Fest

Beiträge zum Thema Fest

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Land NÖ unterstützt die Feuerwehr Oberfucha

Die Freiwillige Feuerwehr Oberfucha plant die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges. FURTH/GÖTTWEIG. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land...

  • Krems
  • Doris Necker
1 2 72

Impressionen 2. Teil ...
150 Jahre FF Tattendorf - Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 13

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Tattendorf
Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung durch Patin Ruth Reinisch 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Prosteten sich auf die nächsten 150 Jahre zu. Walter und Lukas Plank, Joy-Lina Auer und Andreas Sysel. | Foto: F. Schicker
5

Leute im Steinfeld
Bei der Feuerwehr ging zum 150er die Post ab

SCHÖNAU/TRIESTING. 150 Jahre Jubiläum und dann so ein tolles Fest! Lukas Plank ist erst seit Jänner Kommandant der Schönauer Florianis. Für den ganzen Ort war es spannend zum Frühschoppen zu kommen. Gab es dort ja nicht nur Vorführungen und Fahrzeugschau sondern auch Speis und Trank. Walter Plank, Joy-Lina Auer, Andreas Sysel, Andreas Steiner und Matthias Schlager unterstützten mit etlichen anderen ihren Chef bei den Arbeiten. Ab 11 Uhr gab es Live Musik und ab 18 Uhr Barbetrieb mit Discjockey....

  • Steinfeld
  • franz schicker
Kdt.-Stv. Markus Hartl, Kdt. Alexander Faust, Roland Huber, Werner Zwickelstorfer, Bgm. Franz Glock
26

Göttlesbrunn
Feierlaune trotz großer Hitze

Bei strahlendem Sonnenschein luden die Kameraden der Feuerwehr Göttlesbrunn, rund um Kommandant Alexander Faust und Stellvertreter Markus Hartl, zum diesjährigen Heurigen ein. Um sicher feiern zu können wurden die Besucher, wie Priska Glatzer, beim Eingang von Roland Huber und Gerhard Tilli auf den 3G-Nachweis kontrolliert. In der Küche wurden fleißig Schnitzel durch Helga Pruckner, Alexandra König, Ilona Taferner, Elisabeth Proyer und Christian Prucker paniert. Sandra Hartl-Flamm und Evi...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
3

Wartmannstetten-Ramplach
Es ist wieder soweit – das Hühnerfest ruft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach lädt am 22. August zu ihrem Hühnerfest. Alles dreht sich ums Huhn, wenn die Freiwillige Feuerwehr Ramplach ihr Hühnerfest ausrichtet. – Das bekommen die Besucher nicht nur bei der liebevollen Dekoration zu spüren, sondern (vor allem) bei den Spezialitäten vom Huhn. Musikalisch verbreitet der Musikverein Prigglitz ab 10 Uhr Stimmung. Ab 15 Uhr spielen Mani & Co auf. Beim Glücksrad lacht Euch die Glücksfee und auf der Hüpfburg können sich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karin Seyser

Neunkirchen
Die letzte Promi-Hochzeit vor den Corona-Verschärfungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lisbeth gab ihrem Felix in Neunkirchen das Ja-Wort. Felix Woltron, Sohn des Würflacher Bürgermeisters Franz Woltron und seine Lisbeth haben sich getraut: In der original Schwarzataler Tracht gab das Liebespaar einander am 19. September im Neunkirchner Standesamt das Ja-Wort. Die stolzen Eltern: Birgit Schmid (Chorleiterin Cantate Domino) und Rudolf Schmid, sowie das Bürgermeister-Ehepaar Anita und Franz Woltron und die Hochzeitsgäste – allesamt in Tracht – feierten mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bernhard Karnthaler
2

