Vermessung Schubert feierte in der NV-Arena 120 Jahre

- Foto: Vermessung Schubert ZT GmbH
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Neben dem Bestandsjubiläum des ältesten Vermessungsbüros Österreichs wurde der 75. Geburtstag von Hanns H. Schubert sowie dessen 50-jähriges Dienstjubiläum gefeiert.
ST. PÖLTEN (red). Drei ganz und gar nicht alltägliche Anlässe nahm Vermessung Schubert zum Anlass für ein rauschendes Fest in der NV-Arena, dem Fußballstadion des Bundesligaklubs SKN St. Pölten. Neben dem 120-jährigen Bestehen des Unternehmens gab es für das Team von Vermessung Schubert und seine illustre Gästeschar noch zwei weitere Gründe die Gläser zu erheben: Den 75. Geburtstag von Hanns H. Schubert sowie sein 50-jähriges Dienstjubiläum.
Bei strahlendem Sonnenschein fanden langjährige Wegbegleiter, Geschäftspartner und Kunden sowie Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft den Weg in die VIP-Lounge der NV-Arena in St. Pölten. Insgesamt rund 400 Gäste waren der Einladung von Hanns H. Schubert gefolgt, um mit dem ältesten Vermessungsbüro Österreichs bis in die Morgenstunden ausgiebig zu feiern. Darunter Petra Bohuslav, Landesrätin für Wirtschaft und Sport, Matthias Stadler, Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten, die Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Martin Michalitsch, Bürgermeister von Eichgraben, Hans Harrer, Vorstand des Senats der Wirtschaft, Hofrat Kurt Holler, Leiter des Vermessungsamts St. Pölten, Professor Peter Waldhäusl von der TU-Wien, BIM-Vermesser Professor Edmund Bauer, Gerhard Möslinger, EVN-Geoinfo, u.v.m.
Mit Propst Maximilian Fürnsinn war auch die hohe Geistlichkeit beim Fest vertreten. Für gute Stimmung sorgte unter anderem Moderator Max Mayerhofer – Wirtschaftskabarettist und selbst ernannter Wortwitz-Fetischist – der mit launigen Sprüchen und einer großen Portion Humor durch den Nachmittag und Abend führte. Das abwechslungsreiche Programm garantierte zudem Kurzweil für die Gäste. In entspannt lockerer Atmosphäre wurde Rückschau auf die Highlights der 120-jährigen Unternehmensgeschichte gehalten, sowie ein Einblick in den Vermessungsalltag und ein Ausblick auf die weitere erfolgreiche Entwicklung von Vermessung Schubert gegeben. Alles nachzulesen auch in der druckfrischen Festschrift, die an diesem Tag nicht nur präsentiert, sondern auch allen Teilnehmer zusammen mit einem Vermessungsgutschein als Gastgeschenk bei der Verabschiedung mitgegeben wurde.
Musikalische Untermalung und Partystimmung in den späteren Abendstunden bot Jazz.at, eine Band der heimischen Spitzenklasse. Detail am Rande: Endlich und ein für allemal geklärt wurde im Anschluss an die Festveranstaltung nun auch das genaue Gründungsdatum von Vermessung Schubert. Das Jahr 1896 war in den Annalen des Unternehmens noch zu finden, der genaue Tag der Gründung leider nicht. Bis dato – denn einer der Gäste übermittelte Hanns H. Schubert tags darauf die Kopie der Gründungsanzeige, datiert mit 3. April – veröffentlich in der Zeitschrift „Der Bautechniker“ aus dem Jahr 1896.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.