Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Video 266

Jubiläum
Rotes Kreuz Steyr feierte 140 Jahre

Zahlreiche Gäste kamen zur Festveranstaltung in den Stadtsaal Steyr Steyr: Urban Schneeweiß, Alexander Stellnberger und Franz Hackl begrüßten die Gäste bei einem Sektempfang. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen zur Jubiläumsfeier, Nationalrat Johann Singer, die beiden Landtagsabgeordneten Regina Aspalter und Sabine Engleitner Neu, Bürgermeister Markus Vogl, seine Vize Anna Maria Demmelmayr und Michael Schodermayr, sowie zahlreiche Bürgermeister aus der Umgebung, auch zahlreiche Mitglieder des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
441

Musikverein Kleinraming
Grande Finale beim Musikfest am Sonntag in Kleinraming

KLEINRAMING. Kleines Woodstock im Ramingtal – mit diesen Worten hat Manfred Postlmayr, Bezirksobmann vom Oberösterreichischem Blasmusikverband, den Festakt am Sonntag, 23. Juli bei der Mittelschule Kleinraming im wunderschönen Ramingtal eröffnet. Bei strahlendem Wetter haben insgesamt 18 Kapellen aus Ober- und Niederösterreich gemeinsam musiziert. Im Anschluss sind alle Musikkapellen feierlich ins Festzelt einmarschiert und wurden mit zahlreichem Applaus empfangen. Die Gastkapelle BMK...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
202

Festakt
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Laussa

LAUSSA. Die Freiwillige Feuerwehr Laussa feierte das 150-jährige Jubiläum im Zuge des gemeinsamen Jubiläumszeltfest mit dem Musikverein Laussa Am vergangenen Wochenende wurde in der Laussa getanzt, gesungen und die Feierlaune genossen. Schließlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Laussa und der Musikverein ihr 150-jähriges Jubiläum. Der Festakt der Freiwillige Feuerwehr wurde am Samstagabend, 16, Juli am Dorfplatz in der Laussa abgehalten. Zahlreiche Ehrengäste darunter der Präsident des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
258

Jubiläum
Frieden als Auftrag – 40 Jahre Friedensgemeinde St. Ulrich

Zahlreiche Ehrengäste kamen zum Festgottesdienst St. Ulrich Die Gemeinde St. Ulrich bei Steyr feierte mit ihren Partnergemeinden Postbauer-Heng aus Deutschland und Souleuvre en bocage aus Frankreich ihr 40 jähriges Jubiläum als Friedensgemeinde und das 45 jährige Bestehen des Friedensdenkmales. „Frieden ist kein Schicksal, sondern unser Auftrag so wie Krieg unser Versagen ist“ war Thaddäus Steinmayrs Leitspruch, er ist Begründer der Friedensgemeinde und des Friedensdenkmales. Der Gemeinderat...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
197

Sonntag
Festakt 100 Jahre Feuerwehr Schattleiten

TERNBERG. Am 03. August 2019 war es wieder soweit. Die Feuerwehr Schattleiten veranstaltete wieder den traditionellen Ennstaler Nasslöschbewerb. Heuer jedoch unter besonderen Umständen. Es wurde auch dass 100-jähre Bestehen der Feuerwehr gebührend gefeiert. Trotz des eher wechselhaften Wetters in den Tagen zuvor und auch am Bewerbstag selbst konnten wir wieder zahlreiche Bewerbsgruppen in Ternberg begrüßen. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Bewerbsgruppen aus den Nachbarbezirken und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
242

Samstag: Ennstaler Nasslöschbewerb
100 Jahre Feuerwehr Schattleiten: Ein gelungenes Fest

TERNBERG. Am 03. August 2019 war es wieder soweit. Die Feuerwehr Schattleiten veranstaltete wieder den traditionellen Ennstaler Nasslöschbewerb. Heuer jedoch unter besonderen Umständen. Es wurde auch dass 100-jähre Bestehen der Feuerwehr gebührend gefeiert. Trotz des eher wechselhaften Wetters in den Tagen zuvor und auch am Bewerbstag selbst konnten wir wieder zahlreiche Bewerbsgruppen in Ternberg begrüßen. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Bewerbsgruppen aus den Nachbarbezirken und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Musikverein Pechgraben mit Stabführerin Jacquelin Guttmann: 90,58 Punkte erreichten sie in Stufe D mit dem 47er Regimentsmarsch. | Foto: OÖBV/Lang
43

Bezirksmusikfest Maria Neustift: MV Hilbern mit mehr als 94 Punkten

MARIA NEUSTIFT. Als „oafoch himmlisch“ wird das Bezirksmusikfest in Maria Neustift von 22. bis 24. Juli 2018 in Erinnerung bleiben. Nach einem kurzen, dafür kräftigen Schauer am Freitagabend konnte bei vollem Festzelt das „grenzgeniale Nachbarschaftsfest“ über die Bühne gehen. Am Samstag zeigten dann 22 Musikkapellen ihr Können vor einer dreiköpfigen Jury. Vor allem die acht in der höchsten Kategorie „E“ angetretenen Kapellen beeindruckten die Zuhörer mit eindrucksvollen Showeinlagen. Tosender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
457

