Bahnhöfe Reichraming und Großraming müssen weg

- Das ursprüngliche Bahnhofsgebäude in Großraming soll schon in wenigen Wochen abgerissen werden.
- Foto: Auer
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
ÖBB erneuert Bahnhöfe Lahrndorf, Ternberg, Losenstein und Reichraming entlang Ennstalstrecke. Bahnhof Großraming soll bereits in wenigen Wochen abgerissen werden.
BEZIRK. Auf der Ennstalstrecke werden die Bahnhöfe Losenstein, Ternberg, Reichraming und Lahrndorf mit Investitionen von insgesamt 30,7 Millionen Euro modernisiert. Unter anderem erhalten diese Bahnhöfe moderne Mittelbahnsteige und Wartekojen. Auch der Bahnhof in Rohr soll erneuert werden. Auf der Pyhrnstrecke werde es zu keinen Streckensperren kommen, im Ennstal seien im Mai/Juni sowie im August/September Sperren vorgesehen. Während die Bahnhofsgebäude in Losenstein und Ternberg bestehen bleiben, fährt über die Bauten in Reichraming und Großraming sozusagen der Zug drüber: „Großraming wird in den nächsten Wochen abgetragen, Reichraming im Herbst im Zuge des Umbaus“, erklärt Pressesprecher Christopher Seif von der ÖBB-Holding AG auf Anfrage der BezirksRundschau. Gerade in Großraming herrscht Ärger bei den Pendlern.
Warteraum versperrt
Der Warteraum im Bahnhofsgebäude, in dem sich auch die Toiletten befinden, ist versperrt, die Glaskoje, in der sich der Fahrkartenautomat ist, nicht beheizt. „Wir sind eine Nationalparkgemeinde, bei uns sind viele Radfahrer unterwegs. Die können nicht einmal aufs Klo gehen“, so Helmut Huber aus Großraming. „Leider steht das in keinem Kosten-Nutzen-Verhältnis. Die WC-Schüsseln werden heruntergetreten, wir reparieren, sperren wieder auf und kurze Zeit später ist wieder etwas kaputt“, so Seif. Eine Heizung in der Wartekoje sei kein Usus und wirtschaftlich nicht vertretbar.
Historischer Bahnhof
Der Bahnhof Großraming wurde um 1865 während der Errichtung der Kronprinz-Rudolf-Bahn angelegt. 1868 wurde der Abschnitt St. Valentin – Steyr eröffnet, 1869 folgte die Eröffnung der Strecke Steyr – Küpfern/Kastenreith, während des Baus waren 10.300 Arbeiter im Einsatz.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.