Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: Hubert Weninger
4

Neunkirchen
Der 1. Neunkirchner Musikverein feiert sein 150-Jähriges

Mit einem dreitägigen Fest wird im Juni das Runde des Musikvereins zelebriert. NEUNKIRCHEN. Den Auftakt macht am 23. Juni ein Galakonzert mit internationalen Gesangssolisten aus Finland, Italien, Österreich und Marokko. Dabei werden Highlights aus Oper, Operette und Musical interpretiert. Zu sehen und zu hören sind: Sanna Mattiniemi, Michael Spadaccini und Johanna Arrouas. Eine Veranstaltung mit Amici del Belcanto. Am 24. Juni folgt der Empfang der Gastkapellen samt Gästekonzert und als Krönung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nachbarschaftsfest Stockerau
Gute Nachbarschaft feiern - Preise gewinnen

Gute Nachbar*innen sind viel wert und sollen auch gefeiert werden. Deshalb laden Stockerau und FRAUEN FÜR FRAUEN am 26. Mai, dem Internationalen Tag der Nachbarschaft, zu einem Fest ein. Im Vorfeld werden Geschichten und Bildern über Nachbarschaft gesammelt, für die attraktive Preise verlost werden. Schicken Sie Ihre Geschichte an mona.naderer@frauenfuerfrauen.at! Und kommen Sie mit Ihren Nachbar*innen vorbei!

  • Korneuburg
  • Frauen für Frauen

Kommentar
In eigener Sache - Maibaumfest Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Es war ein nettes vorabendliches Dorffest in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel mit Sonnenschein, aber kühlen Wind, und einer abwechslungsreichen Musikbegleitung. Maibaumkraxeln wurde nicht zelebriert, was mich dankbar macht, denn dann wären hoffentlich nur die Jungen gefordert gewesen. Je später der Nachmittag, desto mehr Besucher kamen. Besonders anerkennenswert ist der Umgang der Gemeinde mit der Natur und in diesem Fall im Besonderen mit Bäumen. Ein wiederverwendbarer...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Wolfgang Zwander, MB Karin Baier, Marco Luksch, Susanne Fälbl-Holzapfel v.l.n.r. führen den Fackelzug an | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
150

Fackelzug Schwechat
Auftakt zum höchsten Feiertag der Sozialdemokratie - der 1. Mai

Eine Veranstaltung - als Zeichen der Sozialdemokratie SCHWECHAT. Der Wettergott war den Besuchern in Schwechat zum Fackelzug am 30. Mai 2023 mehr als gnädig. Der Regen der vergangenen Tage war vergessen, die Besucher strömten in Massen zur traditionellen, diesjährigen SPÖ Veranstaltung. Organisiert wurde die Verantstaltung durch die SPÖ Sektionen Schwechat und Umgebung und im speziellen durch die SJ Schwechat. Das umfangreiches Rahmenprogramm hat alle begeistert Start der Veranstaltung war...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
3

Stollhof/Hohe Wand
Feuerwehr feiert am 1. Mai

Im Feuerwehrhaus Stollhof folgt nach der obligaten Feldmesse ein launiger Frühschoppen mit "Die Gmiadlichn". STOLLHOF. Feierstimmung ruft die Freiwillige Feuerwehr Stollhof am 1. Mai aus. Pater Kosmas Thielmann OCist zelebriert um 9.30 Uhr die Feldmesse. Ab 10.30 Uhr steht ein Frühschoppen mit der Partie "Die Gmiadlichn" am Programm. Für Speis und Trank sorgt die Feuerwehr. Kinder dürfen sich auf einer Hüpfburg austoben. Das könnte dich auch interessieren Ein Begrüßungsstamperl und eine süße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Am 22. und 23. April feiert die Gemeinde Frauenkirchen wieder den Frühling! | Foto: Der Lenz ist da!

