Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Bei dem Gartenhausbrand kamen keine Personen zu Schaden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Söll: Gartenhaus stand in Vollbrand

Keine Personen verletzt, Brandursache noch unklar SÖLL. Am 23. November gegen 19.20 Uhr brach in einem unbewohnten Gartenhaus in Söll aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der verständigten Freiwilligen Feuerwehr Söll stand das Gartenhaus bereits in Vollbrand, wobei das Feuer von den mit 5 Fahrzeugen zum Brandort ausgerückten 40 Feuerwehrmännern in kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden konnte. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Durch einen Rauchmelder wurden die Hausbewohner auf den Brand aufmerksam. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Rauchmelder schlägt Alarm und rettet Hausbesitzer

KUNDL. Ein Brandmelder hat bei einem Brandereignis Samstagabend gegen 23.30 Uhr laut Feuerwehr wohl Schlimmeres verhindert: Die Hausbewohner wurden durch den ausgelösten Brandmelder aufgeschreckt und alarmierten die Feuerwehr. Diese konnte einen Brand im Bereich des Ofens feststellen, und löschen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Kundl stand mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Lichterloh in Flammen stand in der Nacht auf Samstag ein Bauernhof an der Langkampfener Straße in Kufstein. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kufstein: Bauernhof brannte lichterloh

Geschockter Bauer versuchte noch, seinen Traktor aus der brennenden Tenne zu retten. KUFSTEIN. Am 15. August gegen 00:50 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Vollbrand des Bauernhofes eines 50-jährigen Landwirtes in Kufstein/Zell. Der Brand wurde durch einen in der Nähe wohnenden Anrainer entdeckt, welcher den Notruf absetzte und zusammen mit einer weiteren Person den Landwirt aus dem Bauernhof brachte. Der offenbar unter Schock stehende Landwirt versuchte seinen Traktor aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eine Maus war für die rauchende Steckdose verantwortlich. | Foto: ZOOM-Tirol
2

"Brandstiftung" durch Maus in Wohnhaus

In einem alten Wohngebäude in Bruckhäusl wurde Mittwochnachmittag die FF Bruckhäusl alarmiert, nachdem aus einer Steckdose , die in einer Holzverschalung montiert war, starker Rauch drang. Der FI-Schalter wurde nicht ausgelöst,somit war die Stromversorgung nicht unterbrochen. Mittels Wärmebildkamera versuchten die Feuerwehrmänner aus Bruckhäusl (23 Mann) den Brandherz zu lokalisieren und entfernten auch die Steckdose. Nicht schlecht staunten sie, als plötzlich der Brandstifter in Form einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vor dem Abriss durfte die Wörgler Feuerwehr nochmals am Cafe Binder üben. | Foto: Mairhofer

"Brandalarm" in Wörgler Abbruchhaus

WÖRGL. Scheinbar dramatische Szenen spielten sich kürzlich beim ehemaligen Café Binder in Wörgl ab. Rauch quoll aus dem oberen Stockwerk, die Feuerwehr Wörgl rückte mit mehreren Fahrzeugen an. Für die besorgten Anrainer gab es aber bald Entwarnung. Das Haus wurde von der Immobilientochter der Tiroler Versicherung gekauft und soll einem Wohnhausprojekt Platz machen. Somit verband man das Angenehme mit dem Nützlichen und stellte das Haus kurzerhand der Feuerwehr für eine Übung zur Verfügung,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Heubrand auf einem Ladewagen nahm ein glimpfliches Ende. | Foto: ZOOM-Tirol

Ebbs: Heu begann zu brennen

EBBS. Ein 59-jähriger Mann aus dem Tiroler Unterland war am 16. Juli gegen 14 Uhr mit Heuladearbeiten auf einer Wiese in Ebbs beschäftigt. Kurz vor Ende der Ladetätigkeit stellte er eine Rauchentwicklung im Bereich des Ladewagens fest und begann umgehend das bereits in Brand geratene Heu zu entladen. Ein Arbeiter einer Firma bemerkte den Brand ebenfalls und konnte mit einem Handfeuerlöscher den im Anfangsstadium befindlichen Brand am Ladewagen rechtzeitig und vollständig löschen. Das brennende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Symbolbild: Wikipedia

