Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Aktuell blockiert seit einigen Tagen eine Person laufend den Lift, indem die Lichtschranken bei den Türen abgeklebt werden.  | Foto: Magistrat Steyr-Presse

Steyrer Panoramalift steht ständig still
Unbekannter klebt Lichtschranken ab

Vandalismus am Panoramalift: Stadtbetriebe Steyr melden vorsätzliche Störung des Betriebs der Polizei. STEYR. Der Panoramalift, der die Steyrer Altstadt mit dem Stadtteil Tabor verbindet, hat sich zu einem wichtigen öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt Steyr entwickelt. Umso ärgerlicher ist es, wenn Vandalismus und vorsätzliche Verschmutzung zu Betriebsstörungen führen. Aktuell blockiert seit einigen Tagen eine Person laufend den Lift, indem die Lichtschranken bei den Türen abgeklebt...

Vizebürgermeister der Stadt Steyr, Helmut Zöttl. | Foto: FPÖ Steyr

FPÖ Steyr-Stadt
FPÖ Bezirksgeschäftsstelle erneut Ziel von Vandalismus

Das Büro der Freiheitlichen Partei Steyr wurde am Wochenende wieder einmal Ziel eines mutwilligen Angriffs. STEYR. Unbekannte Täter haben die Fenster, die Infotafel an der Eingangstüre und die Fassade des Gebäudes mit Schmierereien beschädigt. Der Vorfall wurde den zuständigen Behörden gemeldet und die Ermittlungen wurden bereits aufgenommen. Der genaue Beweggrund der Täter ist jedoch derzeit noch unklar. Vizebürgermeister Helmut Zöttl zeigte sich erschüttert über die Tat: „Dieser Vandalen Akt...

Zwei der A-Ständer landeten im Verkehrsgarten bei der Rederbrücke. | Foto: Hauser
4

Vandalismus in Steyr
Unbekannte Täter zerstören A-Ständer & Plakate

Unbekannte demolieren Ankündigungen von Kulturveranstaltungen.  STEYR. "Ich weiß einfach nicht, worum es bei diesen Aktionen geht", ist Ex-Vizebürgermeister und Fraktionsvorsitzender seiner Partei, Willi Hauser sauer. Seit einiger Zeit werden A-Ständer mit Plakaten für das Musikfestival Steyr und das Theater am Fluss regelmäßig demoliert. Zwölf Schutzfolien bei den A-Ständern, zehn Plakate vom Theater am Fluss und 21 Plakate für die Rock Horror Show wurden bis jetzt mutwillig zerstört....

Drei dieser Stelen wurden zerstört. | Foto: Peter Röck

Neuer Gedenkweg auf der Ennsleite
Drei Tafeln durch Vandalismus zerstört

Drei der Stelen entlang des neuen Gedenkweges auf der Ennsleite wurden zerstört bzw. irreparabel beschädigt. STEYR. „Ich habe Anzeige erstattet. Ich befürchte ein rechtsextremes Motiv hinter diesen Taten“, so die SPÖ-Vorsitzende Stadträtin Katrin Auer. Die Gedenktafeln wurden mit viel Liebe zu historischen Details rund um die Februarkämpfe des Jahres 1934 entworfen. In acht bebilderten Schautafeln zeigt „Der Weg zum Februar 1934“ eine einzigartige Aufarbeitung der regionalen Sozialgeschichte....

Foto: Stadt Steyr

Vandalismus
Regenbogen-Zebrastreifen auf der Dukartstraße beschmiert

Der Regenbogen-Zebrastreifen auf der Dukartstraße wurde verunstaltet. STEYR. "Das geht gar nicht und das ist ein Schlag ins Gesicht aller Menschen, die sich für Gleichberechtigung und Demokratie einsetzen", zeigt sich die zuständige Stadträtin Katrin Auer schockiert. Der bunte Schutzweg wurde im vergangenen Jahr im Rahmen des Pride-Monats gestaltet, um auf die Anliegen von schwulen, lesbischen und diversen Menschen aufmerksam zu machen. Auch heuer werden im Juni Zeichen gesetzt. So ist etwa das...

