Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: Vermessung Schubert ZT GmbH
4

Vermessung Schubert feierte in der NV-Arena 120 Jahre

Neben dem Bestandsjubiläum des ältesten Vermessungsbüros Österreichs wurde der 75. Geburtstag von Hanns H. Schubert sowie dessen 50-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. ST. PÖLTEN (red). Drei ganz und gar nicht alltägliche Anlässe nahm Vermessung Schubert zum Anlass für ein rauschendes Fest in der NV-Arena, dem Fußballstadion des Bundesligaklubs SKN St. Pölten. 

Neben dem 120-jährigen Bestehen des Unternehmens gab es für das Team von Vermessung Schubert und seine illustre Gästeschar noch zwei...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Nach 60 Jahren durften die Retter kräftig feiern

Am 8. Juli 1956 wurde die Gründungsurkunde des ASBÖ Traisen unterzeichnet. Ein Grund zum Feiern. TRAISEN. (srs) "Ich lausche gerade den Darbietungen meines Gatten und meiner Tochter, denn beide spielen bei der Werkskapelle", lachte Ursula Wolf, die mit Tochter Sophie die Festlichkeiten zum 60 jährigen Bestehen des ASBÖ Traisen beehrte. Auch Franz und Marion Pitzl, sowie Sandra und Timo Müller amüsierten sich auf der großen Jubiläumsfeier prächtig. Das bunte Programm erfreute vor allem die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
130 Jahre Verein Kinderheim
9

130 Jahre Verein Kinderheim Brunn am Gebirge

Seit 130 Jahren engagiert sich der Verein Kinderheim in Brunn am Gebirge für die jüngsten Brunnerinnen und Brunner. Am 24. September 2016, 1700 Uhr findet dazu eine Festveranstaltung im Kunigundenkeller der Pfarre Brunn statt. Neben einem Jubiläumswein wird eine interessante Broschüre über 130 Jahre Brunner Geschichte präsentiert. Genießen Sie den Abend - der Reinerlös kommt der Krabbelstube Brunn zugute! Im Herbst 1886 wurde der heutige Verein Kinderheim unter dem Namen „Kinderfreunde Brunn am...

  • Mödling
  • Roland Schaffer
Foto: almost unplugged

Winklarn feiert mit jeder Menge Musik

WINKLARN. Winklarn feiert 10 Jahre "Coolste Gemeinde Österreichs" und "Gemeinde der Generationen". Am Freitag, 2. September, geht es um 15 Uhr am Generationenspielplatz mit dem Ferienspieleabschluss los. Um 19:30 Uhr spielen "almost unplugged", um 20:30 Uhr die Quetschwork Family. Am Samstag, 3. September, geht es um 15 Uhr mit dem Moststraßencup und dem Kick-off zur Eisstock-WM 2018 los. Nach Ehrungen um 17:30 Uhr folgen um 19:30 Uhr "almost unplugged" und ab 20:30 Uhr Ernst Molden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

90 Jahr-Feier des FC Bauzentrum Hofer Mistelbach

Die Mitglieder des FC Bauzentrum Hofer Mistelbach laden am Wochenende von Freitag, dem 2., bis Sonntag, dem 4. September, zur 90 Jahr-Feier ins Algebra Sportzentrum Mistelbach. Auftakt der dreitägigen Feierlichkeiten ist am Freitag um 19.30 Uhr mit einem Heimspiel des FC Bauzentrum Hofer Mistelbach in der 2. Landesliga Ost gegen Mannersdorf und anschließendem musikalischen Ausklang mit „Johannes Ritt“ ab 21.30 Uhr. Der Samstag startet ab 09.00 Uhr mit einem Jugendtag mit diversen Spielen der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 26

50 Jahre Sportunion: Purgstaller feiern ihr sportliches Jubiläum

Die Sportunion Purgstall feiern ihr 50-jähriges Bestehen und die Gäste geben über ihren Lieblingssport Bescheid. PURGSTALL (MiW). Mit einem großen Fest für Sportfans feierte die Sportunion Purgstall unter Obmann Walter Mittendorfer ihr 50-jähriges Jubiläum. Vielseitig an Bewegung interessiert zeigen sich die Gäste. Während sich Maximilian Mittendorfer für Leichtathletik und Fitness interessiert, frönen Julius Bebersdorf, Paul Weber und Siegfried Resch lieber dem König Fußball. Dem Tennis...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Flyer Bienenfest

