Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Video 29

Beim Waldbrand in Hirschwang an der Rax
Verteidigungsministerin und Mi-Lei bei den Einsatzkräften +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit über einer Woche kämpfen Feuerwehren, Bergretter und Bundesheer mit Luftunterstützung gegen den Waldbrand am Mittagstein. Mehr dazu liest du hier. Am 2. November machten sich Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor Ort ein Bild der Lage. Allgemeiner Tenor bei den Einsatzkräften: es herrscht Zuversicht, dass der Brand bis zum Wochenende weitgehend gelöscht ist. Mi-Lei ging vor allem mit den Verursachern des Mega-Einsatzes hart...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hirschwang an der Rax
UPDATE zu Schlafen ist beim Waldbrand ein Problem

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Einsatzkräfte bekommen Pasta, Getränke und andere Unterstützung aus der Bevölkerung - einfach als Dankeschön dafür, dass sie beim größten Waldbrand, den Österreich je erlebt hat, im Einsatz sind. Mehr dazu an dieser Stelle. Aber an eine Sache hat man offenbar nicht gedacht... den geruhsamen Schlaf des Feuerwehrmannes. "Ich bin selber Feuerwehrmann und war drei Tage bei dem Waldbrand in der Rax tätig. Eigentlich ist dort alles gut geplant, bis auf eine Sache: wo die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es bleibt abzuwarten, welche Spuren die Polizei nach dem riesigen Waldbrand  beim Ausgangspunkt des Feuers sicherstellen kann.

Hirschwang an der Rax
UPDATE zu Brandermittler gehen am Mittagstein auf Spurensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Waldbrand am Mittagstein soll laut Polizei durch eine fremde Zündquelle – etwa ein Lagerfeuer oder eine Zigarette – ausgelöst worden sein. Am 3. November wollten die Brandermittler eigentlich, gesichert von Alpinpolizisten, auf Spurensuche auf den Mittagstein gehen. Doch der Einsatz verzögert sich nun um einen Tag. "Weil die Hubschrauber immer noch Wasser abwerfen. Das wäre zu gefährlich für die Ermittler", heißt es aus der Landespolizeidirektion. "Die Webcam auf der Rax...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
2 8

Hirschwang an der Rax
UPDATE: Endlich Regen – der größte Waldbrand Österreichs so gut wie zu Ende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Mittagstein bei Hirschwang wütet seit Tagen der größte Waldbrand Österreichs. Mehr dazu liest du hier. Der heiß ersehnte Regen fiel gestern in den Abendstunden endlich. Und Bürgermeister Hannes Döller erklärte: "Es ist so gut wie vorbei." "Seit gestern Mitternacht, wo es gröber zu regnen begonnen hat, ist alles soweit vorbei", zeigt sich Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller am Morgen des 2. November zuversichtlich, dass "Brand aus" am Mittagstein in Griffweite ist....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
1 5

Hirschwang an der Rax
Begehrtes Fotomotiv Waldbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach wie vor brennt es am Mittagstein bei Hirschwang an der Rax. Der größte Waldbrand in der Geschichte Österreichs avanciert zum beliebten Fotomotiv. Vor allem in den Abend- und Nachtstunden sieht die Katastrophe bemerkenswert aus. Die beiden Bilder im Beitrag entstanden heute Morgen, um 6.30 Uhr früh. Mehr zum Waldbrand-Einsatz in Hirschwang finden Sie hier Hoffen auf Regen Bergretter helfen beim Einsatz Kanzler & Co beim Waldbrand vor Ort Wasser-Tankstelle für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Kratzer
1 11

