Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

5

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in einem Einfamilienhaus

ST. ULRICH. Am Mittwoch, 10 . September, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich gegen 12:30 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Brandverdacht“ in einem Einfamilienhaus. In einer Kücheninsel war ein Brand ausgebrochen, der von den Hausbewohnern mithilfe von Feuerlöschern bereits eingedämmt werden konnte. Die Feuerwehr verschaffte sich unter schwerem Atemschutz Zugang zum Brandherd und löschte die Flammen vollständig. Dank der schnellen Alarmierungskette konnte ein...

10

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in Sierninger Gasthaus

SIERNING. Am Sonntagnachmittag, 27. Juli wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Pichlern, Sierning und Neuzeug-Sierninghofen – zu einem Brand in der Küche eines Gasthauses im Gemeindegebiet alarmiert. Dank des raschen Handelns des Besitzers, der noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte erste Löschmaßnahmen einleitete, konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr drang zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, fünf weitere Trupps standen in...

2

Samstag, 12. Juli 2025
Feuerlöscher-Überprüfung im Feuerwehrhaus Sierning

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning bietet am Samstag, 12. Juli, im Feuerwehrhaus Sierning (Lagerhausstraße 14) in der Zeit von 8 bis 13 Uhr die Möglichkeit, tragbare Feuerlöscher durch eine Fachfirma überprüfen zu lassen. Ein funktionstüchtiger Feuerlöscher ist ein wesentliches Element der Ersten Löschhilfe und sollte in keinem Haushalt fehlen. Damit der Löscher im Ernstfall auch einsatzbereit ist, muss er laut ÖNORM F 1053 alle zwei Jahre von einer sachkundigen Person überprüft...

Feuerlöscherüberprüfung bei der Feuerwehr Sierning

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 12. Juli 2025, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr wieder die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Für...

10

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand in Ternberg rasch gelöscht

TERNBERG. Dienstagmorgen, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der FF Schweinsegg-Zehetner um 07:31 Uhr zu einem Brand eines Gebüschs alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Komposthaufen sowie eine Hecke in Brand geraten waren. Dank der schnellen Reaktion des Besitzers, der bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durchgeführt hatte, konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Florianis führten die Nachlöscharbeiten...

17

Feuerwehr im Einsatz
Brennende Gartenhütte in Neuzeug

SIERNING. Am Montag, 13. Januar um 16:23 Uhr wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning – zu einem Brandeinsatz in die Gründbergsiedlung alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten der Hausbesitzer und die Polizei erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Beim Eintreffen der Florianis drang jedoch weiterhin Rauch aus der Gartenhütte. Der Atemschutztrupp der FF Neuzeug konnte den Brandherd schnell...

9

Feuerwehr im Einsatz
Florianijünger löschten Couch mit Weihnachtsgeschenken

WEYER. Am Stefanitag, 26. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Weyer und Kleinreifling zu einem Wohnhausbrand um 16:23 Uhr ausrücken. In einem abgelegenen Haus war eine Couch mit Weihnachtsgeschenken in Brand geraten. Der Brand wurde durch einen Nachbarn entdeckt, der bereits versuchte mit zwei Pulverlöscher den Brand zu löschen. Die Weyerer Florianis die nach gut 1,5 Km Bergfahrt am Einsatzort ankamen, löschten dann unter Atemschutz mit einen Hochdruckrohr den Rest ab und brachten die...

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

5

Mit Sicherheit funktionstüchtig
Feuerlöscher Überprüfung bei der Feuerwehr Garsten

GARSTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Garsten führt am Samstag den 19. Oktober von 07:30 bis 12:00 Uhr, in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma eine Feuerlöscher Überprüfung durch. Sie können Ihre Feuerlöscher bereits am Donnerstag 17.10.24 von 18:00 - 20:00 Uhr und Freitag 18.10.24 von 18:00 - 20:00 Uhr bei den Florianis im Feuerwehrhaus Garsten Reithofferstraße 20c, 4451 Garsten abgeben.  Feuerlöscher müssen in Österreich nach gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre von einem zertifizierten...

3

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand am Wachtberg

BEHAMBERG/WACHTBERG. Die aktuelle Trockenheit hat am frühen Freitagnachmittag auch zu einem Heckenbrand am Wachtberg geführt. Um 14:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg und Behamberg zum Einsatz alarmiert. Der Brand konnte von den Besitzern mittels 3 Feuerlöscher und Gartenschlauch mit Spritzrose schon gelöscht werden. Die Florianis tätigten noch Nachlöscharbeiten und kontrollierten die Hecke mittels Wärmebildkamera auf Glutnester. Anschließend konnten sie wieder ins Feuerwehrhaus...

8

Feuerlöscherüberprüfung
Visionär der Brandschutzstechnik übergibt das Ruder

KLEINRAMING. Am Samstag, 8. Juni lud die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming im normalen Zweijahresrhythmus zur Feuerlöscher Überprüfung ins Feuerwehrhaus ein. In bewährter Art und Weise wurde die Überprüfung vom Team der Firma CRESU Brandschutz durchgeführt. Der Chef persönlich, Alois Schwödiauer ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um seinen letzten Termin in Kleinraming wahrzunehmen. Über 100 Löscher wurden überprüft, einige mussten erneuert werden und die Zeit während der Überprüfung...