Bienenfest Yspertal

110 Jahre Imkereverein Yspertal, ein Grund zum Feiern. Wir lassen die Bienen tanzen, bei guter Musik, Speis und Trank. Zum 110-jährigen Bestehen des Imkervereins Yspertal wird heuer erstmals ein Bienenfest im Yspertal veranstaltet. Es findet am 14. August 2016 im Pfarrhof in Altenmarkt statt. Ab 10 Uhr wird es einen Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung geben. Angeboten werden neben bekannten Speisen Honigspezialitäten wie Honigleberkäse, Honigbier aber auch Met. Nützen Sie die Möglichkeit...

  • Melk
  • Lukas Enengel
Anzeige

15 Jahr-Jubiläum von Leopoldine Rauscher

15 Jahre Zentrum für Energie & Bewusstheit in Sierndorf/March war Anlass, dass Elfriede Soos von der Frau in der Wirtschaft ein Dank und Anerkennungsschreiben der Wirtschaftskammer NÖ an Leopoldine Rauscher überreichte. Kunden, Kooperationspartner und Freunde nahmen am feierlichen Festakt teil. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte Volkstanzgruppe Mistelbach und ein Rückblick über 15 Jahre Zentrum für Energie & Bewusstheit der von Leopoldine Rauscher kommentiert wurde, begeisterte die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

150 Jahr Jubiläum und Feuerwehrfest der FF Weissenkirchen

150-jähriges Bestandsjubiläum mit Abschnittsfeuerwehrtag und Feuerwehrfest Wann: 09.06.2017 17:00:00 bis 11.06.2017, 23:59:00 Wo: Feuerwehrhaus Weissenkirchen, Landstraße, 3610 Weißenkirchen in der Wachau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Andreas Strenn erhielt für 30 Jahre Mitarbeit bei der Lebenshilfe NÖ eine Torte überreicht, Geschäftsführer Christian Albert, Obfrau Rosemarie Doppler und Einrichtungsleiter Erich Müllebner. | Foto: Foto: Lebenshilfe NÖ

20 Jahre Werkstätte Baumgarten

BAUMGARTEN. Am 3. Juni fand der feierliche Festakt 20 Jahre Werkstätte Baumgarten statt. Die Gäste wurden von Einrichtungsleiter Erich Müllebner, Wolfgang Novak und Efrim Albayrak, als Vertreter der KlientInnen der Werkstätte, begrüßt. Grußworte von der Gemeinde Weiden überbrachte Vizebürgermeister Markus Lang. Erich Müllebner erzählte Anekdoten aus den Anfängen der Werkstätte Baumgarten. Die Festreden eröffnete Geschäftsführer Christian Albert, danach kam René Lobner, Abgeordneter zum NÖ...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
33

Nehmen die Roboter der Zukunft den Kilbern die Jobs weg?

Anlässlich der Jubiläumsfeier des 140-jährigen Bestehens des Musikvereins und der Feuerwehr in Kilb rätseln die BEZIRKSBLÄTTER mit den Gästen, wie die Welt in 140 Jahren wohl aussehen könnte. KILB (MiW). Im Zuge der Feierlichkeiten zum Jubiläum der beiden Ortsorganisationen ehrte Landeshauptmann-Stellvertreter Gerhard Karner zahlreiche Kameraden für Taten der Vergangenheit – mit den BEZIRKSBLÄTTERN blickten die Gäste anschließend weitere 140 Jahre in die Zukunft: In das Jahr 2156. "Da wird es...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
Melanie Payer sowie die heimische Austropop Gruppe Mundschtoak. | Foto: privat