Das Mahnmal auf der Ennsleite wurde zerstört.  | Foto: SPÖ

Attacke & Vandalismus
"Erwarten uns, dass die Polizei alles tut, um zur Aufklärung beizutragen"

SPÖ empört über Attacke bei Sonntags-Gegendemo. Info-Tafel bei Mahnmal auf der Ennsleite wurde auch zerstört. STEYR. Zwei Vorfälle am vergangenen Wochenende erachtet die SPÖ Steyr als untragbar. In der Nacht auf den 6. Mai wurde die Infotafel direkt am Mahnmal des 12. Februar 1934 im Park an der Wokralstraße zerstört. Am 7. Mai kam es im Zuge des sogenannten Sonntags-Spazierganges zu einem Übergriff beim Neutor auf die Gruppe „Yes, we care“. „Beide Vorfälle fanden unmittelbar vor den...

Foto: Pullirsch
1 3

Pesendorfer PUPPEN-Kinder
Wahrzeichen der Verkehrssicherheit durch Vandalen Akt zerstört

Die Pesendorfer PUPPEN-Kinder sind mittlerweile zum Wahrzeichen der Verkehrssicherheit geworden und weit über die Garstner Ortsgrenzen bekannt. Dabei handelt es sich um 4 fix montierte, voll bekleidete und mit Warnwesten versehene Schaufensterpuppen in Kindergestalt, die jeweils bei der Ein- und Ausfahrt der Ortschaft Pesendorf angebracht worden sind. "Bei uns ladet diese Weite in Richtung Steyr hinunter ein, aufs Gas zu steigen, was dazu führt, dass viele Autofahrer viel zu schnell unterwegs...

FP-Schaukasten in der Goldbacherstraße wurde mit schwarzer Farbe besprüht. | Foto: FPÖ Steyr
2

FPÖ Steyr
Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt

Nachdem bereits im Frühsommer bei einem Schaukasten die Scheibe eingeschlagen wurde, kam es nun erneut zu einem Vandalismusakt gegen zwei Schaukästen der FPÖ Steyr Stadt. STEYR. Sowohl der Schaukasten in der Redtenbachergasse als auch der Schaukasten in der Gregor-Goldbacher-Straße wurden vollständig mit schwarzer Farbe besprüht. „Wir beobachten, dass auch in diesem Wahlkampf die Zerstörungswut gegenüber FPÖ-Einrichtungen wieder einmal vermehrt um sich greift. Neben den besagten Schaukästen...

Ein Schaukasten der FPÖ Steyr wurde zerstört.  | Foto: FPÖ Steyr

Wieder vermehrt Vandalismus gegen FPÖ Einrichtungen

In letzter Zeit ist leider festzustellen, dass Vandalismusschäden gegen Einrichtungen der FPÖ Steyr wieder verstärkt zunehmen. STEYR. So wurde beispielsweise vor kurzem ein Schaukasten mutwillig zerstört (siehe beigefügtes Bild). Auch ist festzustellen, dass die Eingangstüre des FPÖ Bezirksbüros Steyr beinahe täglich mit schwer wieder abzulösenden Abzugsbildern verunstaltet wird. „Wir sind für jeden politischen Diskurs offen und stellen uns gern anderen Meinungen auf demokratische Art und...