Föhrenau
Feuerwehrball in Föhrenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gut besucht war der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Föhrenau. Bei Musik der Band "Memorys" wurde fleißig abgetanzt. Unter den Ballgästen: Die beiden Bürgermeister Bernhard Karnthaler (Lanzenkirchen) und Günter Wolf (Schwarzau/Stfd.), Föhrenau-Gemeinderat David Diabl, Schwarzaus Feuerwehrkommandant Thomas Streng sowie Gemeinderat Karl Seidl. Natürlich war auch der Gastwirt und Dorferneuerungsobmann Alfred "Koxi" Koglbauer mit von der Partie, ebenso Bianca Dachler,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
4

Ternitz
Feuerwehr 🚒 Sieding feiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Frühschoppen bei zünftiger Musik, deftigen Schnitzeln und süßen Mehlspeisen lud die Freiwillige Feuerwehr Sieding am Sonntag unter Leitung von Kommandant Gerhard Duchan. Unter anderem gesehen: Feuerwehr-Stadtrat Gerhard Windbichler, Karl Eliass, Julia, Eduard und Maria Klingenböck, Michaela Wallner sowie Bürg-Vöstenhofs Vizebürgermeisterin Marialoise Thannhauser.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Rohrendorf

Feuerwehr feiert Jubiläum
Rohrendorfer Feuerwehr gibt es 130 Jahren

Mit einem großen Fest feierte die Freiwillige Feuerwehr Rohrendorf ihr 130jähriges Jubiläum. ROHRENDORF (ag). 130 Jahre und kein bisschen leise - nach diesem Motto wurde das 130jährige Bestehen der FF Rohrendorf gebührend gefeiert. Zuerst legten die Kameraden einen Kranz beim Kriegerdenkmal nieder und feierten anschließend eine Feldmesse vor dem Feuerwehrhaus und Dorfhaus in Rohrendorf. Die musikalische Gestaltung auch des Frühschoppens übernahm die Trachtenkapelle Pulkau. Ehrengäste und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Feuerwehr Döppling
6

Ternitz
Döppling trotzte dem trüben Wetter im Festzelt

Wenn das Wetter nicht mitspielt, wird Döpplings Straßenfest kurzerhand ins Feuerwehrzelt verlagert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein feucht-fröhliches Feuerwehrfest – Straßenfest inklusive Blaulichtparty – ging in Döppling über die Bühne. Gesichtet konnten etwa Stadtpfarrer Mario Böhrer, Bürgermeister Rupert Dworak, die Stadträte Gerhard Windbichler undPeter Spicker, Gemeinderat Erik Hofer, Gemeindderat Andreas Schönegger, Gemeinderat Franz Fidler, Bäckermeister Thomas Huber sowie die Banker Meletios...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Isabella Auringer, Sonja Sigmund, Bürgermeister Roman Sigmund, Pfarrer Gregor Ziarnowski, Ortsvorsteherin Anna Skladany, Komandant Gerhard Auriger, Landtagsabgeordneter René Lobner, Hannes Plank, Heinrich Skladany
 | Foto: Gemeinde Haringsee
3

Jubiläum
120 Jahre Feuerwehr Fuchsenbigl

Am vergangenen Wochenende, den 7. und 8. September feierte die Freiwillige Feuerwehr ihr 120-jährige Bestehen. FUCHSENBIGL. Zum Herbstfest am Samstag wurden Weißwurst, Brezen, Weißbier und verschiedene Heurigenspezialtäten aufgewartet. Viel besucht war auch die Fuchsenbigler Weinbar. Getanzt werden konnte zur Musik der Omega3-Band. Festakt zum Jubiläum Am Sonntag begann der Festakt mit der Heiligen Messe mit dem neuen Pfarrer. Bei den anschließenden Festreden ließ Feuerwehrkommandant Gerhard...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
12

