Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: ZOOM-Tirol

Stroh-Streu-Wagen brannte in Radfeld

Samstagvormittag geriet auf einem Feld in Radfeld ein mit Stroh beladener Anhänger vermutlich auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Die Feuerwehr Radfeld rückte mit vier Fahrzeugen und ca. 20 Mann zum Brand aus und konnte das Feuer rasch löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Am Anhänger entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
1 13

Lagergebäude in Ellmau stand in Vollbrand

Am 12. März gegen 00.20 Uhr geriet in Ellmau ein unbewohntes Lagergebäude des ehemaligen Gasthofs Wochenbrunn aus bisher unbekannter Ursache in Vollbrand und wurde vollständig zerstört. Ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude konnte von den FFW Ellmau, Söll, Scheffau, Going und Wörgl verhindert werden. Technischer Defekt Nach Abschluss der Brandermittlung beim unbewohnten Lagergebäude in Ellmau, konnte von den Brandermittlern der Polizei als Brandursache ein technischer Defekt festgestellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
15

Brand in Wohnhaus in St. Gertraudi

REITH. Am 10. Feber gegen 5 Uhr kam es in Reith i.A. (Ortsteil St. Gertraudi) in einer im Parterre gelegenen Wohnung eines Mehrparteienhauses aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand, welcher vermutlich im Bereich des Wohnzimmers entfachte. Bewohner des Hauses nahmen den Rauchgeruch wahr und verständigten die Einsatzkräfte. Nach Eintreffen der Feuerwehren konnten insgesamt fünf Personen, darunter ein Kleinkind mit der Drehleiter unverletzt aus den oberen Etagen des Mehrparteienhauses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol

Brand in Kramsach

KRAMSACH. Am 13. Dezember gegen 20 Uhr geriet im Keller eines Wohnhauses in 6233 Voldöpp aus bisher noch unbekannter Ursache ein Selchofen in Brand. Durch die starke Rauchentwicklung wurde ein 40-jähriger Hausbewohner auf den Vorfall aufmerksam, der sich in der Folge in den Kellerraum begab und den Brand im Selchofen mittels einer Decke löschen konnte. Dabei erlitt er eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Kramsach entfernte den im ganzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
15

Großer Schaden bei Wohnungsbrand in Wörgl

(wma) Am Sonntag gegen 8,35 Uhr kam es in einem Zweifamilienhaus in der Wörgler Bruder Willramstasse zu einem Wohnungsbrand der großen Schaden anrichtete. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Bereich des Wohnzimmers im ersten Stock ges Gebäudes zu einem Brand der sich auf den Raum ausbreitete und zur einer starken Verrauchung führte. Die Feuerwehr Wörgl rückte mit fünf Fahrzeugen und 45 Mann aus und löschte den Brand in kurzer Zeit wobei nur mit schwerem Atemschutz vorgegangen werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Ein Hitzestau sorgte für einen Brand in Oberlangkampfen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Heißer Kachelofen sorgte für Brand

LANGKAMPFEN. In Oberlangkampfen gerieten am 17. September gegen 16 Uhr durch Hitzestau eines Kachelofens der Kaminsims und die darüber liegenden Holzbalken in Brand. Zwei Feuerwehren aus Oberlangkampfen und Niederbreitenbach konnten den Brand rasch eindämmen. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe – verletzt wurde niemand. Wo: Langkampfen, langkampfen, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Leserin Birgit Berger hat uns dieses Foto zugesandt. Es zeigt das Ausmaß des Brandes. | Foto: Berger
14

Langkampfen: Bauernhof geriet in Vollbrand

LANGKAMPFEN. Am 4. September gegen 20:30 Uhr geriet der Hof des „Luchnerbauer“ im Ortszentrum von Unterlangkampfen in Vollbrand. Der Brandherd befand sich im wohnhausanschließenden Heustadl. Die Hauseigentümer, die sich bei Brandentwicklung noch im Gebäude befanden, konnten das Haus rechtzeitig verlassen, sowie sämtliches Vieh in Sicherheit bringen. Insgesamt waren fünf Feuerwehren im Einsatz, wobei bei den Löscharbeiten drei Feuerwehrleute leicht verletzt wurden. Am Vormittag des 5. September...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Heustadl brannte vollständig aus und das Wohnhaus wurde erheblich beschädigt. Personen und Tiere wurden zum Glück keine verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Bagger geriet bei Löscharbeiten in Stromleitung