21

Feuerwehr im Einsatz
Junge Dame vergaß Kochgut am Herd

STEYR. Zu einem Küchenbrand kam es am Sonntagmorgen, 11. Februar in Münichholz. Eine 18-jährige Jugendliche war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte sich noch etwas zu essen kochen. Sie stellte dazu einen Topf auf den Herd und schaltete diesen ein. Danach legte sie sich schlafen. Wenig später wurde ihr 19-jähriger Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er eilte in die Küche, entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern (die jüngere ist 14 Jahre alt). Danach versuchte er den...

12

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze an einem Tag enden glücklicherweise glimpflich

GARSTEN. Am Donnerstag, 20. Februar übte die Freiwillige Feuerwehr Garsten einen Wohnungsbrand, der war gerade "gelöscht" und die vermissten Personen gerettet, da wurden die Florianis zum Ernstfall mit dem Alarmtext "Tierrettung" alarmiert! Ein Stubentiger war auf einem Dach in Not geratenen. Die Katze konnte von den Feuerwehrmännern/Frauen über den Dachboden gerettet werden! Ein Stunden später heulte abermals der Funkmeldeempfänger. Gemeinsam mit Der FF Schwaming ging es zu einen...

21

Feuerwehr im Einsatz
Glück im Unglück bei Zimmerbrand

GARSTEN. Zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes wurden am Donnerstag, 05. Oktober die Feuerwehren von Garsten und die FF Aschach alarmiert. Der Brand wurde vom Hausbesitzer entdeckt, er alarmiert die Feuerwehr und konnte aber mittels Feuerlöscher den Brand ablöschen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Einsatzort befanden sich noch 3 Personen im verrauchten Bereich. Diesen wurden durch zwei Atemschutztrupps aus dem Haus gerettet. Weiters wurden noch nachlöscharbeiten...

3

Feuerwehr Schattleiten
Feuerlöscher-Überprüfung

TERNBERG/SCHATTLEITEN. . Im Ernstfall kann mit einem funktionierenden Feuerlöscher ein Brand in der Entstehung gelöscht oder zumindest eingedämmt werden. Dadurch können Personen und Sachwerte geschützt werden. Damit ein Feuerlöscher im Ernstfall verlässlich funktioniert, muss dieser alle 2 Jahre von einer Fachfirma überprüft werden. Gelegenheit dazu haben Sie am Samstag, den 14. Oktober 2023 von 8:00 bis 12:00 Uhr beim Gasthaus Sternwirt in Ternberg. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten führt...

Foto: Putz
21

Sommerausklang 2023
Sommerausklang bei der FF Wachtberg mit Feuerlöscherüberprüfung

Im Zuge dieses Sommerausklanges gab es am Samstag von Cresu Brandschutztechnik wieder eine Feuerlöscher Überprüfung. BEHAMBERG. Da die Feuerlöscher alle zwei Jahre auf die Funktionstüchtigkeit überprüft werden müssen, gab es einen großen Andrang bei dieser Aktion. Es wurden weit über 100 Feuerlöscher zur Überprüfung gebracht. Sommerausklang bei der Feuerwehr Die Feuerwehr Wachtberg veranstaltete am 16. und 17. September im Feuerwehrhaus wieder einen Sommerausklang. Bereits am Samstag gab es...

5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

Samstag, 10. Juni 2023
Feuerlöscherüberprüfung im Zeughaus der Feuerwehr Sierning

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 10. Juni 2023, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr wieder die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Für...

3

Feuerwehr Schattleiten
Feuerlöscherüberprüfung beim Gasthaus Sternwirt

Im Ernstfall kann mit einem funktionierenden Feuerlöscher ein Brand in der Entstehung gelöscht oder zumindest eingedämmt werden. Dadurch können Personen und Sachwerte geschützt werden. Damit ein Feuerlöscher im Ernstfall verlässlich funktioniert, muss dieser alle 2 Jahre von einer Fachfirma überprüft werden. TERNBERG. Gelegenheit dazu haben Sie am Samstag, den 02. Oktober 2021 von 8:00 bis 12:00 Uhr beim Gasthaus Sternwirt in Ternberg. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten führt gemeinsam mit...

2

Garsten
Angebranntes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz.

Am Dienstag (13. Juni) um 13:13 Uhr wurden die Einheiten der fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zu einem Wohnhausbrand in Garstnen gerufen. Bei der Ankunft stellte der Einsatzleiter fest, dass ein aufmerksamer Nachbar die angebrannten Speisen bereits mit einem Handfeuerlöscher gelöscht hatte. Durch das rasche Eingreifen des Nachbarn entstanden in der Wohnung keine größeren Schäden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle auf versteckte Glutnester, lüftete die Wohnung und konnte...

Gut gerüstet für den Notfall
Feuerlöscherüberprüfung der Feuerwehr Sierning

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 10. Juli, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. SIERNING. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Für...

Feuerwehr Sierning - Feuerlöscherüberprüfung

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 10. Juli 2021, inder Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen.LautÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers.Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für denFall des Falles gut ausgerüstet zu sein.Fürkleine Imbisse...

Fotos: FF Schattleiten
3

Ternberg
Selch brannte: Großbrand verhindert

Die Selch in einem Wirtshaus in Ternberg ist Samstagfrüh in Brand geraten. Die Besitzer und Feuerwehrmann konnten den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Wenige Stunden nach der nächtlichen Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten am Samstag, 08. Mai gemeinsam mit den gesamten 5 Feuerwehren der Gemeinde Ternberg um 7:48 zu einem Brand Wohnhaus alarmiert worden. Bei einem Feuerwehrkameraden hatte im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.