2

Bitte um Hinweise
Vandalismus am Kreuzberg in Sierning

SIERNING. Am Freitag, 18.Juni zwischen 22.15 und 22.30 Uhr wurde ein etwa 30 Jahre alter Obstbaum der Obstbaumallee entlang des Kreuzbergweges in Sierninghofen-Neuzeug (Gemeinde Sierning) mit einer Motorsäge in etwa einen Meter Höhe mutwillig abgeschnitten. Viele hunderte Bewohner und Bewohnerinnen von Sierning haben durch ihre „Postings“ auf Facebook schon ihr Entsetzen geäußert und aufgefordert, dass der Täter gefunden wird. Deshalb bitten wir um Hinweise, falls jemand eine diesbezügliche...

ein schwerer Stein zerstörte das schöne Glasfenster der Waldkapelle
4

Schwerer Sachschaden an der Waldneukirchner Waldkapelle
Mit schwerem Stein böswillig Fenster der Waldkapelle zerstört

Verärgert über die mutwillige Zerstörung eines bunten Glasfensters der Waldkapelle in Waldneukirchen sind die Jägerschaft und die Grundbesitzer. Seit 2003 steht die Kapelle, die einem römischen Rundtempel ähnlich ist, am Rande des ortsnahen Waldes und erfreut viele Besucher und Wanderer. „Jahrelang gab es keinen Schaden, es war 17 Jahre Ruhe und Andacht“, erzählt der Kapellen-Initiator Ernst Gebeshuber. Er ist tief betroffen und enttäuscht, weil bereits im vergangenen Jahr und heuer wieder mit...

Die Rinde dürfte vermutlich mit einem Messer abgeschabt worden sein.
 | Foto: Stadtgärtnerei Steyr
4

Stadt bittet um Hinweise
Mutwillige Baumbeschädigung auf dem Wieserfeldplatz

Nicht nur der Biber treibt in Steyr sein Unwesen und ruiniert Bäume entlang des Wehrgrabengerinnes. STEYR. Leider mussten Mitarbeiter der Stadtgärtnerei gestern auch feststellen, dass auf dem Wieserfeldplatz ein mehr als 25 Jahre alter Feldahorn mutwillig stark beschädigt und im unteren Teil entrindet worden ist – vermutlich mit einem Messer. „Der Baum wird wahrscheinlich nicht mehr zu retten sein“, befürchtet Stefan Ritt, der Leiter der Stadtgärtnerei. Der entstandene finanzielle Schaden...

Die Polizeiinspektion Bad Hall vermutet, dass es sich bei dem Täter um einen Fußballfan handeln könnte und bittet um Hinweise unter 059 133 4151. | Foto: panthermedia/Jones (Symbolfoto)

Hinweise erbeten
Unbekannter Täter beschmierte Kirche in Pfarrkirchen

In der Zeit von 27. Februar, 0 Uhr bis 28. Februar, 16.30 Uhr, beschmierte ein unbekannter Täter in Pfarrkirchen mit einer orangen- und rosafarbenen Kreide die Kirche, die Kapelle und ein dazugehöriges Marterl. Die Polizei bittet um Hinweise. BAD HALL-PFARRKIRCHEN. Die Kalvarienbergkirche in Pfarrkirchen wurde auf der rückwärtigen Bank und auf der Nordseite an der Wand mit dem Schriftzug „Dortmund 3:0 Arminia Bielefeld-27.2.2021“ mit rosafarbener Kreide beschmiert. Auch die Klein...

Wer ein Wildtier überfährt, meldet es umgehend der Polizei, die in weiterer Folge den zuständigen Jagdleiter informiert. | Foto: Maderthaner

Achtung, Wildwechsel in Region Steyr
Unfallgefahr steigt durch riskante Manöver

Achtung, Wildwechsel hat jetzt Hochsaison: ÖAMTC, Jagdleiter und Versicherer geben Tipps. BEZIRK. „Am häufigsten passieren Wildunfälle jetzt im Herbst und im Frühjahr, vor allem in den Morgen- und Abendstunden“, weiß Christian Mayr, Jagdleiter von St. Ulrich. Manchmal müssen Mayr und seine Kollegen zwei- bis dreimal täglich ausrücken. „Am gefährlichsten ist es meist in der Nähe von Kukuruz-Feldern“, sagt Jagdleiter Mayr. "Trifft man mit 50 km/h auf einen 20 Kilogramm schweren Rehbock, wirkt...

