Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: LJ

70-Jahr-Jubiläum: Landjugend lädt nach Biberbach

BIBERBACH. Die Landjugend Biberbach lädt am Sonntag, 14. Juli, zum 70-Jahr-Jubiläum zur Familie Daissl, (Haidschachen 33, 3353 Biberbach). Nach der Feldmesse um 9 Uhr startet der Frühschoppen mit der Bibegga Bratlmusik. Um 13 Uhr erwarten die Besucher die Gaflenza Plattler Mentscha, um 14 Uhr eine Modenschau in Tracht und um 14:30 Uhr Zaumg'spüt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Jubiläum: Kollmitzberger Musiker feiern "ihren" 30er

KOLLMITZBERG. Mit einem Dämmerschoppen mit dem Musikverein Saxen und einem Sonnwendfeuer begann das Jubiläumsfest "30 Jahre Musikverein Kollmitzberg". Als Hauptact spielte Brassaranka großartig auf. Tags darauf wurden die Gäste vom Musikverein Kollmitzberg mit einem Platzkonzert empfangen. Weiter ging es mit einer Feldmesse, dem Festakt und einem Frühschoppen mit dem Musikverein Viehdorf. Unter den Festgästen – hier mit der Jubiläumstorte: Johannes Pressl, Johann Huber, Brigitte Aichinger,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musikverein Kollmitzberg

Musikverein Kollmitzberg feiert großes Jubiläumsfest

KOLLMITZBERG. Der Musikverein Kollmitzberg feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest. Am Freitag, 14. Juni, wird der Musikverein Saxen um 19 Uhr das Jubiläumsfest mit einem Dämmerschoppen eröffnen und um 22 Uhr findet das Sonnwendfeuer mit Feuerwerk statt. Anschließend wird Brassaranka, Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik 2018, das Festzelt zum Glühen bringen. Am Sonntag, 16. Juni, wird es um 8:30 Uhr ein Platzkonzert und einen Empfang mit dem Musikverein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtarchiv Ternitz

Zahl der Woche
60

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pfarre Ternitz feierte am 1. Juni ihr 60-jähriges Jubiläum. Bei der Festmesse wirkten neben Pfarrer Mario Böhrer auch Bischofsvikar Petrus Hübner mit. Mehr über das Fest und den darauf folgenden Dämmerschoppen lesen Sie in der Ortsreportage Ternitz am 12./13. Juni – natürlich kostenlos.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Gracner
3

Fußball
ASK Ternitz feierte den 100-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_gracner). Mit der Einladung, in den VIP-Raum fand am 19. Jänner der Auftakt zur 100-Jahr-Feier des Fußballvereins ASK Ternitz statt. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und natürlich Fußballfunktionäre, ehemalige Spieler des Vereins und die Jugend stellten sich ebenso als Gäste ein wie die Reserve- und Kampfmannschaft des Vereins. Betreuer und sämtliche Legionäre der Kampfmannschaft und Funktionäre von umliegenden Fußballvereinen machten der ASK-Riege ihre Aufwartung....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Amstettner Feuerwehr feiert ihr 150-Jahr-Jubiläum. Hier zu sehen ist ein Foto vom 100-Jahr-Jubiläum. | Foto: FF Amstetten

Feuerwehr Amstetten feiert 150-Jahr-Jubiläum

STADT AMSTETTEN. Zum 150-jährigen Bestehen lädt die Amstettner Feuerwehr zum Feiern und Staunen ein. Am Freitag, 28. September, findet ab 18:30 Uhr eine Fahrzeugparade am Amstettner Hauptplatz statt. Am Samstag, 29. September, lädt die Feuerwehr ab 11:30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Von 14 bis 17 Uhr warten Einsatzvorführungen. Um 18 Uhr startet das Weinlesefest mit Steel Rocks. Am Sonntag, 30. September, wartet nach der Feldmesse um 9:30 Uhr ab 10:30 Uhr ein Frühschoppen auf die Besucher mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
184

15 Jahre Bezirksblätter Wiener Neustadt: So lief die Geburtstagsparty inkl. Fotos und Video

Wiener Neustadt. Zeitung feierte ihr 15-jähriges-Bestandsjubiläum im Skyline. Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur, Kunden und gute Freunde des Hauses gratulierten. Fotos von Rudi Wehrl, Peter Zezula, Karl Kreska und Uschi Treibenreif-Laferl. Vor der Ansprache von Geschäftsstellenleiterin Barbara Szivatz, die sich bei allen bedankte, die mitgeholfen haben, dass die Bezirksblätter in Wiener Neustadt und Bezirk zu einem auflagenstarken und erfolgreichen Medium geworden sind, hielten sich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Zell