Polizei löschte brennende Hecke

Eine zufällig vorbeifahrende Streife konnte in Ellmau das Übergreifen der Flammen von der rund drei Meter hohen Thujenhecke auf ein Wohnhaus und ein Carport verhindern. ELLMAU. Am 5. Juli gegen 10.20 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache eine ca. drei Meter hohe Thujenreihe in Ellmau, Biedring, in Brand. Eine zufällig vorbeifahrende Polizeistreife sowie mehrere Anwohner bekämpften den Brand mit Feuerlöschern und Gartenschläuchen. Die Feuerwehr Ellmau musste nur noch Nachlöscharbeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
20 Bienenvölker kamen bei dem Feuer ums Leben. | Foto: ZOOM-Tirol

Schauimkerei in Breitenbach brannte nieder

BREITENBACH. In einer Schauimkerei brach am 5. Juni gegen 08.50 Uhr aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer aus. Als die Feuerwehr Breitenbach beim Objekt eintraf, stand dieses bereits in Vollbrand. 20 Bienenvölker fielen dem Brand zum Opfer. Die Imkerei brannte vollständig aus, zudem wurden 400 Kilo Honig vernichtet. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenssumme kann derzeit nicht beziffert werden. Aufgrund der durchgeführten Brandursachenermittlung und dem vorhandenen Spurenbild kann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl konnte den Brand rasch löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Wohnungsbrand in Wörgl

WÖRGL. Am 4. Juni um 17:15 Uhr wurde über Notruf ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wörgl gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeistreife herrschte starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus, der Brandherd konnte in einer Wohnung im Parterre lokalisiert werden. In der Wohnung hielt sich zu diesem Zeitpunkt niemand auf. Die alarmierte FFW Wörgl konnte den Brand in kurzer Zeit löschen und das Haus belüften. In der Wohnung entstand durch den Brand erheblicher Schaden, Personen wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Wörgl: Brand in einer Zahnarztpraxis

WÖRGL. Am 15. April gegen 22:40 Uhr brach in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wörgl, in einer Zahnarztpraxis aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Frewillige Feuerwehr Wörgl bekämpfte und löschte das Feuer mit 23 Mann und fünf Einsatzfahrzeugen. Es entstand großer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen im Laufe des Tages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
3

Wohnungsbrand in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Vermutlich ausgelöst durch eine zu heiße Stehlampe in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Kirchbichl geriet am 4. April gegen 14.55 Uhr ein Tuch und in der Folge ein Holzschrank und daneben befindliche Gegenstände in Brand. Die FFW Kirchbichl drang mit Atemschutz über den Balkon im 2. Stock in die Wohnung ein und konnte den Brand in kurzer Zeit löschen. Personen kamen nicht zu Schaden, zumindest drei Zimmer der Wohnung wurden erheblich beschädigt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
19

Dachstuhl brannte in der Weng

BRIXLEGG/REITH. Am 30. März, etwa gegen 17.30 Uhr, brach im Dachstuhl eines Wohnhauses in Reith im Alpbachtal aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Rauchentwicklung war gegen 17.40 Uhr von einem Nachbarn bemerkt worden, der die Feuerwehr sowie die anwesenden Hausbewohner verständigte. Angehörigen der Feuerwehren Reith i.A., St. Gertraudi, Brixlegg, Rattenberg und Jenbach, die mit 13 Fahrzeugen und rund 100 Mann zum Brandort ausgerückt waren, gelang es schnell, das Feuer unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
5

Kufstein: Feueralarm in Einfamilienhaus

FF Kufstein konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen – Brandursache wahrscheinlich offenes Licht/Feuer. KUFSTEIN. Samstag früh gegen 6 Uhr brach im Zimmer eines 54-jährigen Einheimischen in Kufstein ein Brand aus. Kurzzeitig bestand die Gefahr der Brandausbreitung auf das ganze Gebäude, da es zu einer Rauchdurchzündung gekommen war. Die FF Kufstein konnte das Brandgeschehen im gezielten Innenangriff aber rasch unter Kontrolle bringen. Gegen 06.45 Uhr konnte "Brand aus" gegeben werden. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
13

Wörgl: Frau starb bei Wohnungsbrand

WÖRGL. Bei einem Brand in einer Wörgler Wohnung kam Samstagmorgen eine Frau ums Leben. Gegen 07:45 Uhr brach das Feuer in einer Wohnung im 1. Stock eines Wohnhauses aus noch unbekannter Ursache aus. Der Brand breitete sich auch auf die darunterliegende Wohnung aus. Eine 53-jährige Frau, die sich im Schlafzimmer ihrer Wohnung befand, dürfte den Ausbruch des Brandes nicht bemerkt haben und im Bett liegend auf Grund des Einatmens giftiger Rauchgase verstorben sein. Weitere im Gebäude befindliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Niederndorferberg: Haus stand in Flammen

