Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Am Mittwochvormittag kam es in Eben zu einem Brand. | Foto: Symbolfoto BBL
1

Eben: Brand in Waldstück

Am Mittwoch kam es am Vormittag zu einem Waldbrand. EBEN. Am 2. Mai brannte es am Vormittag bei einem Waldstück auf einer Fläche von etwa 30 bis 40 Quadratmeter. Die Feuerwehr löschte das Feuer innerhalb von 1,5 Stunden. Es wurde niemand verletzt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg zusammenfasst.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am 24. April kam es in einer Firma in Radstadt zu einem Brand. | Foto: Symbolfoto BBL

Radstadt: Firmenchef löscht Brand mit Muldenkipper

RADSTADT. Am Abend des 24. Aprils brach in einer Erdfirma in Radstadt ein Feuer aus. Der Inhaber einer benachbarten Firma bemerkte den Rauch und sah nach, woher dieser kam. Er fand einen Holzstapel, der in Vollbrand stand. Er reagierte sofort und begann, das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr selbst zu löschen. Dafür holte er mit seinem Muldenkipper Wasser aus der eingrenzenden Enns. 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Radstadt waren vor Ort.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die Dame konnte die Tür halbunbewusst noch öffnen. | Foto: Symbolfoto BB Archiv

Kellerbrand von der Feuerwehr Werfen gelöscht

Am 12. März 2018, gegen 21:30 Uhr nahm eine Hausbesitzerin in ihrem Keller in Tenneck, eigenartige zischende Geräusche wahr. Als sie die Türe zum Keller öffnete, sah sie einen hellen Lichtbogen und auflodernde Flammen. Gleichzeitig stieg ihr Rauch entgegen. Ihr Sohn verschloss die Türe und verständigte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Werfen, die mit 25 Mann und drei Fahrzeugen zum Brandort ausrückte, konnte mit schwerem Atemschutz zum Keller vordringen und den Glimmbrand löschen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Am 1. März brannte ein Auto auf der Wagrainer Bundesstraße. | Foto: Symbolfoto BB

Fahrzeugbrand in Wagrain

SANKT JOHANN / WAGRAIN. Am 1. März kam es um kurz nach 2 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Wagrainer Bundesstraße. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Ein 21-Jähriger aus Ungarn fuhr von Sankt Johann kommend nach Wagrain. Dabei stoppte der Motor. Der Lenker blieb auf einem Forstweg neben der Fahrbahn stehen. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.  Der Lenker konnte das Auto noch rechtzeitig verlassen und die Polizei verständigen. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Johann war mit vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Pensionistin kommt bei Wohnungsbrand ums Leben

BAD HOFGASTEIN (ap). Am frühen Morgen des Muttertags wurden die Einsatzkräfte im Gasteinertal zu einem Brand in Bad Hofgastein gerufen. Dabei konnte die 89-jährige Wohnungsinhaberin kurz nach 6 Uhr nur mehr tot geborgen worden. Bezirksbrandermittler haben die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit laufen die Erhebungen hinsichtlich Brandursache. Quelle: LPD Salzburg

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: KK

Kaminbrand in St. Johann

ST. JOHANN (ap). Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Johann kam es am Samstag kurz vor Mittag zu einem Kaminbrand. Bis zur vollständigen Eindämmung des Feuers überwachte die Feuerwehr den Kamin. Es entstand geringer Sachschaden, Personen wurden nicht beeinträchtigt. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 20 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Pinzgau Milch: Brandschaden doch geringer, als zunächst angenommen

Der Schaden der Pinzgau Milch, der durch den Großbrand am Montagabend entstanden war, ist geringer als bisher angenommen. Trotz eingeschränkter Energieversorgung, konnte bereits am Dienstag über mobile Stromaggregate die Produktion wieder aufgenommen werden. Die Lieferfähigkeit der Molkerei, die zu den größten Biomilchproduzenten Österreichs zählt, ist gegeben. Geschäftsführer Hannes Wilhelmstätter: „Wir sind sehr froh, dass durch den raschen Einsatz der Feuerwehren Maishofen und Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Mehrparteienhaus ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt geworden. | Foto: privat

