Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Das ursprüngliche Bahnhofsgebäude in Großraming soll schon in wenigen Wochen abgerissen werden. | Foto: Auer
4

Bahnhöfe Reichraming und Großraming müssen weg

ÖBB erneuert Bahnhöfe Lahrndorf, Ternberg, Losenstein und Reichraming entlang Ennstalstrecke. Bahnhof Großraming soll bereits in wenigen Wochen abgerissen werden. BEZIRK. Auf der Ennstalstrecke werden die Bahnhöfe Losenstein, Ternberg, Reichraming und Lahrndorf mit Investitionen von insgesamt 30,7 Millionen Euro modernisiert. Unter anderem erhalten diese Bahnhöfe moderne Mittelbahnsteige und Wartekojen. Auch der Bahnhof in Rohr soll erneuert werden. Auf der Pyhrnstrecke werde es zu keinen...

Löwenbrunnen aus dem Jahr 1681: Die Pfoten des Tieres wurden vermutlich mit Pflastersteinen abgeschlagen sowie dessen goldene Krone verbogen. | Foto: Marktgemeinde Weyer
5

Löwenbrunnen in Weyer zum Teil schwer beschädigt

„Der Vandalismus in Weyer richtet sich jetzt auch gegen wertvollstes Kulturgut“, so Vizebürgermeister Adolf Brunnthaler. WEYER. Über das Osterwochenende wurde der Löwenbrunnen am Marktplatz vor dem Rathaus – und damit eines der wertvollsten Kulturdenkmäler in Weyer – schwer beschädigt. „Da kann man schon von Vandalismus und mutwilliger Zerstörung sprechen“, sagt Amtsleiter Michael Schachner. Die Marktgemeinde erstattete bereits Anzeige gegen unbekannt, auch das Bundesdenkmalamt wurde bereits...

Museumssteg: "Trennlinie von hüben und drüben!"
3 5 13

Kontrast - Vandalismus und Spray-Kunst

Nur einen Brückenlänge liegen Vandalismus und "Behübschung" auseinander. Auf der einen Seite werden alte Gebäude zu Kunstobjekte gestaltet und drüben werden Steuergelder "versprüht". Die Stadt Steyr ist bemüht für die Bevölkerung, den Tourismus nett zu gestalten und die Vandalen treten zu Werke, um diese Bemühungen zunichte zu machen. Was denkt sich so "Spraywütiger" ? Umso ärgerlicher, weil ganz in der Nähe sich auch der KZ-Gedenkstollen befindet, ein Tourismus-Magnet, so wie das...

Die Beschriftung an Lamborghini-Traktoren wurde seitlich, auf der Heckscheibe, am Frontgrill und an den Radkappen heruntergerissen. | Foto: Privat

Traktoren beschädigt: Zeugen gesucht

1200 Euro Belohnung für zweckdienliche Hinweise. ADLWANG. Unerfreulich endeten die Goldenen Samstagnächte am Sonntag, 19. Oktober 2014, für einen Unternehmer aus Waldneukirchen. Mehrere seiner ausgestellten Fahrzeuge wurden von Vandalen beschädigt. Der Schaden – zerkratzte Motorhauben, etc. – macht rund 2400 Euro aus. Der Landmaschinen-Händler hat den Vorfall bei der Polizei angezeigt. Gleichzeitig schreibt er eine Belohnung von 1200 Euro für Hinweise auf den oder die Täter aus, Tel. 07258/2302.

Foto: Kathrin39 - fotolia

Videoüberwachung soll helfen

Pfarrberg wurde wieder verwüstet. Anrainer fordern nun Kameras. STEYR. Ein Baum, rausgerissen aus dem Blumentrog lag quer über die Straße. Blumenkisterln und Müllcontainer am Berg verteilt. "Die Tat ist zwischen zwei Streifengängen passiert", sagt Stadtpolizeikommandant Moser. Schlimm ist: Niemand hat sich bei der Polizei gemeldet, obwohl es Zeugen dafür gab. "Die Polizei ist nur so gut, wie die Bevölkerung mitmacht. Wenn keiner anruft und eine Tat meldet, können wir nicht eingreifen". Vier bis...

Der Schaukasten der FPÖ Steyr wurde am Stadtfest-Wochenende verunstaltet. | Foto: FP

FPÖ-Schaukasten verunstaltet

STEYR. Zeitgleich mit dem Stadtfest fand auch heuer wieder das „Grünlandfest“ der Sozialistischen Jugend (SJ) im Schlosspark statt. „Es ist an sich zu begrüßen, dass es auch für Jugendliche ein Angebot gibt, wo Spaß und Musik im Vordergrund stehen sollten“, sagt FPÖ-Bezirksgeschäftsführer Uwe Pichler. „Der Spaß hört sich jedoch dann auf, wenn scheinbar politisch motivierte Besucher den Schaukasten vor dem Bezirksbüro der FPÖ Steyr dermaßen mit Abzugbildern der SJ verunstalten, ja sogar die...

Am 17. März 2012 haben unbekannte Täter die Scheibe dieses Schaukastens in der Steyrer Pfarrgasse eingeschlagen. Foto: BRS
2

Vandalismus: Anrainer fordern mehr Kontrollen

Lärm und Verwüstungen machen Bewohnern im Steyrer Stadtzentrum zu schaffen Das Thema Vandalismus ist ein Dauerbrenner in Steyr. Im Vorjahr wurden bei der Polizei 472 Fälle von Sachbeschädigung angezeigt. STEYR. Tatort Pfarrgasse am Wochenende: Zu Dutzenden bevölkern junge Leute – manche haben dem Alkohol reichlich zugesprochen – nach der Sperrstunde um vier Uhr früh die Straße. Etliche warten auf ein Taxi, andere machen Radau, johlen, zerschlagen Glasflaschen, urinieren auf Hausfassaden,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.