Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Branddirektor Helmut Hager (3.v.l.) konnte zahlreiche Ehrengäste zur Jubiläumsfeier begrüßen.
20

BFI: "Bereit für Innsbruck"

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck feierte mit einem Festakt das 120-Jahr-Jubiläum! Wenn der gesamte imposante Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Innsbruck im Außenbereich der Feuerwache Aufstellung nimmt, dann wird die Garage als Festhalle gebraucht. So auch vor kurzem beim Festakt anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Bestandsjubiläum der Einheit. Die Anfangsbuchstaben der Kurzbezeichnung "BFI" stehen nicht nur für Berufsfeuerwehr Innsbruck, sondern auch für das Motto der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gute Laune bei großen und kleinen Ehrengäste: Einige Kinder samt Ehrengästen beim offiziellen Einweihungsfoto!
42

Festakt für den Vorzeige-Kindergarten

In Axams wurde am Sonntag das neue Kinderbetreuungszentrum Elisabethinum eingeweiht! "Das ist ein Meilenstein für die Gemeinde Axams!", ließ Bgm. Christian Abenthung keinen Zweifel an der Bedeutung des Bauwerks aufkommen. Dementsprechend gab es auch einen großen Festakt, mit dem der Kindergarten Elisabethinum Axams seiner Bestimmung übergeben wurde. Landesüblicher Empfang Dem Gottesdienst folgte ein landesüblicher Empfang am Dorfplatz. Die Musikkapelle, die Schützenkompanie sowie die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Obmann Hannes Mösl weiß, wie Posaune geht – Bgm. Karl-Heinz Prinz wurde fachkundig unterwiesen!
8

180 Jahre Blasmusik in Natters

Nur eine kleine, aber dafür feine Feier mit vielen Gratulanten für ein großes Jubiläum der Musikkapelle in Natters, die seit 180 Jahren im Einsatz ist! Es gibt in Natters bekanntlich viele Traditionen – eine davon pflegt auch die Musikkapelle: Bei runden Jubiläum werden keine Felder für Festplätze umgepflügt – hier reicht entweder der Gemeindesaal oder – wie im vorliegenden Fall – das Gelände rund um den Musikpavillon. Dort wurde am Wochenende das 180-Jahr-Jubiläum mit einer kleinen, aber dafür...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der feierliche Auftakt des 64. Bataillonsfestes war der Europaregion Tirol gewidmet.
1 65

Europaregion Tirol beim Bataillonsfest in Lans

Großer Aufmarsch von Kompanie aus allen Landesteilen und Enthüllung eines Gedenksteins! Bereits am Samstag gab es beim 64. Bataillonsfest Sonnenburg in Lans einen gewaltigen Aufmarsch. Schützenkompanien und Abordnungen aus Tirol, Südtirol und Welschtirol umrahmten den Tag der Europaregion. Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher, LR Bernhard Tilg und der Lanser Bürgermeister Benedikt Erhart enthüllten am Beginn des Festakts einen Gedenkstein aus dem Brenner Basistunnel, den auch eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Grinziger Schützenfahne bei der Defilierung vor jenem Gasthof, in dem vor 60 Jahren die Gründung erfolgte.
39

Gratulationen für die Grinziger Schützen

Schützenkompanie Grinzens feierte das 60-Jahr-Jubiläum mit einem großen Festakt! 1957 wurde die Schützenkompanie Grinzens gegründet! Am Samstag feierten die Grinzner Schützen ihr 60-jähriges Bestehen! Nach einer feierlichen Feldmesse, die Pfarrer Dr. Peter Ferner zelebrierte, dem Festakt und dem anschließenden Umzug empfingen die Grinzner Schützen Ehrengäste, Abordnungen und Festbesucher im örtlichen Gemeindezentrum. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams unter dem Gesamtkommando von Hauptmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Bgm. Karl-Heinz Prinz, Wolfgang Kindl, Elena Micheler und LHStv. Josef Geisler
25

Empfang für den Rodel-Doppelweltmeister in Natters!