Hirschwang an der Rax
Waldbrand am Mittagstein +++ "Hoffen auf Regen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Waldbrand am Mittagstein wütet nach wie vor. Mehr dazu an dieser Stelle. 115 Hektar sind verbrannt. Bürgermeister Hannes Döller rechnet damit, dass der prognostizierte Regen den Einsatzkräften unter die Arme greift. Seit 25. Oktober brennt der Mittagstein in Hirschwang bei Reichenau. Hunderte Feuerwehrmänner, Bundesheer, Bergrettung und Polizei stehen im Löscheinsatz. Heute hatten die Einsatzkräfte Glück. "Der angekündigte, starke, Wind blieb aus", so Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NLK Filzwieser
3

Hirschwang an der Rax
Kanzler und Minister beim Waldbrand vor Ort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Bild von der Lage beim größten Waldbrand, den Österreich je gesehen hat (mehr dazu an dieser Stelle), machte sich am 28. Oktober Bundeskanzler Alexander Schallenberg. "Ein Übersprung der Flammen auf die Rax konnte bisher verhindert werden, die Kameradinnen und Kameraden kämpfen mit voller Kraft gegen die Naturgewalten, und das in absolut unwegsamen Gelände. Sie schützen Menschen, Hab und Gut, Wald und Wasser", berichtet Landeshauptmannstellvertreter Stephan Pernkopf. 500...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Kratzer
1 1 10

Hirschwang
Puchbergs Bergretter bauten Wasser-Tankstelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht nur Feuerwehr und Bundesheer sind im Löscheinsatz. Auch die Bergretter sind beim Waldbrand am Mittagstein (mehr dazu an dieser Stelle) eingebunden. Neben den Reichenauer Bergrettern sind nun auch die Puchberger Bergfexe im steilen Gelände eifrig am Werk. Die Bergrettung Puchberg war in den Vormittagsstunden mit dem Bau eines Standplatzes für einen Wassertank am Mittagsstein Harberg beschäftigt. Dieser soll als Zwischenlager für Wasservorräte dienen und ist mittlerweile...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 29

Hirschwang an der Rax
Waldbrand am Mittagstein +++ Riesenangst vor Funkenflug zur Rax +++ Blackhawks löschen weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 25. Oktober stehen Hundertschaften der Feuerwehr, die Bergrettung Reichenau/Rax, die Forstverwaltung der Stadt Wien und die Polizei im Brandeinsatz.  Mehr dazu erfährst du hier. Der Waldbrand am Mittagstein, gegenüber der Rax, gilt als der größte, den Österreich je erlebt hat. Am 27. Oktober informierten Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptmannstellvertreter Stephan Pernkopf und  Andreas Januskovecz von der Stadt Wien über die brisante Lage. "300...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unser Regionaut Reinhold Luschnitz hat den Waldbrand fotografiert.  | Foto: Reinhold Luschnitz
3

Reichenau an der Rax
UPDATE zu Wald in Flammen +++ Löscharbeiten am Mittagstein NICHT unter Kontrolle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Waldbrand wütet derzeit am Mittagstein bei Hirschang/Rax. Der heftige Wind facht das Feuer immer wieder an. Elf Feuerwehren standen anfänglich im Löscheinsatz bei einem Waldbrand in Hirschwang. Das Feuer wurde in den Mittagsstunden bemerkt und wird auch mit Luftunterstützung durch das Bundesheer bekämpft. Auch Hubschrauber des Innenministeriums sollen - wie schon beim Föhrenwaldbrand – zur Brandbekämpfung eingesetzt werden. Die Löscharbeiten gestalten sich als überaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach & Gerhard Zwinz
1 1 26

Einer Frau wurde das Leben gerettet
UPDATE zu Dachstuhl stand in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Haus in Pottschach stand in Flammen. Zwei Polizisten und zwei Zivilpersonen retteten einer Frau das Leben.  "Die Semperit brennt", vermuteten einige Anrufer, als sie die Flammen bemerkten. Denn die Wechselstraße, wo das Feuer wütete, liegt unweit der Semperit. Tatsächlich wurden fünf Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Ternitz zu einen Dachstuhlbrand eines Wohnhauses alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen der Dachstuhl und ein Teil des Wohnhauses bereits...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Gerhard Zwinz