Gemeinde Frauenkirchen
"Der Lenz ist da" und begrüßt den Frühling

"Der Lenz ist da!" Bereits zum dritten Mal feiert Frauenkirchen den Frühling. An 8 Standorten gibt es am 22. und 23. April wieder die Möglichkeit buntes Markttreiben, Musikgenuss und Kulinarik zu erleben. FRAUENKIRCHEN. Der Frühling ist wieder da! Das bedeutet gleichzeitig auch wärmere Temperaturen, zwitschernde Vögel und Blütenzauber in der Natur. Um die Jahreszeit gebührend zu feiern, veranstaltet Frauenkirchen zum dritten Mal das Frühlingsfest "Der Lenz ist da!" rund um die Basilika an acht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michelle Steiner
Foto: klubkunst

Neunkirchen feiert
Motto am "Ro-Mo" heißt Vuig(schn)as

Am Rosenmontag erwacht das Kultbeisl Kuckuck zu neuem Leben. the verve events macht's möglich. NEUNKIRCHEN. In dem Neunkirchner Kult-Lokal schlechthin kreisen am Ro-Mo die Plattenteller. Die DJs Beatdirektor EU, Mr Jix, Shorty, Soundtank Crew, Soundvibes und Studebaker bringen das Lokal in der Herrengasse zum Kochen. Eintritt ab 18 Jahre. Tickets im VVK bei Mobile Austria im BillaPlus am Spitz und bei Tobias Tisch Hairdresser. Ro-Mo Vuig(schn)as 20. Februar, ab 20 Uhr Herrengasse 9 2620...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Döppling
3

Zum Vormerken in Ternitz-Döppling
Faschings-Gschnas bei der Feuerwehr

Am 18. Februar wird im Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Döppling gefeiert. DÖPPLING. Die Florianis laden zum Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Am Faschingsamstag, dem 18. Februar, sorgt "WEIXI" ab 20 Uhr für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Weitere Highlights stellen die Bier- und Spritzer-Ecke sowie die große Bar samt Disco, Weinkost und großer Verlosung dar. Snacks, Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. "Open House Party" ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Platzreservierung unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scheiblauer Stefan

Prieler genießen Feuerwehr-Event

Die Feuerwehr Priel lud zum  beliebten Glühweintreffen beim Feuerwehrhaus. PRIEL. Die Prieler trafen sich zu Glühwein mit Feuerflecken, Leberkässemmel und Kuchen organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Priel. Mit Fackelumzug Eine besondere Überraschung gab es dabei für alle Kinder und ihre Begleitung: Der Fackel- und Laternenumzug startete in der Dämmerung und führte eine Runde durch den Ort. Heuer nahmen besonders viele an der Veranstaltung teil.

  • Krems
  • Doris Necker
3

Auf nach Raach am Hochgebirge
Der Feuerwehrball im Gasthof Diewald ruft

Am 14. Jänner ist es soweit: die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge feiert wieder. Sei dabei! RAACH. Nach mehrjähriger Pause wird endlich wieder gefeiert: Mit einer Damenspende, einer Tombola und Jux-Basar feiert die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge am 14. Jänner ihren Ballabend. Musikalisch sorgt die "Wechselland Musi" für gute Stimmung. Eintritt: freie Spenden. Feuerwehrball 14. Jänner, ab 20.30 Uhr Gasthof Diewald Raach am Hochgebirge 38 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DG Peisching
3

Halloween-Tipp
"Garten der Finsternis" in Peisching

Der Westernclub Peisching und die Dorfgemeinschaft Peisching veranstalten ein schaurig-schönes Treiben am 31. Oktober. PEISCHING. Vor allem kulinarisch dürfte es für die Grusel-Gäste spannend werden. Denn sie erwartet ein Hexengulasch aus dem Feuerkessel und dazu Fledermaussaft, Hexenblut, Zaubertrank und Spinnentrunk. Geschickt mit dem Messer umgehen muss man beim Kürbisschnitzen. "Das Gruseln beginnt am 31. Oktober, ab 16 Uhr, am Areal des Westernclubs Peisching", so Marcus Kellner, Obmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Erika Kollmann-Till
113

Rabenstein
Dirndlkirtag (Bildergalerie)

