Feste

Beiträge zum Thema Feste

3 2 15

Grillkurse bei "Steirergluat"
Mit Leidenschaft und einem Schuss Humor

Es ist wirklich ein Erlebnis beim "Luis" einen Kurs zu machen und sich in die Geheimnisse des Grillens einweihen zu lassen. Der Mann kann was, er versteht sein Handwerk. Man trifft sich ganz gemütlich beim "Morcherl" (zwischen Pischelsdorf und Hirnsdorf) auf einer Terrasse und spürt sofort die Leidenschaft, mit der Alois Durlacher ans Handwerk geht. Die Teilnehmer (bis zu 10 sind möglich) werden einfach mitgerissen, bekommen alle aufgebauten Griller präsentiert und erklärt - vom Gasgriller zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Landesbahnen-Direktor Ronald Kiss, Bgm. Thomas Kalcher und Steiermarkbahn-Geschäftsführer Gerhard Harer vor dem neuen Salonwagen. | Foto: StLB

Murtalbahn
Neuer Salonwagen ist auf Schiene

Der neue Spezialwaggon ist vielseitig einsetzbar und wurde Anna Neumann gewidmet. MURAU. Im 16. Jahrhundert fünf Ehemänner zu überleben, wäre an sich schon ausreichend Kuriosum. Anna Neumann aber überlebte sogar ihre beiden kinderlosen Töchter, heiratete in die Adelsfamilien Liechtenstein und Schwarzenberg ein und bildete für letztere Familie mit den Grundstein für den Schwarzenberg'schen Reichtum. Geschichte Die Kaufmannstochter aus Villach hat die Stadt Murau vom 16. Jahrhundert bis heute...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Meist genügt schon ganz wenig, um Papas ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern. | Foto: panthermedia_tan4ikk

Vatertag
Da wird sich Papa freuen!

Der Vatertag bietet jedes Jahr eine wunderbare Möglichkeit, die Familie zusammenzubringen und gemeinsam „Danke“ zu sagen. Danke für Vieles, das oft selbstverständlich scheint und in der Schnelllebigkeit des Alltags leicht übersehen wird. In erster Linie schenken wir an diesem Tag Wertschätzung, Zeit und Aufmerksamkeit – etwas fürs Herz, etwas das bleibt. Mit passenden kleinen oder auch größeren materiellen Geschenken lässt sich zusätzlich individuell ausdrücken, dass man an diesen Tag und vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Feste feiern wie sie fallen  | Foto:  jackfrog_Fotolia.com

Feste feiern wie sie fallen
Feste als Ausdruck des Gemeinsamen

Wer kennt nicht dieses Gefühl, an die eigene bevorstehende Geburtstagsfeier oder die eines Freundes oder Verwandten zu denken, und eigentlich nicht so richtig Zeit und Motivation aufbringen zu können, dieser Feierlichkeit beizuwohnen? Wir alle kennen auch das Gefühl, im Nachhinein doch froh gewesen zu sein, die Feier begangen zu haben, denn meistens geht man mit einer Fülle an guten Gesprächen, fröhlichen Momenten und erfüllenden sozialen Kontakten nach Hause. Selbst wenn es sich um emotional...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Weinblüten bekommen Zuwachs: Beim Jungweibersommer war erstmals auch Bettina Tomaschitz (M.) aus Klöch dabei. Foto: WOCHE

Die „Rosi“ feierte den zweiten Geburtstag

Im Steinbruch Jörgen feierten die „Weinblüten“ den zweiten Jungweibersommer. Prachtvolles Wetter, eine prachtvolle Kulisse im Steinbruch Jörgen bei Tieschen und dazu eine Einladung von fünf jungen Damen. Da kann man natürlich nicht widerstehen. So bevölkerten zahlreiche Gäste die Naturarena beim „Jungweibersommer“ der fünf „Weinblüten“ Claudia Fischer, Anne Grießbacher, Sigrid Platzer, Kathrin Seidl und Bettina Tomaschitz. Sie präsentierten auch ihr neuestes Produkt, den zweiten Jahrgang des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Winzer standen Rede und Antwort.
3

Traminer Open auf der Burgruine Klöch

Die Traminer Open waren wieder ein Höhepunkt der vorsommerlichen Feste unter dem Himmelszelt. Der Reigen der kulinarischen Freiluftveranstaltungen unserer Region hatte mit dem Traminer Open in Klöch seinen ersten Höhepunkt. Geschäftsführer Georg Sammt und die Winzer des Traminerschutzverbandes Klöch ließen auf der Burgruine wieder einschenken und auftischen. Wolfgang Haas von der Tourismusschule Bad Gleichenberg bat die Winzer vors Mikrofon und ließ die vielen Traminerfreunde wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
30

Fest in der Hand der Narren ...

...war am Sonntagnachmittag das Ortszentrum von St. Margarethen/Raab. Der Elternverein hatte traditionell zum Kinderfasching geladen und viele große und kleine Narren waren dieser Einladung gefolgt. Angeführt vom Musikverein bewegte sich der Zug durch den Ort zur Hügellandhalle, wo jedes Kind einen Krapfen und ein Getränk erhielt. Anschließend gab es ein buntes Programm mit Kinderdisco, Cocktail-Bar, Kinderschminken und Rock 'n Roll - Darbietungen. Wann: 06.03.2011 14:00:00 Wo: Hügellandhalle,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.