Feuerwehr Zell feiert 130-jähriges Jubiläum

WAIDHOFEN/ZELL. Am Sonntag, 2. September, freuen sich die Kameraden der Zeller Feuerwehr auf die Besucher. Ab 10 Uhr geht es los. Bei bester Unterhaltung mit der Jungen Windhager Tanzlmusi bleiben keine Wünsche offen. Bereits am Samstag, 1. September, freut sich die Feuerwehr Zell, ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum mit einer Festmesse um 18:30 Uhr in der Zeller Pfarrkirche und im Anschluss mit einem Festakt im Feuerwehrhaus zu begehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
16

PR-Guru feierte 50 plus 15!

Wiener Neustadt. Fest mit guten Kunden und Freunden. Er ist ein "Tausendsassa". Wolfgang Stockmayer war Leiter einer Wochenzeitung, spielt(e) Handball, drischt ein bisserl auf den Lederball und hat eine gut gehende PR-Agentur (Top Communications), deren 15. Jubiläum er samt seinem 50er feierte. Es gratulierten u.a. Bgm. Klaus Schneeberger, Anwalt Martin Schober, Noldi Grabner und seine Handball-Spezis.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Kdt. der FF Pitten Peter Luef, Kdt. der FF Schwarzau/Stfld. Thomas Streng, Bgm aus Schwarzau Günter Wolf, Bgm. aus Seebenstein Marion Wedl, Bgm. aus Pitten Helmut Berger, Kdt. der FF Schiltern Michaela Lechner, Kdt. der FF Seebenstein Josef Ostermann, Bezirksfeuerwehrkdt. Josef Huber, LAbg. Christian Samwald, Bezirksfeuerwehrkdt.-Stv. Josef Neidhart, Kdt. der FF Föhrenau Heinz Grundner, LAbg. Jürgen Handler
2

Jubiläumsfest und Segnung

Vor 90 Jahren wurde die Filialfeuerwehr Schiltern von der FF Seebenstein losgelöst und war ab diesem Zeitpunkt eine selbstständige Freiwillige Feuerwehr. Dieses Jubiläum wurde bei der heiligen Messe am Festsonntag gefeiert. So konnte Kommandantin Lechner Michaela einige Worte zur Chronik berichten. "Die FF Schiltern war eine vorrausschauende Feuerwehr, da sie einer der ersten Feuerwehren war, die Frauen aufnahm. Mittlerweile haben wir die 2. Kommandantin in Schiltern, auf das ich sehr stolz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Probst Maximilian Fürnsinn, Philippe Gombert (Präsident Relais & Châteaux International), Christian Thiery, Hans Thiery, Maria Katharina Thiery-Schroll, Alexander Thiery-Schroll (Sohn), Rosemarie Thiery, Landtagspräsident Karl Wilfing | Foto: Gregor Semrad
6

Schloss Dürnstein: Doppeljubiläum für ein Haus mit Zukunft

Das berühmte Wachauer 5-Sterne-Haus Hotel & Restaurant Schloss Dürnstein feiert 2018 gleich zwei bedeutende Jubiläen. Und die Gäste profitieren. Bald schon 400 Jahre steht es da, wie für die Ewigkeit auf Fels gebaut: Schloss Dürnstein! Was die Menschen bis heute wohl am meisten an diesem Haus fasziniert, ist seine großartige Lage: gleich neben dem weltberühmten blauen Turm der Dürnsteiner Stiftskirche, direkt an einer Donaubiegung, inmitten der beglückenden Wachau. Seit einigen Jahren führen...