Zum bereits 15. Mal ging der Dirndlkirtag über die Bühne, dieses Jahr in Rabenstein. Zahlreiche Aussteller und Gastronomiestände verwöhnten die Besucher kulinarisch oder boten handwerkliche Produkte an rund um die Dirndl an. Bühnenprogramm und Live-Musik rundeten  die Unterhaltung ab. Der Dirndlkirtag am Sonntag (mit Video): Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Sophie, Stephan, Bianca, Elisabeth, Beate, Matthias, Thomas, Anita und Monika. | Foto: TK Wartmannstetten

Zum Vormerken für 8. Oktober
10. Oktoberfest mit der Trachtenkapelle Wartmannstetten

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lädt heuer bereits zum 10. Mal zum Oktoberfest ins Musikerheim. WARTMANNSTETTEN. Am 8. Oktober, ab 17 Uhr, wird's im Musikerheim Wartmannstetten wieder gesellig. Die Gäste erwarten klassische Oktoberfestschmankerl wie Weißwurst und Oktoberbräu - natürlich im Maßkrug. Die Musikgruppen "Legrus" und "Soundsturm" verwöhnen die Ohren. Die Crew der TK Wartmannstetten rund um Bianca Stangl (Schriftführerin und Eventmanagerin der Trachtenkapelle) freut sich bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesvorsitzende LAbg. Mag. Karin Scheele mit den Vorstandsmitgliedern Franz Kranister (geehrter Funktionär Sektion Bergsteigen), Matthias Steiner (Bergsteigen und Obmann-Stellvertreter) und Priska Gaupmann (Ortsgruppenvorsitzende) | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Weinburg
75 Jahre Naturfreunde Weinburg

Zahlreich kamen die Ortsgruppen aus verschiedenen Gemeinden, um mit den Weinburger Naturfreunden stimmungsvoll zu feiern. WEINBURG. „Mir ist wichtig, dass alle bei jeder Veranstaltung mithelfen. Das macht an Funktionär aus und gilt für alle, die heute geehrt worden sind“, erzählt Weinburgs Bürgermeister und Ehrenobmann Peter Kalteis. Die letzte Veranstaltung der Naturfreunde war die alljährliche Sonnwendfeier mit fulminantem Feuerwerk. „Alles ist ehrenamtlich, vom Kellner bis zum Feuerwerkler....

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: privat
3

Ehrungen im Feuerwehrkreis
Ein halbes Leben bei der Feuerwehr Sieding dabei

Beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Sieding standen verdiente Feuerwehr-Kameraden im Mittelpunkt. SIEDING. Es gibt Menschen, die sich seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr engagieren. Dazu gehören auch die Siedinger Florianis Bernhard Sachernegg, Josef Gruber, Martin Postl, Josef Schauer, Roland Schreckeneder, Christian Gruber, Franz Gruber, Eduard Zenz und Alois Ziedler. Jeder von ihnen ist seit 40 Jahren mit Feuereifer dabei. Klar, dass da eine kleine Ehrung Pflicht war. Den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Kaffeestube warten Christine Enne, Christina Scharner, Roswitha Stettner und Gerti Bugl, Gattin des Kommandanten, mit Köstlichkeiten auf. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 13

Hofstetten-Grünau
Feuerwehrfest mit Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau

Beim Sturmheurigen herrschte beste  Stimmung, und das Bemühen um die Jugend als besonderes Anliegen war deutlich zu spüren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Was unser Fest auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit den Damen der Sportunion Hofstetten-Grünau“, erzählt Kommandant Walter Bugl: „Und auch jene zwischen der Feuerwehr und der Jugend, es ist Werbung für uns." Das Feuerwehrfest in Hofstetten hat eine sehr lange Tradition. Geboten wird viel. Kulinarisch kann man sich entscheiden zwischen Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Hinter jedem Feuerwehrnann steht eine Frau, die ihm den Rücken freihält, hier: Gabi Demelmaier und Sabine Lockauer. | Foto: Erika Kollmann-Till
10