Sie stehen vor dem Nichts, aber mit viel Unterstützung

Nach dem Wohnungsbrand in Bischofshofen rückt die ganze Stadt zusammen, um den geschädigten zu helfen. "Wir sind so dankbar für all die Unterstützung, die uns gerade zu Teil wird. Diese Hilfe aus der eigenen Gemeinde tröstet uns über die schwere Zeit hinweg", sagt Christoph Kübler. Er und neun weitere Bischofshofener konnten am 23. März gerade noch rechtzeitig aus ihrem brennenden Mehrparteienhaus flüchten. "Diese Nacht veränderte unser Leben", erzählt Kübler weiter. Stillende Frau bemerkte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1 16

Brand beim Schilcherwirt in Unternberg (Lungau)

UNTERNBERG (pjw). Der Dachstuhl des Gasthauses Schilcherwirt in Unternberg steht in Flammen. Mehrere Feuerwehren aus dem Lungau bzw. die Feuewehr aus St. Johann im Pongau sind zur Stunde im Einsatz. Auch Atemschutz-Einheiten der Feuerwehr sind vor Ort, ebenso das Rote Kreuz sowie die Polizei. Der Brand ist nach Erkenntnissen des Bezirksblattes Lungau kurz nach 17 Uhr ausgebrochen. Die Chronologie des Brandeinsatzes Die Feuerwehr Unternberg wurde um 17:11 Uhr alarmiert. Kurz darauf gab der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Das Dach fehlt am Gambswirt. Derzeit entscheiden Experten über die Zukunft. | Foto: BB Lungau
1 3

Tamsweg "verarztet" sein Zentrum

Nach dem Brand des Gambswirten belagern Sachverständige, Versicherungen und Gutachter den Ort. "Das Feuer ist gelöscht, der Marktplatz ist wieder sauber, die Geschäfte haben wieder offen, aber der Schock sitzt und noch allen in den Gliedern", resümiert Tamswegs Ortschef Georg Gappmayer gegenüber den Bezirksblättern. Immer noch bleiben Passanten ungläubig stehen und mustern den Gambswirt, dem nach dem Großbrand das Dach fehlt. Im Ausnahmezustand 22 Stunden lang waren von Freitag (04.07.) auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1 231

Brand Gambswirt Tamsweg - Feuerwehreinsatz

Bilder vom Feuerwehreinsatz Freitag, 4. Juli 2014 abend Am Freitag um ca 15:45 gingen in Tamsweg die Sirenen los. Am Marktplatz brannte der bekannte Gasthof Gambswirt. Es wurde Alarmstufe 4 ausgegeben und rasch standen ca 300 Mann (Männer und Frauen) aller Feuerwehren des Lungaus und Einheiten aus dem Pongau und Tennengau im Einsatz auf dem Marktplatz. Zusätzlich baute der KAT Zug des Roten Kreuzes einen Versorgungsplatz auf - Rettung, Polizei und übrige Einsatzgruppen stellten weitere 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
5 12

Brandeinsatz Osterfeuer

Feuerwehr Ramingstein RAMINGSTEIN : Kurz vor 2 Uhr morgens war am Samstag, den 30.03. 2013 im Gemeindegebiet von Ramingstein ein starker Brandgeruch wahr zu nehmen . Wenige Minuten darauf wurde die Feuerwehr Ramingstein per Sirene und SMS zu einem \"Brand - Flur, Wald \" alarmiert. Bereits kurz nach der Alarmmeldung rückten drei Fahrzeuge mit 18 Mann zum Einsatzort am Bahnhofsgelände/Murweg aus. Bereits auf der Anfahrt waren starker Rauch und ein Feuerschein auszumachen. Am Einsatzort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Fahrzeugbrand in Obertauern: Kinder aus PKW gerettet

