgezeichnet

Neunfache Auszeichnung für Produktionen der Terra Mater Factual Studios. Terra Mater - mittwochs bei ServusTV zu sehen - räumen bei den "New York Festivals TV & Film Awards" ab. WALS-SIEZENHEIM. Insgesamt acht goldene Trophäen und eine Grand-Auszeichnung haben die „Terra Mater Factual Studios“ bei den diesjährigen "New York Festivals TV & Film Awards" abgeräumt. Dementsprechend freut man sich auch bei ServusTV kräftig mit, wo viele „Terra Mater“ - Produktionen exklusiv im österreichischen und...

Die Einsatzübung verlief trotz Medienbeteiligung sehr realistisch, | Foto: Marchgraber
Video

TV Tipp
Bergwelten zeigt Rettungsaktion des Bundesheeres

Bereits vergangenen Sommer durften die Bezirksblätter Pongau die Wasserrettungen Gastein, Schwarzach, St. Johann und Bischofshofen begleiten. Die gleichzeitig entstandene Dokumentation von Servus TV wird nun ausgestrahlt. GASTEINERTAL. Bei einer spektakulären Übung der Wasserrettungen Gastein, Schwarzach, St. Johann und Bischofshofen half das Bundesheer beim Einsatz im Hochgebirge. Mit dabei war ein Film-Team von Servus TV. Einsatz im TV Kommenden Montag, am 30. März 2020, wird um 20.15 in der...

Die Bahnmusikkapelle Bischofshofen bläst Moderatorin Conny Bürgler bei "Heimatleuchten - entlang der Salzach" den Marsch. | Foto: ServusTV / Degn Film / Erhart
5

TV
Servus TV zieht es an die Salzach

Conny Bürgler reist für die kommende Heimatleuchten Folge, Freitag 29. Februar, die Salzach vom Tennengau bis in den Pinzgau hinauf, dabei macht sie auch halt im Pongau. PONGAU. Früher war die Salzach einer der wichtigsten Transportwege Salzburgs und wie der Name schon verrät wurde vor allem das "weiße Gold" Salz. Mit 226 Kilometern ist die Salzach der längste Fluss im Bundesland Kulinarisches in Werfen Erster Halt ist bei den Starköchen Karl und Rudi Obauer in Werfen. Dort darf die Moderatorin...

Die Faschingrenner haben an diesem Tag an den Höfen eine sogenannte "Speng" zu überwinden. | Foto: © ServusTV / Tellvision
1 2

TV-Tipp
"Heimatleuchten: Damische Tage in der steirischen Krakau"

"Heimatleuchten" widmet einem uralten Krakauer Brauchtum eine Sendung. KRAKAU. Dass vor allem die Jungen das uralte Brauchtum in der Krakau mit großer Leidenschaft weitertragen und es wieder neu beleben, ist besonders auffallend. Das Faschingrennen zählt als eine dieser alten Traditionen. Es kündigt das Ende des Winters an. "Heimatleuchten" begleitete die Faschingrenner Krakauebene und widmet sich in der Sendung am 07. Februar 2020 diesem Brauchtum. Wildes Faschingstreiben in der KrakauDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Kinder der Familie Pfoess mit Hoagascht Moderatorin Christina Oemmer beim Musizieren. Von links: Kilian Pfoess, Christina Oemmer, Anna Caecilia und Valentina Pfoess

 | Foto: ServusTV/Erhart/Degn Film

Junge Talente
Musizieren in die Wiege gelegt

In der "Hoagascht"-Sendung, die am Sonntag, den 8. Dezember ab 19.45 Uhr in Servus-TV ausgestrahlt wird, geht es um junge Musiktalente. ELSBETHEN. Landauf, landab erfreuen sich Musikschulen eines regen Zulaufs junger Musikanten, die auch vor – im wahrsten Sinne des Wortes – großen Aufgaben nicht zurückschrecken. In der Sendung geht es neben der jungen Lilli Posch aus Niedernsill, die schon im Volkssschulalter die große Tuba spielte und den Mädchen von Burgkirchner Dreigesang um die Geschwister...