Die Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land feierte 150-er

Vor 150 Jahren entstanden die Bezirkshauptmannschaften. Mittlerweile haben sie sich zu modernen Dienstleistungsbetrieben weiterentwickelt. Mit den Kunden auf Augenhöhe zu kommunizieren, hätte dabei oberste Priorität. „Wir arbeiten genau wie damals immer noch die Anliegen unserer Kunden ab, aber das 'Wie' hat sich über die Jahre geändert“, hebt Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger hervor. Transparentes Handeln habe auf der Behörde oberste Priorität. 150 Jahre müssen auch ordentlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
824

Nachwuchskicker aus 12 Nationen zeigten Ihr Können

Viel los war dieses Wochenende in Adlwang, Nachwuchskicker aus 12 Nationen zeigten Ihr Können beim internationalen Jugendfussballturnier, aus heimischer Sicht, durften die U 11 Kicker aus Dieatch über den sensationellen 3. Platz jubeln, den Sieg in dieser Altersklasse holte sich überlegen das Team aus Litauen. Den Sieg in der U 13 und U 14 sicherten sich die Teams aus Budweis. Der U 15 Titel ging an das Team FK Mladost Apatin aus Serbien. Bei der Abschlussfeier gab es einen Festzug von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
perfekt ausgeführter Salutschuss der Bürgergarde Sierning
212

Bezirksmusikfest in Hilbern: Festakt und Festumzug

SIERNING: Nach der Marschmusik-Bewertung des Blasmusikbezirkes Steyr war für die Besucher sicher einer der beeindruckendsten Momente, wie mehr als 1500 Musiker von 40 verschiedenen Musikkapellen beim Festakt am Sportplatz gemeinsam die Hymne „Grandioso“ angestimmt haben. Gemeinsam mit allen Gastkapellen wurde beim anschließenden Festumzug die Unterhaltung vom Sportplatz in das Festzelt verlegt. Fotos zu der Marschshow und den Highlights von Freitag finden Sie hier: Bezirksmusikfest Hilbern -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Landtagsabgeordneter Christian Dörfel Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, Bürgermeister Hubert Kern und Landtagsabgeordnete Regina Aspalter (v. li.).
25

Tag der offenen Tür im Gemeindezentrum Aschach

Nach der feierlichen Eröffnung konnten sich die Besucher einen Eindruck des neuen Gebäudes verschaffen. ASCHACH. Nach nur sechzehnmonatiger Bauzeit wurde am Sonntag, 2. April das neue Gemeindezentrum in einem feierlichen Rahmen offiziell eröffnet. Bürgermeister Huber Kern konnte neben zahlreichen Besuchern auch viele Ehrengäste begrüßen. Neben vielen Bürgermeistern der Nachbargemeinden, unter anderem Nationalratsabgeordneter Johann Singer, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
6 9 29

BAD HALL. 353 Grundwehrdiener im Kurpark Bad Hall angelobt

353 Grundwehrdiener legten am Freitag, 3. Juni im Kurpark von Bad Hall lautstark ihr Treuegelöbnis ab. Sie alle waren Anfang Mai in Oberösterreichs Kasernen eingerückt. Der Besucherandrang war groß. Eine Waffenschau der 4.Panzergrenadierbrigade vor Beginn der Angelobung, informierte Schaulustige und Angehörige zusätzlich über das Gerät der Brigade, gab Interessierten Gelegenheit, Panzer und Fahrzeuge auch von innen zu besichtigen. Zu den zahlreichen prominenten Gästen zählten Bürgermeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
3 33

50 Jahre Kameradschaftsbund Rohr – ein Fest des Zusammenhalts

ROHR im Kremstal. Mit viel Liebe zum Detail organisierte der Kameradschaftsbund Rohr sein 50-jähriges Bestandsjubiläum am 20. Juli in Rohr. Zum Festgottesdienst im Festzelt beim Gasthaus Klein und dem anschließenden Festakt waren 14 Kameradschaftsbund-Ortsgruppen aus den Bezirken Steyr-Land, Kirchdorf und Wels angereist. Durch die starke Teilnahme standen die Kameraden einmal mehr für ihr Motto „Gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit eintreten“ ein. Dieser Gemeinschaftssinn, der die 50 Jahre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
97

Gedenkfeier zum 125. Todestag von Josef Werndl

STEYR. Vor 125 Jahren, am 29. April 1889, starb der Steyrer Fabrikant Josef Werndl 58-jährig an einer Lungenentzündung. Zu seinem Gedenken lud die Stadt am 29. April vor dem lebensgroßen Werndl-Denkmal auf der Promenade zu einem Festakt ein. Mit dabei waren eine Abordnung der Stadtkapelle und der Bürgergarde, die Werndl seinerzeit gründete. Auch Vertreter des Gemeinderats, der Polizei, der Feuerwehr, des AMS sowie Stadtpfarrer Roland Bachleitner gaben Werndl die Ehre. Als Vertreter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.