FF-Zubau
Allhartsberg erweitert die Gemeinsamkeiten

Der neue Zubau am Feuerwehrhaus vereint Feuerwehr, Landjugend, Volkstanzgruppe und Musikschule. ALLHARTSBERG. "Mit der Erweiterung wollen wir auch über die kommenden Generationen ein Miteinander pflegen und Platz für alle Allhartsberger schaffen", so Ortschef Anton Kasser. Dass Miteinander in Allhartsberg zählt, zeigten bei der Segnung des Zubaus auch die anwesenden Vereine der Gemeinde wie etwa die "Allhartsberger Woidteifin" mit Obmann Dominik Scheuch, Thomas Halbmayr, Patrick und Julian...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Santrucek
2

Veranstaltung
Döpplings Feuerwehr ruft Dorfstraßenfest und Blaulichtparty aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es geht wieder rund im kleinen Ternitzer Ortsteil Döppling. Die Highlights auf einen Blick ab 14 Uhr: Ausschank im Festzelt und im Ort | Grillspezialitäten | Fassbier | Dorfkaffee | Weinkost | Hüpfburg und Kids Station| ab 15.30 Uhr: "Mariandl-Teamschießbewerb" 3er Teams mit Grund- und Finaldurchgang | "FF Leinenanlege-Cup" (Einzel- und Teambewerb) | Musik ab 17 Uhr: "Gfiederberg-Trio" im Festzelt | ab 19.30 Uhr: Siegerehrungen der Teambewerbe | 20 Uhr: Verlosung im Festzelt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eva Hahofer hatte die Schank bestens im Griff... | Foto:  Fritsch
3

Feuerwehrfest
Beste Partystimmung bei Ramsauer Florianis

Beim traditionellen Feuerwehrfest in Ramsau wurde von Freitag bis Sonntag ausgiebig gefeiert. RAMSAU. Am Wochenende fand das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau statt. Von Freitag bis Sonntag wurde im großen Festzelt vor dem Feuerwehrhaus ausgiebig gefeiert. Neben deftigen Schmankerln vom Grill und zünftiger Musik von Df4, Dirndl Rocker und den Stritzis gab es auch eine Hüpfburg für die Kleinsten zum Austoben, während an der Weinbar Eva Hahofer und Josef Gehrer die Schank bestens im Griff...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
2

Feuerwehrfest in Baden-Weikersdorf

BADEN. Wer hätte nicht gerne ein cooles Bike für die nächste Radtour? Diesen Wunsch kann sich der oder die Tombola-Gewinnerin bei unserem heurigen Feuerwehrfest in der Helenenstraße 2 erfüllen. Gesponsert wurde dieser Traum auf zwei Rädern von Herrn Christian Pfannberger (Pfannberger Cycling) in der Vöslauerstraße. Wo wir auch das beigefügte Foto aufgenommen haben. Herr Kommandant BR Martin Geiger bedankt sich herzlich bei Herrn Christan Pfannberger für diesen tollen Hauptpreis. Natürlich hat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Wolfgang Zarl
4

Preinsbacher Feuerwehr feiert beim Zeltfest

STADT AMSTETTEN. Die Feuerwehr Preinsbach lud zum Zelt- und Gartenfest beim Eisenreichdornacher Teich. Kommandant Karl Etlinger freute sich über die gute Stimmung. "Es war ein tolles Fest, an dem viele mitgeholfen haben", so Etlinger. Die Preinsbacher boten bekannt gute Grillhenderl sowie Zillenfahren. Für Musik sorgten die Blindenmoakta Hofmusi, die Jungen Amstettner Musikanten sowie DJ Felice.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Natalie, Günter, Herbert, Susanne, Susanne und Patrick verbrachten einen lustigen Abend bei der Feuerwehr Aigen. | Foto: Manfred Wlasak
2

Fest
Feuerwehr Aigen feierte

AIGEN (mw). Mit einem Bierkisten-Rennen und einer anschließenden 'After Race Party' begann am Freitag das örtliche Feuerwehrfest. Am Samstag begrüßte Kommandant Stefan Wöhrer unter anderen Vizebürgermeisterin Michaela Schneidhofer und Kommandant Werner Heiden von der FF Leobersdorf. Sonntags gabs Frühschoppen mit dem Musikverein Hirtenberg.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Selbst auf den schönsten Sandstränden wird für das Feuerwehrfest eifrig die Werbetrommel gerührt. | Foto: Veranstalter