Der Lungau bietet eindrucksvolle Landschaften. | Foto: © Rupert Mühlbacher / GAS

TV-Tipp
"Heimatleuchten: Ein Jahr im Salzburger Lungau"

"Heimatleuchten" widmet dem Salzburger Lungau eine Sendung. Mit mehr als sechzig Bergseen und Naturwundern ist der Lungau eines der letzten wilden Paradiese der Alpen. LUNGAU. "Heimatleuchten" zeigt anhand atemberaubender Luftaufnahmen und kurzer episodenhafter Geschichten "echte Charaktere" des Lungaus und einzigartige Bräuche, wie das Prangstangentragen, das Preberschießen, den Brauch des Samsons, kulinarische Schmankerln, Handwerkskunst sowie Fliegenfischen in der kristallklaren Longa....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Conny Bürgler (rechts) Michaela Kirchgasser (mitte) und Fiakerwirt Georg Vierthaler sen.. | Foto: ServusTV / DEGNfilm
3

Filzmoos im TV
Michaela Kirchgasser zeit bei "Hoagascht" ihre Heimat.

Kommenden Sonntag, 17. November, zeigt Skifahrerin Michaela Kirchgasser Moderatorin Conny Bürgler ihre Heimatgemeinde Filzmoos. FILZMOOS. Die gebürtige Filzmooserin und ehemalige Skirennläuferin Michaela Kirchgasser ist eine waschechte Pongauerin. Bei einem Hoagascht mit Moderatorin Conny Bürgler zeigt sie dieser besondere Plätze rund um Filzmoos und stellt ihr echte Originale ihrer Heimatgemeinde vor. Dabei besuchen sie den Fiakerwirt Georg Vierthaler, machen mit Mama Katharina "Foafel" und...

Die Kasmandlgruppe vom Ottinggut in Tamsweg auf ihrem Weg unterwegs. | Foto: © ServusTV / DEGNfilm

TV-Tipp
Lungauer Kasmandln in "Hoagascht: Martinibräuche in Österreich"

Die "Lungauer Kasmandln" sind neben vielen anderen Martinibräuchen in der nächsten Hoagascht-Sendung auf Servus TV ein Thema. LUNGAU. In der nächsten Hoagascht-Sendung auf Servus TV macht sich TV-Moderator Richard Deutinger auf den Weg quer durch Österreich, um die Martinibräuche kennenzulernen. Er beginnt seine Reise mit einem Umzug und einem von Kindern aufgeführten Martinsstück im Tennengau. Gleich darauf macht Richard Deutinger einen Stopp in Tamsweg, wo er dem Brauch des "Kasmandl gehens",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 1 3

Servus TV auf den Spuren der Gangsterbraut Virginia Hill
Fall um Schi-Vizeweltmeister und Gastronom Hauser neu aufgerollt

Servus TV nimmt sich des brisanten Stoffes um den Salzburger Schilehrer an, der in Amerika Ernest Hemingway in die Kunst des Schifahrens einweihte und dem Mafioso Bugsy Siegel dessen selbstbewusste 'Gangsterbraut' Virginia Hill abspenstig machte. 1950 kehrte die Familie auf den Gaisberg zurück. Unter mysteriösen Umständen kamen alle drei zu Tode: Virginia verstarb 1966 an Gift, Sohn Peter ward überfahren und Hauser fand sich 1974 in seiner Bar in der Imbergstraße aufgeknüpft wieder. Behördliche...

Gespielt wird Virginia Hill von keiner geringeren als Verena Altenberger (l.) und Michael Dangl (r.) verkörpert Hans Hauser. | Foto: © ServusTV / Marco Riebler
3

Verena Altenberger und Adrian Goiginger machen wieder gemeinsame Sache

Dokumentarfilm "Virginia" wird gerade an Originalschauplätzen in der Stadt Salzburg, in Fuschl am See und in Unken im Pinzgau gedreht. SALZBURG. Die gebürtige Gasteiner Schauspielerin, Verena Altenberger und der Salzburger Filmemacher Adrian Goiginger machen wieder gemeinsame Sache. Nach deren Filmerfolg "Die beste aller Welten", der 2017 mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde, wagen sich die Salzburger nun an den Servus TV-Dokumentarfilm "Virginia". Die ersten Drehtage laufen aktuell an...

Servus TV-Moderatorin Christina Ömmer mit Kathrin Matzenberger (Harfe) und den Brüdern Dominik und Lukas Meißnitzer (steirische Harmonika) bei den Filmaufnahmen zur Hoagascht-Sendung "Ein Besuch in Werfenweng" in der Wengerau in Werfenweng.
1 5