Bei einem Großbrand an einem Bauernhaus in Wörgl brannte der Heustadl völlig aus. Im Zuge der Löscharbeiten geriet ein Bagger in eine Stromleitung und führte einen regionalen Stromausfall herbei. WÖRGL. Am 12. Juli gegen 1 Uhr früh brach in Wörgl, Gießenweg, bei einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude ein Großbrand aus. Beim Eintreffen der verständigten Streifen standen bereits der südliche Teil des Heustadls sowie der südliche Teil des Wohnhauses im oberen Bereich in Vollbrand. Die FFW Wörgl war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
12

OBERAU / WILDSCHÖNAU: Großbrand zerstörte altes Holzhaus

(wma) Zu einem Großbrand kam es in der Nacht zum Sonntag gegen 1,30 Uhr im Gemeindegebiet von Oberau / Wildschönau. Aus bislang unbekannter Ursache brach in einem ehemaligen holzerbauten Bauernhof-Zuhaus ein Brand aus der sich rasch ausbreitete. Beim Eintreffen der Feuerwehr Oberau stand das Objekt bereits im Vollbrand und es wurden die Wehren von Auffach und Wörgl nachgefordert. Auch die Wehr Kufstein rückte mit dem Atemschutzfahrzeug aus. Der Brand konnte von den Feuerwehren relativ rasch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Der Großbrand entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über.
31

Explosionsartiger Brand in Landecker Stadl

Über 150 Einsatzkräfte löschten ein unter Vollbrand gestandenen Stadl am Freitag in Landeck. LANDECK (Me.). Zu einem explosionsartigen Brand kam es vergangenen Freitag gegen 1.45 Uhr am Landecker Marktplatz. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einem leer- stehenden Wirtschaftsgebäude im dicht besiedelten Wohnraum ein Brand aus. Dieser entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über. Die alarmierte Feuerwehr Landeck rückte vorerst mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler
Durch die Wucht der Explosion wurden die Türen zum Teil auf die andere Straßenseite geschleudert. | Foto: Zoom Tirol
15

Brandanschlag auf Pizzeria

Bei der Explosion wurden zwei Männer verletzt, das Landeskriminalamt ermittelt derzeit in alle Richtungen und hält sich bedeckt. WÖRGL (mel). Am 2. Feber gegen 1 Uhr früh gab es in Wörgl bei einer Pizzeria in der Innsbruckerstraße eine Explosion mit anschließendem Brand. Dabei wurden zum Teil die Türen und Fenster durch die enorme Wucht der Explosion auf die andere Straßenseite geschleudert, an der Pizzeria entstand ein immenser Sachschaden. Nach fast drei Stunden Einsatzdauer konnte die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Brand im Küchenbereich des Reha Zentrums

(wma) Zu einem Brand in der Küche des Reha - Zentrums in Bad Häring kam es am Freitag nachmittags. Die Alarmierung erfolgte über die Brandalarmmeldeanlage an die Bezirksleitstelle der Polizei Kufstein. Beim Eintreffen der Feuerwehr gab es ein Rauchentwicklung im Küchenbereich. Mitarbeiter des RZ konnten den Brand mit Hilfe von Feuerlöschern und Löschdecken löschen. Die Feuerwehr Bad Hering rückte mit 3 Fahrzeugen und 20 Mann aus und belüftete die Räumlichkeiten im Versorgungstrakt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Teufelswagen brannte in Unterlangkampfen

LANGKAMPFEN. Am 8. Dezember gegen 17.25 Uhr kam es in Unterlangkampfen im Zuge einer zehnminütigen Feuershow zum Brand eines Teufelswagens. Beim Abgeben von durch einer Fernbedienung gesteuerten Feuerstößen drang vermutlich Propangas aus einer undichten Leitung aus und sammelte sich im Wageninneren. Das Gas explodierte in Folge dessen vermutlich durch einen Funken und beschädigte den Holzwagen dabei im Inneren. Die Höhe des Schadens, welcher durch keine Versicherung gedeckt ist, ist noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Alpbach: Auto fing während Fahrt Feuer

ALPBACH. Am 29. November gegen 6 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz sein Auto auf der Gemeindestraße in Alpbach in Richtung Dorfzentrum. Der Motor des Pkws begann plötzlich zu brennen, der 49-Jährige brachte den Pkw auf dem Dorfparkplatz zum Stillstand. Die alarmierte Feuerwehr Alpbach (20 Mann) konnte den Brand rasch löschen, es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
9

Neuerlich Brand in einem abgelegenen, unbewohnten Objekt - Brandursache unbekannt

(wma) Wiederum Brandalarm für die Feuerwehren von Kundl und Wörgl am Sonntag gegen 00,10 Uhr! Wiederum brannte es im Gemeindegebiet von Kundl! Wiederum war ein leerstehendes Objekt, wiederum relativ weit weg von einem bewohnten Gebäude betroffen! Wiederum brannte ein unbewohntes Objekt! Wiederum kann man von einem Totalschaden ausgehen! Langsam aber sicher wird die Kundler Bevölkerung unruhig! War es wiederum Brandstiftung? Aus bisher noch ungeklärter Ursache fing in der Nacht von Samstag auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
17