  • Krems
  • Marie-Theres Weiser
Die Besucher hatten sichtlich Spaß.
8

Umdasch-Jubiläum wurde zum Volksfest

Tausende strömten auf das Firmengelände, als Umdasch und Doka zum Jubiläum die Tore öffneten. STADT AMSTETTEN. Das Jubiläumsfest, zu dem die Umdasch Gruppe die Amstettner auf das Konzerngelände in Amstetten lud, wurde zum Volksfest. Nicht nur aufgrund des Riesenrads, des großen Festzelts und des aufgebauten "Marktplatzes", sondern vielmehr aufgrund des Interesses der Bevölkerung. Tausende strömten auf das Konzerngelände in Amstetten. 150 Jahre in Amstetten Dort präsentierten sich die einzelnen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bäckerpaar Robert und Waltraud Schlief. | Foto: Bäckerei Schlief

Bäckerei Schlief feiert den 50-er

Tag der offenen Tür in Peisching, Dorfstraße 32. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bäckerei Schlief in der Peischinger Dorfstraße 32 feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum. Am 16. Juni veranstaltet Bäckermeister Robert Schlief mit seinem Team einen Tag der offenen Tür. Dabei kann man einen Blick in die Backstube werfen. Dazu wird eine Brotverkostung angeboten und Kinder dürfen backen. Ein Gewinnspiel, Live-Musik und eine Hüpfburg dürfen ebenfalls nicht fehlen. 16. Juni, 14.30 bis 18 Uhr Dorfstraße 32 2620...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Phönix Ostarrichi unterhält verschiedene Tätigkeitsbereiche. | Foto: Phönix Ostarrichi
2

25 Jahre Phönix Ostarrichi: Vision wurde zum Erfolg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit fortschreitendem Alter wird es für Menschen immer schwerer, am Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen. Die Folge ist oft Langzeitarbeitslosigkeit. Am Anfang des Vorzeigeprojekts "Phönix Ostarrichi" stand eine Idee. Phönix-Präsident Ernst Fuchs: " Im August 1993 haben wir uns – Prof. Walter Scheed und Präsident Ernst Fuchs – entschlossen, als Proponeten den Verein Phönix Ostarrichi zu gründen, um der drückenden Situation von langzeitarbeitslosen Menschen entgegenzuwirken." Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Plattlerbuam aus Hofstetten-Grünau
10

Geburtstagsfest der Landjugend

Zum 70. Wiegenfest der Ortsgruppe Hainfeld lud die Landjugend bei tollem Wetter zur großen Feier. HAINFELD. (srs) "Das ist einfach eine sehr gelungene Feierlichkeit und wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen", freute sich Simon Enne von den Plattlerbuam Hofstetten-Grünau. Gemeinsam brachten er sowie Gerhard, Markus, Robin, Jakob, Christoph und Johannes ordentlich Schwung in die Party auf dem Gelände der Pfarre. Auch Johann und Rosi Kahrer aus Rohrbach verbrachten mit Thomas und Christina...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Obmann Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak mit den Ausgezeichneten und Ehrengästen des Jubiläumsfestes 40 Jahre Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz feierte 40 Jahre Naturpark Sierningtal

Wir haben für Sie die sehenswerten Highlights des Naturpark-Juwels zusammengefasst. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jahr 1978 wurde das Landschaftsschutzgebiet Sierningtal mit Beschluss der NÖ Landesregierung zum Naturpark erklärt. Dieses 40-jährige Bestandsjubiläum wurde nun gebührend mit der Bevölkerung gefeiert.   Delegation von Ehrengästen Der Obmann des Vereins Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak konnte im Rahmen des Festaktes eine Reihe von Ehrengästen, darunter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Großes Jubiläumsfest

Das große Jubiläumsfest der Gloggnitzer Pfadfinder war ein Riesenerfolg. Zahlreiche Gäste und vor allem viele Kinder feierten mit uns gemeinsam am Gloggnitzer Hauptplatz den 90. Geburtstag unserer Pfadfindergruppe. Sie konnten beim Pfadi-Forscher einiges über uns Pfadfinder kennenlernen und bei den Escape-Game-Boxen ihre Klugheit unter Beweis stellen. Aber das waren nur zwei der vielen Attraktionen bei unserem Fest. Köstliche Käsnockerl und ein delikater Pfadi-Eintopf füllten unsere Mägen und...

  • Neunkirchen
  • sabine wolf
Die Kinder hatten Spaß beim Kistenklettern am St. Georgsfest. | Foto: Foto: Privat

St. Georgsfest und 40 Jahre Eichgrabner Pfadfinder

EICHGRABEN (pa). Wie jedes Jahr wurde auch heuer bei den Pfadfindern in Eichgraben das alljährliche St. Georgsfest veranstaltet. Bei spannenden Wettkämpfen, Kistenklettern und einem gemeinsamen Abschluss durch ein großes Lagerfeuer hatten alle Beteiligten einen Riesenspaß. Doch nicht nur der Schutzpatron St. Georg wurde an diesem Tag geehrt, auch ein Jubiläum bot Anlass zum Feiern:  Vierzig Jahre Eichgrabner Pfadfinder. Die letzten vier Jahrzehnte sind wie im Flug vergangen. Viele schöne...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Foto: Thomas Schweiger