Der PKW eines 43-jährigen Holländers fing auf der B99 im Ortsgebiet von Obertauern am Donnerstag (02.08.2012) plötzlich Feuer. Der Mann konnte sich und seine zwei Kinder aus dem Fahrzeug retten. Der holländischer PKW-Lenker fuhr gemeinsam mit seinen Kindern (12 und 15 Jahre alt) am Donnerstag gegen 11:30 Uhr von Tweng kommend in Fahrtrichtung Obertauern. Bei Straßenkilometer 45,4 gab es plötzlich einen lauten Knall. Kurz darauf bemerkte der Fahrzeuglenker, dass aus dem rechten hinteren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Brand nach Blitzschlag in St. Johann/Pg.

Während eines Gewitters am Dienstag (10.07.20912) schlug gegen 22 Uhr ein Blitz die geschlossene Haustüre eines auf 775 Meter Seehöhe gelegenen landwirtschaftlichen Anwesens im Gemeindegebiet von St. Johann/Pg. auf. In weiterer Folge wurde eine auf der gegenüberliegenden Flurseite gelegene, ebenfalls geschlossene Badezimmertüre aus ihrer Zarge gerissen. Der Blitz drang dann durch die geschlossene Kellertüre in den Keller ein, beschädigte zwei Kellerfenster und trat über die Steckdose eines am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

St. Veit/Pg.: Kühlschrank löste Brand aus

In St. Veit im Pongau nahmen Urlaubsgäste am Mittwoch (20.06.2012) um kurz vor 18 Uhr im Erdgeschoss eines Wohnhauses eine Rauchentwicklung war. Die Ursache der Rauchentwicklung war ein Brand in einer leerstehenden Erdgeschosswohnung des Wohnhauses. Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau führte die Brandbekämpfung durch. Personen kamen nicht zu Schaden. Die zwei Urlaubsgäste und Elektriker (installierten im Dachgeschoss einen Verteilerkasten) konnten sich rechtzeitig in Sicherheit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

St. Johann/Pg.: Feuer in Kindergarten

Aus bisher ungeklärter Ursache entzündete sich am Donnerstag (31.05.2012) gegen 09:30 Uhr eine dünne Schaumstoffmatratze in der Garderobe eines Kindergartens in St. Johann im Pongau. Die Matratze und Schlafutensilien wurden dort abgestellt, nachdem einige Kinder die Nacht unter Aufsicht im Objekt verbrachten. Eine Kindergartenpädagogin entdeckte die Matratze und versuchte die Flammen zu löschen. Weil ihr dies nicht gelang, nahm sie die Matratze und versuchte sie ins Freie zu befördern. Durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Küchenbrand in Unternberg

Vermutlich durch überhitztes Speisefett brach in der Wohnküche eines 32-jährigen polnischen Leiharbeiters in Unternberg am Montag (21.05.2012) um 20:20 Uhr ein Brand aus, bei dem der Küchenbereich zur Gänze vernichtet wurde. Ein Wohnungsnachbar war auf den Brand aufmerksam geworden und verständigte die Feuerwehr. Der Freiwilligen Feuerwehr gelang es den Brand innerhalb kürzester Zeit zu löschen. Die Höhe des durch den Brand entstandenen Sachschadens ist vorläufig unbekannt. Der Wohnungsinhaber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Waldbrand in Tamsweg

Ein Landwirt bemerkte am Sonntag (18.03.2012) gegen 08:15 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Frauenhöhle in Tamsweg und verständigte die Feuerwehr. In einer Seehöhe von etwa 1100 Meter waren im steilen, mit Felsen durchsetzten Waldgelände im Bereich der Frauenhöhle an mehreren Stellen kleine Flächenbrände ausgebrochen. Der Ausgangspunkt der Brände dürfte oberhalb eines Felskopfes gelegen sein. Der Brandbereich erstreckte sich über rund 60 Höhenmeter und hatte ein Ausmaß von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