Prinzersdorf
Feuerwehrfest Prinzersdorf

Zusammenhalt und gute Stimmung prägten den lauen Sommerabend nahe der Pielach. PRINZERSDORF. „Wir ham a Freid, dass so viele Leute kommen“, meint Peter Kreinel, stellvertretender Kommandant der FF Prinzersdorf. „Wir freuen uns, dass es nach zweijähriger Pause wieder möglich ist und die Bevölkerung uns tatkräftig unterstützt“, ergänzt Kommandant Wolfgang Prötz, der hauptberuflich Betriebselektriker ist. Peter ist Landwirt und seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr. „Trotz der Pause ging der Aufbau...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Zwei Tage lang noch einmal ordentlich abfeiern vor Schulbeginn – beim Summerslide 2022. | Foto: Mamas

Zwei Tage Party in Kirchberg/Wechsel
Summerslide – so wird das Sommerende betanzt

Das legendäre Summerslide in Kirchberg am Wechsel ist zurück. KIRCHBERG. Was wäre ein Sommerende ohne dem legendären Summerslide? Am Freitag, 2. September und am Samstag, 3. September, werden im MAMAS in Kirchberg/Wechsel daher wieder das Sommerende und der Schulbeginn betanzt. DJ-Acts am 2.9. Am Freitag sorgen die DJ-Newcomer "Denerio", "Thom Snare" und "Vinorate" für Partystimmung. DJ-Acts & Live-Band am 3.9. Am Samstag legen die DJs "Aply", "Karma" und "Steve Ray" auf und der Event des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wir4

Termin für 10./11. September
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

Austropop-Legenden, fesche Dirndln und ein Hauch vom alten Rom erwarten die Besucher. NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest wird traditionell am zweiten Wochenende im September gefeiert, aber aus diesem Grund heuer etwas kleiner gehalten und findet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. September statt.  Samstag, 10.September Stadtfest am Hauptplatz mit Gastronomie ab 10 Uhr bei freiem Eintritt. Außerdem:11 Uhr Eröffnung des Stadtfestes mit Verleihung von Ehrenzeichen (bei Schlechtwetter im Turnsaal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Aue
2

Feuerwehrfest mit Kraftakt in Aue bei Gloggnitz
Wer gewinnt das Bierfass beim Schlauchziehen?

Top Unterhaltung an drei Tagen erwartet die Besucher des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr in Aue. GLOGGNITZ-AUE. Ende August steigt in Aue bei Gloggnitz das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Aue. Drei Tage Unterhaltung und geselliges Beisammensein erwarten die Besucher. Der Freitag beginnt um 20 Uhr mit einen riesigen Bar-Bereich und einer coolen Chill Area. Für Sportliche geht's am Samstag um ein Bierfass. Zum Schlauchziehen können Herren (5er Team), Mixed (6er Team) und Damen (7er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Franz Antoni
3

Es wird gefeiert
60-Jahr-Feier der Pottschacherhütte mit viel Musik

"mia4re", die "Prigglitzer Weisenbläser" und eine Bergmesse erwarten die Besucher der Pottschacherhütte zum 60-jährigen Bestehen der Berghütte. PRIGGLITZ. Die Naturfreunde, Ortsgruppe Pottschach, laden zur Feier der 60-Jahr-Feier der Pottschacherhütte am 11. September. Die Jubiläumsfeierlichkeiten starten mit der Bergmesse, zelebriert von Pfarrer Ernst Plankl. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Gesangsquartett "mia4re". Der gemütliche Nachmittag wird von den "Prigglitzer Weisenbläsern"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 25

Bier, Bier und nochmal Bier
Süffig-gesellig – Blick auf das Biergartenfest +++ inklusive Video

Der Gerstensaft 🍺 stand am 13. August in Pitten im Mittelpunkt. PITTEN. Verschiedene Biere aus der Region – unter anderem ein sehr malziges –  dazu eine gebratene Dürre, Blunz'n, Weißwürstel oder Gulasch – so ließ es sich leben. Unter die Biergarten-Besucher mischten sich auch Pittens Altbürgermeister Günter Moraw, Andreas Pichler und Bürgermeister Helmut Berger. Letzterer fand allerdings: "Dass das dunkle Bier mehr Kohlensäure vertragen würde." Und dennoch mundetet es mitsamt Gulasch ganz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.