Foto: BRS

Sachbeschädigung
Sprayer in Sierning – Polizei bittet um Hinweise

Die Schadenshöhe ist bis jetzt unbekannt. SIERNING. Bislang unbekannte Täter waren in den Abendstunden des 5. September 2020, vermutlich nach 22 Uhr, in Neuzeug, Gemeinde Sierning, unterwegs. Dabei dürften sie über den Mühlenweg und den Weingartenring Richtung Sierning gegangen sein. Die Unbekannten besprühten mit vorwiegend weißer, teilweise auch mit schwarzer und dunkelgrauer Farbe das Brückengeländer über der B122, ein Verkehrszeichen, ein Garagentor sowie drei abgestellte Pkw. Die...

Foto: SPÖ Rohr
3

SPÖ-Transparent mit Spray verschmiert
Christian Pöcksteiner, der SPÖ-Chef von Rohr, erstattete Anzeige

Ein schweres Foul wurde an der SPÖ-Wahlwerbung in Rohr begangen. ROHR. Vorsitzender und Gemeindevorstand Christian Pöcksteiner: „Das Transparent für unseren Spitzenkandidaten Markus Vogl war am 15. September, einem Sonntagmorgen, mit Spray verschmiert, eine Gartenmauer mit ÖVP besprüht. Ich finde es traurig, dass dies offenbar politisch motiviert begangen wurde! Ich habe natürlich Anzeige erstattet.“ Bereits 2017 waren die Plakatständer regelmäßig umgeworfen worden. „Auch jetzt wurden A-Ständer...

Der Schaukasten der FPÖ-Ortspartei im Arkadengang wurde verunstaltet. | Foto: Auer

FPÖ Losenstein
„Schaukasten-Vandalismus soll Ende haben“

Mehrmals wurde heuer bereits der Schaukasten der Losensteiner FPÖ im Arkadengang im Ortszentrum von Losenstein verunstaltet. FPÖ-Gemeinderat Johann Brunner reicht's. LOSENSTEIN. Dieses Mal wurde die Aushangmöglichkeit der FPÖ-Ortspartei mit diversen Zetteln und Fotos beklebt. „Bislang hatten wir nie Probleme. Das hat erst heuer angefangen“, erzählt Ortsparteiobmann Brunner. Er habe genug von der „ewigen Nazi-Keule“. Außerdem bedürfe es einem großen Aufwand, die Schaukästen zu erhalten. Umso...

Vandalismus
Fußballfan beschmierte Tunnelportal

Der Bursch gab als Grund für die Tat Euphorie für den Verein an. BEZIRK ENNS. Nachdem in der Nacht vom 9. April 2019 auf den 10. April 2019 im Gemeindegebiet von Enns das Tunnelportal Metz sowie die Lärmschutzwand auf der B309 mit einem Schriftzug über einen Fußballverein beschmiert worden war, konnte nun ein 20-Jähriger aus Steyr ausgeforscht werden. Er gab bei seiner Vernehmung an, er habe die Tat aufgrund seiner Euphorie für den Verein begangen.

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS
1

UPDATE: Kanalgitter entfernt – Verdächtiger stellte sich

Vier Kanalgitter, 30x30cm, entfernten zwei Personen auf der Ennsbrücke Losenstein. BEZIRK (red). Weil er ein schlechtes Gewissen hatte, vertraute sich ein Bursch am Abend des 22. Julis seinen Eltern an. Diese machten daraufhin mit ihrem Sohn bei der Polizei eine Selbstanzeige. Demnach besuchten die beiden Verdächtigen, ein 17-Jähriger und ein 16-Jähriger, beide aus dem Bezirk Steyr-Land, am 21. Juli 2018 eine Veranstaltung in Losenstein, wobei reichlich Alkohol konsumiert wurde. Gegen 20:30 Uhr...