Während des Grillens ging der Kamin in Flammen auf

(wma) Kurz nach Mittag kam es in einem Bungalow in Kundl während des Grillens zu einem Kaminbrand der von der Feuerwehr Kundl und Löschzug Liesfeld die mit 5 Fahrzeugen und 40 Mann ausrückten in kurzer Zeit gelöscht werden konnte. Vorsorglich war auch ein Fahrzeug des Samariterbundes und ein Rot-Kreuz-Einsatzleiter vor Ort, es gab aber keine Verletzten. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt Wo: Bungalow, Am Rain, 6250 Kundl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Schon von weitem war das Flammenmeer in Erl zu sehen.
7

220 Feuerwehrleute bei Großbrand in Erl im Einsatz

ERL. Am Abend des 15.August brach auf einem Firmengelände in Erl ein Feuer aus. Innerhalb kürzester Zeit stand eine etwea 120 Meter lange Firmenhalle im Vollbrand. Die freiwilligen Feuerwehren von Niederndorf, Niederndorferberg, Rettenschöss, Ebbs, Ebbs-Buchberg, Walchsee und Kufstein waren mit insgesamt 220 Mann vor Ort. Eine Tiwag Leitung führte über das Objekt und wurde durch die Hitze schwer beschädigt. Die Tiwag schaltete die Leitung stromlos, da die Einsatzkräfte im Gefahrenbereich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Brennendes Nebengebäude des MC-Kundl (Dienstag 24. Juli 2012, 01:00 Uhr früh) | Foto: FFW-Kundl
1 4

Ein Unglück kommt selten allein

KUNDL (klausm) Erst im September 2011 wurde das Hauptgebäude des Motorradclub Kundl (MC-Kundl) an der Motocrosstrecke am Weinberg ein Raub der Flammen und jetzt im Juli 2012, also knapp 10 Monate später, vernichtete das Feuer nun auch das Nebengebäude mitsamt einem PKW und einem Kleinbagger. Die Alarmierung erfolgte am Dienstag dem 24. Juli um 01:00 Uhr früh automatisch durch die Sandoz-Brandmelder der Lüftungsanlage, ausgelöst durch den angesaugten Rauch. Bis feststand woher der Rauch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: Maier

Vereinsheimzubau des Motor-Cross-Vereines Kundl brannte zum zweiten Mal nieder

(wma) Großalarm gab es in der Nacht zum Dienstag gegen 1,00 Uhr früh für die Feuerwehr Kundl und die Sandoz Betriebsfeuerwehr, stand doch am Kundler Weinberg der Zubau des Vereinshauses des Motor-Cross Vereines Kundl in Vollbrand. Nicht zum ersten Mal, bereits am 30. September letzten Jahres, brannte selbiges Gebäude nieder. Die Feuerwehr Kundl rückte mit 5 Fahrzeugen und 39 Mann und die Betriebsfeuerwehr Sandoz mit 3 Fahrzeugen und 18 Mann zur Brandbekämpfung aus. Die Alarmierung der Feuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
5

Fahrzeugbrand vermutlich durch Marderbiss

KUFSTEIN. Am Dienstag kurz nach 8 Uhr früh ging der Notruf ein, dass in Kufstein auf der Langkampfnerstraße ein Fahrzeug in Brand geraten sei. Beim Eintreffen der Polizei war das betreffende Fahrzeug größtenteils ausgebrannt und nur mehr starker Rauch aus dem Fahrzeug zu sehen. Die Freiwillige Feuerwehr Kufstein war mit zwölf Mann vor Ort und hatte den Brand bereits gelöscht. Die Erhebungen ergaben, dass der 49jährige Lenker aus Innsbruck zuvor das Fahrzeug auf der Inntalautobahn in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ZOOM TIROL + PARTNER
3

Quad brannte in einer Garage

(wma) Am Samstag gegen 6,30 Uhr früh kam es in Wörgl in einer Garage zu einem Fahrzeugbrand. Ein Quad war aus unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen. Die Wörgler Wehr rückte, auf Grund der Meldung mit 6 Fahrzeugen und 36 Mann zum Einsatzort aus. Die Feuerwehr brauchte aber nur mehr Nachlöscharbeiten durchführen da das Quad bereits gelöscht werden konnte. Die Schadenshöhe ist unbekannt, verletzt wurde niemand. Wo: Garage, Sepp Gangl-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.