Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

  • Korneuburg
  • Katrin Pilz
Kameraden der Frewilligen Feuerwehren kämpfen heute gegen die Flammen. | Foto: BFKDO Amstetten
2

Großbrand in St. Pantaleon
Müllentsorgungsunternehmen in Flammen

Feuerwehr-Großeinsatz bei Müllbrand in St. Pantaleon, acht Feueerwehren im Einsatz. BEZIRK AMSTETTEN. Bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags kämpfen die Kameraden von acht Feuerwehren mit Nachlöscharbeiten nach einem Großbrand in einem Müllentsorgungsunternehmen in St. Pantaleon. Brandausbreitung verhindert Um 20.57 Uhr wurden gestern die Feuerwehren St. Pantaleon, Erla, St. Valentin, Haag, Ennsdorf und Rems alarmiert. In der Nacht wurden noch die Feuerwehren Strengberg und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Zu einem Großbrand kam es Dienstagfrüh auf einem Bauernhof. 20 Tiere sind dabei um's Leben gekommen – zwei Feuerwehrmitglieder wurden verletzt. | Foto: DOKU NÖ
20

Feuerwehreinsatz
Brand am Bauernhof – 20 Tiere sind um's Leben gekommen

Dienstagfrüh wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Bauernhof gerufen – bei dem Feuer starben mehr als 20 Kühe und Schafe. Auch ein Feuerwehrmitglied wurden verletzt.  LILIENFELD. Gegen 4:30 Uhr wurde die zuständige Feuerwehr zu einem Brand alarmiert – es konnte verhindert werden, dass sich der Brand von dem Wirtschaftsgebäude auf das Wohngebäude ausbreitet. Stall und Scheune wurden durch den Brand vollständig zerstört. Bei den Löscharbeiten des landwirtschaftlichen Anwesens wurde ein...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter
Miss Europe 2021 Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.
7

Tagesrückblick am 9. Juli 2023
Großbrand, Liebe und Stau vor Baustelle

Das alles ist heute, Sonntag, 9. Juli, in Niederösterreich passiert: Wir haben die Themen für Dich in aller Kürze aufbereitet. NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hier geht's zum Artikel. Zurück ins Leben für obdachlose Männer...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
2:49

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Präsident Wilfing: „Unsere hunderten Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in Niederösterreich“;  Die Landtagsabgeordneten informierten sich im Rahmen von „Landtag im Land“ über das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln NÖ. Man kennt sie in Anzug und Krawatte, mit Stöckelschuhen und Kostümen: Die Abgeordneten des NÖ Landtags können aber auch ganz anders. Und zwar dann, wenn es darum geht, unter dem Motto "Landtag im Land" in einer Region vor Ort zu sein. Diesmal im Visier:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die FF-Übung war ein voller Erfolg. | Foto: FF-Ramsau
11

Hausbrand
Feuerwehren übten feurige Menschenrettung in der Ramsau

In der Ramsau haben sich vier Feuerwehren zusammengefunden, um spezielle Gefahren zu simulieren und zu üben. Übungsannahme war ein Brand auf der Gaisberghütte mit mehreren vermissten Personen. Zur Sicherheit waren auch zwei Fahrzeuge des Roten Kreuz Hainfeld anwesend. RAMSAU. Am Übungsort bot sich dem Übungsleiter folgende Lage: Die "untere" Gaisberghütte stand im Brand, zwei Personen sah man bereits aus dem Fenster schreien. Umgehend wurde mit der Menschrettung begonnen. Vom Erdgeschoss konnte...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. | Foto: FF St. Aegyd/Markt
2

Feuer bei Lahnsattel
41 Helfer rücken aus um Brand zu löschen

Im Wald bei Lahnsattel entdeckte ein Förster Feuer und alarmierte die Feuerwehr. LAHNSATTEL. Ein Förster wurde auf eine Rauchentwicklung im Wald bei Lahnsattel aufmerksam und setzte daraufhin den Notruf ab. Er markierte mit einem Farbspray die Zufahrtsstraße für die Feuerwehr. Die Feuerwehren St. Aegyd-Markt, Kernhof, Frein an der Mürz und BTF Roth Technik wurden alarmiert. Schnell konnte die betroffene Fläche von rund 200 Quadratmetern völlig unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzdauer...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Das Hochwasser von 1997 war verheerend. | Foto: FF Rotheau
5