Breitenau/St. Egyden
Kurz & bündig

4. Brand im Föhrenwald BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonntagabend brannte der Föhrenwald das vierte Mal in Folge. Das Feuer wurde von der Feuerwehr St. Egyden aber rasch unter Kontrolle gebracht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Flatz- Wernhart
3

Hubschrauber und Wärmebildkamera im Einsatz
Waldbrand auf Flatzer Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nach 13 Uhr wurden vier Ternitzer Feuerwehren zu einem Waldbrand nach Flatz auf die Flatzer Wand gerufen. Auch ein Hubschrauber stand im Einsatz. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Ternitz-Flatz, Ternitz-Raglitz, Ternitz-Mahrersdorf und Ternitz-Rohrbach. Zum Glück konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich nur um Wasserdampf handelte und nicht um einen Brand. Wir sind zusätzlich mit dem Hubschrauber des Bundesministeriums und unserer Wärmebildkamera den Bereich...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
5

Pottschach
Brandeinsatz auf Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8.Juli wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach, kurz nach 18 Uhr in die Webereistrasse,zu einem Brandverdacht alarmiert. Auf einer Baustelle wurde eine Rauchsäule gesichtet. Am Einsatzort wurde die Baustelle kontrolliert und am Obergeschoss konnte ein Brand entdeckt werden. Ein kleiner Haufen Holz mit Sägespäne brannte und wurde mit dem HD-Rohr abgelöscht. Wie es zum Brand gekommen ist, ist noch unklar, da auf der Baustelle keine Personen mehr anwesend waren. Die Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Sabine Hauck
3

Neuerlicher Feuerwehreinsatz in Neunkirchen
Brandalarm Am Spitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Felder unweit von Forstinger, Kik & Co am Neunkirchner Spitz standen am 6. Juli am frühen Nachmittag in Flammen. Die Felder unweit von Forstinger, Kik & Co am Neunkirchner Spitz standen am 6. Juli am frühen Nachmittag in Flammen. Sabine Hauck dokumentierte den Brand aus sicherer Entfernung mit der Kamera. Feuerwehrkommandant und Branddirektor Mario Lukas bestätigte den Einsatz: "Wir waren mit zwölf Mann vier Autos vor Ort." Außerdem meinte Lukas, dass "seine" Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz
1

Bezirk Neunkirchen
Erneut Föhrenwald in Flammen +++ Feuerteufel unwahrscheinlich

Bezirk Neunkirchen. Nachdem es gestern, kurz vor Mitternacht im Föhrenwald abermals brannte, wurden heute, 11.40 Uhr, erneut Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Egyden-Gerasdorf, St. Egyden-Urschendorf, St. Egyden-Neusiedl sowie die Wehren aus Würflach-Hettmannsdorf und Willendorf wurden zum Waldbrand in Gerasdorf am Steinfeld, Gemeindegebiet St. Egyden, in Marsch gesetzt. Wiederum Feuer im Wald. Natürlich kursiert ein Gerücht, wonach die Brände auf das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Sirenenalarm in Ternitz
Kellerbrand in Wohnblock

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Kellerbrand wurden am 4.Mai kurz vor 22:30 Uhr, die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach gerufen. Im Donauland kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand eines Kellerabteils. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Anrainer der Stiege im Freien. Mittels Atemschutz und zwei Löschleitungen konnte der Brand rasch gelöscht werden. Des Weiteren wurde das Stiegenhaus mit einem Druckbelüfter belüftet.Verletzt wurde...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
7

Müllbehälterbrand in Pottschach
Polizei und Feuerwehr löschten Brand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. April wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach kurz nach 10 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Franz-Samwald-Straße gerufen. Am Einsatzort angekommen versuchte bereits die angrenzende Polizeiinspektion Ternitz, das Feuer mittels eines Handfeuerlöscher zu löschen. Der Behälter wurde von der Feuerwehr vom Müllplatz entfernt und abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde noch kontrolliert, ob sich weitere Glutnester im Müllbehälter befinden. Im Einsatz standen zwei...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
12