50 Jahre SV Jedenspeigen-Sierndorf

JEDENSPEIGEN/SIERNDORF. Von 27. bis 29. Mai feiert der SV Jedenspeigen-Sierndorf im Festzelt am Sportplatz Jedenspeigen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Der Verein konnte die bekannte Volksmusikgruppe Steirerbluat für ein vierstündiges Vollgasprogramm gewinnen. Weiters werden Melanie Payer sowie die heimische Austropop Gruppe Mundschtoak für großartige Stimmung sorgen. Sieben Stunden Musik für Jung und Alt werden geboten Karten gibts im Vorverkauf in den Raika Filialen in Dürnkrut, Zistersdorf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat
3

Ertler feierten bis in die Morgenstunden

ERTL. Das Jubiläumskonzert „So san mir Urltaler“ der Urltaler Sängerrunde war schon mehr als eine Woche vorher ausverkauft und die ersten Gäste bereits eineinhalb Stunde vor Konzertbeginn da. Darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Nationalrat Andreas Hanger, Bundesrat Andreas Pum, Landesschulratspräsident Johann Heuras, der ehemalige Fußballprofi Toni Pfeffer, Landeschorleiter Kurt Dlouhy und der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Pfarrer und Bürgermeisterin feierten 100 Jahre

Einen Festgottesdienst gab es am Sonntag in der Pfarrkirche Prottes anlässlich des 40. Geburtstages von Pfarrer Christoph Pelczar und 60. Geburtstages von Bürgermeisterin Christa Eichinger. Die beiden Jubilare wurden vom Kaplan Reginald Nnamdi gewürdigt und erhielten von ihm als auch von Vizebürgermeister Karl Demmer Geschenke. Im Anschluss an den Dankgottesdienst wurde zu Punsch, Glühwein und Gulaschessen eingeladen.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
1 55

Martinifest in Gänserndorf: Im Gänsemarsch mit dem Chef-Ganter

GÄNSERNDORF. Faschingsbeginn und Martinsfest: Was passt da für Gänserndorf besser, als sein Wappentier mit einem bunten Umzug zu feiern? 50 Wägen, vollgeladen mit Bienen, Blumenkindern, Sportlern, Köchen, Schauspielern, Gänsen und Kücken wurden von hunderten Besuchern bestaunt und bejubelt. Unter den Teilnehmern von Gänserndorfs 900-Jahr-Jubiläums-Martinifest: Stadtpfarrer Eduard Schipfer, Gymnastics-Obmann Wolfgang Leher, Jobwerkstättenchef Peter Ackerl, die Mrs.Sporty Petra Zissler,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Sichtlich gut gelaunt zeigten sich die „Köpfe“ der insgesamt über 80 Teilnehmer starken Abordnung aus Neusiedl a.d. Zaya. Christian Kobinger – Feuerwehrkommandant Neusiedl a.d. Zaya, Andrea Trimml – Obfrau des 1. Zayataler Musikvereins und Bürgermeister A | Foto: GMedia/Vanmey

Neusiedl feiert mit Kaltenbach

NEUSIEDL. Wenn die Tiroler Gemeinde Kaltenbach feiert, dürfen auch die Neusiedler nicht fehlen. Denn die beiden verbindet eine 30-jährige Partnerschaft. Darüber hinaus feierten die Tiroler ihre neue Partnerschaft mit Zahana-Elster an der Elbe (D) und nicht zuletzt auch sich selbst – 865 Jahre Kaltenbach. 1. Zayataler Musikverein Drei Tage lang war der bekannte Skiort im Zillertal im musikalischen Ausnahmezustand. Farbenprächtig startete der Feierreigen mit dem Einmarsch der Fahnenabordnungen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Neue Kundschaft: Susanne und Christian Kaltenbrunner aus Eichgraben.