Baustellen-Flair herrscht noch am Bahnhof in Reichraming: Abgerissen werde das alte Gebäude aber schon im April. | Foto: Auer
22

ÖBB modernisiert entlang der Ennstalstrecke: Das Klo gibt's nur mehr auf Schiene

ÖBB modernisiert: Schwache Blasen bekommen Probleme, Toiletten gibt es bei den neuen Wartekojen entlang der Ennstalstrecke keine mehr. ENNSTAL. Die ÖBB investieren heuer in Oberösterreich die Rekordsumme von insgesamt 269 Millionen Euro in die Bahninfrastruktur. Das soll mehr Pünktlichkeit und Sicherheit im Zugverkehr, sowie schnellere Verbindungen und modernere Bahnhöfe für das Bundesland bringen. Neben Großprojekten wie der Bahnhof Braunau oder das Parkdeck Wels will man auch für technische...

Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden.

Steyr und Linz: Tontopf und Wasserflasche flogen aus den Fenstern

Zwei Autos wurden mittels dieser Wurfgeschosse beschädigt. Passanten kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. STEYR/LINZ (red). Am 15. Juni 2017 um 18 Uhr warf eine bislang unbekannte Person in Steyr – Oskar-Großmann-Straße – einen Tontopf aus dem Fenster im 1. Stock und beschädigte dadurch einen beim Wohnhaus abgestellten Pkw. Viereinhalbjähriges Mädchen wurde zur Täterin In Linz hat bereits am 3. Juni 2017 um 12:05 Uhr im Stadtteil Spallerhof ein viereinhalb jähriges Mädchen aus dem Fenster...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Zeugen gesucht: Sachdienliche Hinweise bitte an jede Polizeidiensstelle unter: 0599/133 | Foto: foto.fritz/panthermedia

Mehrere Autos von unbekannten Tätern zerkratzt

In den vergangenen Tagen beschädigten in Wels und Steyr unbekannte Täter mehrere Autos. WELS/STEYR (red). Im Zeitraum vom 2. Juni 2017, 16 Uhr bis 4. Juni 2017, 8.30 Uhr zerkratzte ein bislang unbekannter Täter in Marchtrenk mit einem spitzen Gegenstand insgesamt vier Pkw und ein Microcar, die entlang der Lessingstraße abgestellt waren. Steyr: Schadenssumme ist nicht bekannt In Steyr hat ebenfalls ein unbekannter Täter in der Nacht zum 2. Juni 2017 insgesamt fünf Pkw zerkratzt, die am Kruglweg,...

Vandalen waren in Garsten unterwegs | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Täter hinterließen Spur der Verwüstung in Garsten

Bislang unbekannte Täter zogen laut Polizeimeldung in der Nacht von 19. auf 20. Mai eine Spur der Verwüstung durch das Ortsgebiet. GARSTEN. Sie beschädigten insgesamt zehn Kraftfahrzeuge, indem sie mit einem spitzen Gegenstand den Lack zerkratzten. Mit einem Metall-Aschenbecher zerstörten sie bei einem Fahrzeug die Windschutzscheibe. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Die Polizeiinspektion Garsten bittet um Hinweise unter Tel. 059133/4150-100.

An mehreren Stellen wurde das Feuerwehrhaus beschmiert. | Foto: FF Losenstein
6

Vandalen richteten an mehreren Gebäuden Schaden an

LOSENSTEIN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 9. auf 10. Mai, beschmierten derzeit noch unbekannte Täter mehrere Gebäude in Losenstein und richteten dabei Schäden an Fassaden an. Unbekannte sprühten dabei verschiedene Graffitis unter anderem auf das ehemalige Sparkassengebäude, die NMS Losenstein sowie auf die Fassade des Feuerwehrhauses. „Die Graffiti sind im selben Zeitraum entstanden, auch die Symbole sind dieselben. Daher kann davon ausgegangen werden, dass es sich um die gleichen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.