FPÖ-Schaukasten verunstaltet

Der Schaukasten der FPÖ Steyr wurde am Stadtfest-Wochenende verunstaltet. | Foto: FP
  • Der Schaukasten der FPÖ Steyr wurde am Stadtfest-Wochenende verunstaltet.
  • Foto: FP
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. Zeitgleich mit dem Stadtfest fand auch heuer wieder das „Grünlandfest“ der Sozialistischen Jugend (SJ) im Schlosspark statt. „Es ist an sich zu begrüßen, dass es auch für Jugendliche ein Angebot gibt, wo Spaß und Musik im Vordergrund stehen sollten“, sagt FPÖ-Bezirksgeschäftsführer Uwe Pichler.

„Der Spaß hört sich jedoch dann auf, wenn scheinbar politisch motivierte Besucher den Schaukasten vor dem Bezirksbüro der FPÖ Steyr dermaßen mit Abzugbildern der SJ verunstalten, ja sogar die Verglasung anspucken, dass eine aufwendige Reinigung notwendig ist“.

„Es ist nicht einzusehen, dass von Seiten von vor allem linken Vandalen versucht wird, eine politisch andere Meinung immer wieder mit Hilfe von Sachbeschädigungen und mutwilligen Zerstörungen zu bekämpfen“, sagt Pichler.
Es sei nicht das erste Mal gewesen, dass Eigentum der FPÖ in Steyr in Mitleidenschaft gezogen wurde.

„Neben der aufwändigen Reinigung von verunstalteten Schaukästen verursacht dieser Vandalismus mittlerweile beträchtliche Kosten“, erklärt Pichler.
Es sei daher an politisch Andersdenkende appelliert, doch statt zerstörerischer Hände das Köpfchen zu gebrauchen und so den eigenen Standpunkt zu vertreten.

„Die FPÖ Steyr wird jedenfalls derartige Vandalenakte weiterhin zur Anzeige bringen – denn Gewalt und Zerstörung kann und darf in einer Demokratie kein Faktor in der politischen Auseinandersetzung sein“, betont Bezirksgeschäftsführer Pichler.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.