Marthas Schuhkastl feierte Geburtstag

NEULENGBACH (mh). Seit 25 Jahren sorgt Martha Gruber mit ihrem Schuhgeschäft am Neulengbacher Hauptplatz immer wieder mit Events für Stimmung im "Markt". Hannelore und Friedrich Ucik, Susanne und Christian Kaltenbrunner und viele andere Besucher feierten am Freitag bei Sekt, Torte und Würsteln mit der rührigen Geschäftsfrau das runde Firmenjubiläum.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
32

Ein Spektakel zum 900. Jubiläum

Untersiebenbrunn feierte ein Wochenende lang Geburtstag UNTERSIEBENBRUNN. Wenn die Landesstraße für eine Tag komplett abgesperrt wird, ist das der Startschuss für Spektakuläres. Der "Spektakelsonntag" stand heuer im Zeichen von "900 Jahre Untersiebenbrunn" und wurde mit Musik, Fotoausstellung, Oldtimerfahrten, Maßkrugstemmen und Gyrocopter-Flügen gefeiert. Bürgermeister Rudolf Plessl und Vize Reinhold Steinmetz sprachen aber auch das ernste Thema Flüchtlingshilfe und die Bitte um breite...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

10 Jahre Evangelikale Freikirche in Waidhofen/Thaya

Am 27.9.2015 feiern wir von 10h bis 15h unser 10-jähriges Bestehen in Waidhofen/Thaya :-) Das Programm wird sein: 10-11.30 Festgottesdienst 12-14h Mittagessen und Café (bei Schönwetter gibts auch draußen Sitzmöglichkeiten) 14-15h Musik und Gedanken von Alice & Martin Tlustos Kommen darf natürlich ein JEDER!!! ...auch zu nur einzelnen Programmpunkten... :-) Wir freuen uns auf ein schönes Fest und eine gute Zeit miteinander! Saal der ehem. Molkerei, Hans-Kudlich-Str. 2, 3830 Waidhofen/Thaya...

  • Waidhofen/Thaya
  • Tabea Werner

Waidhofner Jugendzentrum feiert

Das Jugendzentrum Bagger gibt es in der heutigen Form als Einrichtung der Stadt Waidhofen nunmehr seit 15 Jahren. Daher wird am Freitag, 28. August, ab 14 Uhr bei einem Jubiläumsfest im Konviktgarten kräftig gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Boeger

Geburtstag in Mödling

Zum 90. Wiegenfest gratulierte Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner Leopoldine Prem am 31. Juli. Mit der Jubilarin freute sich Enkeltochter Marlene Farkas über den Besuch des Stadtchefs.

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Boeger

Goldene Hochzeit

Die besten Wünsche und Ehrengaben zum 50-jährigen Ehefest überbrachte Bürgermeister LAbg. Hans Stefan dem Jubelpaar Gigliola und Peter Tranker am 3. August. Das Ehepaar freute sich über den Besuch des Stadtchefs und erzählte bei einen Gläschen Sekt aus seinem bewegten Leben mit spannenden Aufenthalten im Ausland.

  • Mödling
  • Lena Graf
Baudirektor DI Kurt Rameis, DI Ingrid Leutgeb-Born vom städtischen Referat Umweltschutz – Lebensraum, der niederösterreichische Paddelpräsident Willi Schatz, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Seedosen-Wirt Erwin Nolz stimmen sich bereits auf den Wassersporttag am 25. Juli ein. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Viehofner Seen: Das St. Pöltner Paradies feiert Geburtstag

ST. PÖLTEN (red). „Mit den Viehofner Seen besitzt die Stadt eine einmalige Natur- und Erholungslandschaft, die es zu nützen und zu schützen gilt“, erklärte Bürgermeister Matthias Stadler 2005 bei der Präsentation des Nutzungskonzeptes. Zum ersten runden Geburtstag wartet am 25. Juli ein umfangreiches Festprogramm am See. Das zuvor private, eingezäunte Areal in Viehofen mit einer Gesamtgröße von 53 Hektar - mit dem großen Viehofner See (19 ha) und kleinen Viehofner See (5 ha) - konnte die Stadt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Boeger

90. Geburtstag: Irene Essig

Die besten Wünsche und Ehrengaben zum 90. Wiegenfest überbrachte GR Ing. Michael Danzinger Irene Essig im Mödlinger Landespflegeheim am 1. Juli 2015. Neben dem Mandatar überbrachte auch die stellvertretende Heimleiterein Birgit Posch herzliche Geburtstagswünsche.

  • Mödling
  • Lena Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.