Servus TV
Dreharbeiten mit ServusTV Moderatorin Christina Ömmer in Werfenweng

Moderatorin Christina Ömmer unternimmt eine musikalische Almwanderung und trifft interessante Werfenwenger Originale und traditionelle Musikanten aus dem Ort. WERFENWENG (ma). Bei herrlichem Wetter war Moderatorin Christina Ömmer und das Degn-Film-Team um Martin Hasenöhrl, verantwortlich für Gestaltung und Regie, auf Besuch in Werfenweng. Christina Ömmer trifft in diesem "Hoagascht" einige Werfenwenger Originale wie die Stutzenstrickerin Maria Astner, Steinmetz-Europameisterin Melanie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Christian Innerhofer (Marketing Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern), Mariella Voglreiter (Nationalpark Rangerin), Eva Haselsteiner (Leitung Marketing SalzburgerLand Tourismus), Tabea Baur (Leitende Redakteurin „Bergwelten“ bei ServusTV), Roland Rauch (Geschäftsführer Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern). | Foto: NPHT
3

Nationalpark Hohe Tauern
Film-Vorpremiere im Nationalparkzentrum Hohe Tauern

MITTERSILL. Wenige Tage bevor der neueste Bergwelten-Film am 13. Mai bei ServusTV ausgestrahlt wird, fand am Mittwochabend eine feierliche Vorpremiere im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill statt. ServusTV, SalzburgerLand Tourismus und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern luden zum gemeinsamen Filmschauen. Mit dabei waren alle Protagonisten des Films, von der Rangerin Mariella Voglreiter über Regisseur und Kletterer Rudi Hauser bis zur leitenden Redakteurin Tabea Baur und...

Mit Mitte Mai beginnt Gerald Schober seine Arbeit als Fernsehredakteur bei Servus TV: beim Magazin „Servus am Abend“ - immer Montag bis Freitag, von 18:05 bis 18:30 Uhr.  | Foto: Schober
2

Wechsel
Moderator verlässt Radio für das Fernsehen

"Salzburg Show" verliert Stimme an das Fernsehen.  SALZBURG (red). Die Hörer kennen ihn aus der "Salzburg Show". Nach 14 Jahren als Moderator bei Antenne Salzburg wechselt Gerald Schober das Medium. Doch der 37-jährige bleibt der Medienbranche treu. Der studierte Kommunikationswissenschafter Schober wird ab Mitte Mai als Fernsehredakteur bei Servus TV arbeiten. Er selbst sieht der Aufgabe gelassen entgegen: "Ich habe das nötige Know-How und nach insgesamt 20 Jahren in der Radiobranche verfüge...

Perchtenhauptmann Andreas Mühlberger mit Bertl Göttl und einem Mitglied der Perchtenmusik. | Foto: Degn Film
5

Brauchtum
Hoagascht mit den Perchten

Bertl Göttl besuchte die Gasteiner Perchten in ihrem Tal. Dort wird zählt der Perchtenlauf zu den ältesten lebendig gehaltenen Bräuchen. GASTEIN. Seit dem 14. Jahrhundert urkundlich nachgewiesen, zählt der Gasteiner Perchtenlauf zu den ältesten lebendigen Bräuchen. Für Servus TV machte sich Bertl Göttl mit der Degn Film Produktion auf den Weg in das Pongauer Tal. Erste Referenz Der Moderator Bertl Göttl war bei dem mystischen Geschehen im Gasteinertal hautnah dabei, und so hieß es für das...

Moderatorin Conny Bürgler mit Schmuckdesignerin Elisabeth Limmert. | Foto: Gertraud Kleemayr
6

Weihnachtsdreh im Salzburger Freilichtmuseum

GROSSGMAIN (kle). Eine gemütliche Bauernstube, Lebkuchen und Nüsse auf dem Tisch und davor ein Salzburger Christbaum. Das war die Kulisse für den Dreh zur Weihnachtssendung "Heimatleuchten" von Servus TV. Allerdings nicht für das heurige Fest, sondern eine Vorproduktion für nächstes Jahr. Die Bezirksblätter waren am Set von Degn Film im Freilichtmuseum mit dabei. Zu Gast in der Bamerhofstube war die aus Wals stammende Schmuckdesignerin Elisabeth Limmert. Sie stellte dem Moderatoren-Team Conny...