Isoliermaterial in Brand geraten

Am Freitag-Vormittag (16.03.2012) ist bei der Baustelle des neuen Kinderspitals in Schwarzach bei Flämmarbeiten ein Brand ausgebrochen. Durch das Flämmen gerieten um etwa 11.22 Uhr leichtbrennbare Kunststoff- und Isolierplatten in Brand. Es entstand vor Ort so starke Hitze- und Rauchentwicklung, dass trotz sofortigem Einsatz von mitgeführten Handfeuerlöschern der Brand nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden konnte. Es musste die FF Schwarzach und St. Veit, welche mit circa 40 Mann und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

Hotelbrand in Weißpriach - 4 Verletzte in Spital gebracht

Der Besitzer eines Hotels in Weißpriach bemerkte am Dienstag (28.02.2012) gegen 06:30 Uhr Brandgeruch. Das Feuer im Wirtschaftsraum des Hotels konnte von den Feuerwehren der umliegenden Gemeinden, die mit zwölf Fahrzeugen und etwa 70 Mann im Einsatz waren, rasch gelöscht werden. Zwei Angestellte und zwei Hotelgäste wurden wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Tamsweg eingeliefert. Ursache des Brandes war ein defekter Wäschetrockner. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild

Dorfgastein: Brand in Heizraum

Im Heizraum eines Einfamilienhauses in Dorfgastein brach am Dienstag (28.02.2012) um 01:50 Uh aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Der 49-jährige Hausbesitzer versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, was aber nicht gelang. Die alarmierte Feuerwehr Dorfgastein konnte das Feuer mit 25 Mann und drei Fahrzeug bis 03:00 Uhr löschen. Am Gebäude entstand durch die starken Rauchgase schwerer Sachschaden. Die Brandursache muss erst durch einen Sachverständigen ermittelt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild

Jausenstation in St. Michael/Lg. abgebrannt

In der Jausenstation Neuhauserstubn in Oberweißburg/St. Michael im Lungau kam es am Donnerstag, 19.01.2012 gegen 11 Uhr, zu einem Brand. Durch das Feuer wurde die Jausenstation zur Gänze zerstört. Die Feuerwehr St. Michael/Lg., der Löschzug St. Martin und der Löschzug Oberweißburg konnte ein Übergreifen des Brandes auf das unmittelbar daneben stehende Wohnhaus verhindern. Die Brandursache und Schadenshöhe ist zurzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen wurden vom LKA Salzburg übernommen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

LKW-Brand in St. Johann/Pg.

Am Donnerstag, 25.08.2011 um 08:15 Uhr, fuhr ein 51-jähriger Pongauer mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Großarler Straße von Alpendorf kommend in Richtung St. Johann im Pongau. Während der Fahrt nahm er plötzlich eine lauten Knall aus dem Motorraum wahr und er lenkte das Fahrzeuge sofort an den linken Fahrbahnrand. Das Zugfahrzeug geriet sofort in Brand und ein vorbeifahrender, unbeteiligter Straßenbenützer verständige unmittelbar die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Brandereignis in Tamsweg

In den Montag-Abendstunden (22.08.2011) zog ein Gewitter über den Sauerfelderwald, Gemeinde Tamsweg. Dabei schlug ein Blitz im Bereich des Sattelkopfes, in einer Seehöhe von ewea 1750 Metern, in eine 25 Meter hohe Fichte ein und setzte diese in Brand. Weiters wurde durch den Blitzschlag eine Hirschkuh, die unmittelbar neben dem Baum stand, getötet. Der Brand bzw. die starke Rauchentwicklung wurde um 18:20 Uhr von Bewohnern des Ortsteiles Seetal, Gemeinde Tamsweg, bemerkt, welche über Notruf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.