Veranstaltung
Die Feuerwehr Otterthal lädt zum Sommerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 2. bis 4. August 2019 findet wieder das traditionelle Sommerfest der FF Otterthal statt. Den Anfang macht am Freitag die Party-Disco mit den Jungs der B&S Eventtechnik. Am Samstag garantiert der "Ennstaler Steirerklang" beste Unterhaltung für die Feierwütigen. Und am Sonntag findet nach der Festmesse der Frühschoppen mit dem Musikverein Trattenbach statt. 2. August, ab 21 Uhr 3. August, ab 21 Uhr 4. August, ab 10 Uhr Otterthal

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Marschall, Kathrin Tomas, Kurt und Jutta Adler, Erich Schwarz. | Foto: Manfred Wlasak
2

Feuerwehrfest
Feuerwehr St. Veit veranstaltete beim Fest 4. FF-Olympiade

ST. VEIT (mw). Zum vierten Mal trug die Feuerwehr bei ihrem Fest eine Olympiade mit lustigen Geschicklichkeitsspielen aus. Von 14 Herren- und sechs Damen-Fünfermannschaften gewannen jeweils die Teams der örtlichen Brauchtumsgruppe. Die Fanclubs füllten Feuerwehrhaus und Zelt.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
<f>Gute Laune</f>bei der Nachbarwehr aus Wiesenfeld: Jakob, Florian, Stefan, Patrice, Martin und Lukas in Feierlaune.
31

Feierlaune
Megaparty mit den Rainfelder Florianis

RAINFELD. (srs) "Hier ist die Stimmung einfach der Hammer", freuten sich Iris Bader und Freundin Manuela Gstöttner beim Besuch des Festes der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld. Während am Freitag Nachmittag die Wettbewerbe über die Bühne gingen, sorgten am Abend nach den Ehrungen durch Bgm. Johann Gastegger und Kommandant August Hollerer die Highlights für oderntlich Stimmung, bevor am Samstag Alpenvorland Power und die Stritzis am Sonntag weiter einheizten. Neben Thomas Berger und Karl Wagner...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Lydia Jandl, Wilfried Dallinger, Petra Weiss, Landtagsabgeordnete Karin Scheele, Kommandant Michael Hebesberger und Marcel Stech. | Foto: Manfred Wlasak
5

Sommerfest
Feuerwehr Enzesfeld feierte

ENZESFELD (mw). Guter Besuch beim dreitägigen Fest. Bereits am Freitag kam das Laientheaterensemble, unter anderem mit Vroni und Gerhard Bubenitschek, Renate Weber, Helga und Ernst Eichberger sowie Doris Rumpler. Kommandant Michael Hebesberger begrüßte neben Ortschef Franz Schneider auch die Landtagsabgeordnete Karin Scheele. Beim sonntägigen Frühschoppen gab es neben zahlreichen Ehrungen einen besonderen Geburtstag zu feiern. Franz Fangl, seit 71 Jahren Feuerwehrmitglied, wurde genau an diesem...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: FF

Haager laden zur "Fire Night" ein

HAAG. Das Sommerfest der Feuerwehr Pinnersdorf findet von 12. bis 14. Juli im Gewerbepark an der Steyrer Straße (bei der Firma ETM) statt. Am Freitag wird nach der Fahrzeugsegnung um 19:30 Uhr zum Hoffest geladen. Am Samstag warten Deejay Chiquita und Deejay Andrew*M (Einlass: 20 Uhr). Am Sonntag geht's ab 10:30 Uhr zum Frühschoppen mit den Mostviertler Böhmischen. Für Kinder gibt es Hüpfburg, Clown und Zauberer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.