Sirenenalarm in Ternitz
Zimmerbrand in der Pfarre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Schlafzimmer des Ternitzer Pfarrers Mario Böhrer kam es zu einem Zimmerbrand.  Wie der Geistliche das Feuer erlebte lesen Sie hier. Eine Tischlampe des Pfarrers ist auf die Matratze gefallen und diese begann zu brennen. Ein Atemschutztrupp begab sich sofort nach Eintreffen ins Gebäudeinnere und suchte den Brandraum auf. Die Matratze war bereits aus dem Fenster geworfen und brannte am angebauten Dach. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach entfernten diese und löschten sie am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Pfarrer Mario Böhrer passend hier mit dem Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr. Bei Böhrer brannte es.

Ternitzer Geistlicher als "Feuerwehrmann"
Matratze von Pfarrer in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Glück oder doch mehrere Schutzengel hatte der Ternitzer Pfarrer Mario Böhrer am Faschingsdienstag: die Matratze in seinem Schlafgemach begann zu brennen. Hochwürden griff zum Wasserkrug. Den Rest machten die echten Feuerwehrmänner. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Das Nachtkastl ist zusammengebrochen. Und dabei ist die Lampe aufs Bett gefallen und das Bett hat zu glosen begonnen", erzählt der Ternitzer Pfarrer Mario Böhrer im Bezirksblätter-Gespräch. Böhrer reagierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Raach/Hochgebirge
4

Einsatz für die Feuerwehr Raach am Hochgebirge
Aus Kamin schossen Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonntagfrüh rief ein Hauseigentümer die Feuerwehr, weil sein Kamin Feuer spie. Die Freiwillige Feuerwehr Raach rückte Sonntagmorgen zu einen Kaminbrand aus. Mit zwei Fahrzeugen und elf Mann ging's in die Schlaglstraße. "Nach einer Erkundung durch den Einsatzleiter, wobei auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz kam, erfolgten die weiteren Maßnahmen", berichtete Lukas Friedl von der Feuerwehr. Zwei Stunden stand die Feuerwehr im Einsatz. Die Feuerwehr legte eine Löschleitung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Pottschach
Müll in Flammen – Rauchentwicklung beim Bahnhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 12.07 gegen 19:30 Uhr gerufen. In der Fußgänger Unterführung beim Bahnhof Pottschach kam es zu einer Rauchentwicklung. Eine Passantin wollte den Durchgang benutzen, bemerkte starken Brandgeruch und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Unterführung verraucht. Einsatzleiter Peter Reumüller veranlasste sofort das Aufstellen eines Druckbelüfter, um den Durchgang Rauchfrei zu bekommen....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Zwinz
1 2

Ternitz
UPDATE: Waldbrand in Ternitz-St. Johann war Brandstiftung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gfiederwald stand in Flammen. Unweit des Handymastes/Reitstalls St. Johann wurde das Feuer entdeckt. Und es war kein Zufall (mehr dazu hier). Und noch ein zweiter Fall von Brandstiftung beschäftigten Feuerwehr und Polizei (mehr dazu hier). Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
10

Flatz
Waldbrand wütet im Bereich des Doppelsteigs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Waldgebiet auf der Flatzer Wand – unweit der Kletterrouten beim Doppelsteig – bekämpfen derzeit die Feuerwehren Ternitz-Flatz, Ternitz-Raglitz, Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf einen Waldbrand. Die Polizei führt mit einem Hubschrauber des Typs "Libelle" Erkundungsflüge im Brandsektor durch. "Und es wird mittels Hubschrauber Wasser auch  über dem Brandherd abgeworfen", berichtet ein Augenzeuge. Die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Würflach-Hettmannsdorf wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.