Großes Jubiläum: Volksbank feierte 150 Jahre in Amstetten

AMSTETTEN. Die Geschichte der Volksbank in Amstetten reicht bis zur Gründung des „Vorschuss- und Sparvereins zu Amstetten“ in das Jahr 1867 zurück. Zu diesem Zeitpunkt war dieser Vorläufer der Volksbank als erste Kreditgenossenschaft aktiv in der heutigen Mostviertel-Metropole tätig. Eine besondere Feier Aus diesem besonderen Anlass lud die Volksbank langjährige Mitglieder und Kunden zur gemeinsamen Feier ins "Mozart" ein. Nach Grußworten von Vorstandsdirektor Rainer Kuhnle und dem Vorsitzenden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mater Salvatoris
3

60 Jahre in der Region verwurzelt

Genesungsheim Mater Salvatoris ist seit 1957 hier zuhause. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Genesungsheim wurde von den Salvatorianerinnen gegründet und liegt nahe der Pittener Straße 165 bei Schwarzau am Steinfeld. Anlässlich der 60-Jahr-Feier sang der Mitarbeiterchor – "die Chorwürmer" – eine eigens für diesen Anlass gedichtete Hymne: 'Unser Mater Salvatoris hat vieles schon erlebt, kein Wunder, dass es strahlt, vor Lachen manchmal bebt…' Neben Bad Erlachs Bürgermeister NR Hans Rädler und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
47

Wenn die Kienthaler den 125-er feiern, ist das Haus voll

Großes Jubiläumsfest der Alpinen Gesellschaft im Steinfeldzentrum Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. November wurde gebührend gefeiert. Kienthaler-Obmann Günter Schmidt und seine Bergfexe – unter anderem Ehrenobmann Franz Bele – luden zur großen Feier ins Steinfeldzentrum Breitenau. Ein Anlass, zu dem sich neben Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz und Bürgermeister Herbert Osterbauer auch Stadtrat Manfred Baba und Stadtvize Martin Fasan als Gratulanten einstellten. Letzterer ist ja...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
We2 – Leòn & Robinson“, Christina Kopeszki,
1 6

20 Jahre Reitklub Wienerwald

Mit einem großen gelungenen Fest unter dem Ehrenschutz des Bürgermeisters Dipl. Ing. Ernst Morgenbesser, feierte der Reitklub Wienerwald, sein 20jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Reitklub 1997 von Johanna Kopeszki. Begonnen hat alles mit dem ersten eigenen Pferd im Jahre 1989 und im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus ein Reitstall mit über vierzig Pferden, davon über zwanzig eigenen und Schulpferden.  Mittlerweile hat Christina Kopeszki, die mittlere der drei Töchter, die Leitung des...

  • Mödling
  • Peter F. Hickersberger

15 Jahre Rescue me, das Jugendevent für den guten Zweck!

Doppeljubiläum: 115 Jahre Rotes Kreuz Gänserndorf & 15 Jahre Rescue me, das Jugendevent für den guten Zweck! Karten für dieses Jubiläumsfest am 23. September in der Rotkreuz-Halle Gänserndorf sind zum Vorteilspreis inklusive Gutschein-Aktion ab sofort bei den Raiffeisen-Regionalbankstellen in Gänserndorf, Strasshof und Deutsch-Wagram erhältlich. Bereits zum 15. Mal organisieren die Retter nun schon die Party „Rescue me“, welche heuer ganz im Zeichen des 115-jährigen Bestehens der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Thomas Pfeiffer bedankte sich für die musikalische Unterhaltung. | Foto: UTC Kapelln
3

Jubiläum für UTC Kapelln

Vor 40 Jahren wurde der Tennisverein Kapelln gegründet und das sollte gefeiert werden. Vergangenes Wochenende fand dazu das Jubiläumsfest statt. KAPELLN (pa).  Mit einem Festgottesdienst begann der Festtag in der Pfarrkirche Kapelln.  Die Messe wurde musikalisch vom Chor mit Silvana und Raphaela Pfeiffer, Marlies Briones, Anna Priesching, Johannes Mayerhofer und Magdalena Munk umrahmt. Nach der Messe wartete bereits der Musikverein Kapelln am Kirchenplatz, mit dem die Festgäste gemeinsam...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.