Eine Zeitreise
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rotheau

Die Freiwillige Feuerwehr Rotheau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nun feiert sie Jubiläum. ROTHEAU. Die Freiwillige Feuerwehr Rotheau wurde vor genau 100 Jahren gegründet. Da ist viel passiert. Von Großbränden bis zum berühmten "Jahrhunderthochwasser": Die Rotheauer Feuerwehr war immer an vorderster Front dabei. Ein "Bomben"-Einsatz "Einsätze gab es viele in all den Jahren", weiß Christoph Endl, Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten. Ein besonders gefährlicher ereignete sich im Jahr...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. | Foto: FF Mitterbach
2

Mitterbach: Hund rettet Familie vor den Flammen

MITTERBACH: Gegen 3:30 Uhr früh brach am Dienstag in einer stillgelegten Bäckerei ein Brand aus. 50 Feuerwehrleute standen stundenlang im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Das Feuer brach vermutlich in einem Schuppen neben der Bäckerei aus und griff auf das Gebäude über. Der Hund der Hausbesitzer schlug durch lautes Bellen Alarm, weckte so die schlafenden Personen. Das Gebäude wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass Einsturzgefahr besteht. Da sich die alten Bäckerei im Ortszentrum...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Feuerwehr musste die Dachhaut öffnen. | Foto: FF Mitterbach
3

Tote bei Brand in Mitterbach

MITTERBACH. Bei einem Brand im Dachstuhlbereich eines Wohnhauses in Mitterbach wurde am Samstag die 63-jährige Wohnhausbesitzerin getötet. Um 05:20 Uhr wurden die Einsatzkräfte gerufen, trotz raschem Eingreifens konnte die Frau nur mehr tot geborgen werden. Hund schlug Alarm Der Hund eines Nachbarn hatte angeschlagen, dessen Besitzer den Brand daraufhin entdeckte. Der erste Atemschutztrupp, der sofort zur Menschenrettung vorging, fand die leblose Frau in einem Zimmer im Dachstuhlbereich und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Fettbrände dürfen nicht mit Wasser gelöscht werden. Besser eignen sich Deckel oder Löschdecken. | Foto: F. Neumayr

Wenn´s Fett einmal zu heiß wird

Bei den meisten Küchenbränden könnte eine Löschdecke eine Katastrophe verhindern. Wir verlosen 150 Decken. BEZIRK (mg). Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren - dann kam dieser Anruf. Und plötzlich steht ein Topf mit heißem Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder so ähnlich und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. Die Bezirksblätter sprachen mit Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Weiss über die größten Gefahren im Haushalt und wie...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Einsatzleiter Walter Halbwax und Besitzer Herbert Schildböck brachten die Schweine einstweilen im Hof des Nachbarhauses unter. | Foto: Foto: BFKDO Lilienfeld

Es gibt noch Wunder - drei Schweine überlebten Feuerhölle

KAUMBERG (mg). Riesenfreude in Kaumberg. Mehr als zwei Stunden nach Ausbruch des Brandes wurden die drei für tot gehaltenen Schweine im abgebrannten und teilweise eingestürzten Stall lebend gefunden. Wie die Tiere den Flammen und giftigen Rauchgasen entkamen, ist allen ein Rätsel. Einsatzleiter Walter Halbwax und Besitzer Herbert Schildböck brachten die Schweine einstweilen im Hof des Nachbarhauses unter.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: BFKDO Lilienfeld/Werner Planer
5

Feuer: Zwei Kinder retteten sich aus Haus

13- und Neunjähriger waren allein im Haus des Großvaters in St. Veit, als ein Brand ausbrach. ST. VEIT. Samstagnachmittag sahen sich die Geschwister im Obergeschoß des Hauses einen Film an, als sie aus dem Dachstuhl Rauch aufsteigen sahen. Der 13-Jährige öffnete das Fenster und kletterte gemeinsam mit seinem Bruder aufs Dach. So konnten sie sich in Sicherheit bringen. Daraufhin verständigten die beiden ihren Großvater. Ein Großaufgebot von Feuerwehren, Rettung und Polizei, alarmiert vom...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.