Die 1. landesweite Weihnachtswallfahrt steht am 09. Dezember 2018 in der Wallfahrts- und Stille Nacht-Basilika in Mariapfarr am Programm. | Foto: Paul Kösslbacher

200 Jahre Stille Nacht
Mariapfarr im Zeichen von "Stille Nacht! Heilige Nacht!"

MARIAPFARR (vsi). Im Rahmen des Jubiläums "200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!" wird in Mariapfarr am kommenden Wochenende zu einigen Jubiläumsveranstaltungen eingeladen. "Das Stille Nacht Geheimnis" Manfred Baumann, Autor der Krimi-Reihe rund um den Salzburger Kommissar Martin Merana, präsentiert zum Jubiläum einen speziellen Stille Nacht-Krimi. Die Buchpräsentation findet am 07. Dezember um 18:00 Uhr in der Neuen Mittelschule Mariapfarr statt. Den ungekürzten Beitrag von Ulrike Stoff...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Giacomo Agostini, 15facher Weltmeister, bester Motorradrennfahrer aller Zeiten
190

15. Internat. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen 18./19.8.2018 Red Bull Ring

Ein einzigartiges Motorradrennfahrer-Spektakel lockte tausende Besucher auf den Red Bull Ring in Spielberg/Steiermark - das 15. Internationale Rupert Hollaus Gedächtnisrennen: Auf Einladung des Vereines IGFC (www.igfc.at) aus Behamberg/Steyr zeigten rd. 350 Rennfahrer bei schönstem Wetter ihr Können in 14 Klassen (Gleichmäßigkeit und Speed) auf historischen und modernen Solo- und Beiwagenmaschinen. Ein Highlight sind stets die Rennen der historischen und modernen Beiwagenmaschinen sowie die...

ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler auf der Kreealm in Großarl. | Foto: Servus TV / Max Steinbauer
1 2

"Heimatleuchten" im Tal der Almen

ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler wanderte durch die Almlandschaft des Großarltals, angefangen bei der Viehhausalm in Großarl über die Weißalm bis zur Kreealm in Hüttschlag. GROSSARL/HÜTTSCHLAG. Bei ihrer Wanderung durch das Tal der Almen begegnet Conny Bürgler interessanten Persönlichkeiten und erfährt mehr über das Leben auf der Alm, die Berg-Imkerei, das Fliegenfischen, die Herstellung von Arnikaschnaps und die musikalischen Seiten des Tals. Almroas, Musik und KulinarischesKulinarische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Bei den Dreharbeiten mit Conny Bürgler und Eckhart Witzigmann im Hotel Straubinger in Bad Gastein. | Foto: ServusTV / MaxSteinbauer

Sommerfrische in den Hohen Tauern

ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler begibt sich in der nächsten “Heimatleuchten“-Folge von Servus TV auf eine alpine Sommerfrische-Reise in die Hohen Tauern – vom Rauriser- bis ins Gasteinertal. In der Folge berichtet Sepp Grabmaier aus Bad Gastein über seinen Jazzclub, der Goldschmiedemeisterin Heidi Gassner wird über die Schulter geblickt und mit Eckhart Witzigmann das Grandhotel Straubinger besucht. Ausgestrahlt wird die Folge am Freitag, dem 13. Juli, um 20.15 Uhr.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Kristina Sprenger (Schauspielerin) und Hans-Peter Steinacher (Segler) während den Aufzeichnungen von "Homo Austriacus" | Foto: Servus TV / Kelemen
1 2

Olympia-Segler Hans-Peter Steinacher tritt bei der Servus TV-Sendung "So samma" auf

Die Homo Austriacus-Reihe "So samma" - mit dem Zeller Spitzensportler Hans-Peter Steinacher wird morgen (Donnerstag, 19. April) ab 20.15 Uhr ausgestrahlt; sie steht diesmal unter dem Motto „Es lebe der Sport“. Nachfolgend ein Servus TV-Interview Hans-Peter Steinacher: Haben Sie im Pinzgau das Segeln gelernt? Wenn ja, wo? Und waren dort die Segel-Bedingungen gut? "Natürlich! Direkt vor meiner Haustür am Zeller See. Die Bedingungen waren und sind anspruchsvoll. Wechselnde Bergwinde, die sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Servus TV-Moderatorin Conny Bürgler mit Hans-Peter Kreidl aus Neukirchen in der Trattenbachalm. | Foto: Servus TV
1 2

Morgen im TV: "Winterroas durch Österreich" inklusive Maria Alm & Neukirchen

PINZGAU. Sportlich, traditionell und hoch hinaus geht es für Moderatorin Conny Bürgler auf einer winterlichen Entdeckungsreise durch Westösterreich: Unterwegs auf Ski, in einer Pistenraupe und hoch über den Bergen im Ballon entdeckt sie wunderschöne Orte und lernt Menschen mit beeindruckenden Geschichten kennen. Ihre winterliche Reise führt sie in den Salzburger Pinzgau, Pongau und nach Tirol. Maria Alm: Unterwegs mit dem Demo-SkiteamIn ihrem Heimatort Maria Alm beginnt für Conny Bürgler die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.