75 Feuerwehrmänner waren an den Löscharbeiten beteiligt. Ein leerstehendes Wohnhaus in Praschberg, Gemeinde Niederndorferberg, geriet am 28. November gegen 4 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in Vollbrand. Der Brand wurde auf Grund des Lichtscheins von den unmittelbaren Nachbarn wahrgenommen und die Leitstelle Tirol verständigt. Im Bereich des Objektes befanden sich keine Wasserversorgungsleitungen. Im Haus befanden sich keine Personen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Feuerwehren Ellmau, Söll, Scheffau und Kufstein sind an den Löscharbeiten beteiligt. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Ellmau: Balkon stand in Flammen

ELLMAU. Am 20. November gegen 00.50 Uhr wurde eine 29-jährige Einheimische in Ellmau durch Knistergeräusche geweckt. Bei der Nachschau durch ihren 30jährigen Freund stellte dieser ein stark entwickeltes Feuer am obersten Balkon des Mehrfamilienhauses fest. Gemeinsam mit ihrem einjährigen Sohn verließen sie die Wohnung und verständigten die Einsatzkräfte. Derzeit sind die Feuerwehren Ellmau, Söll, Scheffau und Kufstein mit den Löscharbeiten beschäftigt, auf Grund der Brandsituation (Schwellbrand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
7

Hilfswelle nach Großbrand

ELLMAU (mel/nos). Am Samstag um 21.25 Uhr geriet in Ellmau der Achenhof im Bereich der Tenne aus bisher unbekannter Ursache in Brand und wurde in der Folge komplett zerstört. Zwei der im Haus wohnenden Personen konnten sich durch einen Sprung vom Balkon auf ein Trampolin im Garten retten. Eine weitere Person verließ den Hof noch durch den Hausgang. Die auf dem Bauernhof befindlichen Tiere wurden ebenfalls gerettet. Bei dem Brand waren die Feuerwehren von Ellmau, Söll, Scheffau, Going und St....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Balkonbrand in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Am 26. September gegen 8 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Kirchbichl im Bereich eines Balkons aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Feuerwehren Bad Häring, Kirchbichl und Wörgl waren mit insgesamt 14 Fahrzeugen sowie 70 Mann im Einsatz und konnten den Brand innerhalb kurzer Zeit löschen. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
1 12

Verzinkerei stand in Vollbrand

Fast 200 Feuerwehrmänner waren im Einsatz, zwei Mitarbeiter der Firma erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. SCHWOICH. Am 17. September um 16.15 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache im Produktionsbereich im 2. Stock einer Metallveredelungsfirma in Schwoich zu einem Brand. Da im Brandabschnitt verschiedene Chemikalien gelagert waren, wurde über die Medien vorsorglich eine Warnung an die Bevölkerung der Gemeinden Wörgl, Kirchbichl und Schwoich ausgegeben, die Fenster geschlossen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Foto: ZOOM-Tirol
2

LKW brannte völlig aus

Am 12. Juni 2014 gegen 10:15 Uhr geriet ein Sattelkraftfahrzeug auf der B 171 im in der Nähe des "Innkauf" aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Während der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr Brixlegg und der Abschleppung kam es zu Behinderungen auf der B 171.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
3

Geparktes Auto geriet in Vollbrand

BREITENBACH. Am 10. Juni gegen 01:45 Uhr geriet ein auf dem Parkplatz des Sportplatzes Breitenbach am Inn abgestellter PKW aus bisher ungeklärter Ursache in Vollbrand. Der immer wieder aufflammende Brand konnte durch die FFW Breitenbach und Kundl unter Einsatz von Atemschutzgeräten gelöscht werden (Brandaus 02:20 Uhr). Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Durch den Fahrzeugbrand wurden keine Personen verletzt oder gefährdet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto stürzte 10 Meter ab und fing Feuer

BRANDENBERG. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein fuhr mit seinem Auto auf der Brandenberger Landesstraße L 4 aus Brandenberg kommend in Fahrtrichtung Kramsach. Im Fahrzeug befanden sich noch drei Bekannte des Lenkers (Eine Frau (21 Jahre), zwei Männer (21 und 16 Jahre) – alle ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein). In einer starken Linkskurve auf Höhe Straßenkilometer 5,1 kam der Lenker mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stieß gegen mehrere Bäume ca 10 Meter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.