Großer Bahnhof für Wolfgang Kindl am Dorfplatz Dem Doppel-Weltmeister war nach seinem Triumph bei der "Weltmeisterschaft dahoam" bis dato keine Pause gegönnt! Ein straffer Weltcupkalender bedingte weitere Reisen – aber am vergangenen Wochenende wurde der Schlusspunkt unter die Saison gesetzt, die Wolfgang Kindl mit dem 3. Platz im Gesamtweltcup erfolgsmäig komplettierte! Da wollte auch Bgm. Karl-Heinz Prinz keine unnötigen Hundertstelsekunden mehr verlieren und lud seitens der Gemeinde Natters...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Verdiente Auszeichnung für einen großen Mann des Sellraintales, überreicht von Bgm. Anton Schiffmann.
51

Ehrenbürgerschaft für einen großen Sellraintaler

Die Gemeine St. Sigmund würdigte die Verdienste des Altbürgermeisters mit der höchsten Auszeichnung! St. Sigmund im Sellrain ist traditionell kein Platz für Weicheier – so gesehen muss man schon einiges aushalten, wenn ein Festakt im Freien am 3. Dezember bei minus 7 Grad Celsius angesetzt ist. Allerdings sind dort auch die Meister der Organisation – und so kletterte pünktlich um 11 Uhr die Sonne über die Sellrainer Berglandschaft, erwies einem "Mann der Berge" solcherart die Referenz und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bezirkskapellmeister Roland Krieglsteiner dirigierte vor einer prächtigen Kulisse am Kirchplatz das Gesamtspiel.
1 45

Was für ein großartiges Bild beim Festakt in Götzens!

Feldmesse des Bezirksmusikfestes fand am Kirchplatz in Götzens statt! Eine Feldmesse muss nicht immer auf einem Feld stattfinden! Dies wurde in Götzens unter Beweis gestellt! Kaiserwetter mit strahlend blauem Himmel, ruhender Verkehr, die prächtige Wallfahrskirche als Hintergrund und der Aufmarsch der MusikantInnen ließen Pfarrer Peter Ferner und MK-Götzens-Obmann Peter Schuler völlig zu Recht in den höchsten Tönen schwärmen. Bezirksobmann Franz Niederkofler, LA Rudolf Nagl, Bgm. Josef Singer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hoch an - FEUER! Hauptmann Dietmar Ostermann und die Ehrenkompanie aus Kematen agierten hervorragend!
1 57

Großartiger Auftritt unserer Sonnenburger-Schützenkompanien in Völs

Feldmesse, Festakt und Defilierung als Höhepunkt des Bataillonsfestes in der Marktgemeinde! Es war im Bericht vom Zapfenstreich am Samstag bereits nachzulesen: Der Wettergott ist ein Schütze! So gab es am Sonntagvormittag zwar Bewölkung, aber der Regen musste warten, bis der Festakt vollständig beendet war. Solcherart herrschte bei angenehmen Temperaturen beste Stimmung bei den Kompanien des Bataillons Sonnenburg unter dem bewährten Kommando von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl und den Abordnungen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
49

Die höchste Auszeichnung für Norbert Jordan

Sellrainer Alt-Bürgermeister wurde im Rahmen eines großes Festakts die Ehrenbürgerschaft verliehen! Einen derartigen Aufmarsch hat es in Sellrain selten gegeben – und mittendrin stand jener Mann, der in Sachen Polit-Karriere nicht nur in Tirol, sondern auch in Österreich Geschichte geschrieben hat. Norbert Jordan war unfassbare 38 Jahre lang Bürgermeister der kleinen Gemeinde – eine Leistung, die die Verleihung der Ehrenbürgerschaft als höchste Auszeichnung mehr als nur rechtfertigt. Gattin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.